Alle Beiträge von matti
-
Krümmerloch
Fahr den Motor warm und probiers nach dem Abstellen im warmen/heißen Zustand.
-
Michael Jackson ist verstorben
Pädo! Bitte Pädo! Mit Böden hatte Jacko nichts zu tun:biggrin: @Thema: Seit heute ärgert es mich noch mehr das ich 97 an seiner Deutschlandtournee nicht auf ein Konzert gegangen bin, was mir kostenlos (!) angeboten wurde. Zum kotzen ist das! Und jetzt isser tot:mad:
-
Richtige Box
Freilich, aber das langsam aufbauende Gummiband ab 2000u/min ist doch der Reiz am Turbokonzept.
-
Keilriemen der Klimaanlage gerissen
Freilich, Klima ist halt "aus". An der Fahrtauglichkeit ändert das nix:rolleyes:
-
Ventildeckeldichtung 16V
Wäre es denn praktikabel erstmal in die Negativform im Deckel eine kleine Spur Dichtmasse trocknen zu lassen und nach dem aushärten dann die Form auflegen? Würde vllt nicht ganz so ein "Herausgequelle" wie beim flüssigen Verbau geben.
-
Richtige Box
Ich meinte eher das mir der Satz "Der Turbo springt bei 2700u/min gut an...." eigenartig vorkam, da das ja schon im Bereich des Volldrucks ist, wie Doctor-D das dann auch richtigstellte:smile:
-
901tu 8V Unterdruckdose-Vakuumregler
Gleiches von mir!
-
Keilriemen der Klimaanlage gerissen
Da die Klima von einem Riemen separat angetrieben wird ist das kein Problem. Riemen wird um die 10€ kosten, Einbau vllt nochmal dasselbe.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Nix.....unfähige Entwickler:mad:
-
Richtige Box
Ok, laß sich so als wenn der bei 2700 erst anfängt:smile:
-
Richtige Box
Glückwunsch zum Umbau! Ist das gewollt?
-
Was mag ein 900er wert sein?
Sehr löblich! Wusste gar nicht wie Euer "Pünktchen" mal aussah *grusel* Generell würd ich einen Wagen aber eher für lau ausschreiben als ihn zum Schrott zu schicken. Selbst für Teile taugt irgendein Wagen immer.
-
Was mag ein 900er wert sein?
Selbst ohne Tüv, wer will den so einen verschrotten?
-
Schöne 900er
"E-Lüfter vor dem Ladeluftkühler" ....wird die Durchströmfläche ja noch größer:redface:
-
900i Coupé
Wohl DAS Argument schlechthin! Vorteil 8V: man kann meist massive Verbesserungen durch relativ billige Maßnahmen am Motor nach dem Kauf erreichen, was nachhaltig positive Momente beschert.
-
erhöhter Benzindruck
93 sind doch nur noch werksgetunte Turbos verkauft worden:confused:
-
81er Turbo, 141 PS
Und Du fährst Sonett III ja? Unglaublich
-
81er Turbo, 141 PS
Ja, der Markt zeigts ja und hat bislang noch keine Änderung in Zukunft signalisiert. Ich glaube es wäre sinnvoller einen 900 fahrbereit (mit was für einen Motor auch immer) zu halten und Spaß damit zu haben, als mit erhöhtem Geldaufwand auf eine saubere Historie mit passenden Komponenten hinzuarbeiten. Zeiten wo das mal bedeutend sein könnte werden bei Saab wohl niemals kommen. (Vllt beim 94, aber das wars auch schon.)
-
81er Turbo, 141 PS
unterschiedliche Märkte? Ging immer davon aus das mit APC die Dreispeichen Einzug gehalten haben:confused:
-
81er Turbo, 141 PS
Wieso hat der Lux noch das alte Lenkrad drinn? 83 gabs doch schon das "normale" drei Speichen Turbo Lenkrad.
-
Temporäres Airbrush auf Dach und Haube
Der Himmel ist wunderbar gelungen, welche Düse?
-
81er Turbo, 141 PS
Sure? Mein August.83er hatte die auch schon.
-
Kevin wieder unter Druck
Sollte öfters mal hier in dem Bereich schauen, krieg ja so einiges nicht mit. Der Wagen sieht Klasse aus. 16"er mit ohne Aeroplanken hat was! Wahrscheinlich die wesentlich schönere Lösung!
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Toller Wagen und was für ein Aufwand!
-
81er Turbo, 141 PS
Dann kauf Dir doch einen Sedan ab 83 und individualisier ihn nach Deinem Gusto, bzw Teilen die Du da hast. Mittelkonsole find ich z.b. auch hässlich und wurde ausgebaut:cool: