Alle Beiträge von matti
-
Einspritzventile für Lucas
War das nicht (nur) eine Ultraschallreinigung?
-
Hirsch-'FPT'.... was geht da (nicht)??
Kannst auch passende Benzinschläuche nehmen, wahrscheinlich einfacher zu finden als die reinen Gummischläuche. Wie kann man sich deinen APC Bau eigentlich vorstellen? Sitzt da nur die Dose auf dem Träger ohne Kontakte? Beschreib doch mal die Art den Umbaus genauer, sonst ratet man nur ins Blaue.
-
Hirsch-'FPT'.... was geht da (nicht)??
Gibts überhaupt offizielle Drehmomente von der roten Box? 0,75bar - 160PS/255Nm 0,85bar beim 175PS (non Kat) 273NM @Ladedruckproblem: bei mir war mal eine eingeklebte Verengung im mittleren APC Schlauch, welcher ebenfalls zu unendlichen Ladedruck mit letztlicher Abschaltung durch den Fuel Cut führte. Schau doch mal in deine Schläuche rein, kost zumindest nix ;-)
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Ach, das Zitat ist doch von unserem Friedrich August III.....mit recht inflationären Gebrauch in seiner letzten Residenzstadt:biggrin:
-
Hartnäckige Bremssattelschrauben
Sie hatten HIER und JETZT Gelegenheit dazu (Bitte am Hintereingang 5€ bezahlen fürs Vergnügen) Ja, Blech ist schon was ramponiert gewesen. Schlüssel ging geradeso drauf. Quälten sich schon ganz andere Generationen vor mir:rolleyes:
-
Hartnäckige Bremssattelschrauben
Was für Informationen! Irgendwie ist das Thema Bremssattel hier oder drüben im Forum nie behandelt worden in all den Jahren. Ich versuch Deiner Beschreibung mal morgen noch paar Photos folgen zu lassen, bin vllt nicht der einzige dem das nützlich ist.
-
Hartnäckige Bremssattelschrauben
Ihr seid super! Danke! Das Blech biegt man einfach so weg (Neuteil?)? Hab mich beim aufsetzen des Ringschlüssel schon gewundert und ne flache Variante besorgen müssen *ankopffass* Mit dem Einlenken probier ich auch gleich:cool:
-
Hartnäckige Bremssattelschrauben
Hallöchen:smile: Achsschenkel sollte heut demontiert werden. Als ungeahntes Hindernis entpuppten sich plötzlich die zwei 19er Schrauben des Bremssattels vorne (alte Art). Ich krieg sie bei stehendem Fahrzeug partout nicht gelöst. Steckt da was dahinter (Linksgewinde?) oder muss da rohe Gewalt von unten mit einer Hebebühne walten? Lang nicht mehr so am Auto geschwitzt:redface: Grüßl matti
-
Unterboden
Ja, da muß man beißen! Genau die Geschichte erlebte ich auch (Schweller war dermaßen verrostet, daß der Wagen auf den Schrott ging:frown:)
-
Saab 900 Turbo 81`
Bei den Gradschnautzer Turbos, gab es m.e. die silberne alte Version (wie auf dem Deluxe am Anfang zu erkennen, die neuere silberne Version (wie etwa bei Janny im Avatarbild) und ab 84 noch die verchromte neuere Version.
-
Ölverbrauch
Ist der Ölverbrauch von 0,5l jetzt eigentlich sicher? Ich hab schon die interessantesten Ölstände gemessen durch kleine Gefälle der unterschiedlichen Parkflächen des Fahrzeugs. Macht man sich verrückt bis man die Ursache dafür gefunden hat.
-
Saab 900 Turbo 81`
Ah joar, die Leut sind doch erwachsen. Bei einem 26Jahre alten Auto mit Heckschaden, sollte jeder vernünftige Mensch schon wissen das es hier nicht mit Ölwechsel getan ist. Ich denke der Threadersteller weiß das. Ganz nebenbei: Ich glaub die Blecharbeiten werden hier das größte Problem werden, da gilbt schon der dritte Farbton der Deluxe Version hervor:rolleyes:
-
Saab 900 Turbo 81`
Könnte das bitte einer in den Header schieben, ich liebe diesen Satz:biggrin: btw: was ist eigentlich an einer rollenden Restaurierung auszusetzen?
-
Saab 900 Turbo 81`
Ja, aber meist in die falsche Richtung. Hier muß eine Opferstimmung herrschen wie beim Dackelverein bei Hausmeister Krause! "Alles für den Saab" und dann ewige Treue schwören:cool:
-
Saab 900 Turbo 81`
Eine Frau ist auch nicht wirtschaftlich.....und trotzdem lohnt die Anschaffung, selbiges gilt auch für die alten Saab Schätzchen:cool: Bitte mehr Emotion und weniger BWL in diesem Forum:rolleyes:
-
Saab 900 Turbo 81`
Ja!...(83er des MY84 hatten aber schon den neuen)
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Klingt ja fast wie meine Arbeitsstrecke der letzten Monate: Trier->Eifel: 130km am Tag, davon 60% Bahn, 30% Landstraße und 10% Stadt. Allerdings 6,74 - 7,92l / 100km. Bei letzterem Wert war dann aber auch mal Tacho 160km/h kurzzeitig drauf:biggrin: Deinen Aspekt des "Fahrens" unterstreich ich aber voll und ganz. Am Anfang, nach der Saisonpause, lag ich auch bei 8,x / 100km. Mit der Zeit geizt man dann regelrecht mit dem Gaspedal. Von Raststätte Vulkaneifel kann man bis nach Wittlich runterrollen ohne Gas zu geben, das fetzt schon:cool: Ach so, mein GLi war damals verbrauchstechnisch erst in Ordnung als am Mengenteiler mal die Parameter eingestellt wurden.
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Beim 8V ja, beim T16 kann man mit dem Kontingent rasen:cool:
-
altersgeschwächte Hauptmasse
Auch von mir ein Dank, funktionierte am 900 genauso. Man möchte meinen der Anlasser vergewaltigt nun die Schwungscheibe, so wie er im Saft steht:cool:
-
Benzingeruch Motorraum
Tatsache, der Anschluß zum Rücklauf war hart und rissig und muffelte selbst im Stand vor sich hin. Nach Kürzung war dann auch bei kaltlaufenden Motor nichts mehr zu riechen, hoffe das bleibt jetzt so. Nochmal vielen Dank für den Hinweis! P.S. Beim Nuckeln am Unterdruckschlauch kam mir doch fast der Gedanke das Klaus sich jetzt nen Ast ablacht, aber nur fast
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Pöhh! Trier-München bin ich letzten Monat mit 6,68l /100km gefahren. Bin halt gefühlsmäßig sensibel am Gaspedal:rolleyes: Ankommen statt umkommen:biggrin:
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Kenne das vom 8V auch so. Um den sparsam zu fahren muss man sich schon extremst anstrengen und meist lohnt die Mühe nicht wirklich und man hat grad mal en halben Liter gespart. 7,9l waren mal mein Bestwert beim GLI. Die Sparqualitäten beim t16 sind aber wirklich geil. Selbst in der Eifel liegt mein Verbrauch um die +- 7 Liter. Beim Tankeintragen bei Spritmonitor.de krieg ich regelmäßig Orgasmen:redface:
-
Stabi hinten ja oder nein
Nachdem ich 3 900er ohne Stabi hatte, war die erste kurvige Autobahnauffahrt mit dem Aero schon interessant. Fühlt sich auf jeden Fall "sicherer" an.
-
Anhängelast 1600 kg?
Sicher:smile:
-
Stabi hinten ja oder nein
Muss auch, grad mal im Prospekt für MY84 nachgeguckt.