Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf franz900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *Grummel* Denk mal schon das Trier mit Klasse 8 unter Berlin liegt. Hab grad mal 3000km bei HUK24....
  2. matti hat auf franz900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei welcher Regionalklasse? Komm selber auf 300€ (auf 100-120% gerechnet)
  3. matti hat auf franz900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Rost in diesem Anfangsstadium (AWT ist unten noch zu) ist eigentlich nicht TÜV gefährlich. Wenn der Rest am Auto stimmt wird das unter "leichten Mängeln" oder "Hinweisen" im Prüfbericht verbucht und fertig. Machen lassen kann mans ja trotzdem ;-)
  4. matti hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab mir das all die Jahre immer nie vorstellen können wie das ausschauen soll!
  5. matti hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au Backe!!! Ein Wahnsinnspreis:eek: Aber eine rostarme Karosserie ist durch nichts zu ersetzen. Laß mal vom Evangelos abklären was nun wirklich am Motor ist. Der restliche Kram wie Traggelenke oder Stoßdämpfer sind Standardkram. Wenn mans selber macht, halten sich die Kosten im Rahmen.
  6. Das ging ja schnell mit dem Zweitkauf: Willkommen in unserer Klappse:biggrin:
  7. matti hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch zum echten Saab:cool: Was habt ihr denn bezahlt, wenn man fragen darf? Bei nicht völliger Unbegabtheit würde ich den Wagen selber überprüfen und ggf Teile tauschen, spart erheblich Geld als wenn man es für jeden Kicki in der Werkstatt machen lässt.
  8. matti hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man sollte die propagierten Eckdaten (Turbo 16s - 170PS) in den Kaufvertrag mitaufnehmen...
  9. Fände ich interessanter als "Drucklufterhöhung die xte". Das ganze dann bitte mit einem richtig kurzen Primär:cool: Leider sind wohl die 8Vi Zeiten in der Saab Gemeinde langsam vorbei. Technisch experimentiert wird nur noch an den Forumsgölfen.
  10. Hatte 2,5" Turboanlage an meinem GLi ausprobiert. Für einen Nachmittag klingt es nett, dann nervt es nur noch. Der GLi Serie nur mit Mitteldämpfer klingt übrigens gar nicht so schlecht. War allerdings ohne Kat mit 4:2:1 Krümmer.
  11. matti hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jaja, das war am Anfang, als ich in den Teilemarkt ging und ahnungslos nach Unterdruckschläuchen fragte. Wenn der Mann hinterm Tresen dann damit nichts anfangen kann, bekommst diesen Plunder angedreht:redface:
  12. Wirklich?!?? Mist ich hab meine Unterlagen nicht im Urlaub mit. Das mir sowas entgangen ist:confused: Ist das nur beim 90er der Fall oder auch bei den H 99/900 Gl Varianten?
  13. Was wiegt der 90 denn? Sind doch sicherlich nur 100kg weniger oder?
  14. matti hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soosooo.... Ich erinnere mich an eine halbe Hundertschaft von nackten Damen auf Fahrradsätteln Deines Turbo 8 Fotoalbums:tongue: Sogar wahlweise mit beweglichen Popes oder ohne:cool:
  15. Eben! Bis das Lager brummt und vibriert bedarfs sicherlich nochmal ne gute Strecke. Letztendlich aber auf radikale Art nun mitbekommen das das "Fleisch" recht dick ist, bevor das Lager mit blockieren anfängt. Man sollte sich jedenfalls nicht immer mit der nahevermutesten Quelle bei Mängeln abtun, sondern umfassend prüfen.
  16. 6,xx geht aber wohl nur mit Vergaser oder? Mit K-jet unmöglich m.e. Hmm, ich muß mir wohl auch mal so nen Titel unter dem Nick zulegen:cool: Wie macht man das, Forumsspende?
  17. Bin der lebende Beweis, daß die Natur die Doofen doch nicht ausselektiert:biggrin: Werd demnächst das zweite Lager provisorisch auch mal machen und alles prüfen. Hab die Hosen voll wie ein seit 3 Tagen nicht mehr gewindeltes Baby:vollkommenauf: Btw: das "rupfen" allein ist schon so ein Ding. Wenn man da nicht fest mit beiden Händen das Lenkrad hält gehts nach rechts weg. -------------------------- Haus mit Kreuz...hmm.....hier steht eins mit "Scientology" drauf, glaub das falsche oder?
  18. Mal wieder eine Story von mir: Vor drei Wochen bemerkte ich beim Ölwechsel ein wackeliges rechtes Vorderrad. Gut, beim ranrollen an die Ampel machte es auch seit kurzen "Wupp-Wupp", Radlager also im Arsch. Naja, kurze Urlaubsfahrt nach Dresden wird ja noch drin sein mit 700km. Auf der Bahn wurde es dann plötzlich abenteuerlich, denn das Radlager begann zu rupfen und ich sah mich schon mit blockierten Rad in den Abgrund stürzen. Radlager also getauscht und jetzt kommts: Bei Kauf des Wagens war eine falsche Batterie drin und das Schutzblech war vom Turboknie zerfressen. Obendrein machte der Wagen ab 2500u/min mit leichten Brummen und Vibrationen, die irgendwo über 4000u/min unerträglich wurden und durch den ganzen Wagen gingen. Das die Geräusche in Rechtskurven weg waren und sich dagegen in Linkskurven verstärkten passte zu Batterie und Motorlage. Naja, mach mer mal wenn Geld da ist und fährst halt langsam...lautete es bei mir immer. Als das Radlager nun getauscht war, war der Wagen ruhig wie eine Sänfte. Kein Brummen, kein Vibrieren mehr. Es war also von Anfang an das Radlager und nicht die Batterie:eek: Bin also mit derb verschlissenen Radlager 14.000km gefahren, diverse Male mit 220km/h gehackt und Nordschleife gefahren!!! Himmel, soviel Schwein und Doofheit kann man ja gar nicht haben. Saß heut blaß wie Alpinaweiß im Auto als mir das klar wurde.
  19. Müsste jetzt 3mal lesen bis ichs verstanden hab... Großes Ziel wird nun sein die 6Liter Grenze zu durchbrechen. 5,xx!!!
  20. Juchu, persönliche Bestmarke aufgestellt: Trier-Dresden mit 6,21 l/100km Ist das der Forenrekord im T16? (Martin hatte mal 6,27 meine ich?)
  21. matti hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese lackartigen, glänzenden Gummis halten in der Tat nichts aus, Temperatur und Ölempfindlich, das hat ich früher mal am GLI auch als Problem. Die Gummischläuche von Flenner halten ordentlich und sind m.e. die billigsten. Meter 1,70€ oder so.
  22. Warum hat man da nicht gleich ein stärkeres Wastegate montiert und auf 0,8bar eingestellt, ähnlich wie beim B-Motor Turbo?
  23. Hätte von gerade Hirsch auch mehr erwartet
  24. matti hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sägsch un naggde Weiber......das Saab-Forum mal wieder in Hochform:biggrin: @Gerd: hast noch mehr nackte Damen im Angebot?
  25. Ein nicht durch APC Steuergerät getaktetes APC Ventil klingt abenteuerlich:eek: Fehlerursache ade´ Würde auch als Bastellaie dringend zu einem FPT Umbau mit echtem APC raten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.