Alle Beiträge von bigintelligence
-
Leistungsverlust zum neuen Jahr
Zuerst einmal ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Mein 9-3 SC 1.9 TiD ist pünktlich zum Jahreswechsel schlagartig nicht mehr so gesund. Als ich am Freitag zum ersten Mal in diesem Jahr losfuhr, bemerkte ich, dass der Motor kaum mehr Gas annahm und nicht höher als 3.000 u/min drehte. Das gelbe Motorsymbol im Armaturenbrett ging ebenfalls an und leuchtet seitdem dauerhaft. Ich rief sofort beim fSH an und man sagte mir, dass wohl der Partikelfilter zugesetzt sei (Winter + Kurzstrecke) und das Problem durch eine Fahrt auf der Autobahn (ca 50km), um das Teil freizubrennen, behoben sei. Gesagt - getan, allerdings keine Besserung. Höchstgeschwindigkeit 110-120km/h, u/min <3.000 nach wie vor. Kann das auch das AGR-Ventil und/oderdie Drallklappen sein? Gott sei Dank habe ich rechtzeitig die Anschlussgarantie eingekauft - Werkstattbesuch steht kommende Woche wegen defekter Türverriegelung hinten links und knarrender Sitzhöhenverstellung am Fahrersitz eh an.
-
Tuningangebote
TiD 8V???? Das mit der mangelnden Ahnung möchte ich auch auf die Gefahr hin, so kurz vor Weihnachten noch geschlagen zu werden, eher auf den Verfasser des Threads lenken: IMHO passen 8VTiD mit 120PS und Cabrio sowieso nicht zusammen - das ist doch eher was für Limousine mit Buchhalterausstattung. Wenn schon Cabrio, dann aber richtig! Es gibt doch auch den 16V mit 150PS und den TTiD mit 180PS. Vom Preis-Leistungsverhältnis her würde ich eher zum TiD mit Hirsch = 175PS tendieren.
-
Armaturenbrett-Lüftungsdüse KNACKEN
Ich hatte das lästige Knacken auch kurz nach der Auslieferung (MJ 06). Hatte gleich reklamiert und die beim fSH baben dann mit irgendwas abgedämmt (Filzstreifen oder so was - genau kann ich es nicht sagen) - hinterher war Ruhe im Karton.
-
Fender Thinline Beratung
HB-Tele Grundsätzlich hab ich bei der Bucht die Tendenz ausgemacht, dass gerade bei Musikinstrumenten die Leute steigen wie die Wilden, ohnen auf den rellen Marktwert zu achten. Wenn ich da manche Angebote beobachte, muss ich mich schon fragen, ob die Bieter wissen, was das Zeugs eigentlich NEU im Laden kostet. Z.T. werden da die Straßenpreise für Neuware erreicht. Ich hab in den letzten beiden Jahren einige Schnäppchen (Posaunen für meinen Filius) bei eBay USA gemacht; feine Vintage-Teile zum extrem günstigen $-Kurs. Speziell zu dieser Tele Thinline: hat halt wenig mit einer Telecaster zu tun (2 Humbucker), so was gab's schon mal in den 70ern von Fender. Aber wer auf Telecaster-Optik (nicht sonderlich komfortabel) und Humbucker-Sound (tendiert mehr in Richtung Lews Paul) steht - okay. Ich persönlich würde eher zu einer guten Mexico-Stratocaster raten: wesentlich flexibler im Sound um komfortabler für Bauch und rechten Unterarm.
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Großenbuch Das sollten wir fest einplanen; vielleicht werden's ja noch mehr in der Gegend. Zu unserem (leider) ehemaligen Landesvater: zwischen können und dürfen ist hier leider ein Unterschied; frei nach dem Motto: mein' Schnaps und mein Mercedes, o Herr, so lass mir beedes!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wer lang liegt, dem Gott gibt!:biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nachtruhe Habt Ihr alle keine Nachtruhe mehr? Guten Morgen und .....ausgeschlafen!
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Zu dem Stammtisch würde ich gerne kommen - kann notfalls ja sogar mit dem Rad fahren und dafür mehr als ein kleines Bier trinken:tongue: Ebenfalls beste Grüße aus Großgeschaidt und ein schönes WE
-
Noch ein Mädel
Welcome Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen. Meine beiden "Kiddies" 22w, 19m nutzen meinen 9-3 SC ebenfalls wesentlich lieber als Mama's Nissan Micra, der mir 1,96m lang dann, wnn ich zu langsam bin, als fahrbarer untersatz bleibt.
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Würde mich auch interessieren, da ganz bei mir in der Nähe, scheitert jedoch am Termin: Einladung zum Erlanger Saab Stammtisch Freitag 31. März 2009 Das ist leider ein Dienstag.
-
Hilfe! Aero springt nicht mehr an
Ich würde zuerst das Massekabel von der Batterie zum Auto (Getriebe, Karosserieholm etc.) überprüfen - hat mir auch schon viele graue Haare gekostet, seitdem prüfe ich immer erst von dieser Seite aus.
-
Kurze Vorstellung
Farblos? Kaum dass ich den Post abgeschickt habe, laden die Bilder! Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen!
-
Der 9000er Ersatz
Traumhaft; von der "Deauville" Version habe ich noch nie vorher gehört. Gab's die nur in der Schweiz?
-
Winterräder... "wie fest festziehen"
Qualitätswerkzeug Ein Freund hat nach der Vernichtung von 3 Baumarkt-Radkreuzen sich ein Original Hazet geleistet; beim 1. Reifenwechsel damit war dann sofort die 1. Radschraube abgeschert. Er kann übrigens einen Maßkrug ganz gut mit einer Hand bewältigen, ist aber ansonsten kein Kraftprotz. Zum Thema: auch ich Stahl und Alu 110nm mit Hazet Drehmomentschlüssel
-
95 2T -wieder mal ...
Protec Fuel Line Cleaner Ich bin zwar auch nicht der 2-Takt Spezialist, abe ich hab immer im Motorrad zum Überwintern des eingefüllt: http://www.pro-tec-deutschland.com/protec_07/?s=prod&us=p_detail&lang=de&prod=81&headline=Classic-Line Die gute BMW sprang inm Frühjahr immer sofort auf die erste Anlasserdrehung an, ohne irgendwelche anderen Geheimtipps verwendet zu haben. Ich habe auch mal meinem Sohn ein altes Mofa damit zum Laufen gebracht, das ähnliche Symptome zeigte: Beim schnellen Gasgeben starb der Motor schlagartig ab, Gasannahme und Leistung absolut unbefriedigend. Etwas von dem Protec Fuel Line Cleaner ind den Tank, paar Mintuten im Leerlauf laufen lassen und man konnte zusehen, wie sich das Motörchen freiarbeitete. Lief nach dieser Kur mehrere Jahre bei beiden Kindern absolut klaglos weiter.
-
Neues aus meiner Frittenschmiede!!!
Ich scmeiß mich weg!
-
Ist das eine 9-3 AERO oder Vector Ausstattung?
Soweit ich weiß, hat der Aero doch größere Bremsscheiben.
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Naja, Geheimtipp ist das denke ich nicht mehr; wir waren am 11.10.08 Gott sei Dank schon recht früh da. Wenn Ihr gesehen hättet, was da von Motorrädern über Cabrios bis zu Familienkutschen rumgedonnert ist, das war schon drastisch. Am Samstag vorher soll es eine Protestaktion der Anwohner (um da raufzukommen, muss man voll durch ein Wohngebiet in Imst) mit zeitweiser Lahmlegung der Straße gegeben haben - gibt Einem eigentlich schon zu denken......
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Almabtrieb Wie wär's denn mit Jungvieh direkt vor dem Seitenfenster: [ATTACH]32797.vB[/ATTACH] [ATTACH]32798.vB[/ATTACH] [ATTACH]32799.vB[/ATTACH]
-
Fragen zu Saab 96
Nette Leute gibt's - ich möchte auch mal ein Auto einfach so geschenkt bekommen - noch dazu so einen schönen 96er mit offenbar guter Substanz und spotlichem Outfit.
-
9-5 oder 9-3
Zu den Klappereien und dem Quietschen und Knarzen kann ich nur sagen (9.3 SC MJ06), dass ich ca. 4 Wochen nach der Übernahme des Fahrzeugs eine lange Mängelliste mit div. Geräuschen und deren vermutliche Herkunft erstellt hatte und dem Meister zum Abarbeiten übergab. Während des Werkstattaufenthalts (3 Tage mit Probefahrten) hatte ich ein schickes 9-3 Cabrio als Ersatzfahrzeug und hinterher waren alle Geräusche eliminiert. Seitdem ist Totenstille in dem Auto. Sind also oftmals nur leicht zu behebende Kleinigkeiten, die durch korrektes Anpassen, Unterfüttern mit Dämmmaterial etc. behoben werden können, aber andererseit den Ruf einer ganzen Baurehe oder Marke nachhaltig schädigen können.
-
TMC Kurzstabantenne
Ich fand das auch unschön und habe einfach die TMC-Wurfantenne parallel zum Ladekabel nach unten zur Steckdose in der Mittelkonsole geführt - Empfang ist genau so gut und die Wurfantenne fast unsichtbar.
-
Zündschlüssel lässt sich nicht abziehen
kein SW-Problem. Du musst, wenn sich der Schlüssel nicht beim 1. Mal abziehen lässt 2-3 Sec. warten, dann geht's.
-
Aktive (!) Musiker unter uns?
Da kann ich nur beipflichten; lieber etwas mehr Geld für was Solides z.B Fender American Standard Strat (gebraucht evtl. schon um die €600 zu haben) oder ne neue Godin, Blade, etc. in etwa der gleichen Liga. Ich persönlich und meine mittlerweile erwachsenen Kinder haben die Erfahrung gemacht, dass man vernünftiges Equipment, wenn man sich mal verändern wird, fast immer zumindest zum Einstandspreis los wird. Ich selber bin übrigens nicht mehr soo aktiver Kontra- und E-Bassist. P.S.: Epiphone ist eher nicht so der Brüller, bei Squier kann man mit Glück Spitzeninstrumente aus leider vergangenen Zeiten der Japan-Produktion ergattern, die den Fender-Originalen z. T. überlegen sind.
-
Unfall - was jetzt?
Teilschuld Es ist ja durchaus nicht so, dass Du als der auffahrende die gesamte Schuld an dem Unfall hast und auf den gesamten Kosten sitzen bleibst. Wenn die Dame ohne triftigen Grund gebremst hat, wie Du ja schilderst, dann trifft IMHO und Erfahrung sie zumindest die Hälfte des Schadens. Ich würde schnellstmöglich einen kompetenten, auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt konsultieren und bis dahin weder ein Eingeständnis noch einen Reparaturversuch machen (wg. Gutachter). Ich bin bislang auch immer von diesen eindeutigen Situationen ausgegangen, bis letzten Herbst meinem Sohn in einer klassischen rechts vor links Situation, noch dazu 30er-Zone ne nette Dame im /er BMW die linke Seite unseres Nissan Micra (ich weiß, kein SAAB, aber trotzdem gutes Autochen) plattgemacht hat. Ergebnis war Schadensregulierung 50/50 (trotz Anwalt meinerseits). Für die Zukunft wäre Vollkasko aber trotzdem empfehlenswert, ha sich nach einem derartigen Schaden mehr als bezahlt gemacht!