Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Sorry für ot: Unsere Lucy (jetzt 6 jhrg Labi-Mädchen) hatte Silvester 2018 (wir hatten sie damals erst ca. 10 Wochen) in der Küche einen 'Spießchen-Teller' recht umfassend abgeräumt, und dabei ca. 30 Plastik-Spieße verschluckt. 1 Glas Sauerkraut rein, dann sofort quer duch Berlin in die Klink. Das Plastik hatte aber zu wenig Kontrast, also den Hund zugelassen. Die (hoffentlich) letzten Spieße kamen ca. 3 oder 4 Monate (!) später hinten raus. Seither herrscht absolutes 'Spießverbot' im Hause. Die Feritta kann ich leider nicht beurteilen. Aber zur Müller-Anlage und dem Edelstahlkat (beide mit ABE, dank des Kat dann auch Euro 2) kann ich ganz klar nur eins sagen: :top:
  2. So, und jetzt noch einmal eine kleine grundsätzliche Darlegung für die Freunde des "Das gehört hier nicht her, das muss gelöscht werden.": Forenregeln: Sofern ein Beitrag nicht hiergegen, und/oder geltende Gesetzte, vestößt, sondern vielmehr (nur) gelöscht werden soll, weil er eigenen politischen, sexuellen, weltanschaulichen oder sonstigen Ansichten widerspricht, stellt ein solches Ansinnen an die Moderation einen Aufruf zur Einschränkung der Meinungsfreiheit und damit zum Verstoß gegen das Grundgesetzes dar. Im Endeffekt handelt es sich hier also dabei dann wohl um einen Aufruf zu einer Straftat, oder? Der "Böse" ist nicht der, der etwas schreibt was jemandem anderen aus o.g. Gründen nicht gefällt. Sondern der "Böse" ist der, der dies zu verhindern und/oder zu unterbinden versucht. Ihr könnte alle miteinander sicher sein, dass ich so ganz für mich persönlich hier auch so einiges gerne raus löschen würde, weil es z.B. nicht meiner eigenen weltanschaulichen oder politischen Sicht der Dinge entspricht. Aber ich werde für das Fortbestehen dieser Beiträge keinen Deut weniger einstehen als für jene, welche ich auch persönlich unterschreiben würde. Nachtrag an sacit: Sorry Thorsten, aber als hier ob seines nachhaltigen und ausdrücklichen Eintretens für die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit von bestimmter Seite Attakierter konnte ich das nicht so stehen lassen.
  3. Dies stelle ich klar und eindeutig in Abrede. Denn Du hast offenbar ein Problem damit, dass ich klar und eindeutig für 'objektives Recht' eintrete, und gegen das, was Du als 'gesunden Menschenverstand' bezeichnest, was aber am Ende nichts anderes als (D)eine subjektive Meinung ist. Denn letzteres ist eine Herangehensweise, welche bei einem Richter als 'befangen' bezeichnet wird und ihn damit für die Klärung der betreffenden Sachfrage vollständig disqualifiziert. Und ebenso hat die Moderation eines Forums absolut unvoreingenommen, frei von der eigenen subjektiven Meinung, nur nach rein objektiven Gesichtspunkten zu agieren. Ob der Inhalt eines Beitrages der Moderation gefällt, hat dafür vollständig unbeachtlich zu sein. Woher auch? Diese kommen dafür hinreichend aus der Ecke, welche ihre Sichtweise jeweils mit dem 'gesunden Menschenverstand' begründen. Die Frage danach, welche dies konkret seien, dürfte auf ewig unbeantwortet bleiben. Oder jemand kommt auf den grandiosen Gedanken, den Verweis auf ein paar Passagen des Grundgesetzes dieser Republik als 'undefferenzierte Aussage' werten zu wollen. So kann man es sicher auch nennen. Aber lass sie doch. Ich kann das ab. Vor gar nicht all zu langer Zeit sind hier allerdings Leute für weit sachlicherere Kritik an Moderation und/oder Vorstand einfach 'aus gesundem Menschenverstand' heraus gesperrt worden. Und genau so würden einige derer, die mir hier eine godvather-Haltung vorwerfen, ihrerseits gerne (wieder) agieren. AchJa: Ich mache das Ding mal wieder auf. Und da das 'Mobbing' ja in meine Richtung ging, tue ich dies ganz allein und ohne Rücksprache nur 'kraft Wassersuppe'. Man muß ja schießlich auch irgendwie mal tatsächlich den Erwartungen seiner eigenen Kritiker entsprechen.
  4. Ok, dann wohl falscher Smily. Ging eher in die Richtung "Ist leider so." und "Von den 'amtlich Berechtigten' hat wohl nur eine verschwindend kleine Minderheit auch nur ansatzweise Ahnung von unseren Autos."
  5. Aber ein schlechter. Selbst vom 902 ist die Form weit weg. Wenn überhaupt, erinnert mich das Ding in der Siluette eher an diesen seinerzeitigen asiatischen OpelAstra-Nachfahren (oder war damals der letzte Kadett die Grundlage?), wo eine eigentlich noch recht eckige Basis recht sinnfrei abgerundet worden war. Nachtrag: gefunden! https://de.wikipedia.org/wiki/Daewoo_Nexia
  6. René hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    :top: Das heißt, der 9³ ist oder wird nun Dein aktuelles Langstreckenauto? Und der Fiat?
  7. Lieber Boris, wie Du (zumindest so ungefähr) weißt, bin ich '63 geboren. Das heißt, ich war zur Wende rd. 26 Jahre alt. Daher solltest Du mir auch glauben, dass meine 'Erfahrungen mit geschulten Kadern' mit Sicherheit mehr als umfassend genug sind.
  8. René hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur gaannnzzzz kurz, damit es nicht unwidersprochen stehen bleibt: Fahre ich im 9k seit rd. 13 Jahren, bis hin zum Aero mit Maptune S2. Und da sind meines Wissens noch so einge Kollegen mit aufgeladenen SAABs und Gas unterwegs. Gibt dazu auch schon den einen oder anderen Fred hier im Forum.
  9. René hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für ein reines Sportfahrzeug sicher keine schlechte Lösung. Bei einem DailyDriver mag ich aber gern den Kofferraum behalten. Die ist im übrigen der einzige Grund, weshalb die Semmel nicht längst 'ne schöne Prins drin hat.
  10. Das waren die Schüsse an der innerdeutschen Grenze nach DDR-Recht ebenfalls nicht. Insofern stimme ich Dir natürlich absolut zu, dass nicht jede 'aktuelle Gesetzeslage' auch wirklich 'Recht' im positiven Sinne darstellt. Spätestens wenn das 'Recht' von einer (linken oder rechten, völlig egal) Diktatur nach eigenem Gusto 'angepaßt' wurde, stellt das geschriebene 'Recht' in Wirklichkeit oftmals 'tatsächliches Unrecht' dar. Ich denke und hoffe aber, dass wir alle hier die sich aktuell vorrangig aus dem Grundgesetz und dem BGB ergebende Rechtslage auch wirklich als 'gerechtes Recht' ansehen. Daher nur mal kurz auszugsweise aus dem Erstgenannten: Und dies ist, wie weiter vorn zu lesen, grundsätzlich bindend: Und gern auch noch mal komplett: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html Und wie von mir schon mal an anderer Stelle sinngemäß geschrieben: Wirkliches 'Recht' bemißt sich meines Erachtens immer am Maße des Rechts der Andersdenkenden.
  11. René hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für die Box einzeln gibt es sicher keinen, da diese Bestandteil des 185PS-Satzes aus Box, Verteiler und BDR war. Evtl. gab es auch nochmal einen Satz nur mit Box & BDR, weil die betreffenden Verteiler meines Wissens ab MY '92 (?) Serie waren. Leider nicht als PDF, aber in zumindest meinem Prüfer damals ausreichenden Zustand (https://16S.de/Forum/137007704.jpg):
  12. René hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jou! So, wie auch Benzin, Diesel und jede andere Flüssigkeit. Komprimieren lassen sich grundsätzlich nur Gase. (Und wenn sich feste Stoffe vermeintlich (!) komprimeren lassen, drückt man in Wirklichkeit nur Gas in darin befindlichen Hohlräumen zusammen.)
  13. Und außer den 2 von Euch jeweils genannten habt ihr welche (und wie viele) im Einsatz? Also nur mal so für Trennschreibe, Schruppscheibe, Fächerscheibe, Reinigungsscheibe (N....keks) usw.
  14. René hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist aber, da es ja 'Papiere' dafür gibt, auch kein großer Akt. Habe ich bei der Semmel zusammen mit den 17er Felgen quasi 'nebenbei' mit machen lassen.
  15. Könnte passen, auch wenn ich leider nichts zum max. Lösemoment gefunden habe Also zumindest von dem her, was ich gerade so gefunden habe, wurden für meinen Dewalt (trotz 2. Akku) eher noch ein paar € weniger verlangt. Aber (auch) Makita ist natürlich immer etwas feines.
  16. Das hätte ich auch gern näher beschrieben gehabt. Habe nämlich auch nichts gefunden, was da irgendwie justiziabel wäre.
  17. René hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da leider auch immer wieder 900er TUs 'schlachtreif' sind, sollte da mittlerweile ja kein wirklicher Mangel mehr herrschen. Hast Du es mal mit einer TeileSuche hier probiert?
  18. Auch diese Büchsen sind für etwas Pflege überaus dankbar. Allerdings ist es wohl wirklich so, dass sie insbesondere auch zur blechseitigen Substanzerhaltung (teilweise deutlich) weniger Streicheleinheiten benötigen, als ihre Vorgänger und wohl selbst auch ihre Nachfolger.
  19. René hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denke, dass Du einem LPT mit einem FPT-Serien-LLK genug gutes tust. Wenn ich das nicht völlig falsch auf dem Schirm habe, ist hier mind ein 900er mit 200+ Pferdchen mit Serien-LLK und -Lader (MHI) unterwegs.
  20. Lt. EPC hatte der 9k die beiden Schalter, wie der 900er den einen, ab MY '87.
  21. René hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin ja nun auch wahrlich kein Originalitätsfanatiker. Aber die Optik eines 'modernen' BlinkiBlinki-Radios hat zu Teilen schon recht krasse Auswirkungen auf die optische Anmutung des Innenraumes. Wenn ein modernes Radio, dann meines Erachtens wenigstens in zeitgenössischer Optik. Das vormals gültige Satz "Ein modernes Radio kann akzeptiert werden." aus den Endneunzigern ist meines Wissens 2011 (meines Erachtens zum Glück) raus geflogen. Die Neufassung nach 2011 (?) sieht wohl so aus: Quelle: gemeinsame "Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern nach § 23 StVZO" von TÜV, Dekra, GTÜ usw. wohl irgendwann aus 2012.
  22. Meines Wissens war es die ursprüngliche Serienlösung, welche im 900er ab MY '87 (?) für den Fahrersitz durch eine mögliche Regelung aufgewertet wurde. Diese fiel dann, an der Stelle passen die angeführten Platzgründe, z.B. bei den hiesigen Modellen ab MY '90 (?) wiederum der Leuchtweitenregulierung zum Opfer Eine geregelte Beifahrersitzheizung gab es beim 900er werksseitig wohl nie.
  23. Wo darf ich unterschreiben?
  24. Sofern und solange alle nach genau diesen Grundsätzen handeln, gibt es ein friedliches und konstruktives Miteinander. Und zwar nur genau so lange.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.