Alle Beiträge von René
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Wenn ja: Zum Starten die beiden dicken Kontakte am Magnetschalter per Zange oder Schraubenzieher brücken (vorher HB anziehen und Gang raus!).
-
Saab 900 I Cabrio
Verwechselst Du evtl. den dort verbauten Schalter, welcher bei Schloßbertätigung die ZV ansteuert, mit einem Stellmotor? 2polig: Stellmotor 3polig: Schalter
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sicher? Die Aussage bezog sich ja auf
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
Würde ich nicht tun. Aber ich verstehe auch die ganze VSS-Deaktiviererei nicht so wirklich. Das System funktioniert doch einwandfrei. Lebe seit über 20 Jahren damit.
-
Was kosten solche Karosserieabeiten?
Meines Wissens läßt er Karosseriearbeiten außer Haus erledigen. Muß dadurch aber natürlich nicht schlecht sein.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ja, über neue Bremse und ABS würde ich evtl. auch nachdenken. Ist, wenn man sonst seine 900er auch 'mit' fährt, die sicherere Variante. Wer hat im Ernstfall Zeit, um zu überlegen, ob die Karre unter dem Hintern gerade ABS hat!? Aber andere Sitzschienen bringen nicht nur andere Sitze mit sich, sondern auch einen anderen Teppich und eine andere Konsole zwischen den Sitzen. Klar, und dann natürlich auch die Gurte. Habe den Umbau ja, wenn auch in der Richtung alt auf neu, in der Semmel durch. Aber da war es für die Aero-Sitze einfach zwingend. Insofern dürfte das Umschweißen der Sitzschienen (und des HBleches) hierbei die am Ende sowohl einfachere wie auch stimmigere Lösung sein.
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
Dann kannst Du kein OBD-Signal bekommt, sofern die Kiste nicht umverkabelt wurde. Das OBD-Signal der T5 läuft über das VSS-Steuerteil und wird nur bei per 'Ei' deaktivierter VSS zur OBD-Buchse durchgeschleift. Nee, MY '95 hatte teilweise auch schon VSS. Und dies sogar bei meinem damaligen 95er 2,3i.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Um genau die geht es hier aber. Und dabei im Speziellen nicht einmal um 900er TU CV oder 16S, sondern um 'schnöde' 9k. Wir reden also in der Hauptsache bestenfalls (!) von 'hohem Nutzwert in Verbindung mit vernünftiger Optik'. Wer einen 9k nach Wiederverkaufswert statt nach Nutzwert kauft, hat die Hütte dann sowieso noch nicht einmal ansatzweise verstanden.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Bin ja wahrlich kein Originalitätsfetischist. Aber bei DEM Auto würde ich da anders ran gehen: - Sitzschienen und Heckblech unterhalb der Kofferklappe vom Roten in die Spenderkarosse - letztere komplett entkernen, vorbehandeln (Strahlen?) und Lacken - beide nebeneinander, und dann 1zu1 alles umbauen
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
Hat die T5 ein aktiviertes VSS, oder habt ihr das mit der BIN gleich mit totgelegt? Ich halte die 0,85, welche ich seinerzeit im Aero im 2. hatte, schon für grenzwertig. Denn auch dafür mußte die Straße schon weitgehend ideal sein, damit die Kiste nicht gnadenlos durchgerissen hat. Selbst mit Sperrdiff dürfte bei der kurzen Übersetzung kaum mehr als 1 bar wirklich sinnvoll auf die Straße zu bringen sein. Der Rest zieht dann halt nur noch schwarze Striche über die Bahn.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein Satz, welchem (auch) ich nur voll und ganz absolut zustimmen kann.
-
Saab 900 I Cabrio
In welchen MY?
-
Stahlflex Bremsleitungen
Ja, habe ich bei Semmel & TuCab so gemacht.
-
Hintere Stoßstange beim Steili kompatibel?
Dies kann ich gemäß EPC mit 92 84 761(v) & 92 84 753 (h) so bestätigen. Und da der 90 ja das 900er Heck hat, sollte der Rest oben auch stimmen.
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
Meinte jetzt die komplette Elektrik, nicht speziell die Trionic. So hat MY '94 meiner Erinnerung nach z.B. ein 'eigenes' ACC-Steuerteil. In MY '93 sollte das eigentlich alles noch größtenteils 'alter Stand' sein. Sind ja ohnehin auch noch die alten Motoren und Getriebe.
-
Saab 900 I Cabrio
Vorsicht bei der Ersatzbeschaffung! Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind das bis incl. MY '91 (rastende) Schalter und ab MY '92 Taster. Mit letzteren wird bei den späten MY das automatische Wiedereinschalten vergessener NSL vermieden. Ist per Relais und Selbsthaltung realisiert.
-
Leuchtmittel Innenraum
Absolut. Die Instrumentenbeleuchtung ist auch die einzige Stelle, an welcher ich im 900er LEDs verbaue. Ja, der ist ja an der Stelle in Serie auch weitaus heller, als ein 900er. Bei konventionellem Leuchtobst sicher. Den LEDs sollte dies, sofern im Normbereich betrieben, recht egal sein. Und ja, beim 9k ist weniger die Folie das Problem, sondern die Bauerei zum Wechsel. Das geht beim 900er ja (un)bequem durch die LS-Öffnung.
-
Benzinpreise
Ja, so in der Größenordnung hatte ich es gestern Nachmittag hier in M'heim bei Sprint auch gesehen.
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
Das MY '94 ist aber nun mal eine völlig andere Baustelle. Das ist ja das 'Übergangs-Exoten-Modelljahr'. Ging es hier nicht nur um MY '95 vs. MY '98?
-
Leuchtmittel Innenraum
Der entscheidende Vorteil der LED ist aus meiner Sicht ihre 'folienschonende' geringere Stromaufnahme.
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
Ja, ein paar unwesentliche Stellen hatte ich da auch schon mal gefunden. Doch meiner Erinnerung nach war da bisher nichts dabei, was ich damit im Zusammenhang sehen würde. Aber ist natürlich sponnend. Man lernt ja immer gern dazu, zumal ich jeweils einen aus den MY '96 bis '98 im familiären Einsatz habe.
-
Was kosten solche Karosserieabeiten?
Bin schon da. Siehe Hilfeliste (https://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/), und dort dann der Ingo. Gestern habe ich ihn gerade an einem 900er Ex-Italo CV gesehen, welches quasi das Kompletpaket an bekannten Roststellen, zzgl. einiger mir bisher unbekannter Rostecken, bot.
-
Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !
WAS steht auf 2,06 bar Und wieso (so genau) dieser Wert Bitte stelle mal einen ScreenShot davon ein, oder sende mir die BIN.
-
Saab 900 I Cabrio
Bei eingeschalteter Zündung: Richtig. Und wenn Sie dies nicht tut, ist damit eigentlich auch der Erregerkreis zur Vorerregung der LiMa nicht i.O. Schaue doch erst einmal, ob das Kabel am Regler richtig steckt.
-
Saab 900 I Cabrio
Hmm, geht eigentlich nicht so wirklich so richtig. Denn der Strom über das Lämplein wird funktional benötigt.