Alle Beiträge von truk13
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ja, regulär. Den Motor gab es auch im Aero.
-
Geschirrspüler
Gute Idee. Könntest Du das übernehmen? Du kriegst das sicher hin!
-
Geschirrspüler
Spülmaschine von 1991 (Miele "Rainbow", Kassengestell), läuft. Einmal war eine Dichtung zu ersetzen. Inzwischen stört etwas, dass die weißen Kunststoffteile allmählich zu vergilben beginnen.
-
Was habt Ihr zuletzt für Eure "Lieben" getan?
Die Felgen finde ich stimmiger ...
-
Was habt Ihr zuletzt für Eure "Lieben" getan?
Die würde ich auch nicht freiwillig fahren wollen. Allerdings finde ich die aus #60 auch nicht passend zum 9000er ... de gustibus ...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Richtig, 195er als Standartauslieferungsgröße und 205er als "Sport"-variante (waren als Zusatz auf BBS-Alufelgen buchbar zusammen mit Lederlenlrad und Schaltknauf).
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Dann eine gute Reise und einen schönen Urlaub!
-
Wischwasserbehälter
Stimmt. Schritt 6 ist ein wenig verharmlost erwähnt
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
#35081: Da schließe ich mich an ... http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_101.gif
-
Wischwasserbehälter
Ich habe bei einem Behälter, den ich noch liegen habe, nachgesehen. Es wirkt so, als seien die Halter mit Hitze eingesetzt worden. Mindestens aber eingeklebt. Bewegen lässt sich da nichts - mit Gewalt sicherlich doch, aber ich wollte jetzt nichts zerstören.
-
Wischwasserbehälter
Kotflügel kann dran bleiben. Doof sind definitiv die Muttern auf den Haltern, die nur vom Motorraum erreicht werden können und das von unten. Ich hatte keine Bühne ... und es dauerte bis ich die passende Werkzeugkombination hatte, um an die Muttern zu kommen und sie nach getaner Arbeit auch wieder ordentlich festzuziehen. Sicherlich kann man auch den Kotflügel abbauen und hat dann mehr Platz, um den oberen Teil des Behälters aus der Öffnung zu fädeln. Aber wirklich nötig ist das nicht.
-
Wischwasserbehälter
Ja, das sind die Halterungen. Meistens rosten die und dort, wo sie im Behälter sitzen, reißt der Kunststoff ein. Vom Motorraum aus von unten kommt man an die Muttern, die die Halterungen halten. Ist nicht schön, an die heran zu kommen ... geht aber. Hoffe, dass Silikon verträgt sich mit dem Metall der Halterungen.Die sollten auf jeden Fall noch entrostet, mindestens aber eingefettet werden Ich habe da Sikaflex verwandt. Ist seit eineinhalb Jahren dicht.
-
Saab 9.3i Anfängerauto für den Sohn?
Das habe ich meinem Sohn auch zum Führerschein geschenkt. Das war ein Kurs, der sich speziell an jüngere Fahrer/innen wandte. Interessant war, dass er der Einzige "Freiwillige" war, der teilnahm. Die Anderen mussten alle per Auflage ...
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
Ich habe das Schwarz verwandt. Lackfarbe ist silber, passt gut dazu. Ursprungszustand mag eher anthrazit gewesen sein, mir war aber wichtiger, das "verschossen Schmuddelige" weg zu bekommen.
-
Was habt Ihr zuletzt für Eure "Lieben" getan?
Habe letztens so seltsame Spurplatten gesehen, die solche "Unpässlichkeiten" überbrückten. Waren wohl selbstgedreht. War nur eine Idee ...
-
Was habt Ihr zuletzt für Eure "Lieben" getan?
Vielleicht mit Spurplatten "passend" draufgeschraubt?
-
Saab 9.3i Anfängerauto für den Sohn?
Das ist doch schonmal eine gute Voraussetzung. Auch dafür, dass er sich anschließend um sein Wunschauto kümmert. Was nutzt ein "Vernunftauto", mit dem er keine Lust hat zu fahren? Und wenn er es will, wird er auch seinen Freund/inn/en klar machen, weshalb gerade dieses Auto seins ist. Und es ist ein robuster Motor, an dem er auch mal selbst "üben" kann. Natürlich kann es trotzdem sein, dass er nach einiger Zeit feststellt, dass dieses Auto seinen Wünschen doch nicht entspricht (es gibt ja einen Unterschied zwischen der Vorstellung, wie ein Auto ist und wie es tatsächlich ist). Ging zumindest meinem Sohn so :) Dann werdet Ihr halt weiter sehen müssen. Zunächst mal hören sich die Eckdaten gut an. Wenig Kilometer bergen trotzdem auch Risiken, die aber sicherlich beherrschbar sind. Wenn das Budget stimmt und damit die Reserven nicht völlig ausgereizt sind, dann gönn' ihm die Erfahrung.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Den hatten wir danke. Solltest Du versucht haben, mich anzurufen, in dem Laden war es mal wieder ziemlich laut. Hab nix mitgekriegt ... Dir gute Erholung!
-
Saab Nummer 4 (900-I)
Schön. Viel Spaß mit der Amazone.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das war bei mir bisher so. Hat jedesmal gepasst. Natürlich gibt es immer die "ernsthaften Interessenten, die auf jeden Fall kommen" ... da braucht es halt Geduld. Und - das war letztens so - trotz präziser und ehrlicher Beschreibung gab es die Nachfrage: "Welche versteckten Mängel gibt es?". Da musste ich mich kurzzeitig sehr zusammen reißen.
-
Vorstellen und Frage zum Automaten
Das können spezialisierte Betriebe. Die spülen das Getriebe. Kostet allerdings ein "paar Euro". Selbermachen ist günstiger. Prozedur wie oben beschrieben.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Soooo schlimm?
-
Aachener Saab-Stammtisch
Der neue Monat steht bevor. Wie wäre es mit einem Stammtisch am Freitag, dem 4. September ab 19:00 Uhr im Brander Bahnhof? Wie sieht es aus bei Euch?
-
Tempomat
Echt lästig, sowas.
-
Sensitivität Kickdown
Der dritte Zug dürfte der vom Tempomat sein ...