Alle Beiträge von wallander
-
Kühlwasserverlust
Ich war heute zur 150.000km-Inspektion und hab noch mal nachprüfen lassen. Es soll nun tatsächlich das Heizungventil gewesen sein, obwohl das schon mal getauscht wurde, ohne daß der Mangel behoben war. Werde weiter beobachten und berichten... Ansonsten war technisch lt. FOH-Meister "alles im grünen Bereich"....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://saabblog.net/2011/07/08/saab-schweden-warum-saab-die-krise-uberlebt-oder-nicht/#more-13163
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich würde auch zunächst eher nur nach unten mit nem 9-1 abrunden und auf 9-6, 9-7 und allem SUV- und Crossover-Quatsch erst mal verzichten. Da sollte sich Saab erst mal (wieder) als puristische Marke positionieren. Ich würde aber auch versuchen, einen nah an den Aero-X angelehnten Sportwagen schnellstmöglich zur Serienreife zu entwickeln. Gerade auch im Hinblick auf Spyker. Solche Sportwagen bringen wegen zu geringer Stückzahlen zwar keine direkten Gewinne, können aber für reichlich Image-Gewinn sorgen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben!!! Wer lieber jährlich 1000 € in seinen 9k steckt, kauft keinen gebrauchten 9-5 II...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Totgesagte leben länger...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es geht nicht darum, ob man sich Neuwagen leisten kann oder will, sondern darum, daß generell alles ab 9-3 I und 9-5 I nicht mehr in Frage kommt. Wer nur 9k fährt und dann noch postet, daß er davon genug "gebunkert" hat, kauft eh keinen 9-1, 9-3, 9-5, 9-6, 9-7 oder was auch immer kommt - auch nicht in ein paar Jahren "gebraucht"...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...aber an "Fans", bei denen ausweislich des avatars nur 900/9000er gekauft werden, kann SAAB sich nun wirklich nicht orientieren. Erst wird Jahre und Jahrzehnte der Untergang von SAAB herbeigeschrieben und wenn droht, daß die sich selbst erfüllende Prophezeiung jetzt immer noch nicht eintritt, wird vorsichtshalber gleich schon wieder an der Modellpolitik gemäkelt... Was soll DAS?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
was heißt eigentlich "Reisende soll man nicht aufhalten" auf chinesisch?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch dafür danke!
-
Kühlwasserverlust
Bei mir hats das "check engine" bisher immer dann sofort angezeigt, sobald der Behälter nur noch unter dem Meßstrich befüllt war, nicht erst bei leerem Behälter...
-
Kühlwasserverlust
Werde erst bei der nächsten Inspektion mal weiter forschen lassen und dann berichten...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit genaueren Zahlen als den hinlänglich bekannten kann ich auch nicht dienen, aber die Erfahrung der letzten 2,5 Jahre zeigt: Die Lage ist (sehr) ernst, aber offenbar nicht gänzlich aussichtlos. Und solange dem so ist, werde ich mich weigern in den Chor der Hab-ich-doch-immer-schon-gewußt-Apokalyptiker einzustimmen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...ist mir auch völlig unverständlich, warum der neue 9-5 als "letzte Chance" nicht entsprechend stark beworben wird. Ein Nachbar (BMW-Fahrer) sprach mich neulich darauf an, er habe ihn zufällig auf der Straße gesehen und sei hin und weg gewesen. Erkundigte sich, ob es den auch als Diesel geben würde... Hier wäre sicher Kunden-Potenzial, auf das Saab so dringend angewiesen ist...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Manche / viele scheinen sehr einsam zu sein bzw. sonst nichts zu tun zu haben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau das meine ich. Die "Strategie" ist leider nicht aufgegangen, aber das sie VON VORNHEREIN falsch war, bezweifle ich. Sonst hätte GM auch früher eingreifen müssen; stattdessen herrschte früher doch wohl eher Einvernehmen bei GM, daß Saab ein "Premium"-Auto für "anspruchsvolle" (Saab-)Kunden positionieren sollte. Hinterher ist man immer schlauer...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das hast Du schon öfters so beschrieben und das kann man aus GM/Opel-Sicht vielleicht auch zu Recht so sehen - jedenfalls im nachhinein. Es könnte aus Saab-Sicht aber auch keine bloße unsinnige Verbohrtheit gewesen sein, sondern ein verzweifelter Versuch, durch möglichst viel Abgrenzung möglichst wenig Saab-Kunden zu verprellen und so die Marke trotz der GM/Opel-Hoheit am Markt zu behaupten. Diese Strategie ist nur leider nicht aufgegangen - ob Saab allerdings "aus den Unkosten" rausgekommen wäre, wenn man sich im wesentlichen auf eine schlichte Saab-Belabelung von GM/Opel-Produkten beschränkt hätte, ist nicht erwiesen (und meiner bescheidenen Meinung nach hätte es sogar den Saab-Niedergang noch beschleunigt)... edit: Oder besser ausgedrückt: Wenn Saab durch engere Übernahme der GM/Opel-Produkte zwar kostengünstiger produziert hätte, dafür dann aber noch mehr Saab-Kunden verprellt und in der Folge noch weniger Fahrzeuge abgesetzt hätte, wären die Saab-Verluste für GM ebenso hoch gewesen, möglicherweise noch höher...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jaaaha, die richtige Erziehung ist jedenfall schon wichtig! Mein 5jähriger Sohn hat inzwischen meinen 90 in Beschlag genommen und beinahe zur Spielzeug-Ruine abgewirtschaftet. Aber er trägt stolz einen Saab-Schlüsselbund und weist mich, wenn wir unterwegs sind, freudig auf jeden Saab, der uns begegnet, hin. In Schweden konnte er sich letztes Jahr (mit 4!) kaum einkriegen. So werden Saab-Kinder schon früh zu Fans und werden oben beschriebene Unkenntnis heutiger Kids/Teenager/Twens niemals von sich geben...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Tobi, was läßt Du hier eigentlich für nen thread zu??? Der müffelt ja nach Eber! Und seit wann wird hier mit google-boobs signiert? Wenn da mal keine Dämme brechen.... Lieben Gruß aus BOTKI Tom
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Übrigens: Ein schönes Beispiel dafür, wie man mit objektiv scheinenden Zitaten ("aus TT") den Dingen den gewünschten Dreh geben kann...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Dagens Industri aus Göteborg gehört zu den anerkannten Saab Skeptikern..." NO COMMENT:smile:
-
Kühlwasserverlust
Hmmh, wenn es auf "fahrspaßbedingten" Turbo-Schaden hinauslaufen könnte, sollte ich der Sache wohl doch auf den Grund gehen; das Heizungsventil wurde wohl schon mal getauscht, aber muß ich noch mal nachsehen... Danke für Eure Antworten!
-
Kühlwasserverlust
Hallo Saab-Freunde, bin mit meinem 2,3t BP jetzt über 140.000 km gefahren und bin nach wie vor sehr zufrieden. Seit über einem Jahr schon muß ich aber ab und zu Kühlwasser nachfüllen (wird vom Check Engine immer rechtzeitig angezeigt). Noch während der (Anschluß-)Garantie habe ich den Mangel 2x gerügt. Gefunden wurde der Fehler nicht. Wenn ich den für Saab zuständigen Meister meines FOH richtig verstanden habe, müßte zur genauen Ursachenforschung jetzt praktisch der komplette Motor zerlegt werden... Unanhängig davon, daß die damit verbundenen Kosten wohl zu Lasten der (Anschluß-)Garantie gehen, habe ich mich bislang vor diesem Schritt gescheut. Mir ist die Vorstellung, alle paar Monate Kühlwasser nachzufüllen, allemal lieber als die Vorstellung, daß der Motor nach dem Zusammensetzen nicht mehr so gut schnurrt wie vorher. Oder ist das Quatsch? Sollte ich mich mit DEM Problem lieber mal an C&N oder so wenden? Hat jemand ne Idee, was genau die Ursache des Kühlwasserverlustes sein könnte, wenn der Mangel bislang bei 2 Service-Terminen nicht beseitigt werden konnte? Evtl. aus eigener Erfahrung? Wie gesagt, ich könnte mit dem Mangel auch weiterhin leben, wenn dadurch keine "Langzeitschäden" zu befürchten sind. Aber da ich mich mit dem Gedanken trage, mir demnächst einen 9-5 II zuzulegen, würde ich mein Auto auch nur ungern mangelbehaftet verkaufen (müssen)... Gruß Tom
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Probleme mit Audis hört man immer wieder. Scheint bei Audi genau umgekehrt zu Saab zu sein. Während der Saab nach meiner Erfahrung von viel besserer Qualität ist als sein Ruf, scheint beim Audi das Image im Verhältnis zur Qualität eher zu hoch bemessen... Insgesamt sehe ichs so: Aus rein nüchtern-kaufmännischer Sicht würde ich wohl auch eher nen Audi oder BMW kaufen oder leasen als nen Saab. Aber wenn die Zahlen/die Vernunft nicht an erster Stelle stehen, hat man mit Saab nach wie vor ein schönes und immer noch individuelles Auto. Und einen 9-5 muß man nicht unbedingt zum 30 km entfernten Saab-Schrauber bringen. Es genügt i.d.R. der nächste Opel-Händler, der auch Saab-Zentrum ist oder bis vor kurzem war...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So isses...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben - im Gegensatz zu den ganzen Miesmachern aus der 900I/9000-Fraktion einerseits bzw. der Opel-Fraktion andererseits, die uns jetzt schon seit über 2 Jahren in seltener "Ur-Saab"/Opel-Eintracht den Saab-Untergang weissagen und es offenbar kaum verkraften können, daß Saab immer noch lebt und mit dem 9-5 II ein Traumauto auf den Markt gebracht hat... Ich beschränke mich hier im wesentlichen aufs Mitlesen (der Information halber), die Beteiligung an diesen Diskussionen halte ich für müßig. Aber ab und zu muß es mal raus. Wie seriös VM wirklich ist, weiß ich auch nicht. Aber mir ist es allemal lieber, daß VM Saab seit dem 26.01.2010 und jetzt erneut wieder vorerst erhalten hat. Die einzige Alternative wäre nämlich das frühzeitige "Aus" gewesen. Daß das hier in einem Saab-Forum einige offenbar genau andersherum sehen, ist für mich nicht nachvollziehbar...