Alle Beiträge von wallander
-
Motorenangebot
Trotzdem schade, daß man solchen Leuten keine überzeugenden "Beweise schwarz auf weiß", sondern immer nur "Wertungen" (ewig weit weg vom ursprünglichen Triumph etc.) liefern kann, die nicht anerkannt werden... Aber egal, ich bin dem entgegen getreten mit dem Argument, daß es DIESE Motoren, speziell der 2,3 (i,t,T), immer und ewig nur in SAABs und niemals in Oppels oder Fifis oder sonstigen Autos gegeben hat.. ...übrigens fährt/fuhr derjenige nen alten Audi A8 und mußte sich von mir dann auch das alte VW-Geleier/keine eigenständige Marke etc. anhören...
-
Motorenangebot
Ich habe es auch immer so verstanden, dass die 2,0 und 2,3 (Turbo-)Benziner bis hin zum (bis 2009 im 9-5 verbauten) 235 Eigenentwicklungen von SAAB-Scania aus den 70er und 80er Jahren waren, die in Trollhättan konzipiert und ursprünglich in Södertalje produziert wurden. Ein älterer Nachbar und seit über 40 Jahren erfahrener Kfz-Meister behauptete aber kürzlich, SAAB hätte NIE eigene Motoren gebaut, sondern immer nur Fremdentwicklungen für sich umgebaut...
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
So isses; trotzdem könnte SAAB natürlich ein paar wirklich zündende Werbe-Ideen sehr gut gebrauchen. Durchaus eben auch *unkonventionelle* Werbung. Wobei der Bogen aber nicht überspannt werden sollte; auch wenn ich persönlich da mutiger wäre, könnte eine "politisch nicht korrekte" Werbung dann für potentielle Kunden nicht mehr *witzig* sein...
-
Motorenangebot
SAAB 9-5 2,8T BioPower? Nicht, daß ich den jetzt unbedingt für mich ins Auge gefasst hätte, aber ich finde, im Hinblick auf die GM/Opel-Parallelen bräuchte der neue 9-5 auch nach oben raus etwas, das dem Insignia OPC auf "saabische" Art das Wasser reichen kann. Und wenn ich bedenke, daß die Studie des Aero-X mit einem 2,8T-E100 satte 400 PS leisten sollte, wäre doch ein 2,8T-E85 da gar nicht so fernliegend - um nicht zu sagen *fällig*...
-
Umfrage "Wie gefällt der neue 9-5" auf Focus.de
gern... mission accomplished, SAAB derzeit raus aus der Flop-3 (9. Platz)
-
Motorenangebot
BioPower Weiß eigentlich jemand was dazu, ob und ggf. wann auch der 2,8T als Flexi-Fuel angeboten wird?
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Danke für den neuen Bildschirmschoner:smile:
-
Motorenangebot
...schon klar, daß niemand gezwungen ist (so nen Quatsch hat doch keiner behauptet), aber es geht hier doch um die Frage der Grenze zwischen Vernunft und Idiotie. Mit Deinem (und Tinas) Argument könnte man doch auch nen 1,0 mit 60 PS aus dem Agila als Eintiegsmotorisierung anbieten ... Ich gebs auf, versteht mich ja anscheinend doch keiner hier...
-
Motorenangebot
Leiht Euch den Caravan mit dieser "Motorisierung" einfach mal aus und schaut selbst. Würde mich sehr wundern, wenn ihr zu nem anderen Urteil kommt. Man müßte dann allerdings für den Moment auch mal die Opel-Brille absetzen... P.S.: Der 73jährige Rentner, der sich dieses Schiff zum Transport seiner Angel-Ausrüstung anschafft, ist natürlich ne Zielgruppe, die ich bislang noch gar nicht so auf dem Tableau hatte...
-
Motorenangebot
Nun mach mal hier nicht den Weizsäcker... Selbstverständlich war der gratis und selbstverständlich war das Auto sonst okay. Und selbstverständlich wäre mein Urteil beim 2,0 Turbo mit 220 PS anders ausgefallen... Genau DARUM ging es ja, daß der Motor eben nicht ansatzweise zum Auto passt und Opel sich in meinen Augen mit dieser Krücke blamiert. Und Saab dies glücklicherweise nicht tut. Punkt.
-
Motorenangebot
Marzl, ich geb Dir ja in Bezug auf N (oder auch FIN) meinetwegen recht, aber in D? Mann, ich bin echt vom Glauben (an Opel) abgefallen... Knapp 14 sek. von 0 auf 100 und 187 km/h Spitze lt. Herstellerangaben mag sich ja für Konsumverweigerer FAST noch akzeptabel anhören, aber vom tatsächlichen Fahrgefühl ists echt ne Frechheit...
-
Motorenangebot
ja nee, is klar... beim Anästhesisten liegt das Sedieren ja auch nah... andererseits: vor der OP ne Runde Insignia ST 1,6 fahren würde seinen Beruf überflüssig machen...
-
Motorenangebot
Wenn sich DIE Motorisierung vom Insignia Caravan *g* annähernd gut verkaufen läßt, freß ich nen Besen. Möchte mir gar nicht vorstellen, wie der statt mit meinen "nur" 96-98 kg im vollbeladenenen Zustand (womöglich noch mit Anhänger/Wohnwagen) im Mittel- oder gar Hochgebirge vor sich hin dilettiert. 115 PS können bei anderen Autos durchaus reichen, aber in dieser (Preis- und) Gewichtsklasse wirkt es für mich bei einem Baujahr 2010 einfach nur albern...
-
Motorenangebot
N´abend liebe SAAB-Freunde, hatte meine Brille heute in der (120.000er) Inspektion (nix dran) und vom FOH einen Insignia Sports Tourer zur Verfügung gestellt bekommen. Einen 1,6-Benziner mit sagenhaften 115 (!) PS. Meine Fresse, so ein hoffnungslos untermotorisiertes Schiff hab ich seit den seligen Zeiten des MB /8 200D (55 PS) nicht mehr gefahren. Und der Motor dabei so brummig, daß ich im ersten Moment dachte, das sei auch ein Diesel. Haben die da den Motor vom ollen Kadett GSE aus den 80ern reingehauen (der gefühlt höchstens halb so schwer war)??? Wie kann Opel in diesem Segment so was anbieten? Und dann noch "Sports" Tourer nennen? So wirds jedenfalls nix mit Premium und neuen Käuferschichten und so... Da lob ich mir doch wieder mal SAAB, die für ihr "Große-Schwester-Dickschiff" wissen, daß ein downsizing, welches sich nicht der Lächerlichkeit preisgeben will, nach unten hin bei 180 PS endet... Gruß Tom
-
Probesitzen im neuen 9-5
Ein 75kg-Mann und 2 (noch) schlankere Damen passten nicht auf die Rückbank eines A6? Da würde ich dann doch mal die Ansprüche an den Sitzkomfort in Frage stellen...
-
Probesitzen im neuen 9-5
...ja, man sollte Spyker noch ein bißchen Zeit zum Nachbessern der Innenraumgestaltung geben... Die zu geringe Kopffreiheit hinten ist mir (191 cm) schon beim Insignia sehr negativ aufgestoßen. Hier könnte eine Fließheck-Version das Mittel der Wahl sein...
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
...interesant wäre zu wissen, ob und wie der Saab-Fahrer sich zu dem Vorfall eingelassen hat...
-
Heute in der WamS...
...schon wieder ein Bericht über den neuen 9-5 - recht ausgewogen und: unterstützt von SAAB...
-
20" Felgen
Die gefallen mir überhaupt nicht, viel zu prollig irgendwie...
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
...meine jetzt schon über 107.000 km, davon ca. zu 90% im Ethanolbetrieb. Fährt einwandfrei, am 5.7. hat sie Geburtstag (3 Jahre). Im Gegensatz zu saaab900s bin ich mit MEINEN Sitzen überaus zufrieden und auch jeder Mitfahrer lobt sie in den höchsten Tönen, selbst die Fondpassagiere. Ist aber auch bekanntlich die Aero-Ausstattung... Bin jetzt schon des öfteren über 1.000 km am Stück damit gereist - im Gegensatz zu meinen früheren 5er BMWs immer ohne Rückenbeschwerden...
-
Die Preisliste ist da
Volle Zustimmung! DAS ist der entscheidende Vergleich und den gewinnt SAAB...
-
Die Preisliste ist da
Das war auch mein erster Eindruck. SAAB sollte m.E. noch was "klassisches" wie z.B. in Richtung Double-Three-Spoke nachlegen...
-
Saabfestival Trollhättan 2010
Ich bin vom 17.-31.07. ohnehin im Urlaub am Vänernsee, d.h. ich reise hier am 16.07. mittags/nachmittags ab. Das Saab-Festival wäre also ne gute Gelegenheit für die letzte Pause oder aber was für den 1. Urlaubstag am 18., je nachdem wann was wann geplant ist... Danke für den finnlines-Tipp!
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Fensterheber in der Mitte sind für mich auch genau richtig! Der rechte Arm liegt doch eh auf der Mittelarmlehne und die Finger der rechten Hand finden nach einer gewissen Zeit die Schalter für die Fensterheber "automatisch", während der linke Arm schon rausgreifen, um z.B. die Parkkarte einzuführen... Form Follows Function eben...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ich würde sogar so weit gehen, bis zum 1. Halbjahr 2012 zu warten. Zum einen im Hinblick auf die sog. Kinderkrankheiten, aber auch deswegen, weil ich davon ausgehe, daß zum dann anstehenden 65th Anniversary auch was Besonderes präsentiert wird (z.B. Fließheckvariante oder Biturbo-BioPower), dazu Ausstattungspakete etc. ...