Alle Beiträge von GSUS
-
Projekt Saab 9-3-1 2.0-16V Turbo T5 400PS Neuaufbau
Rico! DANKE! Die Zahl 9550 hatte ich tatsächlich nicht mehr im Kopf, peinlich. So ist das, wenn man zum Projekt-Fuzzi verkommt. (Fast hätte ich geschrieben: ...zum Projekt-Ingenieur aufsteigt .... .)
-
Radio zum Wegschmeissen?
-
Radio zum Wegschmeissen?
Der ISO-Lautsprecherausgang des Radios ist nicht mehr belegt. Sondern: 4 Ausgänge (Kanäle, jeweils Plus und Minus, in Summe also 8 "Adern") des radiointernen 4V Vorverstärkers (Cinch) angelötet an die 8 Stück Kabel des Lautsprecher-Iso-Adapters, der dann an den Fahrzeugkabelbaum gesteckt wird.
-
Radio zum Wegschmeissen?
Auf den Bildern sieht man es ganz gut. Und: das Radio hat keinen Line-Ausgang, sondern eben 4 Stück Vorverstärkerausgänger (4V, links & rechts, jeweils vorne & hinten) zum Ansteuern von Endstufen. Und diese Ausgänge werden im Gegensatz zu Line eben auch von Volume, Bass, Treble, Fader, .... angesteuert. Deswegen funktioniert es. Ich hab also quasi die Endstufe des Blaupunkt-Radios umsonst gekauft ... . Dass die sog. "4V" des Vorverstärkers perfekt zum Saab-Verstärker passen ist entweder Glück, oder systematisches Glück, da sich die Hersteller wohl auf eine Norm geeingt haben.
-
Radio zum Wegschmeissen?
Servus Frank, gutes Timing . Also, ich hab's gestern Abend getan, 1 DIN Brisbane 230 . Aber ohne das saabista-Kabel. Ich hab' noch mal etwas Gehirnschmalz investiert und bin zu der Überzeugung gekommen, dass ich auch die Vorverstärkerausgänge des Radios zum Ansteuern des (Saab-AS2-)Verstärkers verwenden kann. (Das Brisbane 230 hat ja 4 Vorverstärkerausgänge.) Da ich ohnehin den 1 DIN Adapterrahmen benötigte, habe ich gleich einen gekauft, bei dem ein normaler Kabel-Adapter dabei war. Beim Kabelast für die Spannungsversorgung habe ich einfach Kl. 15 + 30 vertauscht (Gruß vom Uhrmacherschraubendreher). Den 2. Kabelast für die Lautsprecherversorgung hab ich einfach auseinander gezwickt und dann eben für jeden Kanal ein Cinch-Kabel angelötet (die Kabel lagen seit Mitte der 80iger bei mir in der allwissenden Elektrokiste ... ). Alles zusammen gebaut, Radio eingeschaltet und: FUNKTIONIERT . Das Radio funktioniert völlig problemlos (mp3 mit 32GB USB, gut 15GB und 3,000 Titel drauf, Bluetoot-Streaming mit S4mini, Radio, Freisprechen, wirklich automatische Koppelung mit Telefon). Witzigerweise kann ich beim Player auf dem S4mini ("Poweramp") wenigstens vor und zurück mit dem Radio steuern. Das Radio selbst ist absolut easy zu bedienen . Lautstärke, Klang, ... sind echt in Ordnung. Ein einstellbarer 5-Band-Equalizer wäre aber zugegebenermassen schön und auch das einzeilige Display kann die 78,-€ nicht verbergen. Dafür vergisst das Radio seine Einstellungen tatsächlich nicht . To do: Lenkradfernbedienung hab ich noch nicht versucht zu programmieren. "Licht" gehört noch angeschlossen, damit das Display auch dimmt. Anbei ein paar Bilder ... . Grüße vom Jupiter
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Ich bin schon eingeschlafen ....
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Servus Gerd, da ist prinzipiell schon was dran: Öl schmiert "zu" gut, dann funktioniert die Konusbremse der Synchronringe nicht gut, damit lässt es sich schwer oder knochig schalten. Den Effekt hast Du eben auch mit GL5 oder auch mit GL4. Ein 10w40 Motoröl ist da besser. Beste Grüße aus Minga, Uwe PS: Dass die Kupplung korrekt funktioniert (s. Beitrag von Klaus) setze ich voraus.
-
Klappern von der Vorderachse
Bodenventile im Stoßdämpfer. Wenn das Öl wärmer wird, ist auch das Geräusch leiser.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Heißt das dann Badener oder Badenser ... Oh, danke
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Toi Toi Toi
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hallo Niki, weshalb ist Saab in / bei München ein absolutes No-Go? Das versteh ich nicht. Grüße, Uwe
-
Radio zum Wegschmeissen?
Servus Frank, danke für deine Antwort. Ich werde nach Bauchgefühl entscheiden. Ja, 2 DIN schaut schon besser aus. Und Dein Radio ist wirklich genial. Mir ist das aber wirklich zu viel Aufwand. Und - wie gesagt - es darf ohne Batterie die Einstellungen nicht vergessen. SID: Danke, also gelb und blau. Ich werd' mir den Schaltplan noch mal ansehen. Aktuelle Blaupunkts haben wohl auch eine Anlernfunktion. Ich halte Dich dann auf dem Laufenden. Beste Grüße, Uwe
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Hallo Robert, mMn alle natürlich unterschiedlich und dann noch über die Baujahre unterschiedlich ... . Alle gleich wäre zu einfach und außerdem pocht Murphy ja auch noch auf sein Recht. Ich wollte Gerd gestern mal anskypen, aber er war offline. Grüße, Uwe
-
Radio zum Wegschmeissen?
Hallo, ich muss da noch mal einhaken. Angenommen, ich will tatsächlich auf ein 1 DIN Radio umrüsten, was brauche ich dann? Das AS3-Kabel z.B. von saabista.de und ein Einbaurahmen sind klar. Sind beim saabista-Kabel die Klemmen 15 + 30 eigentlich schon getauscht? Radio beispielsweise: http://www.caraudio24.de/Autoradios/Blaupunkt/Blaupunkt-Brisbane-230-MP3-Autoradio-mit-Bluetooth-USB-iPod-SD-AUX-IN::27131.html also Brisbane 230 mp3 Wie geht‘s mit der Lenkradfernbedienung weiter? Adapterkabel 7607621157, z. B.: http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/Universal/Blaupunkt/Adapter-Blaupunkt-Lenkradfernbedienung-7607621157::15221.html Das ist jedoch ein Adapterkabel für das Interface 7607587512, welches ja nur für Radios bis 2010 passt.. Interface: welches passt zu modernen Blaupunktradios? Ich finde da nichts. Oder brauche ich gar kein Interface mehr und muss nur die entsprechenden Kabel des Radios mit der Widerstandskaskade verbinden? Welches Kabel war das noch mal am SID 2? Kabel am Brisbane 230 aus der Bedienungsanleitung: siehe Anhang Vielen Dank, Uwe
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Max, Robert, Rico, Klaus, Markus, das wird ja tatsächlich ein Familientreffen … Robert, das mit dem zerstörten Getriebe schaut ja übel aus. Gut, dass es keine Personenschäden gab. Grüße, Uwe
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Ich hätte auch Interesse und würde zumindest einen kleinen Familienausflug machen. Grüße, Uwe
-
Adapter von Saabista für das AS3 Soundsystem - Erfahrungen ?
Frank, Du zitierst meine Gedanken und Hoffnung. Grüße Uwe
-
Adapter von Saabista für das AS3 Soundsystem - Erfahrungen ?
Hallo, Funktioniert der Adapter auch beim AS2? Gibt's da Erfahrungswerte? Danke, Uwe
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Super, das hat sich echt gelohnt! !
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
Das ist eine Idee. Mir taugt der Kombi aber. Viele Grüße, Uwe
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
Schrägheck gab es ja leider nur als Prototyp oder als Opel Vectra ...
-
Ölschlamm --> KB
Hallo, gibt es denn Thread schon? Bzw. würdest du denn hier verlinken? Wäre super, da es mich sehr interessiert, ich das 9-3 Form aber kaum verfolge. Danke, Uwe
-
Klappern von der Vorderachse
Und woraus besteht beim 9-5 der Montagesatz?
-
O-Ring Ölsieb
Das Saabzeug IST Loctite 518
-
O-Ring Ölsieb
Das ist schon klar. Aber leider glauben fast alle Mechaniker noch an den Spruch: Viel hilft viel. Und dann ist Silikon einfach ein Problem.