Alle Beiträge von GSUS
-
Fragen zur Lärmdämmung (1.9 TiD, Bj 2009)
Stell Dir das mal nicht zu einfach vor. Papier ist geduldig und das Internet noch geduldiger. Rate mal, was ich gerade mit welchem Lieferanten entwickle? Ist aber nicht für Saab ...
-
Getriebeundichtigkeit Schaltgetriebe
Sorry, aber keine Basis. Der Längenausgleich findet jeweils im inneren Gelenk (sog. Tripodengelenk) statt.
-
Scheinwerfer gehen nicht aus
Und als Schmiermittel letztendlich auch nicht, schließlich ist es ein Water Dispersant.
-
Öl leckt am Zyl.-kopf, guter Rat teuer, brauche Idee...
Danke für die Rückmeldung. Hast Du evtl. die Teilenummern der betroffenen beiden Schläuche? Danke, Uwe
-
SAAB 9-5 - Dröhnen - Vredestein Quatrac 3XL Allwetterreifen oder Radlager ???
Ehrlich? Ich kenne da keine Schnittzeichung. Aber ist das nicht ein Lager, welches aus 2 gepaarten Schrägkugellagern besteht? Bis 2003 (?) gab es ja klassische Radlager (typisches Schnittbild angehängt), danach waren es vermutlich komplette Naben. Das Lagerungsprinzip sollte aber gleich geblieben sein. Zylinderrollenlager würden mich wundern, aber man (und Mann erst recht nicht) lernt ja nie aus.
-
Radio austauschen
hallo, normalerweise wird einfach irgendein Kabel angezapft, dass 12V führt wenn das Licht eingeschaltet ist. Also am Lichtschalter oder Armaturenbeleuchtung. Klemme 6 am Stecker A. Das hat sich seit den 80igern nicht geändert. Grüße, Uwe
-
Aufbereitung/Sanierung Hirsch Felgen 18"
Magnesium ist in fast jeder Alu Legierung. Die entscheidende Frage ist der Anteil an Mg. Kennt jemand die genaue Werkstoffbezeichnung?
-
Automatik getriebe
Frank, Dein Saab lässt aber auch kein Teil mit Ärgerpotential aus, oder? Grüße, Uwe
-
Retten oder nicht?
Ja, auch . Sind ja beides GM-Geschöpfe, wobei der Pick Up mit 3 Liter Isuzu TDI schon seit 320.000km völlig problemlos läuft.
-
Retten oder nicht?
neuer Riemenverlauf anbei. Frage: gibt es irgendwo ein sinnvoll + qualitativ gut zusammengestelltes "Riemenwechsel-Kit"?
-
Luxusproblem
Hätte noch mindestens jeweils einen "alten" und einen "neuen" in gutem Zustand...
-
ACC Fehlercode 08
Ran an das Thema. Je länger Du mit defektem Hebel rumfährst, umso größer ist das Risiko, dass die Welle bricht. Schliesslich ist der Hebel auf der Fahrerseite nur ein Anschlag, um die Kraft des Stellmotors von der Welle fern zu halten. Hier ein paar Links. Viel Spaß beim lesen ... : http://www.econmancer.com/?p=98 http://www.saab-cars.de/threads/klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.42105/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/ http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm http://www.saabservices.com/9-5%20ac%20repair%20new.htm http://www.saabservices.com/9-5%20AC.htm http://www.saab-cars.de/threads/klima-fehler-08-nach-reparatur-stellmotor-defekt.41076/ http://www.saab-cars.de/threads/9-5-klima-fehlercode-10-dann-11-stellmotor-reparatur.34768/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.33310/
-
Ruckeln bei Last
Hallo Thomas, hast Du einen Link zum Pierburg-Ersatzteil? Danke, Uwe
-
Klimaautomatik, Heizung linke Seite defekt
Das Zahnrad selbst ist fest auf der Welle. Die Welle selbst lässt sich recht leicht in den Motor schieben ... . Da ich keinen Ersatzmotor habe, verzichtete ich auf sämtliche Versuche mit Loctite, Welle raus ziehen und nachschauen, ... . Wäre das Zahnrad selbst lose gewesen, hätte ich es selbstverständlich mit 648 wieder montiert. Hat jemand einen Ersatz-Stellmotor, der "drauf gehen" darf?
-
Radio zum Wegschmeissen?
Überlesen ... Um die Lenkradtasten hab ich mich noch nicht gekümmert. (hab die Tasten auch früher eigentlich nie verwednet). Prinzipiell scheint das Brisbane bzgl. Lenkradtasten programmierbar zu sein, ob es denn auch funktioniert weiß ich (noch) nicht.
-
Klimaautomatik, Heizung linke Seite defekt
Hallo Frank, ich glaube ja, dass Gerald eher das Problem mit dem Ritzel auf dem Stellmotor meint (s. Bilder). Das Zahnrad wird wieder verrutschen. Es hält mit dem Prinzip Hoffnung. Aber: wenn es das erste Mal 200.000km funktioniert hat, dann hält es nun hoffentlich noch mal 150.000km. Grüße, Uwe
-
ACC Fehlercode 08
Das ist ja genau der Fehler mit dem Hebel auf der Fahrerseite, also Fehlercode 8. Ich hatte Glück, bei mir war nur der Hebel selbst defekt, die Welle war noch iO. Gruße, Uwe
-
Kalt zieht er nicht richtig
Moin moin Kann man an dem Getriebe die Bremsbänder noch einstellen? Hab im WIS leider nix gefunden (bin aber evtl auch nur "blind"). Ach so: Ölstand im Getriebe korrekt geprüft? Anleitung aus Betriebsanleitung MJ 2001. Grüße, Uwe
-
Radio zum Wegschmeissen?
zu 2: normalerweise dimmt das Display, wenn Du das Licht einschaltest. Original kommt das Signal über den Bus. Da das Brisbane keinen Bus-Anschluss hat, muss man das halt analog lösen, sprich: Ein Kabel, das bei eingeschaltetem Licht spannungsführend ist muss an das Radio angeschlossen werden. Dann dimmt das Radio bei eingeschaltetem Licht wieder. zu 3: Fader hat vorher schon fein abgestuft funktioniert und tut dies mit dem Brisbane immer noch. Auch die sehr basslastige Abstimmung (anderer Post deinerseits) wundert mich. Evtl. hat da ja schon mal jemand gebastelt. Du müsstest zuerst klären, ob Deine Komponenten original sind und ob alle Lautsprecher auch funktionieren. Das kennst Du bestimmt schon, oder? http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml Gruß, Uwe
-
Radio austauschen
Servus, anderer Thread, ab Beitrag 28: http://www.saab-cars.de/threads/radio-zum-wegschmeissen.48433/page-2#post-1006443 Ich habe ein Fremdradio an ein AS2 (MJ 2001) angeschlossen und zur Ansteuerung des Saab-Verstärkers die Vorverstärkerausgänge des Fremdradios verwendet. Funktioniert bestens und sollte auch bei AS3 funktionieren, da die Headunit von AS2 + AS3 identisch sind. Grüße, Uwe
-
Radio austauschen
Hallo Frank, danke für deine wohltuend strukturierte Antwort. Grüße, Uwe
-
Saab 9-5 Einspritzdüse defekt und andere Probleme
Der O-Ring heißt 7987415. Das Rohr sitzt nicht bombenfest, sondern lässt sich unter Vorspannung des verformeten O-Rings schon noch bewegen. Klappern darf es natürlich nicht. Die Schraube dient quasi nur als Verliersicherung und ist mit Gefühl handfest anzuziehen.
-
Bitte dringend HILFE! Schlauch gerissen...
Sorry, ich habe das entscheidende Wort vergessen: telefonischer Also: Laut telefonischer Aussage des Anbieters ist es der Öffnungsdruck. Allerdings keine Aussage, welches Ventil bei welchem Druck und welches früher öffnet ... leider. Ich habe seit 2.000 km so ein Alu-Rückschlagventil der saab-tuners.com in meinem 9-5 Aero. Das benötigt definitiv mehr Druck um zu öffnen und prompt hängen Öltropfen am 4mm Silikon-Schlauch vom Nippel 55560443 (am Ventildeckel) zum Rückschlagventil. Die Entlüftung scheint ein Mysterium zu sein ;-) . Edit sagt: zufällig gefunden ... http://www.saab-cars.de/threads/erstaunlicher-oelverlust.44872/page-5#post-927267
-
Bitte dringend HILFE! Schlauch gerissen...
Interpretation zu "10 Tkm nur 1 l Öl .." : Der TE schreibt ja nur "Erschreckend wenig Öl noch drin gewesen." Kann also auch 1 L unter Min gewesen sein. Wer das Öl nur alle 10tkm prüft hat den Saab mutmaßlich ohnehin nicht mehr lange, zumindest nicht mit dem Motor.
-
Bitte dringend HILFE! Schlauch gerissen...
Laut Aussage des Anbieters ist es der Öffnungsdruck. Hm, .... .