Alle Beiträge von 9001983
-
9-3 Kühlerschlauch geplatzt
Das hier? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch-oben-heavy-duty/1074250/
-
2/3 - Eine Vorschau
Da fiel mir noch ein "Tippfehler" in meinem Avatar auf. (Bei den anderen aber auch) Da ist 900 I kleingeschrieben und heißt 900 i. Danke für die sicher unendliche Mühe, die das Forum zukunftssicherer macht.
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
So wie ich das verstehe, wird das KFZ bei Benzinbetrieb nicht zu heiß. Also LPG- Betrieb macht die Überhitzung. Prüfe doch dann bitte mal, ob die Reihenfolge der Einspritzdüsen vom LPG in der richtigen Reihenfolge sind. Ist anhand der Kabelfarben zu den Düsen zu erkennen, welche Düse für welchen Zylinder ist. Wenn Du denn einen Tester dafür hast, kannst Du die ja einzeln ansteuern und die Zuordnung prüfen. Und den Schlauch verfolgen, ob Düse 1 wirklich auf Zylinder 1 geht. Woher ich das weiß? Die Elektronik merkt das nicht.
-
Frage zur Temperaturanzeige
Klima ausschalten am Armaturenbrett macht auch den zweiten Ventilator aus. Einer ist zum Motorkühlen über den Thermostat geschaltet. Der zweite kommt dazu, wenn die AC an ist. immer. Willst Du die Abwärme vom Klimakondensator weg haben, hast Du im oberen Kühlerschlauch einen Thermostat (Rotkäppchen) sitzen, der den Kompressor bei zu hoher Wassertemperatur wegschaltet. Hier einfach den Stecker ziehen, und der Kompressor springt nicht mehr an und die Klimaanlage kühlt nicht. Ob man das jedoch angesichts der morgen zu erwartenden Temeraturen tun sollte, mußt du selbst entscheiden.🥵Dann sollten beide Ventilatoren laufen, hast aber keine Wärme vom Klimakompressor.
-
Ladedruck kommt aber kaum Beschleunigung
So suche ich beim B204E Baujahr 2000 vergeblich einen Prüfanschluß. Wie mache ich das denn bei diesem Baujahr? Muß ich da solch einen Adapter dazwischenstecken? Den habe ich aber leider nicht, Die Nummer des Adapters finde ich auch nicht. Manometer ist natürlich vorhanden.
-
Benzinpumpentausch - grosses Fragezeichen
Die Werkstatt 👨🏭 muß ja auch Gewährleistung auf die Arbeit geben. Da ist der Austausch einer kompletten Komponente sicherer und schneller.
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Scheinbar hält die Buchse mit irgendwelchen Popnieten bei den Neuwagen, so sieht es aus beim Angebot von Saabworld.nl. Edit: Scheint doch eine Modifikation der Nachfertigung zu sein, ich kenne nur die 3 Nasen. Innendurchmesser ist 25 mm. oder 22,5 bei den älteren Modellen. Statt der Befestigung mit den 3 Nasen hilft mit Sicherheit die SAABWORLD Lösung, die Befestigung mit den Popnieten, die Buchse verschleißt ja eigentlich nicht. https://www.saabworld.nl/SaabWorld-Specials#filter:bdb1f85c2c07b755c5f4f9894bdeb804
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
-
HU/AU Kein Kat?!
Wenn Du denn den Klauskat hast, sollte doch auch Euro 2 in Deinem Fahrzeugschein stehen? Steuerlich doch recht wichtig. Und wenn nicht, ist es doch immerhin Euro 1?
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Danke an Talklang. Sehr informativ, schöne Bilder. Der schwarze 9-5 hat mir am besten gefallen!
-
Saabsichtung
Nicht direkt eine SAABsichtung. Jedoch gestern im Kreisverkehr am ErftKaree ein siberner Autotransporter ohne Ladung aber auf jeder Seite eine Beschriftung "SAAB Service" Kennzeichen BM- . Die direkt danach befragten Einheimischen hatten dieses Fahrzeug noch nie gesehen und wußten dies nicht einzuordnen. Hat jemand sachdienliche Hinweise oder eventuell jemand von hier? Foto gibts keins, Kamera war nicht so schnell gezückt.
-
8V Turbo "frisst" Benzinpumpenrelais
Die Theorie mit dem mehrfachen Einschalten und flattern des Kontakts kann ich verstehen. Die Ursache könnte ja ganz einfach eine zu niedrige Bordspannung sein, dadurch ein schwacher Zündimpuls, und somit ein flattern des Kontakts. Somit wird es denn heiß im Relais und zieht die anderen Bauteile in Mitleidenschaft. Und beim Fahren merkt man es nicht, weil das vom Druckspeicher bis zum nächsten mal überbrückt wird. Hatte selbst schon lustige Phänomene mit sterbenden Batterien. War denn mit der neuen Batterie verschwunden. Könnte man doch am Kabel zur Kraftstoffpumpe mal ein Lämpchen parallel anbringen und während des Fahrens beobachten. Sollte nicht flackern. Denn während der Fahrt sollte die Kraftstoffpumpe ja zu 100% eingeschaltet sein. Und wenn es denn flackert, die Bordspannung prüfen.
-
Zündverteiler für 8V-Turbo
Hallo [mention=9855]Platana[/mention], hier schonmal probiert? https://www.radspielerclassic.com/ansprechpartner/ Vielleicht haben die etwas.
-
Tech2 kaputt? ERAM Fail
Zur Entstehung des Fehlers kann ich nichts sagen. Nach dem letzten Einsatz ins Regal gelegt. Einschalten: Huch, geht nicht mehr. Leider bisher ja auch noch keine konstruktiven Tips aus dem Forum zur Fehlerbehebung. So wie ich das bei [mention=6941]HiLo1[/mention] lese, ist es auch noch nicht gelöst. Da ist ja noch eine Stützbatterie drin, CLKMEM hat ja auch ein Fail. Vielleicht hängt das interne Systen mit der Uhrzeit zusammen. Die Batterie hat jedoch noch 3V wie sich das gehört.
-
Hier kommt Lola.
Wie prüft man den Luftmassenmesser denn offiziell? Nur Stecker abziehen ist ja keine Aussage, ob der vernünftig arbeitet. Kann man da irgendwas messen?
-
Tech2 kaputt? ERAM Fail
Der ERAM Fail verschwindet leider auch mit Nachlöten nicht. Andere Karten helfen auch nicht. Hat jemand noch eine Idee oder kennt jemand, der das Tech II reparieren könnte? (Original GM)
-
Schwellerverkleidung innen Türeinstieg - wie heisst das Teil?
An der Stelle sind die aber nicht kaputt. Aber dafür vorne links, wo die Kabel zur Zentralelektrik gehen. Dort zerstört das Biotop die Leitungen. Woher ich das weiß?
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Habe das noch nicht so richtig verstanden. Könnte man denn mit dem ISAT am 900-1 den Airbag auslesen und rücksetzen? Meine Anleitung ist nur für den 9000, vom 900 steht da nichts.
-
Schwellerverkleidung innen Türeinstieg - wie heisst das Teil?
Auf der Beifahrerseite sind ja auch keine Bremsleitungen. Schraube die Leiste mal ab. Hier gehen die Bremsleitungen vom Schweller in den Fußraum.
-
9-5 wieder aufbauen
Hallo JFP, du bist Dir beim Getriebe mit der Nummer ganz sicher? Verzeihe mir, dass ich nicht mehr weiß, ob es ein B235R ist. Dann sollte es ein C01 sein für 2002.
-
Gurtschloss erfolgreich repariert
wenn ich das richtig verstanden habe, ist das doch das Kleinteil innen, welches zerbrach. Am Gehäuse passiert doch nichts. Das wäre ideal, wenn das Kleinteil in 3D Druck neu produziert werden könnte. Ist mir zwar bisher am SAAB nicht passiert, aber ein Ersatzteil auf Vorrat ist immer gut. An NOS jedweden Baujahres ist ja dranzukommen zwecks Musterteil.
-
Ölaustritt bei Getriebe 900 16V
zur Feststellung, wo es nun herkommt, eignet sich nach Reinigung eine Bestäubung mit Pizzamehl. Das zeigt sofort, wo die Leckage ist. Ist preiswert und sicher.
-
Kaufberatung 900 verschwunden?
Leider sehe ich die "Kaufberatungen" oder "SOS- Liste" nicht. Habe mal über meine Einstellungen nachgedacht aber nichts derartiges gefunden. Wo darf ich das denn wieder aktivieren? Ja, habe die Frage soeben in einem nicht dazu passenden Thread gestellt und um den nicht mit OT zu füllen, dann eben noch mal hier. Die Empfehlung war, in den Einstellungen das wieder zu aktivieren. Finde ich aber nicht.
-
Saab Profi Rhein Main
Hallo ST 2, Brauche zwar die SOS Liste gerade nicht. Finde die aber auch nicht im Link oben Links. Habe ich was mit den Augen? Wie sieht es bei Dir aus?