Zum Inhalt springen

icesaab

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. icesaab hat auf DesertWolf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vermutlich - Nein! Gelb ist die Farbe für Airbag. Lies mal hier... http://www.saab-cars.de/threads/aero-sitze-gelber-stecker.62175/ ....schaut der Stecker so aus, wie im Beitrag?
  2. Salve Obelix, schön das dich dein Saab gefunden hat - Willkommen hier im Forum-Saab-Maximus ....ich finde hier zu deiner Frage alte - noch aktuelle Beiträge... http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-i-radio-blende-fuer-1-din-radio.34322/ http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-radio-einbauen.11554/ Tipp - wenn du hier im Forum angemeldet/online bist .....einen weiteren "Reiter" öffnen und dann bei Google suchen....mit dem Zusatz "Saab 9-3...plus Radio...oder 1 DIN, oder ....oder.... dann findest du einige Treffer
  3. icesaab hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention] .......hier die Maße des Froststopfens.. 3,6 cm
  4. icesaab hat auf Matt08's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .....nun geht ja bald auch das Dach wieder "elektrisch" Auf&Zu .....ohne das eine 40er oder sonst welche Sicherung hopps geht !
  5. icesaab hat auf Matt08's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Neue 40A Sicherung ?? Richtig sind die Sicherungen für das Verdeck Nr. 7 (30A) und 17 (15A) ....sowie die Maxi-Sicherung Nr. 5 (60A) vorn im Motorraum Die Relais auf der linken Seite (FS) sind - Fensterheben hinten 575c - Relais Hydraulikpumpe 579 - Relais FH vorn 575a ...im Bereich unter dem hinteren Fenster.
  6. icesaab hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schade - jetzt erst gelesen....komme gerade aus der Scheune Kann dir frühestens Dienstag die genauen Maße an nem Block abmessen
  7. den hier finde ich... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur/1011670/ Danke für die Nachsicht .......seit vorgestern cruise ich auch mit nem Sauger........900i MY88 3-Gang-Automat ......herrlich entspannend
  8. .....wenn ich mir diesen Schlauch anschaue - dann ist der aber nicht "nur" 2 Jahre alt - angescheuert und an den Enden porös
  9. Ventil so montieren, das der Pfeil auf dem Ventil dem Fluß der Einstellungsluft folgt, vom oberen Teil des Drosselklappengehäuse (vor der DK) bis zum unteren Teil der DK hinter der DK Beispiel-Fotos: http://www.saab-cars.de/threads/ein-neuer-900-ii-in-le-mans-blue-metallic.45821/page-8#post-977952
  10. Bei Temperatur..... - Zündkerzen..... Temperaturfühler....überprüft ? - auch der KWS könnte es wieder sein. - Öl in der Drosselklappe......säubern und nach Probefahrt nachschauen - ob und wieviel ggf wieder vorhanden ist. .....http://www.saab-cars.dewww.saab-cars.de/threads/motor-geht-aus-llr-drokla-zuendverteiler.56496/ .....zum Oldtimer sind es noch 10 Jahre und 8 Monate....
  11. icesaab hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...beim 9-3 ist es eine lange 13er Nuss .........ob's hier auch so ist..... ????
  12. icesaab hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .....wenn du Interesse hast, dann schau ich mal vorbei....vom Mittellandkanal PLZ 32339 ist es nicht allzu weit zum Steinhuder Meer
  13. icesaab hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und willkommen hier im Forum erst einmal !! ......und Glückwunsch zu deinem Saab, der dich gefunden hat Hast du die Suche hier schon genutzt.... http://www.saab-cars.de/threads/900-ii-cabrio-wie-ueblich-verdeckprobleme.33177/ ....dort wird das Problem beschrieben. ....oder auch hier weitere Beiträge: http://www.saab-cars.de/threads/verdeckprobleme.34431/ Ansonsten kenne ich es nur so - (9-3 CV) das u.a. auch immer der Motor laufen sollte - und nicht die Verdeck- Öffnung&Schließung nur über Batterie erfolgt..... PLZ mäßig liegen wir übrigens nicht so weit entfernt - sehe ich gerade....
  14. icesaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für diese gute und verständliche Anleitung .......werde ich bei Gelegenheit auch mal so umbauen, da ein Kassettenteil auch Out of Order ist
  15. icesaab hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das klingt doch nach defekter Batterie mit Unterspannung Häng mal das Ladegerät mit dran und versuche es damit zusätzlich
  16. ....dann helfe ich mal gerade aus......nicht nur grob - sondern dort sitzt er direkt - Haube auf - mittig rein schauen und dann von vorn gesehen auf der rechten unteren Seite des Blocks - Hitzeschild da rechts ....dann siehst du den KWS......mit dem entsprechenden Kabel dran, welches um den Block nach hinten geführt wird - Stecker... Foto: http://www.saab-cars.de/threads/motor-ruckelt-und-geht-aus.50508/#post-978155 Wichtig !! ...beim Ausbauen drauf achten -das der O-Ring mit raus kommt - sonst hast du nach dem Einbau 2 Ringe dort drin und der Abstand passt nicht. ...oder auch aus dem 9-5er Bereich: http://fixmysaab.com/9-5_repair/cps/intro.asp?nsteps=2
  17. [mention=4656]StRudel[/mention] .......der ist ja noch wie aus dem Ei gepellt.....welches im Batteriefach liegt :biggrin:
  18. Klar auch möglich ......kann man doch auf der Bühne, dann bei frei hängendem Rad in vertikaler Richtung leicht mal bewegen. Bei deutlichem Spiel sind sie hinüber....
  19. ..............dann weiterhin fehlerfreien Flug !!
  20. ....darum vorher geschrieben "...du muss dafür sorgen, das die Spannung der Feder von oben "reduziert" wird, zB durch zweiten kleinen Wagenheber unterstellen - Fahrzeug in Waage."
  21. Puhhhhh......da hast du uns aber eine Hörprobe vorgespielt Mit geschlossenen Augen - Kopfhörer - volle Pulle laut gestellt.......höre ich ein Gewittergrollen ähnlich dumpfes Geräusch.....kein metallisches Klappern. - vorn Rechts ......was könnte das sein.....Kabelbaum hinter dem Handschuhfach..........Bedienungsanleitung 9-5 im Handschuhfach :biggrin:......Servobehälter lose..... oder wie schon geschrieben.....Luftfiltergehäuse......oder ...Stoßdämpfer....oder...oder.....
  22. ...du muss dafür sorgen, das die Spannung der Feder von oben "reduziert" wird, zB durch zweiten kleinen Wagenheber unterstellen - Fahrzeug in Waage. Die Mutter gut mit WD40 etc lösen und dann ein längeres Flacheisen (richtig wäre Trenngabel) - so wie auf Foto 3 deines Links dazwischen.....irgendwann macht es "Peng" und es hat sich gelöst...dann die Mutter abschrauben.
  23. ....vermutlich wegen der höheren Fliehkraft und der Umdrehungszahl der Welle.... Das Zwischenlager sitzt mittig Höhe Lima - von unten gut zu erkennen. .....wird oft vergessen, wenn "nur" die äußeren Radlager überprüft oder gewechselt werden. ....hier eine Übersicht der Motorlager beispielhafter Lieferant http://www.skandix.de/de/suche/?q=Motorlager ....hier Beispiele aus dem benachbarten 900 Forum http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_antriebswellen.htm
  24. icesaab hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    D..... und APS...sind identisch - brauchst doch bloß mal auf die jeweiligen Impressum-Links gehen.
  25. ....die Motorlager wurde auch schon überprüft ? ...Zwischenlager Antriebswelle rechts ? ...Tridopesterne iO ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.