Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=140]GSUS[/mention]...Habe 5Gang, Modell 2002. In der Betriebsanleitung habe ich alles gefunden, leider nicht die Ölmenge:frown: Ich werde das Getriebe einfach mal spülen, nach einer Anleitung welche ich im Netz gefunden habe! Soll wohl ganz gut funktionieren! Ich werde berichten! Ich muss die Ventildeckeldichtung erneuern, da undicht! Dann sehe ich mir mal den Kettentrieb an, soweit dies dann möglich ist Ich habe mit "Berrendorf-Köln" telefoniert, da werde ich nächste Woche mal vorbei fahren und Fehler auslesen lassen! Die CE Lampe geht ab und zu an, mal sehen woher das rührt. Der Tipp eines Forum-Mitglieds ging in Richtung Lamdasonde….. Wir bestimmt nicht langweilig.....Gleich kommt der Moment der "Schwellerleisten" bin schon gepannt:eek:
  2. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leon.....wenn du 340km in so einem Innenraum verbracht hättest, würdest du deine Prioritäten den meinen anpassen:biggrin:
  3. guido n hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=534]HAGMAN[/mention].....Vielen Dank für den tollen Treat. Da ich mir auch gerade so eine Bastelbude gekauft habe, welche um einiges schlimmer aussieht als deine, hat mich dein Ergebniss davon überzeugt, dass Richtige getan zu haben:ciao: Viel Spaß weiterhin, eventuell fahren wir uns ja mal über den Weg:smile:
  4. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also, ich empfand die Geräusche als "normal", der Kettenspanner wurde wohl erneuert. Der Verkäufer sagte mir, dass der Motor immer gewartet und alles nötige repariert wurde. "Nötig" ist aber auch ein dehnbarer Begriff:tongue: Bis 110.00km wurde der Wagen von Saab Pforzheim gewartet. 1x im Jahr:top: Es wurden auch alle Rostschutzbehandlungen durchgeführt, scheint aber nichts genutzt zu haben:biggrin: Ich kümmere mich jetzt ersteinmal um Rost, den Hundeverseuchten Innenraum und das Fahrwerk. Ich hoffe der Motor hält solange durch:rolleyes: Laufen tut er gut, ob warm oder kalt, in der Stadt und auf der Bahn. Dem Automatikgetriebe würde ich gerne neues Öl zukommen lassen. Ich habe hier überall nach der Füllmenge gesucht, leider erfolglos. Weiß jemand wie viel rein gehört? Liege ich mit 4l richtig? Hatte vor einiges bei SKANDIX zu bestellen, dann würde ich das Öl sofort mit ordern.
  5. Ahhh...Jetzt sehe ich es auchasdf:biggrin:
  6. Hallo, besagt die 10. Stelle der ViN das Baujahr oder das Modeljahr??? bei mir ist eine "2" an der Stelle, ergo 2001....Ich habe aber schon das Facelift Modell ab 2002 ??? Oder verstehe ich da etwas falsch:confused: Nicht das ich mir falsche Ersatzteile bestelle....Es gab ja einige Änderungen ab Modell 2002. Hier die Beschreibung, welche ich hier im Forum gefunden habe, dort steht Modelljahr? Stelle 10: Modelljahr: A=80 B=81 C=82 D=83 E=84 F=85 G=86 H=87 J=88 K=89 L=90 M=91 N=92 P=93 R=94 S=95 T=96 V=97 W=98 X=99 Y=00 1=2001 2=2001 u.s.w. Besten Dank:ciao:
  7. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie groß ist der Aufwand beim 9-5er die Ölwanne zu demontieren, ähnlich wie beim 900 II
  8. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die ganzen Buchsen für die Achsen kann ich selber machen! Nur die Schweißarbeiten sind nicht mein ding
  9. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wollte ich auch in Angriff nehmen. Ich werde nächste Woche alles abschrauben und checken und dann die Karre bei einem befreundeten Karosseriebauer abstellen, er kann dann schauen, wie man das alles in den Griff bekommt:smile: Ich selber tue mir sowas nicht an..... Ich werde mich dann um das Fahrwerk kümmern, das Fahrverhalten auf der Autobahn, bei 180Km/h in engen Kurven, war schon sehr "KRIMINELL" Alles ist weich und schwabbelig.....Ich denke, da ist mehr ausgenudelt, als nur die eine Koppelstange! Die Dämpfer sind in jedem Fall hin! Gibt es noch "original Dämfer, welche im Aero Serie verbaut sind?
  10. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hoffe, ich habe mir nicht zu viel zugemutet. Gut ist, dass der Wagen fast 2Jahre TÜV hat und fahrbereit ist. Ich könnte ihn somit zur Fahrenden Baustelle machen.....
  11. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    pDanke.... Das steht auch auf meiner Agenda….wodran erkenne ich die ALTE KGE:confused: Der Wagen hat 166.000km runter, Ölwechsel wurde jedes Jahr gemacht, egal ob 5000 oder 10.000km. Meistens waren es weiter unter 10tkm... Es wurde immer alles nötige in die Technik investiert, leider gibt es keine Belege mehr. Die Pflege der Karosse und des Innenraums wurde leider stark vernachlässigt. Das Scheckheft wurde nur bis 2011 geführt, in dieser Zeit hat der hiesige SAAB-Händler aufgegeben. Danach wurde alles in einer kleinen Hinterhof Werkstatt gemacht, darüber gibt es leider keine Rechnungen. (Es hebt halt nicht jeder alles auf:rolleyes:) Der Wagen war nur auf das Autohaus zugelassen und ging dann an den Verkäufer, welcher noch einen Saab 9-5 Aero Chrombrille im Besitz hat, dieser wir weiterhin gefahren..... Seltsam ist, dass der Wagen im Juli Tüv bekommen hat... Mängel waren: Koppelstange Gummi ausgeschlagen, Motor und Getriebe Ölfeucht…. Hier noch Fotos von den Problemzonen....Ich glaube das wird hart:mad:
  12. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen, gestern habe ich es getan. Ich habe mir folgenden 9-5Aero ins Haus geholt. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-t-aero-esd-automatik-klima-leder-ispringen/265857289.html?action=parkItem Wärend der Besichtigung des Fahrzeuges, stellte sich heraus, dass die Mängellieste doch noch ein wenig länger ist. 1. Im Unterboden, Beifahrerseite Fußraum hinten, ist um den Gummistopfen alles morsch! Ich könnte ohne Probleme mit dem Schraubendreher durchstechen.... 2.An der Heckklappe, am Rande der Plastikblende auf welche das Kennzeichen verschraubt ist, ist untenrum vom Rost befallen..... 3.Das Schiebedach wollte nach einmaligen öffnen nicht mehr zu gehen....da hat sich wohl der Klappspoiler verhakt.... Die Probefahrt hat mich dann aber trotzdem zum Kauf bewegt. Ich bin bis Dato keinen 2.3Turbo mit 250PS Automatik gefahren. Der Mortorsound ist betörend, die Automatik schaltet weich und unauffällig, angenehmes dahin gleiten. Aber sobald man das Gaspedal in Richtung Bodenblech bewegt, werden die 250Pferde losgelassen. Der Motor zieht wehement nach vorne und reißt mit Brachialer Kraft am Lenkrad.... Auf der Anschließenden 350km langen Heimreise über Deutschlands BAB, war mir klar, dieser Wagen muss Erhalten werden. Die Elastizität der 2.3Turbo Maschine sucht ihres gleichen, ich war ja schon damals von dem 9000cc 2.3Turbo angetan, aber diese Version ist um einiges giftiger. Beim Sprint von 100 auf 200 mit gedrückten "S" werden die Scheinwerfer im Rückspiegel schnell kleiner. Ich glaube, ich konnte selbst im dunkeln die fragenden Gesichter sehen:"Warum geht der alte Kombi so ab" Bilder folgen...
  13. In den 80igern Anfang 90iger war es gang und gebe Bremsen zu überholen. In meiner Ausbildung war das Standart(sowohl bei Ford und Saab) Das Selbe galt auch für Anlasser, Getriebe usw. Da aber der Aufwand zu groß war, wurden diese Praktiken weg rationalisiert:biggrin:
  14. Leider sind meine Beiträge auch mit verschoben worden, welche aber eigentlich hier hin gehörten. Egal...! Ich werde den 9-5 Aero, um welches es in den Beiträgen ging, kaufen.... Ich konnte mich mit dem Verkäufer am Telefon einigen und habe dem Kauf "BLIND" zugesagt:top: Ach ja, es ging um dieses Thema hier: "Hallo... ich bin bei meiner Suche nach einem günstigen, fahrfertigen Saab für meine Firma, auf dieses Angebot gestoßen: https://suchen.mobile.de/auto-inser...eder-ispringen/265857289.html?action=parkItem Ich würde mir den 9-5er gerne anschauen wollen. Ich habe nur ein Problem mit einer Aussage des Verkäufers in Form von: "sporadischer Fehler in OBD“ Auf meine Nachfrage hin, kam diese Antwort, Zitat: "die Abgaslampe geht an. Der KFZler meinte, der Fehler deutet auf den Nockenwellensensor hin, aber ein Saab firmer KFZler meinte, das wäre nicht so, das wäre etwas Saab spezifisches an der Motorelektronik. Dies sei für die Laufleistung wohl typisch, aber nicht weiter kritisch." Was soll ich davon halten:confused: Vielen Dank schon vorab:ciao:"
  15. [mention=7551]hanseat[/mention], der Wagen soll bei mir auch nur als "Lastenesel" funktionieren. Für einen Aero mit den KM finde ich den Preis doch sehr attraktiv, wenn das Auto technisch soweit in Schuss ist, stört mich der Rest nicht. Ich würde den Wagen eventuell zu einem Aufbereiter geben, welcher sich um die Tierhaare kümmern kann
  16. Hallo... ich bin bei meiner Suche nach einem günstigen, fahrfertigen Saab für meine Firma, auf dieses Angebot gestoßen: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-t-aero-esd-automatik-klima-leder-ispringen/265857289.html?action=parkItem Ich würde mir den 9-5er gerne anschauen wollen. Ich habe nur ein Problem mit einer Aussage des Verkäufers in Form von: "sporadischer Fehler in OBD“ Auf meine Nachfrage hin, kam diese Antwort, Zitat: "die Abgaslampe geht an. Der KFZler meinte, der Fehler deutet auf den Nockenwellensensor hin, aber ein Saab firmer KFZler meinte, das wäre nicht so, das wäre etwas Saab spezifisches an der Motorelektronik. Dies sei für die Laufleistung wohl typisch, aber nicht weiter kritisch." Was soll ich davon halten:confused: Vielen Dank schon vorab:ciao:
  17. Das sehe ich auch so. Ich fahre beruflich einen Sk..a mit Vollaustattung, 4WD,DSG. Da ich seeeehr viel Autobahn fahre, möchte ich auf viele Helferlein nicht mehr verzichten:top: Es ist ein sehr angenehmes/entspanntes Fahren, da kann mir einer erzählen was will:cool: Trotzdem bin ich Saab-Fan seit über 25Jahren:ciao:
  18. Es gibt bestimmt einen Liebhaber, welcher für einen 9000Aero 12.000,- oder mehr auf den Tisch legt, das sagt aber nichts über den Marktwert eines Saab 9000 aus. Man braucht sich nur auf den gängigen Autobörsen die Ladenhüter ansehen...... Alle Aeros, egal ob 9000, 9-3 l oder 9-5 l welche für Summen um die 10.000€ angeboten werden, stehen sich die Reifen platt:tongue:
  19. [mention=646]Eber[/mention].....Ja...Das hört sich gut an:top:
  20. Na ja, keine Mängel ist vielleicht ein wenig übertrieben:rolleyes: Ist ja 23Jahre alt:biggrin: der Lack stört mich auch nicht, will den Wagen ja eh nutzen und nicht streicheln. Aber die Zahnriemen und das Schweißen des Doms geht natürlich ins Geld. Mal sehen wo die Reise hin geht, der Preis wurde schon auf €2600,- reduziert. Der Verkäufer hat auch noch andere Saabs, also weiß er was ein 9000er Wert/nicht Wert ist:smile:
  21. Uiii....der Aufwand in Eigenregie ist ganz schön umfangreich, alleine die ganzen Werkzeuge basteln:eek: Bin bei Saab ja nie in die Verlegenheit geraten Zahnriemen zu wechseln:tongue: Das würde ich dann doch lieber machen lassen, habe zum Glück, einige Selbstschaffende Kfz-Mechaniker/Lackierer im Bekanntenkreis, bei denen werde ich mal vorsprechen. Oder ich rufe mal bei Berrendorf in Kölle an und Frage nach:top:
  22. Das mit dem Zahnriemen ist der Hauptgrund warum ich mir nicht sicher bin. Wo liegen da die Kosten, Pi x Paddelboot? Habe hier nichts gefunden, es wird nur von "Aufwändig" und "Teuer" gesprochen....
  23. Moin, habe mir den weißen am Samstag angeschaut. Leider sieht dieser nicht mehr so gut aus wie der Bericht in der Auto Bild schließen läßt. Im Innenraum ist soweit alles ganz ansehnlich, nur an dem mittleren Rücksitz ist das Leder an einer kleinen Stelle ein wenig beschädigt, wurde bestimmt mal etwas transportiert was sich ins Leder gedrückt hat. Die Vorderen Sitze sind im guten Zustand, keine Risse oder Abnutzungen nur etwas trocken. Es scheint alles zu funktionieren, Klima, Schiebedach usw. Aussen sieht es nicht mehr ganz so gut aus. Der Lack ist stumpf(weiß bei dem Alter normal) Müsste mal aufbereitet werden. Der Scheibenrahmen ist tiptop, scheint noch die Original Scheibe zu sein. Vorne Links, am Radlauf wurde schlecht nachlackiert ohne die Radlaufleiste zu entfernen. Dort war bestimmt mal Rost. Seitenteil Hinten Links wurde auch stümperhaft gespachtelt und lackiert, die Plastikecke passt auch null vom Spaltmass. Hintere Tür Links ist vom Rost befallen, blüht unten ordentlich auf. Kofferraumklappe sieht schlimmer aus als es ist, nur Flugrost durch Reibung am Stoßfänger. Hinterer Dom rechts ist durchgerostet, linker ist noch Top. Kotflügelspitze links komplett durch, Rechts schon übel im Ansatz. Unterboden, Reserveradmulde, Wagenheberaufnahmen noch gut bis sehr gut.(leichter Rost) Motor läuft wie er soll, Automatik schaltet, Motor ist Ölfeucht(dies wurde auch als einziges vom TÜV bemängelt) Bremsen sind noch gut, Wagen ist komplett Fahrbereit, ohne etwas machen zu müssen.... Der jetzige Besitzer hat den Wagen ca. 2 Jahre, keine Ahnung was davor war. Es gibt keine Papiere in Form von Rechnungen oder Serviceheft, nur der letzte Tüvbericht und der Fahrzeugbrief sind vorhanden. Laut Aussage in der Auto Bild, wurde der Zahnriemen mal gewechselt, aber keiner weiß wann. Eergo, sollte man diesen wechseln bevor es in die Hose geht.... Alles in allem ist es eine fahrende Baustelle, für mich zu viel, da helfen die nur 135tkm auch nicht viel weiter. Ich denke, auf Grund der Motorisierung, Farbe und Zustand, ist der Preis doch sehr sportlich. Die Reise war für mich aber nicht ganz umsonst, da der Verkäufer noch ein Hirsch-Steuergerät für mein 900ll Turbo Cabrio im Schrank hatte. Dies habe ich gerne mitgenommen, bekommt man heutzutage auch nicht mehr an jeder Straßenecke:top:
  24. Das habe ich auch gesehen. Der Preis ist, aufgrund der Marktsituation des V6, realistisch:biggrin: €2900,- sind auch Verhandlungsbasis:top:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.