Alle Beiträge von guido n
-
9-5 Aero Bj 2002
Danke Hagman für die TOLLE Beschreibung:top: Die ganze Birnchen wechselei steht mir auch noch bevor:smile:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Stimmt, das kann hinhauen! Vorne sehen die Parksensoren nämlich ganz anders aus als hinten:top:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Die Belastung ist mir bewusst, ich kenne ausgeschlagene Buchsen, diese kann man teilweise mit dem Finger hin und her bewegen oder sie sind gerissen oder das Gummi ist spröde ….. Meine Frage lautet, lohnt der Tausch der original Teile, wenn diese intakt sind?(Es war ein langer Schraubenzieher, langer Hebel, eine Menge Kraft, trotzdem gab das Gummi kaum nach) Ich möchte nichts verschlimmbessern:tongue: Wenn man den Billigkram einbaut, weiß man nicht wie gut dieser ist....
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Die Gummis sehen noch super aus, nichts ist spröde oder gerissen...Wie gesagt auch bedarf es Kraftaufwand um die Buchsen mit dem Schraubenzieher hin und her zu bewegen!!! Von daher denke ich, dass die selbige noch in Ordnung sein sollten:tongue: Hier im Forum hatte ich letztens einen Bericht von einem "Gummiexperten" gelesen, dieser schrieb über die schlechte Gummiqualität "made in China"
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Aber womit bekomme ich die fetten Dinger da raus???? Da gibt es doch bestimmt ein Spezialwerkzeug für:hmmmm:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ach ja, den Grund für das stabile Fahrverhalten in schnellen engen Kurven, habe ich auch gefunden.... Die Buchsen an den Querlenkern sind alle so was von im Eimer:eek: Wie sieht das eigentlich mit den 4 Riesen Buchsen bei dem Achsträger aus? Muss man diese auch mal wechseln? Man sieht keine Risse oder spröden Gummi...Wenn ich mit dem Schraubenzieher hin und her drücke, spüre ich starken Widerstan....sollte o.k. sein, oder??? Gibt es eine Faustregel für den Wechselinterwall?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
So, heute die beiden Radläufe C-Säule zum schweißen vorbereitet. Der Linke war wesentlich stärker befallen. Da ich gerade so einen guten lauf hatte, habe ich mich entschlossen den hinteren Hilfsrahmen zu demontieren... Dafür musste ich schweres Gerät auffahren:biggrin: Die Fahrerseite ist hier auch mehr angegriffen. Jetzt noch die Federbeine raus und siehe da, ein neuer großer Rostherd....unter der Dichtmasse schon sehr weit fortgeschritten. Vom Kofferraum aus war noch nichts zu sehen. Auch hier ist nur die Fahrerseite betroffen. Jetzt habe ich hoffentlich, alle Rostnester gefunden:biggrin:
-
9-5 Aero - The Transporter
Ups….Das ist ja ein richtiger Ölfall:tongue:
-
9-5 Aero - The Transporter
Sieht sehr schön aus, den hatte ich auch unter Beobachtung:top: Magst du uns sagen, wie viel du bezahlt hast? Ich glaube dieser wurde lange bei Mobile angeboten:tongue: Wenn du den "schönen" lange fahren willst, sei gründlich bei der Rostinspektion. Ich habe die braune Pest überall gefunden, selbst an augenscheinlich intakten Regionen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hatte Interesse an diesen 9000er. Verkäufer ist Saabkenner(sehr sympathisch und kompetent), die auf dem Foto zu sehenden Roststellen werden/wurden gemacht. Die Fotos sind ungeschönt, so wie der Wagen auf den Hof gerollt ist. Der Preis lag vorher auch bei €2600 ,- wurde dann aber, auf Grund der Schweiß/Lackarbeiten, angehoben. Eine Aufbereitung stand auch noch im Raum..... Ich wollte den Wagen eingtlich kaufen, da kam mir aber der 9-5 Aero dazwischen:biggrin: Bitte diesen Wagen nicht auch wieder platt reden, er scheint pontential zu haben....Einfach dort anrufen und informieren:top:
-
9-5 Aero Bj 2002
Daumen hoch:top: Hagman Bis dahin habe ich noch einen etwas längeren Weg vor mir:biggrin:
-
Namen der Lederfarben fuer 2001er Modelle ?
Einfach ein Stück Leder irgendwo unter dem Sitz abschneiden und zum "Lederzentrum" schicken, dort wird passend angemicht. Habe ich auch so gemacht:ciao:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Morgen geht's weiter....Ich hoffe ich habe allen Rost gefunden:biggrin: Fortsetzung folgt:ciao:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
So----Heute habe ich mich intensiv dem Unterboden gewidmet, kaum zu glauben wo überall Rost auftaucht:eek: Teilweise war dieser gar nicht zu sehen, er gammelt verborgen unter der Karosseriedichtmasse:mad: Nur durch Zufall habe ich in der Ecke neben dem Längstträger unter dem Kofferraum ein Stück Dichtmasse rausgerissen.... Die Reserveradmulde sah eigentlich gar nicht so schlimm aus, aber wenn man anfängt den Rostschutz zu entfernen, kommt erst das ganze Übel zum Vorschein:rolleyes:- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn ich mich in meinem Umfeld umhören, habe ich eher das Gefühl, dass das andersherum ist. Die meisten sehen Saab als etwas besonderes und nicht ganz günstiges Automobil. Wenn man sagt, dass man noch Saab's in der Garage stehen hat, kommen meist Reaktionen wie: "Du hast es ja geschafft / Die waren doch richtig teuer / Die halten ja ewig / Der gefielen mir auch immer / Hässliche Karren" Die Marke ist nahezu UNBEKANNT bei der normalen Bevölkerung und das extravagante Design ist nicht gerade Mainstream:rolleyes: Ein befreundeter Schrauber fragte mich letztens noch: " gibt es Saab eigentlich noch?" Saab hat kein Gebrauchtwagenkäufer auf dem Schirm......- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Aber der blaue hat doch erst 124.000 gelaufen:hmmmm: Ich finde den blauen richtig schön. Das mit den Farben ist nun wirklich Geschmackssache und hat wohl kaum etwas mit dem Alter zu tun. Ich hatte 1990 einen hellblauen 900 Turbo, heute gefällt mir diese Farbe immernoch:tongue:- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Feuerrote-Spielmobil:top:- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Es gibt original Reparaturbleche für die Bodengruppe vom 9-5:hmmmm2: Wo kann ich diese denn bestellen....?- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Günstig ist gut..... €500,- Das ist schon traurig, dass den keiner will. Das zeigt wie unbeliebt die V6 sind:redface:- Rost am 9-5 I
Das mit dem Tüv ist immer so eine Sache, ich hatte ein ähnliches Erlebnis, hier die Antwort des verantwortlichen Prüfers: Zitat: "Ja, ich kann mich an das Fahrzeug erinnern, aber was soll ich machen, ich darf nur mit einem Hämmerchen abklopfen, Ich darf nichts wegbiegen oder für Kontrolle abbauen, schon gar nicht mit dem Schraubenzieher durchstechen, da ich sonst für "Beschädigung von Fremdeigentum" belangt werden kann". Zitat Ende.- Rost am 9-5 I
Holla die Waldfee......Scheibenkleister, was stimmt denn mit dem Meister nicht:eek: Bei solch einem "verkehrsunsichern Wagen" führe ich doch als Kfz Meister keine Reparaturen mehr aus, ohne vorher mit dem Kunden zu reden. Das ist doch einfach nur Geldmacherei, nicht nur das der Wagen Schrott ist, jetzt hast du auch noch die Kosten für die vermeidliche Wartung des selbigen an der Backe:vollkommenauf: Das ist ja blöd:frown:- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Stimmtasdf ich Hirni....- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Eine häufig genutzte Anhängerkupplung, führt auch erhöhten Verschleiß mit sich:tongue: - Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.