Alle Beiträge von guido n
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Die Fahrt zurück nach Hause lief auch super....der Spritverbrauch lag nun bei 9,9l Der Gegenwind forderte seinen Tribut:tongue: Der Motor ist wirklich gewaltig, ein Träumchen:top: die Sprints von 120 auf 200+ machen süchtig:biggrin: Mit der Automatik auf S dreht der Motor so frei in die 5000er Region, herlich! Mir ist aufgefallen, dass die Temperaturreglung nicht synconisiert ist:confused: DEFEKT, oder ist das bei Saab so:confused: Finde es ziemlich nervig, immer an beiden Tasten rumzudrücken:cool:
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
So, um mal wieder zum Eigentlich Theme zurück zu kehren. Bin mit meinem Aero 2002er, 167.000km, jetzt ca. 1800km. gefahren. Großteil BAB.... Ölverbrauch laut Meßstab gen Null....Ich Frage mich immer wieder, warum das Plastikteil mit der Skala schwarz ist:confused: Gelb, wie der dezente Drehverschluss, würde erheblich mehr Sinn machen.... Nachdem ich die Ölwanne runter hatte, ist die selbige dicht. Er schwitzt noch ein wenig am VD. Ich habe das 0/40 eingefüllt. Dieses war auch, laut Ölzettel, vorher drin:top: Motor läuft super.....auch wenn die Kette ein wenig Geräusche macht:tongue:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
So, es ist das Relais. Ich habe es raus genommen, aufgemacht, geschüttel, mit Bürste drüber und siehe da "es wart Licht" Das original Hella Relais kostet bei Skandix schlappe €49,- Was solls, ich bestelle eins und lege es ins Handschuhfach, falls es entgültig den Geist aufgibt
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
...probiere ich nachher mal aus:top:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Jetzt muss der Kleine alleine übernachten... Der beste Parkplatz, mitten in Berlin, mit Sondergenehmigung:rock:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Keine Fehlermeldung im SID... Da ich mit dem Auto in Berlin unterwegs bin, habe ich den ADAC gerufen... Der Mechaniker hat alles berprüft. Relais, Schalter, Sicherungen, Strom.... Als er Strom überbrückt hatte, leuchtete das Ablendlicht. Er sagte, der Fehler liegt irgendwo im Stromkreislauf zwischen Relais und Birnen.... Das orangene Relais hatte keiner auf dem Schirm:tongue: Wofür ist dieses eigentlich? Ich dachte, nur das graue Relais ist für die Scheinwerfer:confused:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
[mention=7002]hansalfred[/mention], ja die Airbagleuchte nervt.....aber ich weiß ja woher es kommt. Schlimmer fand ich es aber heute, als mir aufgefallen war, dass das Ablendlicht nicht funktionierte:eek: Heute bin ich das erste mal im dunkeln gefahren, als ich aus der Parklücke fahren wollte, ist mir, auf Grund der Lichtreflexionen im Auto vor mir, aufgefallen, dass mein Ablendlicht nicht leuchtete. Ich bin dann mir Nebelleuchten und Standlicht ins Hotel gefahren.... Ich will das Morgen mal checken. Kann ja eigentlich nur die Sicherung sein. Es fallen doch selten beide Birnen zugleich aus..... Oder habt Ihr schon andere Erfahrungen gemacht????
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
O.k. ich gebe es zu, ich habe mich verliebt:dancing2:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
So, heute stand die große Probefahrt an:smile: Mit Bravour bestanden. Hier beim Tankstopp. Geradeauslauf perfekt, man kann das Lenkrad über hunderte Meter los lassen. Den Tausch der hinteren Lengstlenker/Querlenkerbuchsen macht sich bemerkbar. Hochgeschwindigkeitskurven sind kein Problem mehr, sehr Spurstabil. Nur das Poltern der Stoßdämpfer nervt, die kommen als nächstes neu:tongue: Der Fahrersitz ist noch immer extrem bequem, nach der Fahrt ausgestiegen, als wäre ich gerade erst eingestiegen:biggrin: Ich bin die 600km mit Tempomat 155 gefahren, mit ein paar Sprints jenseits der 200er Marke.... Durchschnittsverbrauch laut SiD 9,6/100kmm. Hätte ich nicht gedacht...beim nächsten Tankstopp erfahre ich den wirklichen Verbrauch. Nicht zu vergleichen mit meinem Diesel, aber der Spaßfaktor macht den hohen Verbrauch mehr als wet:biggrin: und die paar Euros machen den Kohl auch nicht fett:biggrin: Saab Aero rules:top: besonders auf Langstrecken...
-
Sitze Tauschen (airbag)
der Airbag ist nicht kompatibel.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Eine Nummer oder Siegel muss in der Folie zu sehen sein....Es gibt eigentlich auch immer eine ABE in Papierform mit dazu.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Hallo Mark, das hängt immer davon ab, welche Folie verklebt wurde. Wenn es eine Hochwertige ist, braucht man diese nur ein wenig mit einem Heissluftfön zu erwärmen und abziehen. Geht ganz einfach....
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wäre bei mir eigentlich ganz praktisch, da nur der Fahrersitz montiert ist:biggrin: Da ich eh alleine Fahre, habe ich genug Platz für meinen ganzen Arbeits-Krempel. Darf man eigentlich so rumkurven? Mein Frau fragte mich das, weil ich jetzt 600km beruflich nach Berlin fahren muss:hmmmm: Würde gerne mit dem Aero fahren, zum testen...
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
:laugh:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ach ja, der Lackierer wartet schon auf Arbeit! Ich denke dann habe ich die großen Baustellen hinter mir:smile: Mit so einem Aero, wird es einem nie langweilig:laugh:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
In dem Sonnenlicht ist mir erst einmal richtig aufgefallen wie verdreckt der Innenraum wirklich ist. Überall Hundehaare, Dreck, Staub, Haare, Sand usw. Ich habe es auch geschafft ihn heute anzumelden, am Sonntag geht's nach Berlin (600km), ausgiebige Probefahrt:biggrin: Mal sehen was ich danach noch alles auf meine Fehlerliste bringen muss:tongue:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Bei dem schönen Wetter musste ich den kleinen mal in die Sonne stellen und ordentlich abschrubben:tongue: Ich habe auch die dunkle Sonnenschutzfolie raus gerissen, man konnte kaum nach draußen sehen. So gefällt er mir richtig gut, nur noch die falschen Felgen:biggrin:
-
Bodengruppe leidet unter Rost - Entscheidung
Bei mir schwingt da Ironie mit, darum auch der hier ""
-
Bodengruppe leidet unter Rost - Entscheidung
So schön kann ein Unterboden aussehen:top: Zu schade zum fahren:biggrin:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
...ich bin bis dato noch nie Automatik gefahren:tongue: Darum habe ich mich nie damit befasst:ciao: Danke für die Hilfe:smile:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ich habe bei Berrendorf in Köln nach gefragt, die Jungs machen keine Getriebeöl Spülung:redface: Keine Ahnung warum, die sind seit Jahrzehnten Saabschrauber.... Ich werde das Öl jetzt erst einmal nach WIS durchführen, das ist ja auch schon wie eine kleine Spülung, Da ja mehrmals Öl abgelassen/aufgefüllt wird:smile:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Sorry...Warm laufen erst zum Schluss, um den Ölstand zu kontrolieren:biggrin:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Moin, ich würde mich gerne an den Ölwechsel Automatik machen. Im WIS ist alles gut beschrieben. Öl ablassen, Öl (4l) auffüllen. Nun soll ein Schlauch am Auslass montiert werden, welcher in ein Behältnis enden soll. Motor muss nun warm laufen (Öl 80Grad) dies soll mit Tech2 gemessen werden. Wenn die 80Grad erreicht wurden, soll bei laufenden Motor 2l abgelassen werden, über diesen Schlauch. 2l auffüllen, laufen lassen und noch einmal 1l ablassen, wieder auffüllen.....Fertig:tongue: Hat das jemand schon einmal so gemacht? Ich habe diesen Schlauch nicht, gibt es Alternativen:confused: Ich habe auch kein Tech2, gibt es eine Faustformel, wann die Temperatur erreicht ist:ciao:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sieht wirklich gut aus:top: Wenn der untenherrum auch so aussieht, gutes Angebot:smile:
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
:dontknow:Mhhh, das ist aber seltsam:confused: