Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Strudel....Das ist wohl eine gute Idee:ciao: Die Lager Kosten auch nicht die Welt und der Zeitaufwand für die paar Schrauben hält sich in Grenzen:tongue: Wo Lager kaufen, gibt es da wieder so gravierende Qualitätsunterschiede wie bei den Buchsen:confused:
  2. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie sieht es denn mit dem abschleifen mit 500er Papier aus? Machen oder lieber nicht:confused:
  3. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, Stoßdämpfer will ich noch erneuern, steht aber weit hinten auf der Agenda:biggrin: Ist zum Glück recht einfach am 9-5.
  4. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich die Dichtflächen der Wanne/Motorblock eigentlich mit 500er Schleifpapier bearbeiten? Da sind Klebereste drauf, welche nicht runter wollen:tongue: Hat jemand einen Tipp wie man das Sieb richrig sauber bekommt:hmmmm: Es hängen immer noch Partikelchen in den Löchern....
  5. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Ölwanne ist raus...Am 9-5 Automatik ist der Ausbau ein Kinderspiel im Vergleich zum 900/9-3. Man bekommt diese einfach am Hilfsrahmen vorbei:top: Leider ist der Anblick der selbigen nicht gerade berauschen:frown: Da liegt ne Menge drin rum.... Was sagen die Motorexperten hierzu:ciao:
  6. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, die alten Buchsen haben sich leicht gesträubt, aber letztendlich mussten sie raus:smile: Neue PU-Buchsen sind drin und die Achse ist wieder an ihrem Platz:top:
  7. Die Farbe ist mal was anderes, gefällt mir irgendwie:top:
  8. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Toll, ich dachte ich mache das Beste wenn ich bei Schwedenteile/Skandix kaufe. Hätte ich gewusst, dass die Teile von Lemförder gut bzw. besser sind, hätte ich nicht lange überlegt:biggrin: Na ja, ich habe jetzt halt die Buchsen am Querlenker von Schwendenteile montiert:tongue: mal sehen wie lange die selbigen halten. Ich hoffe nur, dass die PU-Buchsen für den Längslenker besserer Qualität mit sich bringen, diese Teile sollen "Made in Schweden" sein:smile:
  9. Ich kann mich da nur erneut einhaken, dass Alter ist nebensächlich. Lustig ist, das ich meinen 94er 900s 2005 für €2400,- verkauft habe:ciao:mit ca. 95.000km auf der Uhr.....Gekauft hatte ich den selbigen 1998 für 18.000,-DM bei Saab-Zentrum Roth in Opladen. 15 Jahre später ist er quasi noch das selbe Wert:biggrin:
  10. Hallo MOS, ich bin jahrelang einen 94er 900s gefahren, ohne Probleme. Alle Rückrufaktionen wurden gemacht! Das gute Stück war nur zur Inspektion in der Werkstatt, dass einzige was mich damals gestört hat, war die fehlende Klimaanlage. Wenn man nur kurze Strecken zurück legt, egal, aber für längere Touren, würde ich einen Wagen mit AC vorziehen:top: Ich denke aber auch, dass €2300,- weit über das Ziel hinaus schießen!
  11. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Geflecht von Firmen und Konzernen wird mir immer mehr zu undurchsichtig:eek: Da blickt doch niemand mehr durch.... Ejal, et hätt noch immer jot jejange:biggrin: Alte Kölsche Weisheit:top:
  12. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eventuell sind die Buchsen von Schwedenteile ja von "Lemförder". Das hört sich auf jeden Fall Schwedisch an:tongue: Anyway, ich werde mal schauen wie lange die Buchsen halten! Vielleicht habe ich ja die richtigen gekauft:biggrin:
  13. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt mal Butter bei die Fische:biggrin: Die Teile für €12,- im SUPERSONDERANGEBOT sind besser als die: "Schwedenteile Hausmarke Made in Schweden" welche €21,- kosten:hmmmm: Ich kaufe meine Fleisch beim Metzger und Brötchen beim Bäcker, da wo noch Handwerk, Handwerke ist!!! Aber wo soll ich denn jetzt meine Buchsen kaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben:ciao:
  14. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=438]phil23[/mention], was ist denn an diesen hier schlecht? https://www.schwedenteile.de/buchse-fuer-saab-hausmarke-ref-nr-4567244-p-60358.html Diese habe ich verbaut.... Ich verstehe das nicht:dontknow: Gibt es solch gravierende Unterschiede? Das die Qualität nicht mit den original Teilen mithalten kann, ist klar!!! Welche sind denn jetzt gut und welche nicht? Mittlerweile kommen die Sachen eh alle aus Asien.....
  15. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll an den Buchsen von SKANDIX schlecht sein? Die Auswahl ist ja nicht gerade üppig. Ich habe mit Absicht nicht die billo Teile in der Bucht bestellt. Die PU Buchsen für die Längslenker stammen aus Schweden.... Ich habe beabsichtigt auch nur an dieser Stelle PU gewählt, damit der Komfort nicht ganz verloren geht. Habe viel über PU gelesen und es wird oft von Hart und Poltern geredet, besonders in der kalten Jahreszeit:smile: Hast du negative Erfahrungen gemacht:confused:
  16. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin...Ich habe das Gerät vom KSD gewählt. https://www.korrosionsschutz-depot.de/werkzeuge/bleche-und-schweisstechnik/schweissgeraet-und-zubehoer/schutzgasschweissgeraet-t-166-mig Die Jungs haben mich am Telefon super beraten. Das Gerät wurde auf Herz und Nieren geprüft/ausprobiert bevor sie es in ihr Sortiment aufgenommen haben. Ich kann es zu 100% empfehlen:top: Das Schweiß geht easy von der Hand und am Unterboten und den getarnten Schwellern stört es niemanden, dass es ein wenig "spratzt" Ich wusste zuvor nichts von einer Existenz eines "Fülldraht-Schweißgerät". Ohne Gaspulle ist es super handlich und kann überall mitgenommen werden. Man kann es aber ohne großen Aufwand auf"Schutzgas" umstellen:top:
  17. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    dZwischen-Bilanz:tongue: Die Schweiß/Rostarbeiten sind soweit vollbracht:top: Der Wagen kann wieder auf die Straße, ohne auseinander zu fallen:biggrin: Für den ganzen Plumpaquatsch habe ich 61,5 Stunden meiner Freizeit geopfert. Die Zeit beinhaltet auch den ganzen Ausbau des Innenraums(Gestühl/Teppich/Konsolen/Kofferraum), sowie Zierstreifen entfernen... Kosten wie folgt: Schweißgerät: €299.50 (Hatte keine Lust zu warten bis jemand Zeit hatte ;-) KSD-Sachen: €201,50 Skandix Buchsen: € 41,20 (HA 4x Buchsen Querlenker an Achsträger) Schwedenteile: €128,50 (HA 4x Buchsen Querlenker, PU für Längslenker) Kleinscheiß: € 50,00 SummaSummarum €720,70 Jetzt kommt erst einmal die Ölwanne runter und die neue KGE wird montiert.... Ach ja, Ventildeckel kommt auch noch runter. Danach geht es an den Hundeverseuchten Innenraum...…..
  18. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung, kleiner Fehler.... Die 4 Schrauben von den 4 Querlenkern am Hilfsrahmen, dürfen erst angezogen werden, wenn das Kfz auf den eigenen Rädern steht.
  19. Dort gibt es aber noch eine Menge andere Chrombrillis.... In Stockholm fahren noch Verhältnismäßig viele Saabs der letzten Baujahre rum:smile: Ich war im letzten Jahr vor Ort und erfreut über die vielen Saab Sichtungen:biggrin:
  20. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=657]AERO-Mann[/mention], bist du sicher? Diese Art von Fahrzeugen, wurde auch damals schon oft, gerade von den Städten, als Diesel genutzt:confused: Würde natürlich Sinn machen, wenn es sich, besonders bei dieser Aufgabe, um einen Beziner handeln würde. ....aber du wirst Deine Aussage bestimmt untermauern können:ciao:
  21. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=534]HAGMAN[/mention]..... Here we go: https://www.ebay.de/itm/Einpresswerkzeug-Abzieher-Hinterachslager-Presswerkzeug-Opel-Vectra-BMW-E36/273544398663?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Tolles Teil....Bei der unteren Buchse musst du nur die Unterlegscheibe weglassen, dann passt es gerade so:top:
  22. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    In Sachen Fahrverbot ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. In Köln werden schon Klagen vorbereitet, von Stadtbewohnern, welche dann quasi nicht mehr mit ihren Autos zum Haus kommen würden. Dies kommt einer Zwangsenteignung gleich, welche gegen das Grundgesetz verstößt.... Die Probleme der Autoindustrie(welche seit Jahren von allen Regierungsführern gehätschelt und gehätschelt wird) dürfen nicht auf die Bürger abgewälzt werden. Aber wie du schon sagtest, keine Politik hier:biggrin:
  23. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe den Teppich ja auch draussen und wollte den selbigen, so wie du es beschrieben hast, bearbeiten Die Ausstattung habe ich unter Beobachtung, aber der Knabe will noch €195,- Versand haben:eek:das sind dann €700,- verry happisch:redface:
  24. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte ich eh geplant....Ozongeräte kann man auch für kleines Geld kaufen! Wurde im Saabblog schon ausprobiert, Tom hat seinen "Paul" mit solch einem Gerät mit Erfolg behandelt:top:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.