Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. guido n hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=534]HAGMAN[/mention].....Der Federspanner ist der Richtige, nur die Federn sind anders:biggrin: Wir hatten genau das Teil für die 900er Federn benutzt, in Verbindung mit dem Eisenklotz, welchen man unter den Querlenker schiebt. Wie UL schon schrieb, damals gab es nicht so dicke Federn, das Werzeug stammt ja noch aus den 80igern. Als mein damaliger Arbeitgeber(Saab Zentrum Leverkusen)zu gemacht hat, habe ich leider auch nicht schnell genug geschaltet um Werkzeuge zu sichern.
  2. Guter Preis:tongue:
  3. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Strudel....Aber die Sportsitze möchte ich nicht missen ;) GrünHirsch hat eine komplette Aero Ausstattung für mich:top: Falls alle Stricke reißen, komme ich gerne auf deine beheizbare Rückbank zurück :)
  4. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke....aber elektrisch sollte schon sein:tongue: Aber es sind die Aero Sitze? Wenn ja, mach mir mal bitte ein Angebot via PN inkl. Versand.
  5. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er könnte auf die Straße:top: Wenn auch nur mit dem Fahrersitz. Die restlichen Sitzgelegenheiten sind so versaut, dass man diese nicht mehr wirklich retten kann:frown: Das Leder ist überall beschädigt und verdreckt. So wie es aussieht, wurde der Wagen in den letzten 16Jahren nicht einmal ausgesaugt.... Ich weiß nicht, wie man ein Auto so einsauen kann. Die Hundhaare, Dreck und Staub sind überall. Selbst das Leder in den Türpappen ist versaut:eek: Diese müssen auch neu.... Der Fahrersitz ist nur im guten Zustand, weil vom ersten Tag an ein Fell übergestülpt wurde.... Egal, es ist wie es ist:biggrin: Jetzt fahre ich erst einmal so rum ...bis ich adäquaten Ersatz gefunden habe. Wer ein komplettes Aero-Leder-Gestühl, elektrisch und Sitzheizung hinten, Türpappen in schwarz/grau,TrimColoure K16, abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden:biggrin:
  6. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ja schon mit Owatrolöl geflutet, dies ist auch ein Rostumwandler:ciao: Darum die Überlegung einfach mit Chassislack O.H. zu streichen, da der Lack auch Owatrol enthält und gut dazu passt. Man könnte da gut sehen, ob der Rost weiter wächst. Die fette Dichtmasse in den Spalten dient ja auch der Stabilität, da ich jetzt ein langes Stück ausgekratzt habe, ist die Frage ob man das besser wieder zu macht
  7. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ja das Problem, wie kommt der Rost/Wasser dort hin:confused: Es ist alles versiegelt....Ich hatte alles freigelegt. Den kompletten Radkasten von aussen blank gelegt, Bleche eingeschweißt, alles kontroliert und dann hängt der Driss im Innenraum hinter der Fugenmasse, UNSICHTBAR:frown: Da muss doch ein grober Fehler im System vorliegen:hmpf:
  8. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe die ganze Dichtmasse ausgekratzt, soweit es ging entrostet und mit Owatrol geflutet, damit der Rost sich nicht weiter durch frißt. Macht es Sinn den ganzen Spalt wieder mit Dichtmasse zu füllen? Oder einfach mit Chassislack O.H. einpinseln und Spalte offen lassen, damit man sieht was passiert:tongue:
  9. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der gebrauchte Teppich aus Ungarn ist TOP:top: hat sich gelohnt... Leider bin ich beim einbauen des neuen Stoffkleids auf einen Weiteren Rostherd gestoßen An der Dichtmaße war ein klitzekleiner brauner Krümmel zu sehen, da habe ich mal nachgehakt Das ist genau am Radhaus, neben der Stelle welche ich geschweißt habe. Von dort aus war alles blanker Stahl. Der Rost frießt sich zwischen den Blechen, verborgen hinter der Dichtmasse, nach außen durch. Reiner Zufall, dass ich das gefunden habe:rolleyes: Das der 9-5 er so viele versteckte Rostherde birgt hätte ich nicht gedacht. Da wird der ein oder andere Besitzer noch böse Überraschung erleben:frown:
  10. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf der Fahrerseite Sitz genau an dieser Stelle der Bolzen:tongue: Die beiden Seiten sind ja gleich, darum müsste auf der Beifahrerseite ja auch einer sein, an welchem ich die Kabelführung verschrauben kann:smile:
  11. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo geht der Schlauch vom Schiebedach denn lang:confused: Dann checke ich da mal....
  12. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Schweller habe ich vorher mit FluidFilm geflutet, da flutscht das Wasser drüber:biggrin:
  13. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hello again…. der Aero stand die letzten Tage im Regen. Jetzt ist mir auf der Bühne aufgefallen, dass am Schweller vorne Rechts/A-Säule ohne Ende Wasser aus der Ritze tropft! Ist das normal, dass es den Weg nach unten finden soll, um dort abzulaufen? Auf der linken Seite tropft nichts raus????
  14. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alter Schwede:biggrin:
  15. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinste:tongue:
  16. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim weiteren zusammenbau, ist mir aufgefallen, dass ein Gewindestift an der Karosse fehlt:confused: Auf der Fahrerseite ist an dieser Stelle ein Stift. Wie kann das sein:rolleyes: Es sieht aus, als ob da nie einer war, es ist nichts abgebrochen.... Fehler in der Produktion? Die Kabelführung ist auf beiden Seiten gleich, also, gespiegelt.
  17. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin....Heute geht es an den Innenraum. Da ich keine Lust hatte den versifften Hundeverseuchten Teppich sauber zu machen, habe ich mir Ersatz besorgt. In der Bucht wurde ich fündig, einen kompletten Teppichsatz inkl. kompletten Kofferraum:top: Für das Geld setzte ich mich nicht Stunden an die Reinigung. Da ich ja alle Stopfen im Unterboden konserviert teils geschweißt habe, musste ich ja die Dämmmatten zerstören um an die Löcher zu gelangen. Sollte man wieder Matten überkleben oder kann man darauf verzichten? Es könnte sich ja wieder Wasser darunter ansammeln:tongue: Ohne Matten kann man die Stopfen einfach entnehmen und Dichtheit checken:smile: Wie sieht es aus mit der Geräuschentwicklung im Innenraum, ohne die Löcher zu Überkleben? Es wäre ja dann nur der Teppich als Schalldämmug vorhanden.... Oder mache ich mir umsonst Gedanken:tongue: Schönen Sonntag
  18. guido n hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Da muss der durch:biggrin:
  19. guido n hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich fahre um die 50.000km im Jahr, fast nur Autobahn:biggrin: Wenn die Bahn frei ist, lass ich die Kuh gerne fliegen, Nachts oder früh Morgens:top: Da habe ich bis jetzt jeden Wagen an seine Verbrauchsgrenze gekriegt ;)
  20. guido n hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch:top: Gute Wahl....Ich denke, dass du schon viel über Rost an diesem Modell gelesen hast. Hagman: https://www.saab-cars.de/threads/9-5-aero-bj-2002.68225/ und meine Wenigkeit: https://www.saab-cars.de/threads/jetzt-fahre-ich-9-5-aero.68628/ hatten diesbezüglich einige Überraschungen gehabt:tongue: am besten Schweller runter und jedem kleinen Ansatz von Beschädigter oder leicht gelöster Dichtmasse nachgehen:ciao: Viel Spaß mit dem guten Stück:smile:
  21. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=140]GSUS[/mention]....Ich kenne die Teile, aber leider hatte ich diese nicht zur Hand, dafür aber einen Haufen von den Stellringen:tongue: Reine Improvisation:biggrin:
  22. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön:beer: An alle hier, für die guten Tipps:adore: Ohne das Forum, wäre ich nicht so gut durch gekommen:ciao: Allzeit gute Fahrt mit euren schwedischen Gesellen:top:
  23. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte ganz vergessen Fotos von de vorderen Schwellern hochzuladen:tongue: So sahen die selbigen nach der Rostvernichtung aus: Der Linke war echt fertig:cool: Ist jetzt wieder alles zu und dicht. Leider habe ich vergessen nachher Fotos aufzunehmen:rolleyes: Hatte alle Hohlräume mit Fluidfilm geflutet. Ich hoffe, dass ich jetzt erst einmal Ruhe habe mit dem Rost. Den vorderen Bereich (Hilfsrahmen und Co.) hält sich noch in Grenzen, das nehme ich im nächsten Winter in Angriff. Nun heißt es erst einmal den Innenraum wieder hübsch zu machen:tongue: Be continued....
  24. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, der Aero steht endlich wieder auf eigenen Füßen, Motor läuft:top: Das Problem der blöden Befestigungen für die Hitzebleche am Auspuff habe ich mit Stellringen/Madenschrauben gelöst:ciao: Läuft....
  25. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die beiden, welche unter den Vordersitzen liegen bei den Steuergeräten:flute:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.