Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=7551]hanseat[/mention] Moin! Wie voll ist dein BENZIN-Tank? Ich beobachte bei meinem 9-5 2,3LPT (MY2000), dass er echt schlecht anspringt, wenn die Benzintanknadel unterhalb von 1/4Füllung steht. Tanke ich auf 1/2 auf, springt er sofort an. Bei warmem Motor ist dieses Phänomen nicht zu beobachten. Hab noch keine Ursache hierfür gefunden, kümmere ich mich drum, wenn die anderen Baustellen abgeschlossen sind. Bis dahin sorge ich für immer ausreichend Benzin im Tank. nur so als Idee für das schlechte Startverhalten bei deinem 9-5 Viel Erfolg! PS Falls du den Kopf runternimmst / nehmen lässt, schieß uns mal bitte unbedingt Detailbilder von den Ventilsitzen. Interessiert vermutlich viele LPG-Fahrer hier unter uns.
  2. el-se hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich stehe vor ähnlichem Problem. Aber abstoßen kommt definitiv nicht in den Sinn, denn Ersatz ist in der Regel mindestens (!) genauso teuer und bei deinem Aero weißt du genau, woran du bist, welche Macken er hat, was schon alles gemacht wurde, etc. pp. Das weiß man beim "Ersatz" meistens nicht und "finanzielle schwarze Löcher" tun sich da meistens auch recht schnell auf. An deiner Stelle würde ich investieren und zwar so, wie oben vorgeschlagen: Knarzen reparieren (lassen). Zudem ist er mit 200.000km doch in den besten Jahren, dein gutes Stück :)
  3. el-se hat auf Rosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit der Frage deR TE hat man sich auch bereits in England beschäftigt. Hier ein Auszug daraus:
  4. Stecker (unterhalb der Klimakontrolle) für Sitzheizung sind grün und gelb, Stecker für die Sitzventilation sind schwarz und orange. Möchte selbst gerade von beheizten, manuellen Veloursitzen und ärgere mich dumm und dusselig, dass ich da nichts vorbereitet ist. Ralftorsten scheint das aber schonmal erfolgreich nachgerüstet zu haben.
  5. Ein Kumpel hatte sich einen gebrauchten Golf6 bei einem renommierten Vertragshändler für über 15.000€ gekauft. Geringe Laufleistung, "nur firmenintern" bewegt worden, unfallfrei, letzte Lackdellen wurden noch ausgebessert. Bei der rostigen VORDERkante der Heckklappe dachte ich mir erstmal nichts. Bei einen anderen VW-Händler bei einem kleinen Werkstattaufenthalt hieß es dann nach Blick auf der VW-interne System "Ach, Sie haben ja auch einen Unfallwagen, ..." Es stellte sich heraus: 1) Unfallwagen! 2) ehemaliger Leihwagen! (auf einer der Sonneninseln, wo die Fahrer besonders umsichtig mit den Fahrzeugen umgehen (warmfahren, kaltfahren, ...) *ironieoff*) Nachdem mit Anwalt gedroht wurde, bekam er den Kaufbetrag vollständig erstattet. Der Kumpel kauft vermutlich (!) nie wieder bei dem / einem VW-Händler. Möchte da nicht alle Händler über einen Kamm scheren, aber will zeigen, dass es auch unter denen schwarze Schafe gibt und Vorsicht geboten ist.
  6. siehe 05:18 bei
  7. Falls ne Kiste nicht auf eigener Achse überführt werden kann, schaue man mal auf www.anyvan.de! Hab darüber einen günstigen Transport für meinen Aero durch die halbe Nation gefunden. Anhänger + Zugfahrzeug zu mieten wäre DEUTLICH teurer gewesen.
  8. el-se hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Radioempfang im 9-5 (MY2000) war (!) auch miserable, bis ich zufällig rausfand, dass der noname-billig-Ding-Zigarettenanzünderbuchsen-Handy-Lader unglaublich viele Inferenzen erzeugte. Sobald ich den rausgezogen hab, war der Empfang deutlich besser. Abhilfe hat ein original-Samsung-Lader geschaffen.
  9. el-se hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und gleichzeit noch etwas her macht - zumindest im vgl. zu den anderen fabrikaten aus der selben preisklasse ;)
  10. el-se hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenns nach den meisten von uns ginge und Zeit und Mittel im Übermaß vorhanden wären, würden wir ja auch unsere gebrauchten Schätze - ich mutmaße mal, dass die meisten nicht 1.Hand-Sääbe fahren - komplett zerlegen und alle Verschleißteile austauschen, um möglichst lange problemlos unterwegs zu sein. Kann man versuchen, aber das schützt auch nicht vor äußeren kaltverformenden Einflüssen und selbst bei dem gutmütigsten Unfallsachverständigen bekommt man das reingesteckte Geld nicht wieder rein. Aber dennoch lohnt es sich m.E.! Die Besitzer anderer Fabrikate fahren totes Kapital in ganz anderen 'Größendimensionen durch die Gegend ;)
  11. el-se hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erstaunlich, wie oft Saabs dann in Filmen doch für Verschrottungsanschläge herhalten müssen. Fühlen sich in anderen Vehikeln die Darsteller zu unsicher? Oder können die Pyrotechniker keine kleineren Sprengladungen bereitstellen und bei den Minimal"knallern" wären VAG... Produkte den Filmausschnitt sprengen ;)
  12. el-se hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    B235 LPT, neueste KGE + neues Rückschlagventil, 180tkm, LM 5W40 High Tech: Ölverbrauch ca. 0,5l/1000km. Meinem gusto nach zu viel. Bläut auch ein wenig/minimal nach Kaltstart auf den ersten Metern (ist nach ca. 200-300m weg) (Kolbenringe undicht geworden?)
  13. Das mit der Spannungsabsenkung klingt nicht falsch. Hast du nen Verkabelungsplan für die Sitzventilationsstecker? Wie gesagt, möchte ich gar nicht erst beleuchten, sondern die sollen wirklich nur die Ventilation der Sitze steuern. Irgendwo hier im Forum hab ich schon gelesen, dass man wohl auch erst auf maximalen Stufe etwas merkt. Insofern könnte es evtl. sogar ausreichen, wenn die Ventilatoren nur on-off geschaltet werden. Mist, (schon wieder) OT dieser post. Wo sollen wir unsere Diskussion hinverschieben (lassen)?
  14. Dann frage ich mich, warum die Sitzventilation so kompliziert (an das Bus-System?) angeschlossen ist. Ist aber auch egal, werde ohnehin nicht original verkabeln können.
  15. Ja, die Verkabelung wird nochmal nen Spaß, aber da lass ich mal unseren Haus-Elektriker dran. Wird sicherlich nicht die Original-Verkabelung werden, weil ich die Beleuchtung der Schalter nicht über NightPanel gedimmt haben muss. Lasse einfach die Beleuchtung komplett weg. [mention=7518]Coopereins[/mention]: Jupp, war schon nen ganz schönes Stück zu fahren, aber ich wollte unbedingt diese hellen, ventilierten Aero-Sitze und die sind leider sooooooooooooooooooooooo selten. Hatte vorher alles abgegrast: Tisch..., Heusch..., elferi..., Kiesow... Das nächsten Sitze ohne Auto drum herum wären Mittelschweden gewesen und mit aufgescheuerter Seitenflanke am Fahrersitz.
  16. Ich hoffe SEHR, dass ich mich nicht irre, aber Ventilation der Sitze wurde erst später an die Klima angeschlossen. Meine, dass die von mir demontierten Sitze direkt einen Lüfter verbaut haben. Die verbauten Veloursitze sind jedenfalls ohne jegliche Ventilation.
  17. keiner, ist nur wassernass, weil es gestern auf dem Freiplatz die ganzen zwei Stunden geregenet hat, als wir die Sitze getauscht haben
  18. zu diesem 9-5er kann ich mehr Details liefern: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221463703&export=NO_EXPORT&zipcodeRadius=100&ambitCountry=DE&zipcode=66740&scopeId=C&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1 (9-5er 3.0TiD, 799€ Saarlouis) - Batterie platt - Wagen rollbar, aber nicht fahrbereit - "Dieselpumpe kaputt" - eigentlich nen Vector, aber die Ledersitze hab ich gestern ausgebaut und die abgebildeten Veloursitze stammen aus meinem 2001er Aero mit 217tkm. Wer mehr Infos braucht, einfach bei mir melden.
  19. zu 2) gibt von diesen Gepäcknetzen auch eine stabilere Version: http://www.autoplenum.de/images/u/q/b96b808e_big.jpg?1334159824 die Kassette wird an der Rückseite der Sitzlehnen über einen Klickmechanismus verankert. Im Vergleich zu dem klappbaren Teil hat das Ding den Vorteil, dass man das Netz auch bei hinter den Vordersitzen hochziehen kann, also wenn die Sitze hinten flach gelegt sind. Sind immer mal wieder angeboten. Mehr dazu per PN an mich. zu 1) es gibt Modelle, bei denen auch die hinteren Sitzflächen über eine Sitzheizung verfügen. Bei der Ausstattungsvariante befinde sich die Bedienelemente am hinteren Ende der Mittelkonsole - eben dort, wo bei dir die Blindstopfen sitzen. zu 3) lederzentrum.de - die sind kompetent und mehr deren Produkten bekommt man angeblich (!) die allermeisten Ledermacken wieder hin
  20. Oder sogar mehr?!?
  21. wer retten den vorm Schlachter: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-teile-schlachte-anniversary/394225688-216-27
  22. Für die knapp 14.000€ - Importkosten noch gar nicht eingerechnet - kann man aber auch viele Autos transportieren LASSEN! Dient der wohl bereits von Anfang an als Transporter? 220.000km ist ja ok für nen 9k, aber wenn der von Anfang an und zumindest der Rückweg immer schwer beladen unterwegs war... ... interessant ist das Ding dennoch :)
  23. Der VK bietet erstaunlich viele Saabs an :-o Vlt. Ausverkauf?
  24. el-se hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    1) Falls deine Kiste auch LPG hat (konnte ich im Video nicht so recht erkennen): Ändert sich das Geräusch, wenn du auf Benzin den Motor laufen lässt? 2) Was meint ihr: Könnten die Hydrostößer auch Grund für die Geräusche sein? 3) Bzgl. Kettenspanner: Rausschrauben und dann musst du schauen, wie viele Zähne der bereits herausgefahren ist. Im WIS sollte dazu was stehen. Ich meine, dass beim 9k angegeben war, dass ab 7 ausgefahrenen Zähnen die Kette zu lang war und erneuert werden sollte. Bei der Kettenkur - selbstverständlich - nicht nur die KetteN (!) tauschen, sondern auch die Räder, die Gleitschienen, das Anschlaggummi, ... - aber ist ohnehin meist im Set angeboten. Hier z.B. gerade im Sonderangebot: http://www.schwedenteile.de/steuerketten-satz-original-saab-9-5i-4-zyl-benz-98-11-p-74.html (aber nochmal genau checken, ob das Set zu deinem 9-5 passt - einfach bei T.Ö. anrufen, geht am schnellsten!)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.