Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Käuferschutz bei Paypal funzt aber auch nur, wenn darüber ein gewerblicher Verkauf abgewickelt wird, wofür Gebühren anfallen. Ob der Verkäufer sich darauf einlassen würde, müsste man vorher erfragen. Dann kann man aber auch genauso gut gleich nach einer 6-wöchigen Rückgabemöglichkeit fragen.
  2. Wir haben uns einen äußerlich sehr gepflegten 9k MY98 gekauft. Jetzt nach 1,5Jahren sind die Kotflügel sehr knusprig und nicht mehr zu retten. Hinten rosten auch beide Kotflügel. Habn den jetzt auf der Bühne und da zeigt erst so richtig, dass er auch unten herum SEHR rostig ist. Haben erst nachher entdeckt, dass er beim Vorvorbesitzer in sehr salzigen Wintergebieten unterwegs war. Will sagen: Schau dir den Wagen auch von unten an. Vielerorts gibt es ja inzwischen Mietwerkstätten mit Hebebühnen. Zur Not hilft ein Rollbrett, ne alte Decke, ... Könnte viel Ärger ersparen.
  3. el-se hat auf Atlas's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Der Internetauftritt ist mau, aber der Kontakt zu Hr. Anders und die Abwicklung waren sehr angenehm.
  4. TCS war doch beim 9k - den späten - serienmäßig verbaut, oder? soll heißen, dass GM das TCS bei allen Motorisierungen unterhalb von 3.0 und Aero eingespart haben? bin gespannt, was mein 2000er LPT auf einseitigem Eis machen wird *ontopic* hab den verkäufer mal angefunkt, ob das nen navi ist und wo das zweite Paar Sitzschalter hingewandert ist. falls er antwortet, poste ich die Antwort
  5. Ich zitiere einen befreundeten Foristen, der am liebsten ab 300tkm aufwärts kauft: "Bei der Laufleistung ist alles schon einmal durchrepariert worden." ;)
  6. falls jemand für ein Jahr günstig fahren möchte: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230091021&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
  7. oder er hat gar kein TCS! hat mein MY2000 auch nicht - zumindest keinen Schalter dafür
  8. el-se hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    reichen 90Nm? Meine mich zu erinnern, dass es zumindest beim B234 90Nm + 90° weiter waren. Wenn die ZKD aber nicht dichten würde, hätte das Wasser diverse Wege: a) Brennraum - qualmt er weißlich? b) Öl - findet ja keine Verdünnung statt c) läuft am Block runter - irgendwelche nassen Stellen erkennbar? Hast den schon mal auf eine Bühne - gibt vlt. ne Mietwerkstatt in der Nähe? - gestellt und von unten geschaut? viel erfolg bei der fehlersuche!
  9. el-se hat auf Atlas's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kommt preislich (Kaufpreis + Versand) vermutlich beim ähnlichen Preis raus, aber der hat die Software sogar in Deutsch :) http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html
  10. el-se hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke, aber der war´s nicht. war nen Zusatzinstrument, das anstelle des lichtdrehschalters in der "Lichtschalterkonsole" in einem 9-5 saß.
  11. el-se hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier im Forum hab ich schon mal bei einem gesehen, dass er extra Ölanzeige am Lichtschalter nachgerüstet hat. Der hat den Lichtschalter weiter nach unten verfrachtet - gehört auch zur "nur-beim-TÜV-mal-den-Lichtschalter-beweg" und hatte an die Stelle des Lichtschalters sein Ölanzeige reingebaut. sowas hier könnte passen: http://www.ebay.de/itm/301774324415?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Leider weiß ich nicht mehr, wer das war.
  12. el-se hat auf Bender's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für die bis 2005 gibt ja auch das hier: http://www.ebay.de/itm/like/311649052119?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true Hab ich selbst drin, ist aber v.a. im Vergleich zum 9k ein Witz. Da passt genau eine Packung Taschentücher rein. Nicht mehr und nicht weniger. normales, modernes Handy passt schon nicht mehr.
  13. In dem Dokument sieht es so aus, als wäre die andere Seite bei beiden identisch. Nach meinem Verständnis drehen kleinere Turbos schneller hoch, größere machen oben herum mehr Druck. Zumindest hab ich den Eindruck, dass der Garret im 2,3LPT unten herum schneller kommt und der Mitsubishi im Aero erst ab 4000U/min so richtig Druck macht - kann aber auch an meinem Aero liegen.
  14. im o.g. pdf finden sich in folgender Tabelle Unterschiede (siehe letzte und drittletzte Zeile) danach scheint beim 15T das Kompressorrad 4mm länger zu sein. vielleicht (!) baut der 15T damit auch 4mm länger?!?!?
  15. den hier hatten wir sicherlich auch schon mal, oder? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-zu-verkaufen-/494446737-216-2912 Hab per Nachrichtenverkehr auf ebayKA von dem Verkäufer erfahren (ohne irgendwelche Rechnungen gesehen zu haben!): Vor 1,5Jahren 9500 (!!!) Euro in den Wagen investiert für -> neuen Motor -> neue Kupplung -> neuer Turbo -> neue Klima -> neue Drosselklappe Verkaufsgrund: "jetzt macht der Kopf Probleme" und (siehe Anzeige) "Motor läuft, aber ich denke ein kipphebel o.ä. ist gebrochen da er im Kopf klappert". Jetzt hat er die Nase gestrichen voll von Saab (m.E. hätte er eine andere Werkstatt wählen sollen, weil die ihn wohl auch verarscht haben. Den Namen der Werkstatt möchte ich hier nicht öffentlich nennen. War jedenfalls nicht die bekannte Firma K+K) meine Gedanken dazu: Bei einem neuen Motor müsste ja eigentlich auch nen neuer Kopf mit dabei gewesen sein. Kann es dann sein, dass der nach 1,5Jahren schon Probleme macht? Vlt. ist es nur eine Kleinigkeit, die sich kostengünstig, schnell, einfach beheben ließe. Ach ja, preislich rechnet der Verkäufer nur noch mit einem hohen dreistelligen Betrag - welch Wertverlust. Vielleicht ist das ja etwas für jemanden von euch. Wenn man zusammenrechnet, was man allein schon für nen gebrauchten Motor, Turbo, Felgen, Drosselklappe investieren muss. Zumal die Teile auch alle erst 1,5Jahre jung sind und nicht schon 150+tkm abgespult haben. Falls ihn jemand holt, mal bitte bescheid sagen. Würde mich interessieren, wie es mit dem Teil weitergeht. Mir wäre es wichtig, wenn sich potentielle Käufer nicht auf obigen Aussagen berufen. Als ernsthafter Interessent kann man den Verkäufer fragen, was an dem Wagen schon alles gemacht wurde; Historie, Verkaufgrund, etc. pp. Dann erzählt er einem sicherlich die Leidensgeschichte persönlich. Vor dem Kauf ist das Einsehen der Rechnungen über den o.g. Betrag selbstverständlich Pflicht!
  16. Ich hab den auch mal eben angeschrieben - wenngleich ich gänzlich ohne Kaufinteresse bin - und hab gleich 2x mit ihm hin- und hergeschrieben. Hier nochmal der link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mit-tuev/485284435-216-17346 Vlt. war er im Urlaub oder so? Wer den haben will, kanns ja nochmal mit der Nachrichten-Funktion bei ebayKA versuchen.
  17. el-se hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Allein schon wenn ich sehe, was mir da alles bei mordernen Merc entgegen leuchtet: Fahrlicht, TFL, Nebelleuchten, ... Es lohnt sich nicht da aufzuregen. Gegen den Lobbismus ist bis heute noch kein Kraut gewachsen. Das will man gar nicht wissen, wer da alles hinter den politischen Entscheidungen steckt. V.a. wenn man sich mal vor Augen hält, was so ein "moderner" Scheinwerfer heute im Austausch kostet - dafür kaufen andere ganze Autos. Wen(n)´s interessiert: https://www.openpetition.de/petition/online/sicherheit-im-strassenverkehr-koppelung-von-tagfahrlicht-und-ruecklicht https://www.openpetition.de/petition/online/strassenverkehrsordnung-zusaetzliche-zuschaltung-von-ruecklichtern-zum-eingeschalteten-tagfahrlicht M.E. ist die beste passive Sicherheit hinsichtlich "gesehen werden" noch gegeben, wenn man ein farbiges Auto fährt und wie bei den meisten von uns saab-Fahrern der Lichtschalter nur alle 2 Jahre beim TÜV mal aus und wieder an gedreht wird.
  18. el-se hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... und da wünsche ich mir immer eine "Kelle", die dann am liebsten den entgegenkommenden LED-Fahrern zeigen würde mit der Aufschrift "LICHT!" [mention=7642]spike49[/mention]: Im 9000er-Bereich hatte einer mal eine Firma verlinkt, die hierfür fahrzeugspezifische Lösungen anbot. Finde ich adhoc leider nicht so schnell.
  19. el-se hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    sitze auch gerade anner Kettenkur und bekomme das Ritzel der vorderen Ausgleichswelle nicht ab. Ist mit Torx50 festgemacht. Hab extra den Kettenspanner + Gleitschienen wieder eingebaut und Nockenwelle durch zweite Person gesichert. selbst mit ausgefahrenem Kettenspanner springt die Kette am Ritzel der Ausgleichswelle - bzw. genau umgekehrt - über, wenn man dann mit großer Ratsche die Schraube zu lösen versucht :( irgendwelche Ideen, wie ich die Schraube des Ritzels gelöst bekomme? oder wie man die Ausgleichswelle fixieren könnte?
  20. Hat jemand von euch einen unlackierten, bereits alukorrudierten Ventildeckel mal selbst lackiert? Würde das bei meinem gern machen, aber hab kein Plan bzgl. Vorarbeiten und geeigneter Lack. An Tippsen hierzu wären hier vermutlich auch noch andere interessiert ;)
  21. Hab erst letztens erfahren, dass das Orgeln dem Freibrennen der Kerzen dient. Sind da die richtigen Kerzen reingekommen? NGK PCR6ES-11 bzw. die 7er z.B. hierher: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/zuend-und-gluehkerzen/zuendkerze-bcpr6es-11/1003450/
  22. sehr schöne Farbe! tell us more details!
  23. Geht der überhaupt auf, wenn der Beifahrersitz möglicherweise gar nicht belegt ist beim Unfall?
  24. el-se hat auf Mr.Acid's Thema geantwortet in 9000
    Wenn nur die Leitungen mit den Augen an den Enden geht, schau mal, ob in der Nähe es einen Betrieb gibt, der dir solche Leitungen anfertigt. Wir haben für den Ölkühler unseres 9k die Leitungen bei einem Betrieb nach Vorlage des rostigen Originals nachbauen lassen. Kostet nicht die Welt!
  25. sieht gut aus! genaue Bezeichnung? reicht der auch fürs Lösen der Nabenmutter?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.