Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. also doch 4mm nehmen? sitzt 4mm silikon an allen stellen fest genug oder sichert ihr die schläuche noch mit schellen? reichen die von samco oder welche von do88.se bestellen?
  2. Moin! Hat jemand von euch schon mal versucht, 3,5mm Silikon-Schläuche im 9-5er zu verbauen? Erinnere mich noch dran, dass in meinem ex-9000er an irgendwelchen Anschlüssen die 4mm Silikon-Schläuche nicht richtig fest saßen. Deswegen frage ich mich, ob die hier nicht evtl. besser - hinsichtlich festem Sitz - als die 4mm sind: http://www.lindemannsilikon.de/shop/de/ (Größe 3.50 x 2.00 transparent ) Transparent ist zwar nicht so schön, aber finde den Preis voll ok und hab weder bei ebay, samco, do88, ... Silikonschläuche in 3,5mm Durchmesser und 2mm Wandstärke gefunden. Was sind eure Erfahrungen?
  3. Kann mal jemand diesen wunderschönen roten 9-5 Kombi retten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-0t-se-2-hand/469469897-216-615 Müsste sich bei der Farbe um Modelljahr 1999 handeln.
  4. sowas wie schwarzes Leder kann man doch nachrüsten: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Facelift-2003-Innenausstattung-Teilleder-Leder-Stoff-Schwarz-Sitze-Limo-/361054877431?hash=item54108c36f7:g:ZiMAAOSwGvhUGtih (sind immer mal wieder ganze Sitzgarnituren angeboten. achte allerdings drauf, dass es die Sitze vom Kombi sind, denn die Sitze HINTEN sind bei Kombi und Limousine unterschiedlich. Zudem lassen sich nicht wie beim 9000 plug&play elektrische Sitze im 9-5 einbauen, in dem vorher "nur" mechanische Sitze drin waren. ... und schau dann gleich nach Vector-bzw. Aero-Sitzen, weil die deutlich bequemer sind) PS http://www.saab-cars.de/threads/komplette-aero-lederausstattung-mit-memory-fondsitzheizung.58476/
  5. el-se hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=9514]YM900[/mention] : Hier steht gerade ein passender Aero: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-95
  6. Hatte mit dem Berliner ein wenig Kontakt: Wasser verliert, äähhh verlor - ist ja jetzt vom Dresdener alles behoben ???!!!??? - er wohl am Schlauch unten zum Kühler. Angeblich Maderbiss. Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Berliner sogar schon 249tkm o.ä. runter. Wie der magisch plötzlich doch paar Monate - also nicht frisch - TÜV haben soll, ist mir auch ein Rätsel. Hab den Dresdener mal nach Fahrgestellnummer gefragt. Bin gespannt auf seine Antwort. Ist ja sonst auch Latte. Wir wissen um die Vorgeschichte, den Einkaufspreis und das "Geschäftsgebahren" des Dresdeners muss sich jeder selbst beurteilen.
  7. el-se hat auf I.P.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    nach meinem wissensstand haben die standhaftigkeit und die ölschlammproblematik nix miteinander zu tun. über letztere ist hier hinlänglich alles gesagt worden. standhafter soll der 2.0er sein, weil dessen kolbengeschwindigkeit geringer ist bei geringerem hub. die bohrung ist ja in beiden Motoren dieselbe. bzgl. Laufruhe: In meinem 235E (MY2000) habe ich bereits mehrfach von Mitfahrern gehört "Den Motor hört man ja gar nicht", "Angenehm ruhig in deinem Wagen". In meinem 235R (MY2001, Motor ´08) fallen mir im Stand und beim Beschleunigen immer fast die Ohren ab. Will sagen, Laufruhe muss auch noch von anderen Faktoren als dem Motor selbst abhängen. [mention=10402]I.P.[/mention] Ist der 2,3er cosmos-blau? schöne Farbe!!! schwarzfahren kann jeder !
  8. nö! das ist morello-rot! Farb-code 276 gab es nur MY 2000. In den anderen baujahren hieß es merlot-rot. Bin mir recht sicher, weil vor meiner Tür genau so ein schöner morello-roter 9-5SC steht ;) siehe auch: http://saabarchive.net/index.php/c/cdb [mention=7551]hanseat[/mention]: ... siehe PN
  9. el-se hat auf I.P.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=10402]I.P.[/mention] : ich würde ebenfalls den 2.0t nehmen - laufruhiger und standfester. Von der Leistung her lässt der sich auch noch gut tunen - falls nötig. bzgl. der Sitze würde ich jedoch die Sportsitze empfehlen. die sehen so aus: http://www.ebay.de/itm/Sitz-Leder-Vorne-Rechts-Saab-9-5-Kombi-2-0T-Vector-YS3E-Mod-2002-Bj-2001-197500-/221717067781?hash=item339f5df805:g:zQ0AAOSwBahVBvFZ die normalen hingegen so: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Limo-Leder-Innenausstattung-/262427561841?hash=item3d19e6cf71:g:y0EAAOSwKtVWxgA8 Der Unterschied ist auf den Bildern nicht sofort zu erkennen. Aber die Sportsitze sind eine Wohltat für den Rücken, bei den normalen bekomme ich immer Rückenschmerzen. Jedoch sollten die Sitze nicht ausschlaggebend für den 2.3er sein, denn der Motor bis 2003 macht häufiger Probleme bzgl. Ölschlamm, was zu vielen Motorschäden führte. Die Sportsitze (Vector bzw. Aero) sind - zumindest in schwarz (helle Exemplare sind nahezu nicht zu finden ohne Auto drum herum) - immer mal wieder auch als ganzes Set angeboten. Beachte dabei, dass die Sitze im Fond bei Kombi und Sedan/Limousine unterschiedlich sind. Berichte dann mal, für welchen du dich entschieden hast.
  10. el-se hat auf Eric1987's Thema geantwortet in 9000
    gibt es nicht! Zumal es hier viele freundliche, hilfsbereite Mitglieder wie z.B. turbo9000 gibt. [mention=7837]Eric1987[/mention]: Könntest die Hilfe dann noch mit einem "Ich sage Danke!" honorieren. ;)
  11. el-se hat auf N0valiZ's Thema geantwortet in 9-5 I
    inwiefern? lenkverhalten, abrollgeräusch,...?
  12. el-se hat auf Hesse's Thema geantwortet in 9000
    [mention=4771]lunatic-factor[/mention] : Moin! Berichte doch mal, wie das Conti-Radio ist. Gefällt mir auch immer besser. Gibt es dafür wohl auch Adapter, um es mit den Lenkradtasten im 9-5 bedienen zu können?
  13. el-se hat auf Hesse's Thema geantwortet in 9000
    form follows function ;) aber gebe saab-wisher da durchaus Recht. Überlege ich auch noch, wie ich die schräge Blende an meinem präparierten Toronto 410BT ersetze. bzgl. Fade-Einstellung: richtig, ist in einem Untermenü. Wenn ich Mitfahrer hinten habe, stelle ich die Musik ohnehin nach vorne. Falls sie die Musik hören wollen, kann der Beifahrer das immer noch ändern. Fürs Toronto sprachen für mich auf jeden fall dessen Funktionalität (BT, Freisprechen, CD und v.a. Front-USB) und das in einem ungefähren saab-konforme Design. Alternative wäre Becker gewesen, aber da ist´s mit Front-USB schwierig, und die Becker spielen preislich in einer ganz anderen Liga.
  14. el-se hat auf Hesse's Thema geantwortet in 9000
    Gibt von Blaupunkt das Detroit 2024 http://www.blaupunkt.com/fileadmin/user_upload/Service/SERVICEDOKU_ZIEL/BA/MULTI/1011200320001_BA_MULTI.pdf Hatte ich mal für meinen früheren 9k ins Auge gefasst, weil das m.E. (!) vom Design gut zum 9k passt und neben CD auch BT, Freisprecheinrichtung und Front-USB beherrscht. Schade, dass es nur auf 24V läuft. Aber vlt. weiß da jemand, wie man diesen Makel umschiffen kann.
  15. offtopic, aber gerade bei dem Angebot aus NL und auch bei von mir gekauften Sitzen bzw. dem Spenderauto gesehen: wofür ist der rechte Blindschalter? Lässt sich die Sitzheizung hinten nur komplett - also nicht nach rechts/links getrennt - an-/ausschalten?
  16. Korrektur - hab mich vertippt: Teil-Nr. 7 meine ich
  17. Bzgl. des Wassers vorne: Hast du diesen Fred schon gelesen? http://www.saab-cars.de/threads/wo-kommt-das-wasser-her.29146/ Bei mir fehlte letzlich das Teil auf Bild Nr. 3 http://photo.platonoff.com/Auto/20060204.Saab_9-5_Blower_Motor_Repair/ bzg. Nr. 3 auf http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3218180&ukey_assembly=408768 Die Risse im Aquariumsdeckel hab ich provisorisch mit Klebeband überklebt, hält seitdem dich. Ursache ist aber das fehlende Teil gewesen. Warum das Teil fehlte, kann ich nicht nachvollziehen. Aufschlussreich war letztlich nen befreundeter Forist, der einfach mal seinen Gartenschlauch drauf hielt. Viel Erfolg bei der Fehlersuche. Die Behebung geht meist schneller. PS Trocknen mit alten Zeitungen - andere Forist empfahl dies - geht hervorragend! Dauert allerdings recht lange, weil du über nen längeren Zeitraum täglich die Zeitungen wechseln musst.
  18. el-se hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alternativ hab es in der britischen Bucht auch Überstülp-Dummies. Kann man wohl einfach drüberziehen.
  19. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Gibt es davon auch Bilder?
  20. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Bei der Montage das hier auf Schraube und auf das freistehende Gewinde, dann gammelt so eine Schraube auch nicht fest: http://www.ebay.de/itm/Weicon-Anti-Seize-Montage-Paste-AS-450-26000045-450-g-/252335269886?hash=item3ac05aa7fe:g:wLoAAOSwv0tVdpiw Kommt bei uns seit vielen Jahren auf "nicht-trockene" Schraubverbindungen und haben nur gute Erfahrungen damit gemacht. Hilft immens beim Lösen z.B. von Auspuffschrauben etc. pp, weil die Schrauben dann i.d.R. eben nicht abreißen oder die Muttern rundgedreht werden. Darf selbstverständlich nicht auf Schraubverbindungen, die trocken sein müssen und sicherheitsrelevante, für die ein bestimmtes Drehmoment vorgegeben ist.
  21. www.blablacar.de ! aus eigener, aktueller Erfahrung weiß ich, dass zumindest auf der Nord-Süd-Route viele über Würzburg fahren. [mention=9470]Barista[/mention]: Hoffe, dass ich deine homebase richtig angesetzt habe:
  22. Aber die Farbe ist SEHR schön! Leider gibt es keine Neumotoren mehr zum Sonderpreis, wie noch vor gut 1,5Jahren. [mention=8631]Jack01[/mention]: Frag doch mal bei neobrothers.co.uk an, was die gerade an getesteten B245-Motoren da haben. Falls du Motortausch selbst machen kann, könntest du dir einen schicken Saab zusammenbauen, der eben nicht silber, grau, schwarz ist.
  23. Ja, die 4,32€ hatte ich auch schon entdeckt. Klickt man auf das Angebot, findet sich dieser Preis nicht wieder. Finde aber auch keine anderen Angaben zum Preis. In meinen (!) Augen sieht es bisher so aus, als dass die 4,32€ ein Lockangebot sind, um auf das Angebot aufmerksam zu werden. Wer den Motor tatsächlich haben möchte, muss die anschreiben und dann vermute ich, dass der Preis bei mehreren Kilo-Euronen liegt. Dann kann man aber auch einen originalen bei Tim Ö. oder evtl. bei den neuen Brüdern in GB bestellen - ok, neobrothers haben nur noch gebrauchte für 660Pfund, aber mit 3 Monaten Garantie. so, back to fred!
  24. Finde leider keinen (richtigen) Preis zu dem Neumotor: http://www.alibaba.com/product-detail/Saab-9-5-new-complete-engine_1261020952.html?spm=a2700.7724838.0.0.IWxl0G
  25. el-se hat auf TOBI's Thema geantwortet in 9-5 I
    alles trocken! bzw. hab ich erst jetzt auf der fahrerseite nachgeschaut und da ists unten auch ein wenig nass. vermute ganz stark, dass das noch von damals war. unklar ist mir noch immer, ob das Teil erst bei späteren Baujahren verbaut wurde oder ob beim Vorbesitzer bei irgendwelchen Reparaturen das Teil vergessen wurde wieder zu montieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.