Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zurück zum thema: sedan-treffen in sedan. wer fragt die sedanretter, wann und wieviel zeit sie haben?
  2. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ??? io sono stupido, molto stupido...
  3. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich glaube übrigens, er heißt lada 2101 oder so. und: ja, der wird immer noch gebaut... defätist!
  4. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    täusch' dich da nicht - es gibt da im norden (gerade in soissons und umgebung) eine menge ehrenmäler für die briten, die im frühjahr 1916 an der seite der franzosen versucht habe, die deutschen daran zu hindern, die aisne zu überschreiten. deswegen heißt da in jedem kaff mindestens eine straße "avenue des anglaises". und auch um bordeaux rum (was ja mal den engländern gehörte) finden sie angelsächsische kultur ganz okee. was die amis allerdings angeht, hast du recht - die hassen sie in frankreich. kein wunder, bei den tischmanieren und dem kulturellen verständnis des durchschnittsamerikaners. kein widerspruch. klingt, als wäre ein sedan-und-sonstige-901-treffen in sedan wirklich fällig...
  5. WI-JX900 hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sachtma, ihr lapplandflieger: mit welcher gesellschaft fliegt ihr? flycar vielleicht?
  6. WI-JX900 hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, beim militär gelten vermutlich andere kategorien... ich finde, das ding sieht aus, als habe man irgendwelche panzerwagenkonstrukteure zu chrysler zwangsversetzt - bis hin zu den schmalen seiten- und heckfenstern, die aussehen wie schießscharten.
  7. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das waren aber auch andere zeiten. wie lange nochmal wurde der lada 2012 gebaut?
  8. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mhm. aber der etwas komplizierten deutsch-französischen vergangenheit begegnet man da eh auf schritt und tritt. verdun ist ja nicht weit. und diesen sommer, als wir mit dem schiff in soissons station machten und die dortige kathedrale betrachteten, kam der zuständige pastor an um uns sein haus zu erklären: den alten teil, baubeginn um 1180, den neueren teil, zwischen 13xx und 15xx - und dann ein seitenschiff, das man ab 1920 habe neu bauen müssen. da hingen, sagte der freundliche gottesmann, übrigens auch bilder die zeigten, wie die kathedrale ausgesehen habe, bevor 1916 die deutschen vorbeigekommen seien... puh. aber im allgemeinen wird man als deutscher in den französischen ardennen als das kleinere übel wahrgenommen - die kennen dort ja die belgier gut genug.
  9. WI-JX900 hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    chrysler C300? das ist so 'ne kiste, die mir angst macht. vor allem als kombi... ich glaub', tante wilma hat abends zu - sie ist ja schon fast 90, die gute...
  10. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wer hat das neulich schonmal zitiert? "falls das mit den verspätungen so weitergeht, können wir uns schon auf die 9-5-sonderedition "20th anniversary" im jahre 2017 freuen..." aber das war, bevor die GM-krise bedrohlich wurde.
  11. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wobei die stadt sedan eigentlich eine gottverlassene, ärmliche wüstenei aus bräunlichem sandstein ist. aber allein um des namens willen sollte man da mal was veranstalten - man müsste nur genug sedans auf die beine bzw. räder kriegen - dann springt bestimmt die lokalpresse groß drauf an...
  12. nun muss auch mal gesagt sein, dass betriebswirte letztlich nicht mehr sind als buchhalter mit aufgeblasenen backen. insofern mag man verständnis dafür haben, dass sie ihre halbwissenschaft mit schickem, angelsächsischen vokabular aufpeppen. zumal ja die angelsachsen bis vor ein paar wochen als die könige der ökonomie (zumindest der des geldverdienens) und herren der welt galten. es gilt, was eine freundin von mir (promovierte volkswirtin) mal feststellte:
  13. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *grinz* also: der kahn ist zwar 18 meter lang, aber mehr als acht leute können da nicht übernachten. (und die acht müssten dann auch pärchen sein oder wenigstens so miteinander vertraut, dass immer zwei sich eine kabine teilen können - und es gibt nur doppelbetten...) ansonsten sind die ardennen natürlich ein schönes ziel für ein treffen.
  14. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nordfrankreich. ardennen. da, wo der ardennenkanal auf die maas trifft - pont-à-bar bei sedan. übrigens: schicke landschaft da. und auf der place ducale in charleville-mézières sähe eine halbe hundertschaft SAABs auch ganz gut aus...
  15. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sprich, mein sohn!
  16. ich mag ihn eigentlich nicht leiden, aber zu dem thema hat gabor steingart vom SPIEGEL ausnahmsweise mal was sinnvolles geschrieben. guckst du hier. und er schreibt so schlichte wahrheiten auf wie lesenswert!
  17. WI-JX900 hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ach ja: ich bin kommenden sommer vom 13. juni bis 27. juni in italien - mit dem cabrio. falls also jemand möchte, dass ich mir in der zeit ein italien-auto für ihn ansschaue... (wir reisen vom 13. bis 16. in aller ruhe mit zwischenstopps in lindau, am lago maggiore und irgendwo zwischen san marino und pescara nach apulien und vom 26. bis 28. juni wieder zurück.)
  18. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es gibt erfahrungen, die ich wirklich nicht selber machen muss - da reichen mir farbige schilderungen von anderen... naja, wir haben überlegt, jetzt vielleicht doch mal diese blöde tankanzeige zu reparieren. (vermutlich ist nur der schwimmer fest - ist ja alles aus gußeisen und mechanisch auf dem kahn.) denn, wie gesagt: den tankinhalt immer in zentimetern zu bewerten ist zwar außergewöhnlich aber nicht besonders exakt. (an dem tag, an dem wir liegengeblieben sind, maß eine mitfahrerin morgens noch 7 cm, als wir dann gestrandet waren maß ich noch 5 cm. und wir wissen seit dem nachfüllen aus den kanistern, dass 40 liter zirka 5 cm mehr pegelstand bringen.) aber wie es so ist auf einem "künstlerschiff": seit neuestem hängt im steuerhaus ein messingschildchen. und darauf steht: so geht's natürlich auch...
  19. WI-JX900 hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, kommt mein papa nu' ausm ruhrgebiet oder nich'? gehört das café humberg in kamen meiner großtante wilma oder nich'? die familie als quell des wissens und der erfahrung eben...
  20. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der war gut... und: leuchtenband hinten? ehrlich? muss das sein...?
  21. WI-JX900 hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein, der umbau ist sozusagen alternativlos. und: sie werden immer seltener, die cabrios. vor acht jahren, als ich das beim KBA mal erfragt habe, waren noch zweitausendzweihundertirgendwas 901 CV in deutschland zugelassen. lass uns mal davon ausgehen, dass die zahl inzwischen unter zweitausend liegt - und das bei einem fahrzeuggesamtbestand von fast fünfzig millionen...
  22. WI-JX900 hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    rostfrei und schlecht repariert ist im zweifel schlechter als nichtganzrostfrei aber unfallfrei... und: welche möglichkeiten, außer einer katalysatornachrüstung kennst du denn? ich lerne gerne dazu... (aber wenn man schon aus einem non-kat einen kat macht, kann man auch gleich den matrix-kat nehmen.)
  23. WI-JX900 hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    einzelanfertigung. linkshändig gehobelt, mit mundgeblasenen glasperlen dekoriert und in gesäßgefaltetes seidenpapier eingeschlagen von gerds privatmanufaktur... :biggrin:
  24. achtstellig. hat der nicht, so wie mr. dingsbums von ford, für 2007 mehr als 20 mio. US-$ eingestrichen? ich meine, das dieser tage irgendwo gelesen zu haben. bob lutz jedenfalls kriegt in einem alter, in dem andere als größtes ziel die seniorentagesstätte haben, auch noch 6,8 mio US-$ im jahr...
  25. WI-JX900 hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, nicht, wenn da der verdacht auf einen unfallschaden besteht (erstaunlich glänzender lack, turbo-schriftzug a.d. motorhaube, den es bei dem baujahr nicht mehr gegeben haben dürfte, stoßstange/seitenteil vorne vom 16S und hinten mit faltenbalg etc...) und: die nachrüstung eines katlosen CV zum euro2-metallkat-und-grüne-umweltplakette-auto kostet 2k euro - da muss man sich schon überlegen, ob man das will. auf jeden fall sollte man die kiste mal angucken - was beim standort palermo, wie marbo so weise bemerkte, nichts ist, was man mal eben an einem halben tag erledigt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.