Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. 's isch als älles scho gschwätzt... http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=355242&postcount=22 nochmal glückwunsch!
  2. WI-JX900 hat auf Flo Muc's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gerd, guter! große getriebegeschichte geschrieben. großvater ganzer getriebeexpertengenerationen. gerne geneckt. gnatzigkeiten geschluckt, gelegentlich gewehrt. geSAABt geblieben. glückwunsch!
  3. detroit IST schon eine einzige, große industriebrache. wenn GM jetzt noch die hufe hochreißt (die haben in detroit m.w. gar keine produktionsstätte mehr, nur ihren unglaublichen verwaltungshochhausklotz), kann man die ganze stadt am besten planieren und gemüse anbauen. (aber öko, bitte.)
  4. also: ich hab's einmal versucht. aber wenn man den schalthebel langsam nach hinten führt, merkt man ja in der rechten schalthand sehr deutlich, dass da im getriebe offensichtlich dinge in bewegung sind, denen man jetzt vielleicht besser kein zahnrad dazwischenschieben sollte. auch wenn ich nix selber schrauben kann - diese zeichen zu übersehen/überhören ist eigentlich unmöglich... übrigens: es muss was mit der temperatur zu tun haben. gestern nachmittag, als ich von der autobahn kam, ging rückwärts wieder nur mit vorhermotoraus. als ich den wagen nach sechs stunden stehen umgeparkt habe (zweck: strafzettelvermeidung) und dazu nur ungefähr 300 meter gefahren bin, war alles so, wie es sein soll - keine zahnräder, die sich gegen den r-gang wehren, kein widerstand, kein geräusch, kein gar nix.
  5. WI-JX900 hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :biggrin:
  6. naja, eigentlich gibts ja derzeit keine geräusche mehr, weil ich schon gar nicht mehr daran denke, den rückwärtsgang bei laufendem motor einzulegen... beim fahren (vorwärts) gibts keinerlei geräusche - nicht beim schalten, nicht beim beschleunigen, nicht im schubbetrieb. und was den r-gang angeht, hat mir hft am telefon deutlich genug gesagt, dass ich bitte nicht versuchen soll, die zahnräder mit gewalt ineinander zu sortieren, wenn sie das warumauchimmer nicht wollen.
  7. WI-JX900 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bevorzugt habe ich von w'tal die uni gesehen - in beton geronnene wissenschaftspolitik der 70er. ansonsten hast du recht: die stadt habe ich nie wirklich kennengelernt, was aber auch daran lag, dass es da immerzu geregnet hat. da macht man ungerne stadterkundungstouren...
  8. WI-JX900 hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    DAZU sage ich jetzt nix. also: zum thema kat-schrauben...
  9. ja, flüssigkeitsstand i.o. - und keine sorge: heute fährt der kleine gar nicht, morgen max. 1x mainz&zurück, mittwoch noch nach sankt augustin und das war's dann, was er mit den knirschenden zähnen bewältigen muss. beruhigt?
  10. ja, fein - dann sind ja wieder mal zwei freds zusammengewachsen, die zusammengehören. ansonsten: mit blick auf den preis (254 mio. $ o.s.ä.), den GM für seine suzuki-shares bekommen hat (wer hat die anteile eigentlich gekauft?), sollte man für die komplette marke SAAB in ihrem derzeitigen zustand einen erlös in der größenordnung von zweidollarfuffzich erwarten.
  11. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    äppler aus bornheim? ich dachte, der kommt immer und in jedem fall aus sachsenhausen? außerdem: sollst du saufen und fahren? sollst du nicht! egal: heute, 21 uhr, wiesbaden, seerobenstraße: 901 fünftürer, WI-NM***, dem runden auspuffendstück nach ein sauger - mit whaletail! melden!
  12. WI-JX900 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    joah. wer mal in wuppertal war, findet's überall schön...
  13. update: das ganze in-den-1.-gang-und-dann-nach-R-schalten nützt nicht viel. es kracht trotzdem. allerdings glaube ich nach telefonaten mit dem zuständigen experten, dass wir eher ein kupplungs- als ein getriebeproblem betrachten. denn siehe: wenn ich (wie vorhin) nach längerer (und in meinem fall eben auch schnellerer) fahrt in der stadt ankomme, an der roten ampel stehe, sehe, dass der querverkehr rot kriegt, und in erwartung der eigenen grünphase schonmal die kupplung trete und den den 1. gang einlege - dann ruckt der wagen ab und an trotz zu boden getretenen kupplungspedals leicht vorwärts. wie ein herkömmliches automatikauto in fahrstufe D. also irgendwas trennt da nicht mehr, sondern lässt einen leichten kraftschluss zu, der nicht sein sollte. bisher ist das alles nur lästig, aber am mittwoch oder donnerstag wird wohl der zuständige experte dran sein...
  14. joah, das klacken-beim-bremspedal-antippen kenne ich wohl - hatte am CV mal ein masseproblem, das dazu führte, dass beim blinken und bremsen alle birnchen in den schlusslichtern im rhythmus glimmten (glommen?). und dazu klackerte das APC im takt... also: danke für die aufklärung.
  15. ah, okee. und wieder etwas gelernt - was für ein erfolgreicher samstag! in der tat! und es soll ja auch in norddeutschland wenigstens eine werkstatt geben, die sich auskennt UND engagiert daran arbeitet, kranke 901er zu gesunden. so weit ist HH von HB ja nicht wech, oder? (ich habe mich gleich gewundert, als die rede davon war, dass ein 901 einen ganzen tag im SAAB-Zentrum zugebracht hat. oder, um es in den worten zu sagen, die mir mal durchs handy ans ohr drangen, als ich an einem sonntagabend mit einem defekten zündverteiler liegengeblieben war und der ADAC-mann mich zum nächstgelegenen SAAB-zentrum schleppen wollte: "vertragswerkstatt? das halte ich nicht für eine zielführende idee. du weißt doch genau, dass die dir das auto bestenfalls kaputtreparieren können...!" und da hatte der, der das sagte, wieder mal sowas von recht...)
  16. e-motoren? mikroschalter? neusynchronsation der verdecksteuerung? tech 2? manchmal ist man ja doch froh, so ein alteisen-cabrio wie das 901 CV zu fahren. da gibt's sowas nicht. froh bin ich aber auch, dass die idee des umbaus auf manuelle betätigung gestorben zu sein scheint. hätte auch bestimmt keinen spaß gemacht. alles gute - ch.
  17. WI-JX900 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    tstststststs. wer hat denn da den motor abgestellt, bevor die scheibenwischer in der ruheposition waren, hm? tut man das? nein, tut man nicht.
  18. *lach* ich habe diese fußmattenschalen aus hartplastik auch. die auf der fahrerseite verheddert sich schonmal mit der kupplung, richtig - aber das isses nich'. die fußmatten sind schon länger da als das rückwärtsgangproblem...
  19. ??????????????????? isdasnwitzoderbinichzublöd?
  20. nah, junx, dicht isser. seit dem vorletzten aufenthalt in der spezialklinik dr. händel tropft und sifft nix mehr - während er vorher schon dazu neigte, sein parkrevier mit motor(!)öl zu markieren. alle anderen flüssigkeiten konnte er schon immer ganz gut bei sich behalten.
  21. merci, mon cher! und "der einschlägige verdächtige" war gar nicht bös' gemeint... du kontrollierst den getriebeölstand bei jedem... - ah, okee. witz. kommt bei mir manchmal mit verspätung an.
  22. shame on you!!!!
  23. wunderbarerer kommentar vom orlando examiner: und zur sicherheit: die deutsche übersetzung. (ja, ich habe mir die mühe gemacht...)
  24. klugmeier! der besitzer vertraut dem inhaber. und der inhaber wird schon vor ort entscheiden, ob oder ob nicht. war mehr eine rhetorische frage...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.