Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Ahh! 28. könnt ich, 23. nicht. Schade, nachdem ich die letzten beiden male keine Zeit hatte, hab ich mich auf den Stammtisch gefreut. Na gut, dann wohl erst nächstes Jahr wieder. Ich wünsche euch viel Spaß! Gruß Sven
  2. Nö! Habe ich nachgezogen mit 25Nm -> nach etwa 200km wieder leichte Undichtigkeit. Nachgezogen mit 35Nm -> hält 1000km, dann wieder das Spiel von vorne. Daher meine Frage: hat der neue Bolzen einen etwas größeren Durchmesser? Schrumpfen die Bolzen durch thermische Belastung? Kann ich mir nicht vorstellen. Vllt. hat eine der Werkstätten auch geschlampt und das Gewinde des Blocks durch zu hohes Anzugsmoment ruiniert? Dann würde der neue Bolzen nix nutzen. Meine Schlussfolgerung: Bolzen ersetzen und abwarten was passiert. Nur den Hintergrund würde ich gerne verstehen, wenn mit neuem Bolzen tatsächlich Ruhe sein sollte.... Danke für eure Rückmeldungen. Gruß Sven
  3. Nur, warum sollte der neue besser sitzen als der alte?
  4. Um das Thema wieder auf zu wärmen: Undichtigkeit ist wieder da. Liegt aber scheinbar nicht an der Mutter sondern am Stehbolzen, der sich aus dem Block dreht. Macht da die Erneuerung eines einzelnen Bolzens Sinn? Oder kann man den Bolzen einkleben? Womit? Oder ist das dämlich, weil gar nicht mehr lösbar? Obwohl, wenn der Bolzen mal reißt, ist es ja egal, weil eh gebohrt werden muss... Ginge das Erneuern ohne den Krümmer abzunehmen? Betroffen ist der Stehbolzen oben rechts, Fahrerseite. Danke und Gruß Sven
  5. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut. Den Ausbau hatte ich übersprungen. Und dachte nur an den Einbau...
  6. Sven hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da bin ich auch mal sehr gespannt, was Glinzo berichtet. Meiner hat wegen Ölverlust an dieser Stelle bereits einen neuen Simmerring bekommen. Aber 10.000km später habe ich wieder Flecken unterm Auto. Aktuelle Kurbelwellenentlüftung ist verbaut. Vllt. ist die mit Schmodder zu gesetzt? Werde ich mir mal anschauen...
  7. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie wäre es denn die Buchsen über Nacht ins Gefrierfach zu legen und die Achsschenkel vor dem Einsetzen mit dem Schweißbrenner zu erhitzen?
  8. Geht die Frage an mich? Ich fahre ja kein Cab und auch keinen 900/9-3, daher will ich mich nicht Empfehlungen aus dem Fenster lehnen. Ich fahre aber generell zwischen 0,2 und 0,4 bar mehr Druck auf der Vorderachse. Je nach Fahrzeug macht das einen fühlbaren Unterschied. Einfach mal ausprobieren. Löst nicht das Problem, aber mildert evtl. die Symptome auf ein erträgliches Maß.
  9. Richtig! Was mich stutzig macht: @ Jeff007: Warum fährst du mehr Luftdruck auf der Hinterachse? Ist das eine Cab-spezifische Vorgabe? Ansonsten würde ich da mal ansetzen und die von dir angegebenen Drücke vorne / hinten umkehren.
  10. Leute! Jetzt nehmt dem guten Mann doch nicht den Grund weg sich endlich eine schöne Edelstahlanlage kaufen zu können. Das will der doch von euch gar nicht hören...
  11. Sven hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Kommt am laufenden Meter: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/montageteile/schlaeuche/schlauch/1019179/
  12. Sven hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, eine noch, dann ist aber Schluss:rolleyes: @ ssason: Das Problem des schwarzen Öls hat sich rasch gelegt. Nachdem der Dreck raus war, blieb das Öl auch bei Ethanolzumischung sauber. Ich war nur erschrocken darüber, dass sich da soviel Schmodder abgelagert hatte und vor allem so schnell rausgelöst wurde. Und ich meine E35, da ist der Anteil im Super E5 mit einkalkuliert. @ misterted: Der Saab kriegt nur Super plus.
  13. Sven hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Könnte das auch bei Spiel in den Motorlagern auftreten? Ich habe das "Tock" auch, und es ist in der Lenkung spürbar. Ist es denkbar, dass ausgenudelte Drehmomentstützen des Getriebes, bzw. das Getriebelager (unter der Batterie) damit im Zusammenhang stehen?
  14. Sven hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
  15. Gerade entdeckt: Passend zum Thema hat "Youngtimer" in der nächsten Ausgabe 01/12 Erscheinungdatum 4.Januar einen Bericht über die 4 "Plattformbrüder".
  16. Sven hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung, das E85 wäscht die Ölkohleablagerungen prima aus. Wenn der erste Eindruck so negativ ist, würde ich den bis zur Ölwannensichtung nicht übermäßig bewegen...
  17. Ich bin nicht dabei. Viel Spaß euch!
  18. Sven hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Teststrecke ist die B9 zwischen Boppard und Mainz, respektive A61. Landstraße Tempo 80 mit Tempomat, Autobahn 110. Durchschnittsverbrauch über 4 Tankfüllungen Super plus: 7,35l -> etwas über 1000km. Bevor Fragen kommen: der Wert ist berechnet, nicht was das SID zeigt (das verspricht dann 7,2l)
  19. Sven hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, das geht, mit Durchschnittsverbrauch von 7,3l
  20. Sven hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Könnte vielleicht jetzt noch jemand seinen Tank ausbauen und mit dem Messbecher auslitern? Nur zur Sicherheit, nicht dass das gar nicht stimmt, was Saab in der Bedienungsanleitung und dem WIS geschrieben hat?
  21. Sven hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Kommerziell
    Erfahrungsbericht Da das auf der ersten Seite verlinkte Angebot keine Aufkleber mit 56mm Durchmesser bereit hält, habe ich bei ebay die Aufkleber von enemy-20: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160664188718 bestellt. Fazit: Für den Preis von 8,90€ darf man keine Topqualität erwarten und man bekommt sie auch nicht. Am meisten stört mich, dass der Blauton nicht passt. Das Blau ist zu hell. Die Nasen im Klarlack bzw. in der Beschichtung sind da weniger tragisch, als der grobkörnige Ausdruck. Dem Kleber sollte man ebenfalls besser nicht vertrauen, ich musste nach 2 Tagen bereits nachkleben. Zumindest sieht das besser aus, als originalen Gammelaufkleber, die vorher drauf waren... http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscf27060yj58uvslc.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscf2710df9e536nok.jpg Gruß Sven
  22. Sven hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    mmh. Querlenker sind bei mir komplett rostfrei. Nur die Schweißpunkte des Hilfsrahmens fangen an zu gammeln...
  23. Sven hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, es passen 75l rein, wenn es sein muss geht auch noch ein Liter oben drauf. Restreichweitenanzeige ist nur eine Peilhilfe... Ich bin schon 20km mit Restreichweite 0km gefahren... -> der Saab läuft offenbar auch mit Luft, juhu!
  24. Schade Wolef! Mal in eigener Sache: Habt ihr eine Empfehlung zur Spurvermessung in Koblenz oder Umgebung für mich? Gruß Sven
  25. Sven hat auf Turbotoni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, ich klinke mich mal kurz ein: Ist der folgend markierte Stecker jener des Klimakompressors? Direkt hinter dem rechten Scheinwerfer, etwas unterhalb dessen Mitte: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntpn8dw1053u.jpg Dem WIS-Auszug von gendzora nach könnte er es sein, oder eben nicht. Danke und Gruß Sven

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.