Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo saab-owl, 1,5cm unterhalb der Sicke ist zuwenig. Ich hatte bei mir im kalten Zustand bis zur Maxmarkierung aufgefüllt. Das ist wohl zu viel, denn der Behälter entleerte sich selbstätig auf ein Level Oberkante des zuführenden Schlauchs. Der Kühlwasserstand ist seitdem konstant. SID-Meldung kommt wohl erst, wenn der Behälter trocken ist: http://www.saab-cars.de/9-5-i/51235-wo-sitzt-der-sensor-fuer-kuehlmittelstand.html Gruß Sven
  2. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es dafür eine plug und play-Lösung oder ist da selber basteln angesagt?
  3. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hast du sicherlich recht. Aber wenn schon schlechte ERfahrungen mit diesen Teilen gemacht wurden, werde ich die nicht ausprobieren müssen, solange es namhafte Alternativen gibt. Hey Hey, bei mir 110.000 km. Entscheidung ist gefallen, ich probiere die Lemförder aus. Da gibt es auch passende Längslenkerbuchsen. Werde bei Zeiten berichten (ich hoffe erst in 5 oder mehr Jahren, d.h. 100.000 km+) Gruß Sven
  4. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Skandix Hausmarke wird sicher nicht in den Opels verbaut, weil der geneigte Opelschrauber diesen Versand nicht kennt und entsprechend auf Febi, Meyle oder Lemförder zurückgreift, die fast jeder Autoteile-Händler besorgen kann.
  5. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Rückmeldung. Das Skandix schnell liefert kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Allerdings habe ich von einem anderen Forenmitglied gelesen, dass die Skandix-Buchsen bereits nach gut 20.000km wieder fertig waren. Und das reicht mir nicht.
  6. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte beide Marken hier gefunden: http://x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=144&articleNo=616+010+0100&groupnode=100572&genArtNr=251&carId=8776 http://x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=35&articleNo=14711+01&groupnode=100572&genArtNr=251&carId=8776 Hab da noch nie bestellt, kann also nix zu Lieferzeiten etc. sagen. Bitte nochmal zu meiner Frage zurück: Welche Hersteller habt ihr verbaut und welche Erfahrung (v.a. Haltbarkeit) habt ihr damit gemacht? Danke und Gruß Sven
  7. Sven hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Empfehlung Buchsenhersteller Hallo Leute! Nun ist es auch bei mir soweit: Die gezeigten Buchsen bedürfen eines Wechsels. Doch welche Marke nehmen? Preislich geben sich die Kandidaten nicht viel, gefunden habe ich bisher: Febi Bilstein, Lemförder, Skandix Hausmarke, Skanimport No Name, Quinton Hazell (QH), Meyle (nicht HD) Monroe Aus verschiedenen Threads habe ich gelesen, dass die Skandix Hausmarke und Febi Bilstein hinsichtlich der Haltbarkeit eine schlechte Wahl sind. Ich erinnere mich nicht mehr in welchem Unterforum das gepostet wurde, aber mir scheint das nebensächlich: Wenn die Dinger im 901 nix taugen, warum sollten sie dann im 9-5 besser sein? Lange Rede kurzer Sinn: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit welchem Hersteller? Gibt es weitere Alternativen als die genannten? Über reichlich Input würde ich mich freuen, Danke vorab und Gruß Sven
  8. Danke für den Hinweis. Die fragwürdigen habe ich erneuert. Die Muttern sind alle recht leicht zu lösen, weil der erst vor nem halben Jahr die ZKD neu kam. Allerdings sind die, wie ich feststellen durfte, nur die ersten 2-3 Umdrehung leichtgängig und wenn dann der über die Mutter stehende, angerostete Part des Stehbolzen kommt, wird es haarig... Da habe ich, die Warnung von hier im Hinterkopf, bei Nummer drei die Aktion abgebrochen und mich mit 2 neuen Muttern zufrieden gegeben. Mal schauen wie lange das dicht hält... Gruß Sven
  9. Ja, klar. Abgerissener Stehbolzen ruiniert nicht nur mein Tag, sondern auch mein Konto. Da habe ich ein Auge drauf... Muttern kriegen nicht mehr als 25Nm Anzugsmoment. Es sind auch nur 2, aber ich mag nicht riskieren, das der Krümmer sich verzieht oder ähnliche Spirenzchen. Aber danke für die Warnung!
  10. Nicht, das ich was zu entscheiden hätte, aber ich setze mich 19.25h mit nem Bier raus und hoffe, dass der Stammtisch mit nicht alleine sitzen lässt!
  11. Dank euch! Stehbolzen sind alle da, aber Muttern hab ich jetzt schon 2x nachgezogen. Gibt also einen Satz Neue... Gruß Sven
  12. Evtl. blöde Frage, aber: Muttern am Krümmer (die, die auf die Stehbolzen geschraubt werden). Sind da ebenfalls diese Kupfermuttern zu verwenden oder nimmt man dazu wieder was anderes? Danke und Gruß Sven
  13. Aus einem anderen Forum kommt folgender Denkansatz: Energienutzung des Turbos wesentlich über das Temperaturgefälle vor und nach dem Turbo. Hitzeschutzband hinter dem Turbo reduziert das Temp.gefälle und kostet damit Leistung. Eure Erfahrung oder wissen hierzu? Gruß Sven
  14. Ich nicht. Wenn sie mit Schwung in den Weg springen, machen sie echt fiese Abdrücke im Schweller. Zumindest Vollpfosten... nicht dieser hier An dieser Stelle auch ein Danke von mir für diesen entspannten Abend mit euch!
  15. Sven hat auf vandy's Thema geantwortet in 9-5 I
    zu a)http://www.saab-cars.de/9-5-i/48537-aktuelle-kurbelgehaeuse-entlueftung-zwingend-erforderlich.html, Beitrag #3,4 zu b) http://www.saab-cars.de/9-5-i/51092-wer-kennt-diesen-2-0t-kombi-aus-rottweil.html, Beitrag #8
  16. Na dann komme ich auch.
  17. Das kann ich leider von mir nicht behaupten. Mich hat die Arbeit eingeholt... Schade hätte mich gefreut ein paar Leute persönlich kennenzulernen. Viel Spaß allen Teilnehmern!
  18. Ach was, brauchste dich nicht schämen. Stelle ich meinen ungeputzten neumodischen Pekunivoren daneben und dann fällst du gar nicht auf....
  19. Ja, dir kann geholfen werden: http://www.kletterwald-sayn.de/
  20. Danke für die Rückmeldung. Das Rückwärtsgang einlegen bei abgestelltem Motor habe ich mir mittlerweile auch angewöhnt. Was ich beobachtet habe: die Probleme 1. Gang / R-Gang einlegen treten nur alle Monate mit 2,3 Wiederholungen auf, dann wieder mehrere Wochen Ruhe. Jeweils als Vorankündigung tritt bei ausrollen in niedriger Geschwindigkeit (ca. unter 20 km/h) ein deutliches Rucken auf, welches ich am ehesten mit dem Laufgefühl einer kaputten Fahrradnabe (bei der man quasi jede einzelne Kugel des Kugellagers fühlen kann, weil sie sich bereits in den Käfig eingearbeitet haben) assoziieren würde. Ist euch ein solches Rucken vom 9-5 bekannt? Gruß Sven
  21. Die Nummer scheint ja ein Selbstläufer? Da kann ich doch gar nicht mehr nein sagen. Wo es doch fast um die Ecke ist... sFan, acron wer auch immer die Anmeldungen verwaltet: Bin dabei. Wie viele Anmeldungen bisher? Gruß Sven
  22. Sven hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, so stand er da.
  23. Sven hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade eben, ein nichts erwartender Blick aus dem Fenster und 900 turbo DeLuxe aufm Schulhof in Boppard. Schön stand er da, zwischen all den VW Golf-Derivaten... You made my day
  24. Sven hat auf Saabist72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und täglich grüßt das Murmeltier:biggrin: @[mention=4305]Saabist72[/mention]: http://www.saab-ersatzteile.de, passenden Thread dazu: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/47003-saab-ersatzteile-noch-am-leben-8.html
  25. Hab ich da ein Verständnisproblem? Mit "von unten befüllen" meinst du über die Kontrollöffnung? Das war auch mein Plan, der zunächst mangels eines gekürzten Inbus' verschoben wurde. Ganz von unten befüllen, müsste ich nach meinem Verständnis den Wagen auf die Seite legen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.