Alle Beiträge von Flo Muc
-
Plan für Verlauf der Unterdruckschläuche gesucht bzw. Bild vom Motor
Schulligung
-
Plan für Verlauf der Unterdruckschläuche gesucht bzw. Bild vom Motor
Mein CC ist leider in die Presse gewandert. Ich könnte nur Bilder von einem 96er Aero machen. Ich weiss allerdings nicht, wie weit da die Schlauchverläufe identisch sind.
-
Off-Topics momentan schlimm
Bin ich.........erst recht nachdem ich das von dir ja auch gefordert habe Du bist böööse...............;-)
-
Welcher Motor bei meinem Saab
Ja, Softturbo wie in der verlinkten Bildunterschrift oder LPT wie in deiner Signatur oder eben auf deutsch Niederdruckturbo ;-)
-
Welcher Motor bei meinem Saab
Hast du eine Ladedruckanzeige oberhalb der Tank- und Temperaturanzeige ? Hat dein Motor ein APC-Ventil ? Wenn ja sollte es ein Vollturbo sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
Sehr schön übersetzt.................aber bitte keine solchen Reizworte
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Der Link funktioniert nicht
-
Off-Topics momentan schlimm
Sei nachsichtig..........Marman zitierte nur einen bayerischen Barden. Als der das getextet hat, war Opel zwar schon bei GM........aber Saab war noch weit entfernt davon. Und Sowosammanäga gibt´s auch im Forum zuhauf Vielleicht kann Marman diesen Begriff ja politisch korrekt übersetzen.......
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
LCV : Nicht frustrieren lassen. Wie auch in einem kürzlich geschlossenen Thread gilt auch hier : Man lernt einiges über Menschen und wie sie sich (vor allem in einem zunächst "anonymen" Medium ) äussern. Ich fand den Ansatz gut und habe interessiert mitgelesen. Vorzuwerfen hast du dir meiner Auffassung nach gar nichts. KGB : Danke für die letzten Beiträge. Ich vermisse in letzter Zeit manchmal die Gelassenheit und nüchterne Betrachtung mancher Forumsmitglieder. Alle : Ich denke daß es dem Forum nicht schadet wenn auch Dinge angesprochen werden, die nichts mit Autos zu tun haben. Wen es nicht interessiert, der überliest es. Wer Fragen dazu hat, fragt. Schön wäre allerdings, wenn Fragen nicht direkt in Verbindung mit Häme oder Herablassung kombiniert würden...........aber ok, ich bin manchmal naiv ........ Ansonsten........weiter machen
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Auch bei mir ist es nun sicher : Ich kann definitiv nicht. Gerne hätte ich einige mal persönlich kennen gelernt, deswegen hoffe ich auf eine Neuauflage im nächsten Jahr und auf freie Tage um den Termin herum. Allen Teilnehmern schönstes Wetter, bestes Essen,interessanteste Gespräche, pannen- und unfallfreie an- und Abreise............und viel Spass
-
Endlich wieder FPT
Der Aero........... .........ist seit heute eingefahren [ATTACH=CONFIG]118154[/ATTACH]
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Was das generell angesprochene Problem betrifft, herrscht ja anscheinend relativ weit Einigkeit. Wo es aber um Hintergründe geht, hat bisher keiner der von mir erwähnten sich zu meinem Post geäussert.Und nach allem was ich hier inzwischen gelesen habe, geht es anscheinend mehr um die Hintergründe.............. Zur Erinnerung oder falls es jemand überlesen hat :
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Nicht ärgern........lies weiter, du lernst einiges über die Schreibenden und über Menschen allgemein. Und wenn du das durch hast, wirst du auch ein Stück gelassener sein
-
Was ist das für ein Stecker?
majoja hatte die
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Danke..........nicht frustrieren lassen. Manchmal muss man sich nicht nur gegen Teileschnorrer wehren sondern auch gegen seltsame Zeitgenossen. Und für Acron als ausgewiesenen Musikliebhaber: Let your soul be your pilot ;-)
-
Was ist das für ein Stecker?
Sorry, ich hatte das zweite Bild angeklickt...................
-
Was ist das für ein Stecker?
Welche Kabelfarben sind an dem schwarzen Stecker ? Von der Form her kann das fast alles sein.
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Ich kann die Hintergründe für die Eröffnung dieses Threads nicht beurteilen weil meine wenigen Käufe hier (aus meiner Sicht) immer sehr solide waren. Die Preise waren sehr moderat, meist ging es schnell und wenn mal nicht, wurde Bescheid gesagt, daß es länger dauert. Also bestes Bild obwohl ich hier kaum jemand persönlich kenne. Ich verstehe die Grundproblematik um die es hier geht und wenn da was im Argen liegt, sollte man dagegen angehen. Was mir aber gar nicht gefällt ist die Art und Weise wie vor allem René und 900erfan hier vorgehen. Ihr macht aus einem vorgeblich generellen Problem ein Haberfeldtreiben gegen einzelne User, mal mit versteckten Andeutungen, mal bringt Marbo Namen in´s Gespräch. Weder Renés Behauptung daß Mods ihre Funktion des vorzeitigen Lesens von Inseraten zur persönlichen Bereicherung nutzen noch 900erfans Hinweis auf Gespräche bei Treffen ,in deren Folge man dann User direkt ausschließen kann klingen für mich nach ernsthaftem Interesse an einer Klärung, sondern eher nach dem Kochen privater Süppchen unter dem Deckmantel einer eigentlich berechtigten Empörung. Ich fände es dem sonstigen Stil dieses Forums angemessen, wenn Ihr Roß und Reiter nennt oder schweigt und das unter Euch klärt. Zu hoffen bleibt, daß sowohl Teileverkäufer wie ich sie erlebt habe, sich nicht frustriert abwenden und daß Posts der genannten Art den brillanten Ruf des Forums nicht schädigen.
- Wieder da
-
Frage an Saabfahrer mit VW-Bus Erfahrung (T4 Diesel BJ 92 2,4 l)
Acron.....nimm´s nicht so schwer, das Forum verleitet ja manchmal auch zu schwerster Fehlerannahme.Wichtig ist, daß geholfen wurde (nicht nur mit dem Verweis auf die Suche) .
-
3.Bremsleuchte ohne Funktion
Hat hier mal jemand beschrieben. (Gefunden mit der Suche )
-
ZV-Steuergerät
Das Steuergerät ist im Fußraum auf der Fahrerseite oberhalb der Lenksäule. Wenn du die Verkleidung abnimmst wirst du ungefähr auf Höhe der Pedale fündig. Und in der Suche findest du auch genaueres dazu ;-)
-
Absolut keine Heizungswirkung
Wie ist der Kühlmittelstand ? ( Wäre bei mir der erste Blick bei diesem Symptom).
-
Getriebeöl - und erstens kommt es anders.....
Ich bezog mich auf probdis Frage oben.
-
Getriebeöl - und erstens kommt es anders.....
Die Betriebsanleitung 1996 sagt: Schaltgetriebe : Getriebetyp: Vollsynchr. 5-Gang-Schaltgetriebe mit Ausgleichsgetriebe und Schaltgetriebe. Ölinhalt: 2,5 Liter. Ölsorte (bei Neubefüllung) : Motoröl (Mineralöl) gem. API-Klassifikation "Service SF/CC" oder "SF/CD". Viskosität: 10W/30 oder 10W/40. Automatikgetriebe : Ölmenge (einschl. Drehmomentwandler und Ölkühler) 8,4 Liter. Bei eventuellem Ölwechsel können ca. 3,3 Liter über den Deckel mit Ölfilter (3 Schrauben) und Ablaßöffnung am Ausgleichsgetriebe abgelassen werden.