Alle Beiträge von Flo Muc
-
Mein Auto pfeift ...
Erst mal rausfinden was tatsächlich pfeift. Wenn es motorseitig ist lässt sich das im Stand mit Hilfe eines zweiten Mannes/Frau eingrenzen.
-
Saab-Gott in Hannover und Umgebung?
Jepp........der Rübenberg ist nur zu empfehlen.
-
Saabsichtung
Wenn sich Nationalstolz im Hissen von Landesflaggen im Garten äussert dann sind zumindest Länder wie Bayern, Sachsen und alle anderen Bundesländer sehr stolz auf ihr Land . Ich entschuldige mich für nichts was meine Großväter angerichtet haben..........ich zahle heute noch genug dafür. Aber es ist meine Aufgabe dazu beizutragen, daß so etwas nicht mehr passiert..........vor allem nicht von hier aus. Und ich schäme mich auch nicht fremd für deutsche Autos, da ist viel Gutes dabei............auch wenn es in manchen Kreisen nicht immer "hip" ist. Und jetzt Schluss mit OT ;-)
-
Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Das Problem hatte ich nie. Ansatz : Messe den Benzindruck, wenn dir das technisch möglich ist.
-
Saabsichtung
Na ja, wenn die Wahl der Automarke mit Nationalstolz ( was auch immer das sein mag ) zu tun hätte, wären wir alle Landesverräter oder dieses Forum nicht in deutscher Sprache existent............
-
Einer mehr in Oberbayern
Servus auch aus München und Willkommen in einem fantastischen Forum. Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer kleinen Rundfahrt.
-
Saabsichtung
Danke
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
Ja nu........ wie ein Leghastiker das eben so schreibt
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
Wie so oft im Leben......manche haben das kleine, manche das grosse und manche gar kein Latrinum, manche sind Leghastiker und eigentlich geht es um ein verträgliches Zusammenleben. Einer hilft dem Anderen, egal ob Latein oder einen B 234-Motor betreffend. Und manchmal stellt man sich eben über jemanden, warum auch immer. Nur tun das die Einen mit dem Hinweis auf fehlende Lateinkenntnisse während Andere fehlende Motorenkenntiss in´s Feld führen. Nun packe sich jeder an die eigene Nase und entwickle sich einen Schritt weiter
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Das Display ist laut "Bedienungsanleitung" zwei mal abgesichert. Einmal zusammen mit dem Einspritzsystem und den Instrumenten (Sicherung 13) und einmal mit dem Heckklappenschloss und der Klimaautomatik (Sicherung 17). Wenn es an einer Sicherung liegt, hättest du das vermutlich an anderer Stelle gemerkt.
-
Schöne Bilderstrecke eines treuen Saabfahrers ...
Danke für den Link..........und an den Fotografen, auch wenn er hier wohl nicht mitliest
-
Saabsichtung
*OT on* Siehe meine Signatur . *OT off*
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Die Anzeige unterhalb des Tachos ist auch sichtbar wenn du kein Licht an hast (so sie denn funktioniert). Sie wird nur durch Steuerung des Sensors in der BC-Einheit gedimmt. Die "dunkle" Uhr ist also ein "zusätzliches" Problem.
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Ja, zumindest bei 2-spurigen Bahnen. Und bei einem breiten Pannenstreifen kommt sogar rechts und links von dir einer durch ;-)
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Ich wusste nichts von der gesetzlichen Pflicht zur Bildung der Gasse VOR Eintreffen von Rettungsfahrzeugen.........allerdings praktiziere ich das immer ohne gross nachzudenken. Schwierig ist das manchmal bei 3 Spuren wenn die rechten Nebenmänner nicht mitspielen und man selbst auf der mittleren Spur ist. Allerdings sind meine "Gassenerfahrungen" im letzten Jahr sehr gut gewesen, in 98 % aller Fälle haben die "Mitfahrer" in einem Stau das so gehandhabt wie ich..........teilweise lange vor dem Eintreffen der "Lalüs".
-
Einfach so Batterie abklemmen?
Eventuell gehen die Einstellungen des Radios verloren.
-
Fahrzeug brummt komisch
...........und ich wundere mich, warum hier sonst niemand antwortet
-
Fahrzeug brummt komisch
Das klingt dann eher nach dem Lüfter. Der Klimakompressor kann nach Abstellen des Motors nicht mehr laufen da er über den Keilriemen angetrieben wird. Der Lüfter schon..........und der springt auch an, wenn sich der Kompressor einschaltet.
-
97er 2.3 LPT - Check Engine aber kein spürbares Problem
Dann hoffen wir daß mit "Ströme messen" ein Test von Lichtmaschine und Regler gemeint ist ;-)
-
97er 2.3 LPT - Check Engine aber kein spürbares Problem
Sorry..........ist schon lange her, daß es bei mir geblinkt hat
-
Ölkontrolle leuchtet, Motor stirbt im Leerlauf ab, wenn er warm ist
Manche Threads sollten auch ohne politische Statements geschlossen werden...........
-
Bei warmen Motor regelmässige drehzahlunabhängige Geräusche
Die Glaskugel fragt: Ist das Geräusch noch da wenn du die Klimaanlage ausschaltest ?
-
Automatik und Maptun/SKR
Vielleicht sollte man den Thread-Ersteller einfach mal fragen worauf sich seine Frage bezog................ob sein Vorhaben technisch generell machbar ist oder ob es dabei (wenn möglich) um die potentiell möglichen Folgen für das Getriebe geht...........
-
97er 2.3 LPT - Check Engine aber kein spürbares Problem
Hatte ich mich so undeutlich ausgedrückt ?
-
FSH in Augsburg
Was die Sache mit dem Saab-Server betrifft stellt sich vielleicht noch was genaueres heraus. Ansonsten ist meine Meinung : Bei allem nachvollziehbaren Ärger weil man viel Geld für etwas bezahlt was dann nicht klappt...........auch eine offizielle Werkstatt ist nicht gefeit vor Dingen für die sie zunächst selbst nichts kann. Ich kam in solchen Fällen fast immer durch sachliche Gespräche und Nachfragen ziemlich weit. Die Ausnahmen habe ich als Lehrgeld verbucht. Des Weiteren fände ich es übertrieben deswegen dein Auto zu verkaufen, wenn du es gerne fährst. Und wenn dir Ingolstadt nicht zu weit ist gibt es da eine absolut empfehlenswerte Werkstatt. Ach ja...........was den Landrover betrifft schliesse ich mich woy an ;-)