Alle Beiträge von Flo Muc
-
Blaulicht-Saab (verdeckt)
Solche Art der "Vergünstigung" gibt es doch.........z.B. die gelben Dreiecke der freiwilligen Feuerwehren. Allerdings gilt so etwas meines Wissens nach nicht als Sondersignal (das wäre nur Blaulicht in Verbindung mit einem Martinshorn.) Vermutlich eine rechtliche Geschichte...........
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Auch von mir ein grosses Danke
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Schade, daß das hier so eskaliert ist, obwohl meiner Meinung nach die Punkte des Anstosses eigentlich erklärt und geklärt waren.........
-
Einladung: Ausfahrt Ammersee Sonntag, 26.7.09
Schade......aber irgendwann klappt´s
-
München: Einsam und allein...
Na prima Hier geht´s übrigens weiter : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32958
-
Ummelden des "Städte"-Kennzeichens nichtmehr nötig ?
Laut Auskunft meiner Zulassungsstelle ist so etwas in Planung, wird aber voraussichtlich erst in ein paar Jahren (die Dame sprach von mindestens 5) umgesetzt werden, wenn überhaupt. Möglich wäre so etwas jetzt schon in Grossstädten wo es wie in München zwei Zulassungsbezirke (München-Stadt und München-Land) gibt. Hier wird das allerdings nicht praktiziert.
-
Ummelden des "Städte"-Kennzeichens nichtmehr nötig ?
Das würde mich wundern. Man kann ja seit ein paar Jahren nicht einmal mehr ein Fahrzeug auf einen Zweitwohnsitz zulassen, was vorher möglich war. Ich mache mich morgen mal bei der Zulassungsstellenmitarbeiterin meines Vertrauens kundig.
-
München: Einsam und allein...
Der Plan sieht nun folgendermaßen aus : Am Sonntag, 26.07. wollen wir eine kleine ungezwungene Rundfahrt zwischen Starnberger- und Ammersee machen. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr in Gräfelfing in der Heitmeier-Siedlung. Von München auf der A 96 in Richtung Lindau, Abfahrt Gräfelfing. An der Ampel geradeaus über die Pasinger Str. und direkt rechts in die Alte Pasinger Strasse. Wir fahren dann bis Inning auf der Autobahn und zwischen den Seen über Starnberg zurück, verbunden mit einem Zwischenstop in einem Biergarten. Bei schlechtem Wetter findet NICHTS statt ! Eingeladen sind alle Saab-Fahrer unabhängig von Alter,Geschlecht, Modell oder ähnlichem, es geht einfach nur darum, mal den Einen oder Anderen Schwedenfahrer aus der Gegend kennen zu lernen. Und nun bin ich mal gespannt, wieviele von den Münchnern hier mitlesen.....
-
München: Einsam und allein...
Kann ich dich morgen am frühen Nachmittag anrufen ?
-
München: Einsam und allein...
Na den einen oder anderen Schweden gibt´s ja in der Gegend.........mal sehen ob die Besitzer auch mitlesen
-
München: Einsam und allein...
Gerne, da bin ich sicher 15 Jahre nicht mehr gewesen. Die nächsten 1 1/2 Monate kann ich auch kurzfristig, bzw. bin zeitlich völlig flexibel.
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
DANKE
-
München: Einsam und allein...
Wettermäßig sieht es gerade nicht so prickelnd aus und mein Auto geht auch als Youngtimer nicht wirklich durch Aber die kleine Runde die du in Deinem ersten Beitrag erwähnt hast..........das liesse sich auch kurzfristig einrichten, ich wäre dabei.
-
Hilfe, bin liegengeblieben
Serienmässig waren es Clarion und in früheren Baujahren Alpine.
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Du hast dich also umentschlossen.............schön. Auch wenn ich als Teilnehmer da nicht in Frage komme
-
Hilfe, bin liegengeblieben
Der Vorbesitzer hatte Recht ;-)
-
Hilfe, bin liegengeblieben
Beim Clarion nur den vierstelligen Code eingeben. Die "Band"-Taste dient zum Löschen von eventuell falsch eingegebenem Code.
-
Wo in BY Frontscheibe vom MY93 900CV tauschen lassen?
Weisst du wer die Werkstatt nun betreibt oder gibt´s die nicht mehr ?
-
Wo in BY Frontscheibe vom MY93 900CV tauschen lassen?
Ich sage da jetzt nichts dazu..........eine Antwort könnte einem Rechtsanwalt einen Auftrag verschaffen........ Im übrigen gehört auch die vormalige Firma Hirschbold im Euro-Industriepark inzwischen zu Bauer.
-
Hilfe, bin liegengeblieben
Vielleicht hilft dir das weiter : http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=184574&postcount=6
-
Kühlwasser verschwindet über Nacht, ich werd irre !!
Auf diese Weise hat sich bei mir mal die Wasserpumpe angekündigt. Ich habe vermutet, daß das austretende Wasser während der Fahrt verdunstet ist (war im Sommer). Und bei abgeschaltetem Motor war wohl noch "dicht", im Motorraum und unter dem Auto war nichts zu sehen.
-
Saab 9000 i Automatik Problem
Versuche mal, das rauszufinden. Von selbst bremst dein Auto nicht. Aber wenn er vom ersten (in Stellung D ) zügig bis in den vierten schaltet, wirkt das auch erst mal wie Bremsen. Wenn er das tut, liegt es vermutlich an diesem "Schaltkasten" am Getriebe, die Spezialisten können dir sagen, wie der heisst. Dieser kann meines Wissens nach bei eingebautem Getriebe getauscht werden. Die von Tribult erwähnte Firma "ZF" macht das. Viel Glück
-
Saab 9000 i Automatik Problem
Schaltet das Getriebe zu früh weiter ?
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Nun ist er wirklich angekommen......... Schade, daß es bei mir dann arbeitsmäßig doch nicht geklappt hat. Wenigstens ein 9000er in der Runde hätte Euch sicher gut gestanden Viel Spass mit dem Auto:smile:
-
Piktogramm "Offene Türe" obwohl geschlossen. Problemlösung
Die drei grossen Torxschrauben am Schloss öffnen und die Türverkleidung abmontieren. Das ist dann ziemlich selbsterklärend.