Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Nein, widerspricht sich nicht. Dass direkt nach Umschalten (von Auto auf Econ) die WSS etwas beschlägt, ist normal, jedoch sollte dies in rel. kurzer Zeit wieder weggehen (mit Lüftung auf WSS gerichtet). Wenn das Beschlagen nicht weggeht, ist es nicht normal, und liegt evtl. an der Umluftklappe
  2. Nicht müßte, sondern hat definitiv
  3. Sorry, aber bei absolut jedem Mietwagen (Neuwagen, teilweise mit 250 km Tachostand, die meisten nicht mehr als 500 km), die ich in den letzten Jahren gemietet habe ist das genau so. Klima abgeschaltet, dann beschlägt die WSS erstmal von innen. Wartet man eine Weile , dann geht das natürlich weg. Je nach Wetterlage ist das Beschlagen dann stärker oder schwächer. Im Sommer bei Sonne und 30°C natürlich nicht
  4. turbo9000 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Musst du per Hand nähen...
  5. turbo9000 hat auf sommer's Thema geantwortet in 9000
    Bohre ein Loch mit gleichem Durchmesser und baue den Messinpinöpel um. Dann gehst du auf Nummer sicher
  6. turbo9000 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit Schiebedach?
  7. Ich würde da immer ein rostfreies Tauschexemplar vorziehen. Schweißarbeiten und Bereiche sind definitiv immer mehr rostgefährdet...vor allem je nach Qualität der Arbeit. Und die Qualität sieht man erst, wenn es anfängt zu blühen....
  8. turbo9000 hat auf Moped3000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Stoff wurde im SD Ausschnitt falsch geschnitten...leider... Zustand nach Verformung: Breite 86cm Aussparung Länge 51,5 cm Aussparung DIe Maße sind korrekt, sogar eher 52 cm....anstatt 51,5. Gerade an einem 1989er gemessen
  9. Solange es noch gute Türen gibt ja. Denn das Raustrennen und Einschweißen kostet ja auch Geld. Und für um die 100 € bekommst Du eine komplette Türe und hast noch ein paar Ersatzeile....
  10. Ein Jammer, bis vor kurzem hatte ich Türen in der Farbe. Musste ich leider entsorgen, da die damals keiner wollte. Eine andere Farbe hätte ich noch eine passende...
  11. Wenn es sich nicht ausbeulen lässt. Dann rostfreie Türe besorgen und lackieren lassen.
  12. Auf der Abgasseite sieht es aber sehr danach aus...
  13. Deutlich zu viel Spiel. Der schleift garantiert schon am Gehäuse
  14. turbo9000 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Der für 76 € wird nicht weniger lange halten, als ein anderer Stahl Endtopf. Woanders zahlt man nur mehr... Das ist meine Erfahrung. Entweder man entscheidet sich für Edelstahl, oder man nimmt die günstigen. Ich nehme die günstigen, die halten bei mir um die 6 Jahre....
  15. Bei dem Suchprofil bezweifle ich, dass der 9000er das richtige Auto für dich ist...
  16. Klassiker... Du hattest Glück und der Bruch war "jung". Sonst ist das Kupfer völlig schwarz und oxidiert, da lässt sich dann schwer etwas löten.
  17. Das Bild ist leider unscharf, sieht für mich aber so aus, als wären da ein paar kalte Lötstellen. Aber bei der Bildqualität schlecht zu beurteilen....
  18. Dann liegt es nicht am Funkei. Als erstes ein anderes ZV -SG testen
  19. Funktioniert die ZV über den Knopf in der MIttelkonsole?
  20. Viel zu teuer? Erwartest Du so einen Wagen erster Hand mit der Km Leistung für 1000 €? CC's sind so schon sehr selten, in dem Zustand.... 9.500 € finde ich jetzt nicht wirklich viel zu teuer. Die Hälfte hast du schnell investiert, wenn du ein mittelmäßiges Exemplar kaufst und die Mängel beseitigst. Und für die Zeit handelt es sich um einen komplett vollausgestattenen 9000er (sogar el. Sitze). Über den Einfluss der Automatik auf den Preis mag man streiten können. Natürlich vorausgesetzt der Wagen ist in einem wirklich sehr guten Zustand, was man von den Bilder her leider nicht wirklich beurteilen kann (und im Text steht auch nichts dazu). Was man sieht, sieht gut aus.
  21. Der Drsht lässt sich im Normalfall ganz leicht per Hand reinscheiben bzw. rausziehen . Geht das nicht, klemmen wahrscheinlich die Klappen im Lüftergehäuse.
  22. Ist ja nicht nur das Gewinde, sondern ein Kugel/Konus, der da abdichtet. Man könnte eine andere Leitung nehmen (zwischen Rail und BDR), der das passende Gewinde mit Dichtkonus hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.