Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Der gleiche Luftsack ist auf dem Leder/Holz Lenkrad... 4474730
  2. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    sowohl Leder wie Holz Lenkrad
  3. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Schaue ich später nach
  4. Naja, das 900er Getriebe ist nie wirklich leise gewesen. Ich habe früher schonmal zu hören bekommen das würde sich wie eine Zahnradbahn anhören. Das war als mein 900 damals knapp 200tkm runter hatte. Mit 450 tkm war das Geräusch immernoch (genau so) da.....
  5. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ok, falsch ausgedrückt. Ich habe Holz/Leder Lenkräder mit normalem Airbag (gleich wie Leder-lenkrad). Und eine Holz/Leder Lenkrad mit dem Airbag der R&L diese Plastikteile hat.
  6. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ich meine die Airbags sind gleich Habe zwei Holzlenräder (ob anni-lenkräder anders sind? Sehen gleich aus bis auf die Plastikkappen) mit dem normalen Airbag ohne die zwei Plastikteile rechts und links angeschraubt.
  7. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Geht schneller, unkomplizierter und gründlicher, wenn ich die ausbaue.
  8. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe noch "alte" gebrauchte. Habe die schon 2 Mal eingebaut und die sind seit 6 Jahren drin und dicht. Aber auch eine von Spidan ist schon lange drin...
  9. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Dito 98er 9000CS Normales Lederlenkrad
  10. Da hat Saab mal wieder 37 Varianten eingebaut. Ich habe einen, wo die obere Kugel geteilt ist und zwischen den beiden Halbschalen ist eine Feder... Die untere Kugel sieht ähnlich der anderen aus (geriffelt)
  11. Könnte ein Grund sein :tongue:
  12. Hier in Aachen nicht, schon 3 Mal so passiert....
  13. Verstehe bitte, dass diese beiden Aussagen etwas verwirrend sind...den gleichen Sachverhalt betreffend...
  14. turbo9000 hat auf Ulrich100's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man relativ konstant fährt, ist die Rest-Km-Anzeige eigentlich recht zuverlässig. Bin schonmal bis 0km Rest Km gefahren, um zu sehen, wie genau sie ist. Ein paar Liter waren noch im Tank und er fuhr noch. Wenn ich natürlich 700 km 120 kmh BAB konstant fahre und dann bei 50 km Restanzeige 240 trete, geht die Rechnung nicht auf.. Aber grundsätzlich Tanke ich ab 20 Liter Restsprit
  15. turbo9000 hat auf Ulrich100's Thema geantwortet in 9000
    Eine Werkstatt, die bei leerem Tank nur 2, 3 ofer auch 10 Liter einfüllt hat die Bezeichung Werkstatt nicht verdient. vor allem, wenn eine neue Benzinpumpe eingebaut wurde. Dann hat man gesehen wie wenig im Tank war....
  16. in meinem 9k B234 turbo knapp 500 tkm. Und da hat nichts gerasselt. Ölwechsel alle 7.500km und 90% Langstrecke
  17. Seitlich auf dem Antennenhalter eingeklipst
  18. Die Kabelfarben siehst du an der 3. Bremsleuchte. Da ist glaube ich sogar ein kleiner Stecker. Flach 2 Polig
  19. Das musst du schon richtig lesen. 1) ist in vielen Ländern vor dem 10 Lebensjahr überhaupt kein TÜV nötig 2) der TÜV kostet in Belgien z.B knapp 50 €. Ist also insgesamt immer noch günstiger als in Deutschland alle zwei Jahre für weit über 100 €... Also verbraucherfreundlich würde ich Deutschland definitiv nicht betrachten zumal wenn ich sehe wofür sich der deutsche TÜV in die Hose scheißt. Haarriss im Blinklicht Motor ölfeucht eines derer Lieblingsbeschäftigungen um alte Autos von der Straße zu bekommen. Das Wort bezeichnet schon die Schwachsinnigkeit nicht Öl tropfend sondern ölfeucht. Da wird Autos der TÜV verweigert obwohl dann nichts tropft. LKWs hinterlassen ölbäche im Vergleich...
  20. bezweifle, dass es das war....
  21. In Belgien schon immer so, 1 mal pro Jahr.... außer Oldtimer, die alle 2 Jahre...
  22. turbo9000 hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, nein auch ohne "w" eine richtige und wichtige Erkenntnis
  23. turbo9000 hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, 220 € für einen neuen "Sattel" bzw. Bremszange ist doch jetzt ein guter Preis... Vorausgesetzt die Aufbereitung ist gut gemacht.
  24. Was willst Du bei Hirsch erreichen? Wie alt sind die Felgen? Da gibts keine Gewährleistung mehr. Die Felgen sind für den Schrott, auf keinen Fall aufbereiten lassen. Abgesehen davon, dass selbst wenn die Aufbereitung gut gemacht wurde es dann an anderen Stellen reißen kann.
  25. Das APC Ventil kann verdreckt sein (Öl gezogen und dann verharzt.). Dann Dichtet das nicht mehr wie es soll. Wurde auch die Funktion (Dichtigkeit) überprüft? am Besten mal dieses APC Ventil in einen anderen 9000er einbauen. Wenn es dann auch ruckelt, hast Du die Lösung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.