Zum Inhalt springen

hansetroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansetroll

  1. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute parkte am Hotel Neptun in Warnemünde dieses schicke Wagen. Einer von zwei 9-4x, die in Rostock rum fahren. Ich mag keine SUVs,aber da mache ich glatt ne Ausnahme. Auf dem Rückflug in die Rostocker Gartenstadt überholte uns auf der Stadtautobahn noch ein 9-5 Kombi aus der ersten Generation mit Rostocker Kennzeichen und nettem Gruß.
  2. Kann ich bestätigen. Mit einer Schmierung wird keine dauerhafte Besserung eintreten. Hatten wir bei meiner Diesellimosine seinerzeit mal probiert. Hielt vielleicht 2 Monate. Ich würde auch zum Austausch des Bauteils raten.
  3. hansetroll hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolles Auto..Glückwunsch zum Kauf.
  4. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  5. Oh ärgerlich...würde gerne vorbei schauen, wir werden aber an dem Wochenende in die andere Richtung nach Rostock fahren. Wünsche euch aber schonmal viel Spaß.
  6. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cool, danke für den Tipp. :)
  7. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kannst du Angaben zum Spiel machen? Von welchem Anbieter? Das fetzt!
  8. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem ich gestern den 900 von der Saab Garage in Altona abgeholt habe, habe ich Nähe Kieler Straße einen geparkten 9000CC entdeckt. Ich glaube in Rodonitrot, wenn ich es richtig gesehen habe.
  9. Lange nichts mehr passiert hier, dafür ist am 900 ein bisschen was passiert. Der Massepunkt unterm Kühler sah gut aus, ich habe ihn trotzdem nochmal gründlich gereinigt. Eine wirkliche Besserung konnte ich nicht erzielen. Da ich bis auf den Kabelstrang keine weiteren Ideen hatte, habe ich wegen Zeit- und Fähigkeitenmangel das Thema der Werkstatt meines Vertrauens übergeben. Laut Meister war die Suche tatsächlich etwas kniffliger und nicht unbedingt das Standardprogramm. Er hat zunächst den Kabelbaum im APC Bereich erneuert und u.a. die Masseverbindungen erneuert. Dies ergab aber auch keine wirkliche Besserung. Also hat er sich die weiteren Bauteile des APC Systems nochmal näher angeschaut. Das APC Ventil regelte wohl immer anfangs, stieg dann aber immer wieder nach einiger Zeit aus. Eigentlich hatte ich bereits letztes Jahr zwei andere funktionierende Ventile ausprobiert, weshalb ich dies eigentlich ausgeschlossen habe. Mit einem guten gebrauchten Ventil wurde es etwas besser, aber noch nicht perfekt. Das Ventil hatte aber definitiv einen Schaden. Also wurde weiter gesucht. Ich habe letztes Jahr von Skan*** einen neuen Klopfsensor besorgt und eingebaut, weil ich hier einen Fehler vermutete. Es ist ein Aftermarketteil aus Italien. Anhand der Fahrzeugdaten sollte der laut Skan*** eigentlich passen. Aber bei der LH2.4 waren die originalen Sensoren wohl flacher gebaut. Ggf war die Empfindlichkeit auch anders. Auf jeden Fall wurde jetzt ein Boschteil eingesetzt, dass zur LH2.4 passt. Und siehe da mein Freund der Ladedruck ist jetzt ohne Aussetzer am Start. Bei der Gelegenheit wurde noch die Ventildeckeldichtung getauscht, da siffte es an einer Stelle raus. Alle Traggelenke und die Spurstangenköpfe sind ebenfalls neu. Jetzt poltert auch nichts mehr. Das Getriebeöl haben ich auch noch wechseln lassen, nachdem das revidierte Getriebe nach der Überholung im letzten Jahr einige Kilometer gelaufen ist. Zu guter Letzt gab mir der Meister heute bei der Abholung noch ein Lob eines bekannten Hamburger Sattlers mit auf den Weg. Der fand meinen Neubezug des Himmels sehr gelungen. So machte der Heimweg in den Hangar doppelt Spaß.
  10. Ha...hätte ich mal noch ne Minute gewartet mit meiner Frage.
  11. Nägel mit Köpfen gemacht. Ist die Kette plug and play zu verbauen? Oder muss noch Weiteres umgebaut werden?
  12. Absolut...
  13. Ja, die Kette ist damals vermutlich entweder beim Starten oder beim ausschalten am Abend davor übergesprungen. Dann hat es beim starten ganz fiese Geräusche gegeben und einiges war krumm und die Kette ist gerissen.
  14. Kann schief gehen. Bei mir im TX gab es keine Fehlermeldung. Bis es morgens beim Start bei ca 142000km gekracht hat und ein komplett neuer Motor rein musste.
  15. In #222 des passenden Threads findest du ein paar Infos. https://www.saab-cars.de/threads/brd-bestandsaufnahmeversuch-saab-r900-anteil-von-257-zugelassenen-902-185-ps-coupes.43792/page-12
  16. Gaworski in Hamburg
  17. Der Toppola mit dem Airflow. HAMMER.
  18. hansetroll hat auf Jan aus R's Thema geantwortet in Hallo !
    Schaut klasse aus. Ist das Leder dicker als im original?
  19. Einfach mal zu Lafrentz fahren.
  20. hansetroll hat auf Jan aus R's Thema geantwortet in Hallo !
    Es ist einfach ein großartiges Auto. Sieht gut aus mit der Hirschanlage.
  21. hansetroll hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Toll, dass der Wagen wieder auf der Straße ist. Eine Schande, dass das ganze Drum herum aber noch nicht abgeschlossen ist.
  22. Welchen der unterschiedlichen Farbtöne würdest du als Cosmic Blue identifizieren? Aber Cosmic Blue ist tatsächlich die schönste Farbe für den 9-3I.
  23. Ach verrückt. Dann sorry, hätte ich nicht gedacht. Spannend.
  24. Sicher, dass du im richtigen Unterforum bist? Sollen die Sitze tatsächlich in einen 901 gebaut werden? Oder meinst du eher einen 900II/900NG?
  25. Moin Rene, klar. Hier der Link dazu!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.