Zum Inhalt springen

hansetroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansetroll

  1. hansetroll hat auf b3nzn0's Thema geantwortet in Hallo !
    Da isser ja schon. Gruß Erik
  2. Willkommen...mit dem Motor habe ich quasi nach der Fahrschule das Fahren gelernt. Meine Eltern hatten seit 1996 den Motor im fünftürigen 900II. Hach...schöne Zeit. Hat Spaß gemacht als Fahranfänger.
  3. Mit Sicherheit:biggrin:
  4. Ich denke schon, dass es normal ist.
  5. Jupp loooogisch:top:
  6. Oh nett...die Zusage möchte ich gerne verschriftlichen.
  7. Das schlimme ist,dass sich diese Überempfindlichkeit auch beim 900 bemerkbar macht. Nicht so extrem aber doch schon merklich. Aber ich höre Geräusche, das ist nicht mehr feierlich. Ich lass den Haldex Service mittlerweile jedes Jahr machen, egal wieviele Kilometer gefahren wurden. Ich mach den lieber einmal mehr, als zu wenig. Mehr kann man selbst ja nicht tun. Ich könnte mir gut vorstellen, dass durch die unterschiedlichen Radien der Hinterräder bei vollem Einschlag des Lenkrades und die daraus resultierenden leicht unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Räder und Antriebswellen, durchaus Geräusche im Diff erzeugen können, auch wenn wenig Last da rauf geht. Ich meine mich auch zu erinnern, dass im Normalfall auch ohne Schlupf gut 5% der Antriebskraft bereits an die Hinterachse geleitet werden.
  8. Weißt du, wann der letzte Service gemacht wurde? Ich glaube, dass das erstmal noch kein Grund für große Panik ist. Klingt alles noch harmlos, wenn die üblichen Tests erstmal keine Auffälligkeiten zeigen. Wenn es tatsächlich nur bei 100% Lenkeinschlag auftritt, kann es sich ggf. nur um ne kleine Verspannung im Allradsystem handeln. Beim Turbo X hab ich auch schon ein bisschen was erlebt, daher ist das mit dem Flöhe husten hören manchmal gar nicht so weit her geholt.
  9. Schönes Ergebnis Welche Ledersorten hast du gewählt?
  10. Freunde...in einer Woche ist wieder Stammtisch angesagt. Also 28.01.20 um 19Uhr Miss Pepper in Barsbüttel. Wer ist am Start?
  11. Frontstoßstange eines 902?!
  12. Das ist ja geil...noch nie von gehört.
  13. Den Wagen habe ich im Juni in Trollhättan live gesehen. Der sah wirklich großartig aus.
  14. So sieht es aus. Bin mit meinen TX mit Hirsch und Handschaltung seit 70000km unterwegs. Spritmonitor sagt mir einen Durchschnitt von 12,2L. Dabei ist vieles drunter und drüber möglich. Aber will man wirklich über den Verbrauch eines doch in die Jahre gekommenen V6 Motors reden? Der Wagen ist mit oder ohne Allrad kein Leichtgewicht. Spaß und Leistung kosten halt.
  15. hansetroll hat auf Luc4's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schau mal bei Heuschmid. Der bietet einige Edelstahllösungen mit TÜV.
  16. Danke danke... ich bin da auch ganz zuversichtlich. Mit [mention=536]bixebixe[/mention] [mention=9887]totoking[/mention] und [mention=3528]fly[/mention] habe ich hier ja auch drei nette Herren, die mich bei meinen bisher noch überschaubaren und leihenhaften Schrauberversuchen tatkräftig unterstützen und anleiten.
  17. Moin Hagman, Danke für deine Worte. Perfekt ist der Wagen noch lange nicht. Muss und soll er auch nicht sein, bis auf die Technik. Was den Leerlauf angeht gibt es aktuell tatsächlich keine Probleme mehr. Die meisten Punkte, die du genannt hast, habe ich gecheckt. LMM und Leerlaufregler habe ich einige hier liegen. Danke für das Angebot. Ich habe mir vom Saabcommander vor Weihnachten noch einen Satz Dichtungsringe für die Ansaugbrücke und die Ventildeckelentlüftung besorgt. Hatte die 2018 schonmal gegen die Skandixteile getauscht, aber vorallem der im Ventildeckel wird schon wieder leicht undicht. Ansonsten ist das Thema Falschluft abgehakt denke ich, da u.a. auch alle Unterdruckschläuche, auch die in den Innenraum getauscht wurden. Den "Kohlekanister gucke ich mir trotzdem nochmal an. Ne neue Lambdasonde hat der Wagen letztes Jahr auch bekommen, weil die hinüber war. Diesbzgl. gab es tatsächlich Fehlercodes. Beim Thema Ladedruck bin ich noch nicht viel weiter. U.a. von [mention=75]klaus[/mention] gab es ja viele Tipps zu potentiellen Massefehlern. Die habe ich alle auf dem Schirm, aber noch nicht gecheckt. Mir fehlte bisher einfach die Zeit. Ich habe irgendwo gelesen, dass du am APC Ventil auch mal irgendwo einen Massefehler hattest oder verwechsel ich das? Guter Einwand bzgl. des Bypassventils. Ein neues habe ich noch im Keller liegen. Schadet ja nicht das Ding nochmal zu checken. Der Bremslichtschalter war bisher unauffällig. Aber auch da tut ein Check ja nicht weh. Wie ich neulig wieder auf einer Autobahnetappe feststellte, ist der Ladedruck ja auch gelegentlich anwesend. Bei der Auffahrt eher nicht. Dafür aber, wenn ich ab über 120km/h nochmal beschleunige. Dann ist eigentlich meistens voller Ladedruck, teilweise sogar kurzzeitig etwas viel verfügbar!? Der Zeiger der Ladedruckanzeige schnellt gelegentlich mal kurz bis 1/3 rot nach oben,fällt aber recht zügig wieder auf das normale Niveau am Übergang zwischen gelb und rot ab und bleibt dort, bis bei höherer Geschwindigkeit regulär zurück geregelt wird. Abseits der Autobahn hat sich der Ladedruck auch schon ein paar mal gezeigt, aber sehr unregelmäßig und nicht wirklich nachvollziehbar oder reproduzierbar.
  18. Nope ich bin nicht dabei morgen. Dafür heute bei Sirko. 19Uhr werde ich nicht ganz schaffen.
  19. Angst muss man vor der Thematik nicht haben. Gut in Schuss und ordentlich gewartet, macht der Turbo X viel Spaß. Wir können uns gerne mal treffen bzgl Soundprobe. Ich wohne ja in Hamburg. Hier noch ein kleines Video zum Kaltstart des Turbo X.
  20. Ich hätte prinzipiell Zeit und Lust.
  21. hansetroll hat auf Mischdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen...Glückwunsch zu dem Evo. Tolles Teil. Sieht man echt nicht alle Tage. Der Alltagswagen mit dem Zelt ist aber auch großartig.
  22. hansetroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dito...
  23. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Wochenende in der Heimat ist immer wieder schön. Gestern haben wir wieder den weißen Rostocker 9-4x parkend im Süden Rostocks gesehen. In der gleichen Gegend parkte noch ein schwarzer 9-3III SC. Heute dann auf dem Dierkower Damm ein blauer 9-3II SC mit freundlichem Gruß. Und wenig später begegnete uns in der Hinrichsdorfer Str. grüßend ein weißer 9-5NG mit Rostocker Kennzeichen.
  24. Die Dachreling wäre das erste was ich abbauen würde. Die zerstört die schöne Linie des Kombi. Der Reling würde das Lenkrad sofort folgen, weil ich dieses Alu im Lenkrad fürchterlich finde. Hat mein Vater in seinem 9-5. Von der Haptik her nicht so schön, wie ich finde. Ansonsten aber ein schöner Wagen. Wobei ich bei den Felgen immer noch nicht weiß, ob ich die so komplett silber mag. Dafür hat er das schöne Premiumleder und eine wirklich schöne Farbe.
  25. hansetroll hat auf Jan aus R's Thema geantwortet in Hallo !
    Klasse...wird sicher gut aussehen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.