Alle Beiträge von Flying Saab
- Eriks 9000aero
-
9,3 viggen Motorschaden
*daumendrück*
-
Kaufberatung 9-5 11/98 2,3 LPT : Preis/Bugs/Handy für FSE ?
Hm, wenn Due die Möglichkeit hast einen jüngeren zu kriegen würde ich auch dazuraten, bei der Qualität der Innenausstattung, der "beplankung" der Amaturentafel, den Sitzen hat sich danach einiges getan - zum positiven. Tipp, die Amaturentafen genau ansehen, manchmal löst die sich ab (auf), das SID und das Display der Klimaanlage genau ansehen, da gabs und gibts immer noch Ausfälle. Einzelne Pixel werden nicht dargestellt, bis hin zum Totalausfall.
-
schöner 9000, was meint ihr!
Naja, ums merken gehts da wohl nicht. Verringerte Achslasten, erhöhtes Risikot unter Vollast beim beschleunigen..etc. G... schauts aber trotzdem aus. :-)
-
schöner 9000, was meint ihr!
Genau, bin immer wieder glücklich, wenn ich meine irgendwo stehen sehe, dass sie nichts von ihrem Glanz und ihrem Auftreten verloren haben... so ein 1998er (oder noch ältere noch schlimmer) Mercedes, BMW oder Audi sieht viel mehr in die Jahre gekommen aus... Das stimmt, fällt mir immer wieder auf, sogar der gerade erst "ausgelaufene" A6 ist mir schon zu rund und gelutscht, sieht altbacken auch, der "alte" 5er BMW auch. Das ist der feine Unterschied, was noch besser ist, der ungeübte Betrachter kann einen 9-5 vom 9000 er überhaupt nicht unterscheiden. Mein Nachbar hatte den Wechsel vom 9000er auf den 9-5 Aero gar nicht bemerkt und das obwohl der 9-5 scharz ist - der 9000 war grün. Für die zählt wahrscheinlich "...der fährt Saab" . Was ein Statement.:-) :-)
-
schöner 9000, was meint ihr!
Geil geil einfachnur geil. Sorry drogen aber der 9000er Aero. Das ist für mich immer noch der schönste Saab. Und man sieht im das Alter wirklich nicht an, zumindest von außen. Von innen ist das anders, aber er hatte die besten Sessel... In Silber, auch klasse, obwohl mein Motto lautet; Nur ein schwarzer Saab ist ein guter Saab. :joker:
-
Hilfe bei Kaufentscheidung 9-3 Bj. 2001
Hallo zusammen, ersteinmal ein großes Lob an dieses tolle Forum. Ich lese hier schon seit längerem mit. Und nun ist es soweit. Ein Saab muß her. Mir ist ein 9-3 SE Bj 10/2001 mit 150PS angeboten worden. Laufleistung 105000, Automatik. Preis soll sein 9000.- Alle Inspektionen bei Saab, 1. Hand. Ist das vom Preis her in Ordnung ? Über Antworten würde ich mich freuen. Grüße David Hm, vom Preis her sollte das OK gehen, auf jeden Fall noch drücken. 7500 sollten auch noch gehen. Wichtiger. Mit 150 PS bei Automatik solltest Du keine allzu hohe Leistungswerte erwarten. Vom Preis kannt Du ja auch nochmal bei mobile.de reinschauen, einfach zum Vergleich. andreas Achja, vom Motor her sollte das kein Problem sein. Die 150 PS Maschine ist robust, und bei 150 PS sollte der Vorgänger auch nicht unbedingt als "Heizer" einzustufen sein. Getriebe ist auch kein Problem - sollte allerdings Butterweich schalten, kaum merklich.
-
9,3 viggen Motorschaden
Yep. Wollte ich eigentlich jetzt nicht hören.
-
9,3 viggen Motorschaden
Ui, also nicht nur die Aero´s. Dumme Frage, der Viggen hat die gleiche Maschine wie der Aero?
-
Getriebeölstand messen
Jaja, die Studenten, gestern gefeiert. :razz:
-
Beleuchtung Fensterheberschalter
Sollte der nicht immer beleuchtet sein, hätte ja logik ist aber meiner nicht. Beim 9000er war im Schalter der kleine grüne Punkt immer beleuchtet. Einer der schmerzhaften Veränderungen in Punkt Qualität war die Verarbeitung dieses Schalters. Beim 9000 er hat das klack klack gemacht, auch nach 10 Jahren, der 9-5 hat eher so einen schleichenden Druckpunkt.
-
Abbott-Federn und andere Fahrwerke
Das Profil ist einfach geil, die Eigenschaften bei Näße sind zwar nicht überragend aber ist eben auch ein ´Breitreifen muss man eben aufpassen. Der Verschleiß ist im Vergleich zu den anderen relativ gering und er soll sehr ruhig laufen - was ich von den Pirelli nicht sooo unbedingt sagen kann.
-
Vorstellung Saab 9.3 Sport Kombi
Hm, vor der Palexbo in Genf ist definitiv nichts mit dem Sportkombi.
-
Abbott-Federn und andere Fahrwerke
225/45 Pirelli P 6000 oder so ähnlich, die nächsten werden auf jeden Fall die Goodyear Eagle F1. Hab mir vor kurzem auf der AutoZum in Salzburg mal in aller Ruhe so gut wie alle Hersteller angeschaut und verglichen. Der F1 hat wohl die ausgewogensten Eigenschaften und den besten Preis.
-
Wem gehört dieses schöne Cabrio 900 II SE?
Re: Kneipenkarre ...dann doch lieber Troll-Tuning. :lol:
-
Wem gehört dieses schöne Cabrio 900 II SE?
Ich stell mir grad´vor wie das aussieht, wenn der Kofferaumdeckel hochsteht, Parkhaus ist dann nicht mehr. Nicht wirlich schön das Teil.
-
Abbott-Federn und andere Fahrwerke
Zum Thema Fahrwerk ist eigentlich alles Glaubenssache und natürlich Geschmack. Meine beiden 9000er CSE 2.0 LPT waren gelinde gesagt nasse Schwämme, seeehr komfortabl aber letztlich Grottenschlecht. Der normale 9-5, also also alles außer Aero ist komfortabel ausgelegt. Neigt zum leichten Neigen in Kurven. Ist halt eine Limo und kein Sportwagen. Seitdem ich den Aero 9-5 habe, ist das in Verbindung mit den 17" Zoll Felgen für mich das Optimum. Hätte ich einen Wagen haben wollen, der hart gefedert ist, eine nervöse Lenkung hat (BMW nennt das sportlich) dann hätte ich mir ein solches Modell gekauft. Wie gesagt ich bin so glücklich - meine zwei Kinder auch. Und denen war ein Audi A3 und A4 mit Sportfahrwerk zu hart, mir übrigens auch. Könnte einem fast schlecht werden :-)
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
die Saab-Story bleibt leider undurchsichtig, man könnte wirlich meinen, keiner hat mehr einen Plan von irgendwas.
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Ich kann an Renault auch nix schlimmes finden, wenn man bedenkt, dass man einen Megané mit sehr vielen Ausstattungsdetails ordern kann, die bei Saab nicht mal in der Aufpreisliste und auch nicht mit gut-zureden erhältlich sind. Solange man Saab seine Formensprache machen lässt...nur die Turbos dürfen sich nicht abschaffen. Ich glaube in naher Zukunft müssen wir sowieso Saab so wir das Unternehmen jetzt kennen Abschied nehmen. Da wird der erste große Aufschrei damals, als GM einstieg eine Kleinigkeit dagegen sein. Erste Schritte sind Subaro, weiter gehen muss und sollte es mit neuen Produktlinien. Aber nicht abgeleitet vom AMerikanischen sonder vom europäischen Markt.
-
Beleuchtung Fensterheberschalter
Nö, ist ne berechtigte Frage, die FH sollten auf jeden Fall alle leuchten, die "S" Funktion tuts nicht. Auch nicht die Schalter für ESD, Innenbeleuchtung im Dachhimmel. Alles etwas anders bei Saab...
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Stimmt, auch auf dem zweiten und dritten Blick.
-
Probleme mit Motorsteuerung bei 9-5, 2.3
Gruß an Krislie, bin auch IWM Kunde. Aber eigentlich ganz zufrieden. Hatte aber auch noch keine Reparaturen, ist jetzt mein dritter Saab.
-
Endlich mal ein guter Saab-Test
Hab nochwas wesentliches zu BMW vergessen, das ach so vermeintliche Fahrwerk bzw. die Lenkung würde ich einfach nur als Hypernervös bezeichnen, längere Autobahnfahrten mit nem BMW sind absolut nervig, ständig korrigieren und der geringste Lenkradeinschlag wird sofort mit Richungsänderung quittiert - ich spreche hier von mm.
-
Endlich mal ein guter Saab-Test
:daumenhoch: :dance: joaa, kann ich nur bestägigen, der 320 fühlt sich definitiv nicht nacht 175 Ps an und das obwohl das Teil wesentlich leichter ist wie der 9-5 Aero. Der 320 ist ne reine Drehzahlschleuder.
-
Mein SAAB 9000 CSE
hi, Pavacrotti, uups, jetzt hätte ichs fast falsch geschrieben. Tolles Auto, ein dunkler 9000er mit schönen Felgen am besten der 9000 Aero hat immer noch was, da wär ich mir nicht mehr sicher ob ich nicht nen 9000er Aero lieber als nen 9-5 hätte. Ist der Wagen schwarz? Die Bilder sehen eher nach Le Mans blau aus. Hieß glaube ich so damals. :)