Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. Es dürfte es eine zutiefst menschliche Reaktion sein, wenn hier Leute ihren Unmut darüber zum Ausdruck bringen, dass nachdem unter Federführung von GM viel Bruch zusammengeschustert wurde, die Zukunft entgegen vollmundiger Ankündigungen seitens eines Herrn VM zumindestens ungewiss ist. Es gibt hier Leute, die sind von ihren 9.5 nicht enttäuscht genug, um sich nicht wieder einen neuen Saab zu kaufen, aber nicht wenn sie jetzt ein Auto für 50 bis 60k Euro kaufen oder gar leasen, um ihre Ansprüche gegen den Insolvenzverwalter geltend zu machen oder einer für das neue Modell, das nur in homöopathischer Stückzahl über die Straßen dieser Welt rollt, vollends unklaren Ersatzteil- und -reparaturversorgung entgegen zu schippern. Die angeblich Saab positiver gegenüber eingestellten Engländer üben sich jedenfalls im Osten London nach Aussage eines Verkäufers des dort von mir aufgesuchten Händlers auch in äußerster Zurückhaltung und ordern lieber den 10. Oodi in Folge.
  2. Aber nur wegen der Kosten, die bei ansonsten gleichguten bis besseren Ergebnissen in der Eigenschaftswertung wohl kaum einen Mercedes-Kunden zu Saab gehen lassen dürften. Umgekehrt wäre besser gewesen.
  3. huetj1 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Woher nehmt Ihr eigentlich alle die Kenntnis über den Opel Insignia? Nicht, dass ich hier über Opel motzen will, aber als ehemaliger Saab 9.5 Aero und jetziger 9.3 Aero Cabrio-Fahrer habe ich den nicht auf meiner automobilen Landkarte und kenne ihn nur aus dem Straßenverkehr, ergo von außen. Einen neuen Opel Kadett habe ich unlängst gesehen und der fiel mir auch nur deshalb auf, weil bei ihm die Scheibenwischer als Schmetterlingswischer ausgebildet sind, wie den Strich-Achter und den damaligen sonstigen Mercedes-Modellen und davor dem Auto Union 1000 S.
  4. huetj1 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    ich hatte den jetzt drei mal und immer mit rückwärtiger Parkkamera. Ist zwar Spielerei und man könnte stattdessen ein übersichtliches Heck bauen, was auch der 9.5 nicht hat, macht aber schon Spass bei der Zurückfahrerei. Als Reiseauto für lange Strecken fand ich ihn insbesondere als GT 530 d mit noch akzeptablem Verbrauch einfach genial. Und innen sieht man ja das missglückte Äußere nicht mehr...
  5. huetj1 hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab letztens mal einen Kollegen - ehem. Reserveoffizier - der einen Schkodda Superb und neuerdings E-OS fährt, gefragt, ob man sich als VW-Fahrer nicht gleich so ein bisschen als Angehöriger des öffentlichen Dienstes fühlt, weil ich das Bild VW 1600 und Nachfolger Passat=Lehrer- und Beamten-Auto nicht los werde, vom früheren Audi als Beamten-Mercedes mal ganz abgesehn. Die Reaktion war äußerst unfroh. Er musste allerdings zugeben, dass man mit dem 9.5 Aero Cabrio doch gefühlt 2 Klassen über dem Pseudo-Cabrio ohne nutzbaren Kofferraum fährt. Das beginnt schon nach dem Anlassen, wenn der 9.3 in seinen kaum hörbaren näselnden Leerlauf fällt und EOS klingt, als hätte man ne Tüte Nägel in eine Wäscheschleudergeworfen. Von dem Durchzug untenraus mal ganz zu schweigen.
  6. huetj1 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe ihn mir in der letzten Woche in England angesehen. Mit Fahren war da nichts, was im Londoner Berufsverkehr ja auch nicht wirklich was gebracht hätte. Ob da die notwendigen nicht-Saab-Enthusiasten im nötigen Umfange zugreifen werden, habe ich keine Ahnung. Ich persönlich fand ihn in den Proportionen schon sehr stimmig und keineswegs "komisch". Wovon ich mich lösen muss, ist die Einstellung, da steht ein weiteres schweres Trumm mit noch viel GM-Technik.
  7. huetj1 hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    So einen kannte ich auch, allerdings hatte der den kleinsten Diesel drin. Besonders beeindruckt hat mich das aufpreispflichtige LCD-Außenthermometer. War pensioniert und brauchte das Auto nur um (damals) von Lemkenhafen nach Burg und zurück zu fahren und wohl mal übern Sund zu famila. War anno 85. Ich fuhr dmals Fiat Uno.
  8. huetj1 hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vor allem reicht sie für die nicht gerade kleine Zielgruppe jener, die so ein Auto fahren wollen, weil sie es halt haben wollen, ohne sich die Kosten eines großen Motors leisten zu können. Mercedes hat in früheren Jahren bei -/8 seine größten Verkaufszahlen ja auch mit dem 200 gemacht und un der war als Benziner wahrlich auch nicht der Reißer. Genauso beim Golf: Bis man da mal beim größten Hamburger VW-Händler einen mit einigermaßen Motorleistung als Vorführwagen bekommt, hat man bei anderen schon den Kaufvertrag unterschrieben. Und beim ja in nicht gerade kleinen Stückzahlen rumgurkenden Opel Omega B hat auch kaum einer die 6-Zylinder, sondern immer die 2.2. Keine Ahnung, wieviel PS der hat, aber bei dem ja nicht besonders leichten Auto dürfte da schon kein Königriech unter der Haube stecken...
  9. Genau, bei all dem Geschrei hier über die Unglaubwürdigkeit von Autotests in deutschen Autozeitschriften und insbesondere über die besagte Zeitschrift, ist ein positiver Bericht darin allenfalls zum Einwickeln getöteter Meeresbewohner geeignet, auch wenn es den 9.5 betrifft.
  10. huetj1 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die müssen das Saab Zentrum Hamburg in Uhlenhorst übernommen haben. Mein Auto kam über das SZ Uhlenhorst und plötzlich bekam ich immer von denen Post. Ich habe mich dann aber dort streichen lassen.
  11. Moin, für hohe Geschwindigkeiten und brutale Fahrweise fährt man eigentlich eher nicht Saab, um es mal vorsichtig auszudrücken. Selbst beim Aero merkt man der Bremsanlage an, dass das Fahrzeug eher nicht für das unlimitierte deutsche Autobahnnetz gebaut wurde, sondern man als Hauptmärkte die Länder mit den begrenzten Geschwindigkeiten im Auge hatte. Das schließt natürlich den ein oder anderen Spurt oder auch eine mit höherer Geschwindigkeit absolvierte Autobahnetappe nicht aus. Als gnadenloses Treterauto sind die Dinger aber nicht geeignt, zumal sie behutsames Warmfahren und vor dem Abstellen angemessene Nachlaufzeit fordern. Schließlich darf auch nicht vergessen werden, dass beim 9.5-I der Kat direkt unter der Ölwanne zuhause ist, auch das nicht "die" Heizerkonfiguration.
  12. huetj1 hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    So sieht der Meine auch aus. Baujahr 2006 Aero Cabrio. Der weniger häufig benutzte noch etwas besser. Der vormalige Meister meiner Werkstatt murmelte was von: Batterien im Schlüssel gasen aus und das kann das Gummi nicht ab. Ich benutz die Dinger einfach weiter. Ist halt nur ein Saab.
  13. huetj1 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja, das stimmt. Mit ein paar leckeren Rippen und dem Saab-Zeichen gleichfalls als Prägesiegel.
  14. huetj1 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nachdem man den Motorraum weitgehend unverkleidet gelassen hat und im Gegensatz zum Wettbewerb den vorzugswürdigen Blick auf Schläuche und Leitungen großzügig freiläßt, hätte man sich auch die große Hutze über dem Motor sparen können.
  15. huetj1 hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ein "habenwill"-Gefühl ruft in mir keiner der beiden hervor. Der Saab ist mir hinten viel zu plump, wobei man das halt in natura sehen muss. So finde ich viel zu viel Heck für das Auto.
  16. huetj1 hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    ich weiß nicht. Irgendwelche Ähnlichkeiten kann ich da so nicht erkennen. Die Dachlinie des Insignia hat eher der Mazda 6.
  17. huetj1 hat auf grslmpf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie bitte mit dem Baujahr?
  18. Ziemlich oft, wenn ich nach den Geräuschen gehe, die von den Volvic-flaschen o.ä. verursacht werden, wenn man sie in diese Wandautomaten reindrückt. Allerdings sind die wohl aus PET.
  19. insbesondere im Zeitalter des Polypropylen-Bechers.
  20. Ja wenn das Porzellan halt zu midernwertig ist.
  21. huetj1 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute nachmittag auf der A 1 Hamburg Richtung Bremen zwischen Hollenstedt und Sittensen dunkelgrauer 9.7. Jemand von hier? Kennzeichen konnte ich nicht erkennen, da auf der Gegenfahrbahn.
  22. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, sonst suche ich mal Deine gequälten Reaktionen auf Kritik an den skandinavischen Buden raus.
  23. Du sagst es. Im übrigen blinke ich im Mercedes genauso ordentlich wie im Saab. Und das "die Straße gehört mir" ist mittlerweile mehr bei anderen süddeutschen Marken zu verorten. Gab's hier auch schon Beiträge dazu.
  24. Für die Erwartungen ist der preis des Produkts entscheiden und nicht die Größe des Herstellers. Gerade Porsche hat bei seinem Klassiker Carrera hier in der Vergangenheit immer wieder enttäuscht.
  25. Sehr wohl geht es um schon wieder. Wenn immer im Zusammenhang mit Mercedes erwähnt wird, dann ausschließlich negativ und das von Anhängern einer Marke über die sich mindestens ebenso viel Negatives sagen läßt, wie über Mercedes. Deswegen SCHON WIEDER! Und dass der Architekt die bauausführenden Firmen immer nur für Stümper hält, weil alles doch anders aussieht, als er sich das gedacht hat, ist mir nicht neu! :mad: Warum soll das nun bei Autos groß anders sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.