Alle Beiträge von Südschwede
-
Hat schon jemand auf diesen 900 CD hingewiesen?
Na dann mal hüh! Sieht zwar innen ziemlich ranzig aus, aber Du hast ja sicher auch mal Urlaub. Du hast mir ja auch den Rat gegeben, mir einen Ruck bzgl. des holländischen Sedan zu geben. Habe heute von dem übrigens ein paar Detailbilder bekommen. Sieht an den Türen nicht ganz so gigantisch aus...
-
900 Cabrio
D.h. Du hast den Wagen schon angeschaut? Den Preis finde ich etwas optimistisch bei der Laufleistung. Neues Verdeck ist ein Argument, neue Scheibe nicht. Die zahlt sowieso meistens großteils die Versicherung.
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Ach komm, sieht doch sympathisch aus. Da ich Dich bisher noch nicht persönlich kenne, habe ich wenigstens nun mal einen kleinen Eindruck.
-
schöner Sedan
Fall ich tatsächlich nach NL fahre, bin ich wirklich gespannt, wie sich der angepriesene rostfreie Topzustand an den kritischen Punkten darstellt. Ich habe den Anbieter jedenfalls gebeten, ehrlich und kritisch die von mir aufgezählten Punkte zu checken und zu fotografieren. Irgendwie gebe ich mich der Naivität hin, bei einem zwar 24 Jahre alten, aber in offenbar sehr pflegender Zweithand nur 155.000 km gelaufenen 900 an nahezu rostfreie Türunterkanten und Achswellentunnel zu glauben...
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Watt für´n Schnittchen! Bei solchen Bildern schlägt das Herz höher, bis die Vernunft leider an die nicht unerschöpflichen monetären Mittel und Garagenplätze erinnert...
-
schöner Sedan
Wohl wahr, wem nicht... Ich stehe mit dem Holländer in Kontakt und er will mir noch div. Detailfotos schicken und Fragen beantworten. Und wenn sich das alles gut anhört und auch aussieht wäre ich bar jeder Vernunft bereit, mit ein paar Scheinchen Richtung NL zu düsen. Die Steuern für das Teil ohne Kat wären in D wohl bestialisch und nur mit Saisonkennzeichen 5-9 erträglich und `ne Umweltplakette kriegt der wohl auch nicht...
-
schöner Sedan
Ich habe dem Verkäufer eine E-Mail mit ein paar Fragen geschickt und er hat auch prompt geantwortet. Der Wagen war seit 1985 in 2. Hand im Besitz seines Vaters. Der Vater verstarb 2003 und aus sentimentalen Gründen mag er Seniors Wagen jetzt erst verkaufen. Der Wagen ist penibel checkheftgepflegt und soll bis auf eine kleine Stelle am Kotflügel absolut rostfrei sein. Der Innenraum soll so gut wie keine Abnutzungsspuren zeigen. Sedanretter, wo seid ihr?!
-
Saabsichtung
Saabfahrer gesehen! Heute ca. 16 Uhr auf der "Retro-Classics" in Stuttgart. Wir haben Dir zugewunken als Du zwischen den Youngtimern in Halle 5 gefachsimpelt hast. Du warst auf dem Pfalztreffen mit einem roten 900 Coupé dabei. Name und Nickname sind mir leider entfallen...
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Golf?? Hast Du noch Sex oder spielst Du schon Golf?? Dann bitte ich aber um Namensänderung in zweiundsechzig.
-
schöner Sedan
...läßt sich bei der ollen Wurzel eigentlich auch problemlos ein (Euro2)-Kat, wie bei den 16V, nachrüsten??
-
Der grosse Crash-Report, aber ohne SAAB?
Paßt ganz gut zum Thema: Heute Abend um 22:50 Uhr auf VOX: Spiegel TV Thema "Auf Nummer sicher. Die Geschichte der Unfallforschung." Reportage über Unfallforscher und ihre lebensrettende Arbeit.
-
schöner Sedan
Wie gefällt euch der hier? Ich finde das ist ein ganz besonders schönes Exemplar in augenscheinlichem Topzustand. Die Kombination der hellgrauen Veloursausstattung mit der edlen Außenfarbe wirkt toll. Weiß jemand wie die Farbe heißt und ob die roten Zierstreifen beim 84er-Turbo Serie waren??
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Dann lieber `ne Direktlandung beim 901 mit €€€-Investition in dieses Modell. Dicke Beträge in einen 902 zu versenken ist doch rausgeschmissenes Geld.
-
neues Saab-Buch
Den Thread habe ich doch glatt übersehen... Sehr schöne und umfangreiche Aufstellung! Werde ich heute Abend mal mit meiner Sammlung abgleichen.
-
neues Saab-Buch
Aber wirklich. Ende Januar, ts, ts... Nur ein Schwein liest allein.
-
Der Schneisenschneider
Mir auch! Ein Golf I GTI im guten Originalzustand und dann noch als "Erstausgabe" mit den kleinen Rückleuchten und Blechstoßstangen ist wahrlich exclusiv.
-
neues Saab-Buch
Ich bin beim Stöbern bei amazon über dieses Buch gestolpert, welches in Kürze erscheint. Ein Zehner ist ja nicht die Welt und im Motorbuch-Verlag sind bis jetzt schon einige brauchbare Bücher erschienen. Ich habe es mal bestellt und werde dann berichten, ob das Buch was taugt.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Das sind nur die Aufwendungen für Inspektionen und Reparaturen ohne TÜV- und AU-Kosten. Ich will mal lieber nicht den Betrag auf die gefahrenen Kilometer umlegen... Nö, bin kein Rheinländer. Schleswig-Holsteiner aus Heiligenhafen kurz vor der Insel Fehmarn. Seit 1988 aber schwäbischer Entwicklungshelfer.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Muß nicht. Es gibt mehr Pingel, als Du glaubst. Ich z.B. könnte Dir seit 2002 Rechnungen über ca. 4500€, chronologisch abgeheftet, präsentieren. 1. weil ich gerne weiß, was wann an meinem Gefährt gemacht wurde und 2. weil ich weiß, daß die Rechnungen bei einem eventuellen Verkauf Argumentationshilfen sein können. Sehe ich auch so. Wenn jemand mit seinem 900 Cabrio über Jahre hinweg wenig pfleglich umgegangen ist, was man z.B. durch Dinge sieht wie den zerkratzten Scheibenrahmen durch unachtsamen Umgang mit den Verdeckhaken beim Schließen, eine ungepflegte Lederausstattung, ein ranziges Verdeck oder ähnliche Dinge, die sich durch halbwegs aufmerksamen Umgang/Pflege vermeiden lassen, dem traue ich auch Langmut für technische Wartungen und Instandhaltungen zu. Ich mußte schon die Erfahrung machen, daß tolle Fotos und blumige Worte nicht den Dreck unter´m Fingernagel wert sein können. So stellte sich ein "topgepflegtes, checkheftgewartetes 900 Cabrio", welches auf Fotos sehr lecker aussah, als Grotte eines verarmten Adeligen heraus. Klima defekt, laute Fahrwerksgeräusche bei jeder Unebenheit, Checkheft vorhanden, aber letzter Eintrag vor 4 Jahren, keine Reparaturnachweise, da keine Reparaturen gemacht... Stelle Dich mal drauf ein, daß erst das 3. oder 4. Auto was taugt und Du hunderte Kilometer durch die Republik eilst, bis der Wagen dabei ist. Bei mir war der 3. ein Treffer; und das noch gleich um die Ecke.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Hmm. Das berechtigt teurere Auto ist meistens auch das bessere Auto. Ein etwas teurerer 900, der nachweisbar in den letzten Jahren gut durchrepariert wurde, ist meiner Meinung nach einem billigen mit Reparaturstau ungewissen Ausmaßes vorzuzuziehen. Das könnte leicht zu einem Faß ohne Boden werden. Ich persönlich würde etwas mehr Geld hinlegen für einen 900, dessen Pflege- und Karosseriezustand gut ist und der mir mit einem Stapel Reparatur- und Inspektionsrechnungen der letzten Jahre angepriesen wird. Mein italienisches Cabrio z.B. habe ich 2002 für einen nicht gerade Schnäppchenpreis gekauft. Sehr gepflegtes Garagenfahrzeug incl. hervorragend erhaltener Innenausstattung und völlig rostfreier Karosserie. Kleine optische Mängel wie teilweise abgefahrene Zierleisten konnte ich günstig beseitigen, in die Technik mußten kurz nach dem Kauf um die 1500€ investiert werden. Da selbst die jüngsten 900 I mittlerweile nun 15 Jahre alt sind, ist eine intakte Karosserie für mich eines der Hauptkaufargumente.
-
Der grosse Crash-Report, aber ohne SAAB?
Dieses Eindrucks kann ich mich auch nicht so ganz erwehren. Rehnoo exportiert z.B. nicht in die USA und braucht somit die dort geltenden Anforderungen hinsichtlich der Crashsicherheit nicht zu erfüllen, sondern kann seine Baguetteraspeln ganz auf den in Europa werbewirksamen NCAP ausrichten. Wie würde ein Laguna z.B. nach diesem Saab-typischen Crashtest aussehen? Ich will die Renault-Autos nicht schlechtmachen und auch deren Unfallsicherheit nicht in Frage stellen, aber wie sehen die Teile nach Unfällen aus, die nicht nach dem NCAP-Standard ablaufen? Z.B. bei o.g. Elchtest oder einem offset-crash mit höherer Geschwindigkeit?
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Jo, wäre bei uns auch die 1. Cabriotour in diesem Jahr. Wenn´s regnet kommen wir mit dem Opel.
-
Der grosse Crash-Report, aber ohne SAAB?
Der hier aus gleichem Baujahr ist auch nicht wirklich besser, obwohl man dort bei dem Namen und dem Sicherheitsanspruch, wie beim Saab, auch mehr erwartet hätte.
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Hört sich doch gut an. Leonberg ist nur 12 Minuten von uns entfernt. Bestelle bitte so einen April wie 2007.
-
9-3 Cabriolet 2007 Anniversary 195PS
Nee, die Modellgepflegten 9-3 Mj. 2008 laufen erst seit 9/2007.