Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Ich spielte da auf den Preiseinwand deinerseits an, den Du bei Astra/Saab genannt hast. VW hat die Golf-Plattform, und sicher auch die von Dir genannten Komponenten, quer durch alle Konzernmarken verbastelt. Und so stand auf der "billigen" Grundplattform + div. Komponenten auch ein teurer Audi TT 3,2 quattro, Audi A3, Skoda Octavia und sicher noch ein paar Modelle. Heutzutage muß man wohl mit Konzernmischware leben, aber wenn Teile, die für verschiedene Modelle verwendet werden sollen, alle Kriterien erfüllen, gibt´s objektiv gesehen ja nichts zu meckern.
  2. Oh ha! Das reicht bei mir bei 2 Autos für 2,5 Jahre, trotz halbiertem Wechselintervall beim Vectra.
  3. Es geht ja nur um die Bodengruppe und nicht um einen umgelabelten Astra. Im VW-Konzern basiert der alte Audi TT auch auf der Bodengruppe des wesentlich billigeren Golf IV. Gang und gäbe heutzutage!
  4. Was sind für Dich vernünftige Gebindegrößen? Faßware? Mir reichen die 4-L.-Kanister und Literflaschen.
  5. Geht sogar noch einen Tick günstiger. Ich kaufe mein Mobil1 seit Jahren beim ebay-Anbieter "Opaplette". Immer reibungslos, schnell, günstig und gut.
  6. Jo, nur zu. Deutschland als Fliegenschiß auf der Weltkarte rettet die Welt, jupidu!
  7. Die Bezeichnung E2 bedeutet nicht Euro2, sondern entspricht Euro1. Auf Euro2 kommt das Teil nur mit dem Matrix-Edelstahlkat oder mit einem Kaltlaufregler, wobei der Kaltlaufregler Quatschkram ist. Somit sind die 15,xx€/100ccm richtig und entsprechen Euro1.
  8. Ich habe die 3,0 TiD-Angebote in den einschlägigen Angebotsseiten mal `ne Zeitlang beobachtet: Da geht nichts! Immer die gleichen Autos drin, neue kommen dazu. Die Karren will in D wirklich keine Sau mehr. Bei 3 Saab-Händlern, bei denen ich öfter vorbeikomme, stehen sich jeweils 2-3 Klötomaten seit Ewigkeiten die Reifen eckig. Ein Händler hat von 5 Kübeln nach 4 Jahren (!) immer noch 3 auf dem Hof. Der Saab/Opel-Händler, bei dem ich meinen Müllkübel im Sept. 2006 gegen den Vectra in Zahlung gegeben habe, hat immer noch 2 Exemplare rumstehen, die noch vor meinem reingekommen sind. Die Rücknahmeaktion der Klötomaten durch überhöhte Inzahlungnahme bei Neukauf war zeitlich begrenzt und ist mittlerweile ausgelaufen.
  9. Letztendlich geht´s um die Kohle. Einstampfen wäre Totalverlust, mit dem Export in Drittländer ohne Garantie lassen sich vielleicht noch ein paar Hunderttausend Euro rausholen. Nur, in welche außereuropäischen Länder ohne erwähnenswertes Händlernetz sollen die Kübel gehen?? Fast der ganze Ostblock gehört mittlerweile (leider) zur EU und das sind/waren ja die klassischen Länder für den Export von verblichener Oberklasse. Sibirien wäre ideal: Wenn die Standheizung funktioniert, ist Igor glücklich und die Laufbuchsen rutschen bei den Temperaturen dort auch nicht weg.
  10. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uuuh, erinnert mich an die 3 E-Klassen, die ein LKW vor 2 Jahren auf der Autobahn bei Sindelfingen abgeworfen hat. Weit sind die nicht gekommen...
  11. Ach der ist das. Der steht schon bald ein Dreivierteljahr zum Verkauf. Die damalige Anzeige hatte ich damals hier verlinkt. Der erste Preis war damals 16.500€. Von den Bildern her traumhaft schön, aber selbst für 9999€ muß sich erstmal jemand finden, der für das Geld einen 2-türigen Sedan, wenn auch augenscheinlich im Neuzustand, kauft.
  12. ...es sind schon viele Buden für einen symbolischen € verkauft worden.
  13. Aber nicht in GM-Aktien anlegen...
  14. ...... ..... Das zu sehen tut in der Seele weh und macht wütend.
  15. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch nicht übel wieviel so ein popeliges Saab-Magazin bringt, nur weil ein Bericht über das Postauto drin ist...
  16. Sind bestimmt schon mehr als 43%, denn die konservativen Überweiser, so wie ich auch einer bin, tauchen ja nicht sofort auf. Gut, daß das so deutlich angemahnt wurde. Sonst hätte ich da auch nicht mehr dran gedacht...
  17. Ich bin da ganz spießig. Seriendruck im LPT. Da ist so ein Originalplömbchen an dieser lustigen Stange am Lader. Unberührt. Und das bleibt sie auch. Mir reicht die Kraftentfaltung des LPT von unten heraus zum gemütlichen cruisen/schaltfaulen Fahren völlig aus.
  18. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 13:45 Uhr in Echterdingen-Stetten nahe dem Flughafen Stuttgart kam mir ein blaues 901 S CC, WN-ZM 901, entgegen. Der Fahrer hier?? Schöner Wagen! Der fiel mir vor ein paar Tagen schon mal in meinem Wohnort Echterdingen auf.
  19. Südschwede hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lieber mit der Bahn hin und zurück, als mit einem rotten 9-5 nachhause, der einem dort nur Ärger beschert. 2002 bin ich auf der Suche nach einem guten 900 Cabrio auch viele Stunden und Kilometer vergeblich durch die Republik gedüst, um dann vor Ort an mehr oder weniger lebenden Objekten über die vorangegangenen blumigen Beschreibungen am Telefon zu lachen. Nur, vom 9-5 gibt´s reichlich Auswahl und da läßt sich für relativ kleines Geld auch viel Gegenwert finden. Das erste besichtigte Exemplar ist meistens nicht der Treffer. Etwas Ausdauer kann da nicht schaden.
  20. Südschwede hat auf S_Bull's Thema geantwortet in 9-5 I
    Watt?? Ein 9-5 mit 3 Airbags, also Fahrertüte + 2 Sidebags? Das glaube ich beim besten Willen nicht.
  21. Wäre Dir ein brennender 901 lieber?! Dann lieber ein glühender Golf. Tut nicht so weh.
  22. Das betrifft nicht nur Altopel-Foren, sondern ebenso Foren, in denen sich die typische Kundschaft alter BMW und Audi herumtreibt. Ich bin noch bei motor-talk aktiv und kann teilweise nur den Kopf schütteln, was sich da bei bestimmten Marken für Schmerzpatienten rumtreiben. Im Astra-F-Bereich, den ich gelegentlich für Fragen zu unserem aufsuche, trifft das o.g. auch zu, aber noch schlimmer sind die Spinner, die 5-8 Jahre alte Audi und BMW fahren. Mein Vater, der einen 2003er Audi A6 fährt, ist aus dem entsprechenden Bereich bei m-t ganz schnell wieder geflüchtet... Im Vectra-C-Bereich geht es Gott sei Dank sehr gesittet zu. Sonst hätte ich an m-t keinen Spaß mehr. Zum Glück sind Saab-Fahrer, egal wie alt der Schwede ist, großteils kultiviert und niveauvoll, was allerdings kein Garant dafür ist, daß nicht ab und zu mal eine Thread entgleist...
  23. Südschwede hat auf S_Bull's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch! Für den Preis einen gut ausgestatteten 9-5 ist O.K. Die kleinen aufgezählten optischen Macken kannst Du gut in Eigenregie in Angriff nehmen. Der 9-5 hat immer 4 Tüten. Soweit ich es in Erinnerung habe, läßt sich an der Schmalseite der Rückenlehne fühlen, wo die Seitenairbags untergebracht sind. Mein 2000er 9-5 hatte an den Vordersitzen kleine Plastikschildchen mit dem Hinweis auf die Airbags, aber die Dinger ließen sich leicht abpopeln und können bei Deinem natürlich fehlen. Mein 2002er hatte keinen optischen Hinweis.
  24. Südschwede hat auf Südschwede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo, das Ding ist mir sofort ins Auge gefallen. Passend dazu für den ambitionierten Saabfahrer der Siebziger der Autofahrerhandschuh auf Seite 37 oben rechts. Die damalige Mode paßt durchaus zu den schreienden Sitzbezugfarben (hamsterfarben, kackbraun, flaschengrün, puffrot ) dieser Zeit.
  25. Südschwede hat auf Südschwede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, spiegelverkehrt. Solange die Prospektseiten nicht so eingescannt sind...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.