Alle Beiträge von Südschwede
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Nö! Das mit den Sommerreifen ist natürlich Quatsch. (Druckfehler?) Es waren Winterreifen mit Spikes. Ein Remake des Werbespots gab es mit dem aktuellen A6 Quattro. Infos gibt´s hier. Da wird auch Bezug auf den 1. Schanzenspot genommen. Quattro ist klasse. Mein Senior hatte vor Jahren einen V8 Quattro. Wo der mit guten Winterreifen überall hochmarschiert ist... Bloß beim Runtermarschieren verhielt er sich wie ein ganz normales Gefährt.
-
Wie viele wird es davon noch geben??
Jo, wurde mir schon gesteckt. Dem guten Mann sollte man mal ins Gewissen reden, dieses seltene Schätzchen besser nicht zu veräußern. Ich glaube in Saab-verliebtere Hände als jetzt kann der Wagen nicht kommen.
-
Wie viele wird es davon noch geben??
Bin beim Stöbern über den hier gestolpert und habe mich gefragt, wie viele 92 B es wohl in Europa noch geben mag... Knuffiges Teil! Hat jemand hier so einen schon mal in freier Wildbahn gesehen?
-
Brummen im Armaturenbrett
Das von Dir beschriebene unregelmäßige Brummen hatte die Klima (nur wenn sie in Betrieb war) meines ehemaligen 2000er 9-5 auch und es hörte sich so an, als wenn es direkt im Armaturenbrett brummt. Hat mich auch tierisch genervt. Meine Werkstatt kam irgendwann irgendwie drauf, daß es das Expansionsventil der Klimaanlage war und tauschte es auf Garantie. Dann war Ruhe. Beschrieben ist die Funktion einer Autoklimaanlage z.B. hier. Das Expansionsventil ist auch angesprochen.
-
S-DT 1014 99TURBO Bj'79
Wenn er HD-Kennzeichen hat, war er auf dem Pfalztreffen. Schönes Exemplar. Viele weiße 99 TU mit grüner Innenausstattung wird´s ja nicht mehr geben.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Maybach! Ich arbeite am Stuttgarter Flughafen und bekomme häufig mit welche Storys da ablaufen, um die werten Kunden zufriedenzustellen. Hustet z.B. das Maybächle eines Kunden, wird das Teil mal eben hin- und hergeflogen, wenn sich das Problem vor Ort nicht lösen läßt. Zurückgeflogen wird der Wagen dann, frisch aufbereitet, meist in Begleitung des PLM (Personal Liaison Manager) des Kunden. Zwei Stufen drunter bei Lamborghini geht´s dann auch schon wieder rüder zu. Ein Bekannter fährt einen Murciélago und hat nicht nur Ärger mit dem Teil, sondern auch noch mit seinem Autohaus und dem Importeur. Er fühlt sich auch wie der letzte Hampel. Noch mal 3 Stufen drunter bei Saab, also ziemlich unten, relativiert sich dann der Ärger.
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Beim Audi ging es wirklich. Warum sollte es beim Saab X nicht gehen? Ich habe im Audi-Magazin vor einiger Zeit mal die Hintergrundstory zu dem legendären Skischanzen-Werbespot gelesen. Der Quattro hatte Spikes drauf und ist tatsächlich aus eigener Kraft die Schanze hochgefahren. Es war lediglich ein Sicherungsseil für den Notfall angehängt.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Das Problem an der Sache scheint zu sein, daß manche dieser Saftär...e anscheinend vergessen, daß die Masse der Käufer ihr bequemes Dasein finanziert. Null Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft. Könnte man jeden dieser Quarklappen persönlich für jeden vergraulten Kunden haftbar machen, sähe das anders aus.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Kann ich verstehen. Wie hat man sich früher um seine Kunden und Interessenten gekümmert... In den 80ern, als Saab-D noch in Frankfurt zuhause war und das Haus völlig autark ohne ausgelagerte Telefonisten-Blindgänger agierte, lief das anders. Als jugendlicher Prospektsammler schrieb ich immer zum Modelljahreswechsel, wenn die neuen Kataloge erschienen, an Saab-D und bat freundlich um Zusendung selbiger. Ich schrieb ehrlich, daß ich Jugendlicher und kein Kaufinteressent bin und Kataloge besonderer Automarken sammle. (Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, daß die gut behandelten Interessenten von heute die Käufer von morgen sind... ) Postwendend kam ein dicker Umschlag mit der begehrten "Beute" + einem netten Anschreiben und ich bekam sogar jahrelang gratis das Troll-Magazin zugeschickt. Umso mehr schockiert es mich, daß heutzutage saftig zahlende Saab-Fahrer und -Kunden von der Zentrale wie die letzten Nervensägen und Bittsteller behandelt werden. Mit dieser Strategie kann man natürlich seinen Marktanteil in D auch auf 0,0x % drücken.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Muuuahh, dat is juuut! Da kann man sicher direkt das trockene Schlucken am anderen Ende der Leitung hören.
-
Saabsichtung
Vergangenen Samstag, früher Abend, auf einem Waldparkplatz nahe Aichtal: Ein 901 Cabrio in dunkelrotmetallic und ein schwarzes 9-3 I Aero Cabrio einträchtig nebeneinander geparkt. War ein schönes Bild.
-
eBay Fundstücke
Ursprünglich kam das von hier. Die verschiedenen Hersteller überschwemmten dann den Markt mit direkteinspritzenden Dieseln. TDI ist markenrechtlich geschützt und so würfelten die Hersteller die Buchstaben durcheinander. DTI, TID. Später bei Common-Rail dann gerne noch CDTI, TDCI, CTDI...
-
eBay Fundstücke
"Das Power-Kit für Masochisten" würde ich das nennen. Jau, 150 km Feuer auf der Autobahn und das war´s dann. Damit kriegt man noch die letzten überlebenden Klötomaten klein.
-
Prominente Saabfahrer
Der verstorbene frühere Showmaster Kulenkampff fuhr Saab 901 Cabrio. Herbert Grönemeyer fuhr in den 80ern Saab 9000.
-
Saabsichtung
Oh Gott, die fleischgewordene Bildstörung. Der fährt Saab? Furchtbar nervige Type. Da ist mir Stefan Saab, ääh, Raab sogar noch lieber.
-
Umluft / ACC Desinfektion : wo wird eigentlich die Innenluft angesaugt ?
Die Innenraumluft bei Umluftbetrieb wird über die Düsen der Fußraumbelüftung angesaugt. Das Klimaanlagendesinfektionsmittel wird dann im Umluftbetrieb über eine der Fußraumdüsen eingespeist. Ich habe bei meinem ehemaligen 9-5 mal so eine Klimaanlagendesinfektion durchführen lassen, weil die Anlage immer nach dem Start fies gemüffelt hat. Mein Werkstattmeister gab mir noch den Rat mit auf den Weg, die Klimaanlage 5-10 Minuten vor dem Erreichen des Ziels auszuschalten, damit der Verdampfer abtrocknen kann. Dann kann sich kein durch Restfeuchtigkeit im/am Verdampfer bedingter Gammel mehr bilden, der für den Geruch verantwortlich ist. Alternativ kann man auch nach dem Abstellen des Wagens die "Auto"-Taste der Klimaautomatik drücken und die Nachklimatisierung aktivieren, so daß dadurch die Restfeuchte entweicht. Das funktioniert aber nur beim 3,0 TiD und beim 3,0t V6. Ich habe die Methode des Ausschaltens kurz vor Erreichen des Ziels gewählt und seitdem nie wieder einen müffelnde Klimaanlage gehabt.
-
9-5er 3.0D Einspritzpumpe
Jo, der in Winterberg scheint `ne gute Adresse für Isuzu-Geschädigte zu sein. Er ist bei motor-talk.de im Opel-Bereich vertreten und hat auch schon viele Vectra/Signum V6CDTI-Fahrer wieder glücklich gemacht. Ich hatte das Thema kürzlich mal mit meinem ehemaligen Saab-Meister: Ex und hopp der ganzen Pumpe für +/- 3000€ natürlich. Der Uninformierte ist der Dumme.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Ich auch nicht. So ein Teil muß ich immer auf dem Vorfeldparkplatz des Stuttgarter Flughafens ertragen. Willi Weber´s daneben parkender Bentley macht mehr her.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Genau, dranbleiben und den Gegner systematisch zermüben. Weiter so, Ziehmy, Du kriegst den/die noch klein.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Ich meine mich zu erinnern, daß die Tür über eine Art Zahnriemen und einen komplizierten Mechanismus angetrieben wird. Klingt teuer... Und dann kaum noch zu bekommen? Ärgerlich für die Besitzer, aber warum sollen nur 901 Cabrio Fahrer Angst vor Ersatzteilenpässen haben... Der Z1 ist ein geiles Geschoß. Bin bei meinem Kollegen mal mitgefahren. Macht Laune. Leichtgewicht, knackiger 325i-Motor, Go-Kart-Fahrgefühl. Nur heutzutage hätte ich wohl Probleme, aus dem Teil wieder rauszukommen. Aber die Feuerwehr hat da ja entsprechendes Gerät.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Ich würde mal behaupten ein Z1 ist nie ins Jammertal gekommen. Die Teile waren schon immer heftig teuer. Z1 sieht man extrem selten mal in freier Wildbahn. Dagegen ist ein 901 Cabrio ein Massenauto. Ein Kollege hatte vor 10 Jahren einen Z1. Bei dem ging die Türsteuerung mal kaputt. Ich weiß nur noch, daß er nach Erhalt der Rechnung einige Tage ziemlich geknickt war...
-
GM in Geldnot?
Sowas hier einzustellen ist eigentlich das Privileg vom User Fuzzi.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Ich nicht. Mit einem Audi Cabrio habe ich auch mal `ne Zeitlang geliebäugelt. Das Audi Cabrio war nach einem Golf III VR6 eines der ersten Probefahrtopfer, als ich Führerscheinneuling war. Leider gab´s die Späten aus Abgasnormgründen nicht mehr mit dem leckeren 2,3E-Fünfzylinder, aber dafür mit wunderschönen Innenausstattungsvarianten wie z.B. zweifarbigem Leder.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Da würde ich mir mal Gedanken machen.
-
Klimaanlage überfordert?
Da stimme ich Dir zu. Auf ein Jahr gesehen ist das heftig und da sollte sich was feststellen lassen. Bei meinem 9-5 war allerdings "erst" nach 3 Jahren nahezu Ebbe, welche meiner Ansicht nach auch deutlich zu wenig sind. Ein Leck wurde mit der Kontrastmittelmethode nicht gefunden.