Alle Beiträge von Südschwede
-
Bremsflüssigkeit aus Türverkleidung entfernen ...
Puh, er hat´s doch nicht verlernt!
-
Saabsichtung
Gestern, 21:45 Uhr bei mir in Echterdingen: Da fährt man mal kurz mit dem Oppel los und stolpert über 3 Saab. 901 Cabrio LB-HV 43, 9-3 I Cabrio WN-WU ??? und noch `n 9-3 I. Vorhin kurz am Flughafen gewesen, 2 schöne 9000er gesehen.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Wenn 500er, dann Mercedes. Mit so einem Fiat hätte ich bei Autobahnfahrten Angst, mich im Luftfilterkasten einer S-Klasse wiederzufinden.
-
Es macht mir nichts mehr aus...
Ah ja, von ebay. Ist mir dort auch schon aufgefallen. Gibt´s auch vom Cabrio. Schick!
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
Jo, schlimmer als ein Weiberhaufen...
-
Ich hab's getan!
Das würde ich aber auch sagen. Leckeres Gefährt! Und Respekt vor Deinem Mut, so eine A(u)ktion anzugehen.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Das glaube ich. Hat der auch den Sechsdreiviertellitertrumm drin??
-
Maßnahme gegen die Früh-Verrentung :-)
Das sowieso. Vorteil z.B. auf einer Pässefahrt: Alle anderen müssen die Tanke wg. Sprit anlaufen, Du brauchst nur aussteigen um Dir ein Eis zu holen.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Darfst Du ihn wenigstens mal fahren?? So, so, Du hast also noch so einen bayrischen Fremdkörper?
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
So einen guten Geschmack hätte ich Dir gar nicht zugetraut!
-
Maßnahme gegen die Früh-Verrentung :-)
Ich würde den TTiD jederzeit einem 1,8t oder 2,0t vorziehen. Auch ein offener Trecker kann Spaß machen.
-
Maßnahme gegen die Früh-Verrentung :-)
Gut so, Krise überstanden. Schön, dieses gelb gefällt sogar mir als Liebhaber eher konservativer Farben.
-
1992er 900i Italien Cabrio: Fragen zu Originalität und Ausstattung
Da würde ich mir keine großen Sorgen machen. Mein Italiener sieht genauso aus und ist nicht verpfuscht, sondern einfach nur gepflegt und in freundlichem Klima gefahren worden. Mein Schrauber hat kürzlich im Rahmen einer Reparatur die AWT gereinigt: Kein Rost. Am ganzen Auto bis auf die Hinterachse kein Rost. Das Argument wird bei zunehmender Alterung des 901-Bestandes immer wichtiger.
-
Dringend Hilfe benötigt!
Oh je, die Drallklappen... Kenne ich aus dem Vectra-Forum bei m-t zur Genüge. Das ist das Problem beim 1,9er-Diesel. Problem ist, daß die Drallklappen durch Rußeintrag schwergängig werden und hängen bleiben können. Somit kein elektronisches Problem, sondern eher ein mechanisches, welches durch Löschen des Fehlercodes nicht behoben wird. Tiefgreifende Info´s zu dem Problem gibt´s hier.
-
Saab 9-3 2.0i Turbo Cabrio Aero
Der Preis erscheint mir für ein Aero-Cabrio des letzten Baujahres zu niedrig. Er hat zwar einige Kilometer, aber unter 10.000€ sind 2003er Aero´s normalerweise nicht zu bekommen. Der Wagen ist sicher einen Blick wert. Entweder verbirgt sich dahinter eine verratzte Kiste oder ein Schnäppchen. Aber an Schnäppchen glaube ich nicht.
-
1992er 900i Italien Cabrio: Fragen zu Originalität und Ausstattung
Genau. Die Heizfunktion ist thermostatgesteuert. Der Sitz heizt so lange, bis an der Sitz-/Lehnenfläche eine Temperatur von um die 27 Grad (Temperaturen darüber können lt. Saab ermüdend wirken) anliegt. Danach schaltet sich die Heizung in Intervallen zu, um die Temperatur zu halten. Ich persönlich würde eher die Sitzheizung mit Regelung per Drehschalter bevorzugen, denn ich mag lieber selber regeln, ob es heiß am Sitzfleisch wird oder nicht.
-
1992er 900i Italien Cabrio: Fragen zu Originalität und Ausstattung
Dem schließe ich mich an. Italiener sind sowieso Autoverrückt und darunter sind auch einige, für die Autopflege kein Fremdwort ist. Meiner kam auch aus recht pflegender Hand und schien zudem ein Garagenwagen zu sein, wenn ich mir die Innenausstattung ansehe. Da hat die Sonne nichts angerichtet. Macht euch keine Sorgen, die italienischen 900 Cabrio-Grotten kauft mit Vorliebe ein Saab-Händler in einer Universitätsstadt nahe Stuttgart auf und bunkert sie auf seinem Gelände.
-
1992er 900i Italien Cabrio: Fragen zu Originalität und Ausstattung
...Anfang April oder Ende Oktobääär kann´s ganz schön kalt sein. Bin schon bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt damit gefahren. Da tat sich nichts. Klöten kalt.
-
1992er 900i Italien Cabrio: Fragen zu Originalität und Ausstattung
Hallo erstmal und herzlich willkommen hier! Obiges Zitat ist ja schon mal sehr erfreulich. Ich mußte auf den ersten 10.000 km finanziell etwas "leiden". Mein Cabrio ist auch ein Ex-Italo. Die Hinweisschilder sind bei mir auch auf deutsch, trotz 1. Verdeck. Hat mich auch gewundert, ist aber wohl Standard. Hat Sitzheizung. Regelschalter gibt´s nur bei wenigen Baujahren. 1992 gehört nicht dazu. In Deinem Fall ist´s wie in meinem und den meisten Fällen: Heizungsmatte gebrochen und dadurch Heizung defekt. Mein NSL-Schalter ist da wo Deiner auch ist.
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
Ich auch. Gerd, Du enttäuschst. Müssen wir jetzt betteln??
-
gibts Nachlaß beim 9-5er
Für mich als Privatkäufer ist beides wichtig. Wenn es dann das unter´m Strich passendere Auto mit mehr Nachlaß gibt, ist es ideal.
-
gibts Nachlaß beim 9-5er
Als es im Sommer 2006 um den Nachfolger meines 9-5 Klötomaten ging, wollten mir 2 Saab-Dealer bei Neubestellung eines 9-5 Kombi nach harten Verhandlungen grad mal 12% Nachlaß geben. Und das bei einem so alten Ladenhüter... Opel in gleichem Hause gab nach kurzem Hin und Her fast 20% auf den Vectra. Da mir der 9-5 TiD nach 2 ausführlichen Probefahrten sowieso nicht zusagte, war der Fisch geputzt. In einem anderen Forum las ich kürzlich, daß sich Saab´s Nachlaßgebaren beim 9-5 nicht großartig geändert hat. Es wurde berichtet, daß ein neuer Volvo V70 mit mehr % zu haben ist als ein oller 9-5. Kein Wunder, daß in D monatlich nur +/- 30 neue 9-5 zugelassen werden.
-
eBay Fundstücke
...klassische Diesel-Ignoranten wie Du mal ausgenommen...
-
Brummen im Armaturenbrett
Nein, sorry, mir wurde damals nicht gesagt wie teuer die Reparatur für Saab war und ich habe auch nicht gefragt. Bei den unzähligen Garantiereparaturen hätte ich dann irgendwann den Überblick verloren. Ich würde den Anstoß Expansionsventil mal beim Saab-Händler und beim Klimaspezi geben und in dem Zusammenhang nach €€€ fragen. Da die Anlagen ja sowieso Zulieferteile (z.B. Behr) sind, ist die Saabotheke vermutlich mal wieder teurer.
-
eBay Fundstücke
Mittlerweile braucht sich VW ja keine Sorgen mehr zu machen. Andere Hersteller haben sich ihre eigene beachtliche Dieselkomptenz erarbeitet und ihre Motorbezeichnungen manifestiert. Bei CDI denkt jeder an Mercedes, CDTI ist mit Opel verbunden, HDI hat französischen Akzent und 3,0 TiD hat ja auch einen gewissen Bekanntheitsgrad.