Alle Beiträge von Südschwede
-
Vmax - Ist das normal?
Was manche ihren Altautos so zumuten...!
-
Saab 9-5
Sehe ich auch so. Ich bin mal mit so einem Opa-1.Hand-wenig-km-Auto auf die Nase gefallen. Top gepflegt, aber der Motor (1,6 TD im Golf II) war nach viel Kurzstrecke und dann meiner Langstreckenheizerei platt. Motoren, und erst recht Turbos, brauchen Auslauf!
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag auf der kleinen Saisonabschlußrunde: Ich stand bei mir in Echterdingen an einer roten Ampel, hinter mir rollte eine stahlgraue 9-5 Limousine an, schwedisches Kennzeichen. Das Mittfuffziger Paar darin deutete auf mein offenes Cabrio. Als ich wieder in den Rückspiegel schaute, trafen sich unsere Blicke und die netten Schweden grüßten freundlich. Außerorts trennten sich unsere Wege und wir verabschiedeten uns mit Gruß und Lichthupe. Tat gut, bevor mein Cabrio in der Garage zum Winterschlaf verschwand.
-
Mercedes Taxi km Leistung
Mein 1,9er mit 150 PS fällt da auch schon unter hochgezüchtet. Aber die Hardware gilt als sehr robust. Als VW im Jahre 2000 aus dem ollen 1,9 TDI 150 PS rausgekitzelt hat, fand ich das Wahnsinn. Der Motor hatte dann auch alsbald den Ruf, nicht besonders haltbar zu sein.
-
Saab 9-5
Saab-Fahrer neuerer Modelle schwören auf das Mobil1 0W-40. Gibt´s in der Bucht schon für +/- 7,50€/L. Ich habe beim Kauf meiner Autos immer sofort einen Ölwechsel mit dem Mobil vorgenommen.
-
Mercedes Taxi km Leistung
...und heute werden aus 2-Liter 4-Zylindern über 200 PS und 500 NM rausgekitzelt. Zudem dank der immer strenger werdenden Abgasvorschriften immer höhere Einspritzdrücke und kompliziertere Technik. Viele C/E250 CDI mit dem hochgezüchteten 2,1 Liter schaffen kaum 300 km, da die Injektoren von Delphi massenhaft verrecken. Dann lieber einen langlebigen W124 E300 Diesel mit soliden 136 PS und einem immer noch angenehmen 6-Zylinder.
-
Saab 9-5
Wie meine Erfahrung zeigt, legen viele Zeitgenossen den Begriff "checkheftgepflegt" sehr großzügig aus. Manchen reicht es, wenn bei einem 5 Jahre alten Auto der Stempel der 1. Inspektion das Checkheft entjungfert hat. Bei dem zur Rede stehenden 9-5 sollten streng genommen 5 Inspektionen/Ölwechsel gemacht worden sein, richtig. Kann ich mir bei der geringen Laufleistung aber fast nicht vorstellen.
-
Stammtisch Witze
Ein deutscher und ein holländischer Jäger sitzen im Dickicht an der Grenze und warten darauf, Enten zu schießen. Plötzlich schrecken ein paar Enten hoch und beide schießen zeitgleich. Eine Ente ist getroffen und fällt genau auf den Grenzstein. Beide stehen auf und streiten sich, wem denn wohl die Ente gehöre. Darauf der Deutsche: "Ich habe eine Idee: Wir treten uns so lange in die Nüsse, bis einer von uns aufgibt. Der Sieger bekommt dann die Ente." Der Holländer willigt ein und der Deutsche beginnt. Er holt aus und trifft den Holländer genau in die 12. Der Holländer windet sich vor Schmerzen und rafft sich nach kurzer Zeit wieder auf. "So", röchelt er, "jetzt bin ich dran." Darauf der Deutsche mit einem breiten Grinsen: "Lass gut sein, kannst die Ente behalten."
-
Saab 9-5
36.000 km in über 5 Jahren sind nicht wirklich viel. Riecht nach viel Kurzstrecke. Da sollte das Checkheft mehr als 3 Ölwechsel bieten. Ansonsten: ARC ist eine elegante, gediegene Ausstattung, der Preis sollte noch etwas verhandelbar sein.
-
Saabsichtung
Hier in D bei den im Vergleich geradezu läppischen Bußgeldern können die Schweizer es sich leisten, mal wilde Sau zu spielen. Kürzlich sah ich im TV einen Fall, wo ein Drittlandsbürger für 63 km/h zuviel auf der AB läppische 420€ abdrücken durfte. Im Heimatland hätten die Cops seine Karre eingesackt.
-
Mercedes Taxi km Leistung
Mich auch. Der W124 war aber auch noch ein Auto aus dem Hause Daimler, das bei normaler Pflege sehr entspannt mehrere 100.000 km laufen kann. Ich kenne jemanden mit einem 1.Hand-W116, der auch bald die 800.000 km knackt und ich habe mal einen W126 gesehen mit 830.000 km. Früher, als die Technik noch simpel und ohne Elektronikfirlefanz war, ging das. Ich wage zu bezweifeln, daß ein neuer W212 320 CDI 500.000 km schafft.
-
Saab 9-5, Bj. 98 verkaufen
Sehe ich auch so. Der Markt für 9-5 ist tot und im Zweifel kauft jemand sicher lieber einen gepflegten 9-5 ohne Zellulite. Mehr als den Betrag der Abwrackprämie wird der Wagen kaum bringen...
-
Mercedes Taxi km Leistung
Der Oppel-Klötomat schafft das. Habe grad einen Signum mit dem 2,2er-Diesel als Ersatzwagen. Schön, dieses grundsolide Aggregat mal wieder zu fahren. Hätte ich damals den 9-5 2,2 TiD statt 3,0 TiD genommen, würde ich den wohl heute noch fahren.
-
Saab 3.0 TiD
Jo, aber die Herren durften/mußten auch nur das umsetzen, was von oben befohlen war. Scheiße fällt bekanntlich von oben nach unten. Es muß in der Tat frustrierend gewesen sein, sowas einzubauen, anzupassen und zuzusehen, wie sowas verreckt und es von oben trotzdem in den Markt gedrückt wird. Trotzdem waren die Herren Ingenieure von Saab sicher nicht ganz unschuldig: Wer die 1. Version des Ansaugtrakts kennt, schlägt schon als Laie die Hände über dem Kopf zusammen. Ein Riesentrichter, aufrecht direkt hinter den mittleren Kühlergrillnüstern stehend und nach Regenwasser und Schnee gierend... Das wurde ja zum Glück flott geändert und umgerüstet. Gerüchten zufolge soll man bei Saab Richtlinien von Isuzu bezüglich der Thermik des Motors mißachtet haben.
-
Saab 3.0 TiD
Selbst dort habe ich im Mai und Anfang diesen Monats keinen gesehen. Nun, wenn dort welche fahren und diese nicht allzu häufig außer Landes Kilometer fressen, haben die durch die Tempolimits in Ungarn wenigstens gute Überlebenschancen.
-
Saab 3.0 TiD
Ist bei mir auch schon Monate her. Selbst bei den Händlern sind die mittlerweile verschwunden. Die sind wohl tatsächlich größtenteils dem Rohstoffkreislauf zugeführt worden.
-
Saab 3.0 TiD
wahrscheinlich. Aber allzu viele dürften das nicht mehr sein. In diesem Forum maximal 3 und bei m-t ebenfalls. In freier Wildbahn habe ich schon lange keinen 3,0 TiD mehr gesehen. Die meisten Besitzer haben rechtzeitig den Absprung geschafft.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...ich wußte gar nicht, daß es eine digitale Anzeige für den 901 gab. Noch nie gesehen. Wieder was gelernt!
-
Saab 3.0 TiD
Meinen Klötomaten habe ich zwar bei hohen Außentemperaturen nicht wie blöd getreten, aber auch nicht getragen. Mit Verstand gefahren und etwas mehr geschont als einen normalen Motor. Trotzdem fing es ab 90.000 km an... ...wenn man es sich leisten kann... Es soll aber Leute geben, die sich so ein Teil im Vertrauen auf Langlebigkeit für viel Geld gekauft haben und nun mit dem wertlosen Müllklumpen in der Garage dastehen. Nicht jeder ist so gut aus der Geschichte rausgekommen wie ich. Als JaWa gekauft und in 3,5 Jahren und 70.000 km "nur" 10.700 € Wertverlust verbrannt.
-
Mercedes Taxi km Leistung
Wurde mir von einem Bekannten, der Inhaber einer Stern-Vertretung ist, und einem Freund, der 3 Stern-Taxen laufen hat, so gesagt.
-
2.3t,170 PS
Das Pendant ist wohl eher der 523i. Ein Kollege hat so ein Teil. Schlappe Orgel. Da geht nur was über Drehzahl. Typisch BMW 4-Ventiler.
-
Mercedes Taxi km Leistung
Ein Taximotor wird ja so gut wie nie kalt. Ideale Bedingungen für ein langes Leben. Und das ganze andere Gerümpel wie Fahrwerk, Getriebe usw. ist zumindest beim Stern für den Taxibetrieb stärker ausgelegt als für Opa´s E200.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
?? Die 9-5 auf der IAA hatten den Greif auf der Motorhaube und auf den Radnabendeckeln und auch die 9-5 auf den Prospektfotos sind damit versehen.
-
Saab 3.0 TiD
Vertretbarer Aufwand sind, wenn es die ESP ist, ein paar Hundert Euronen. So viel, bzw. wenig nimmt der in meinem obigen Beitrag Genannte für die Überholung. Saab schmeißt nach wie vor die ganze Pumpe für +/- 3000 € raus, obwohl es die Zumeßeinheit ist, die man überholen/ersetzen kann. Christoph, für kleines Geld verticken is nich. Der Markt für 3,0 TiD ist tot. Die gehen nicht mal für einen sehr niedrigen 4-stelligen Betrag weg. Wenn ich so ein Teil hätte, würde ich es bis zum Ende fahren, wenn nicht die Laufbuchsenabsenkung droht. Es gibt tatsächlich welche, die durchhalten. Zum Glück konnte ich meinen vor 3 Jahren für 13.500 € gegen den neuen Vectra in Zahlung geben. Zu der Zeit gingen die Kübel beim Händler sogar noch vom Hof. Meiner war nach einer Woche weg.
-
Saab 93 Cabrio - Marktwert?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.