Alle Beiträge von Südschwede
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 901-Fahrer zu sein?
...wenn die Zeit von 11-03 Trauerzeit ist. Ab nächster Woche ist es wieder soweit.
-
Saab 3.0 TiD
Mag sein, aber was macht man, wenn man noch so ein Teil am Hals hat? Da es nur die Möglichkeiten verschenken oder weiterfahren und mit vertretbarem Aufwand am Leben erhalten gibt, würde ich auch versuchen, das Ding weiterzufahren, solange nicht der endgültige Exitus droht.
-
Saab 3.0 TiD
Frag mal den hier: verkauf@has-antriebstechnik.de Der gute Mann kennt sich sehr gut mit dem Motor aus und residiert in 59955 Winterberg. Dein Problem könnte von der Einspritzpumpe kommen. Hatte meiner auch. Nach Tausch der ESP war Ruhe.
-
2.3t,170 PS
Denke ich mir. Soll ich´s nicht schreiben, weil´s Dir nicht schmeckt??
-
Unter der Haube
Stimmt leider. Die meisten Hersteller nutzen eine Modellpflege auch, um eine Handvoll Details einzusparen und das Auto einer sogenannten "Entfeinerung" zu unterziehen. Mir ist aber wichtiger, daß technische Serienmängel ausgemerzt werden. Und das werden sie, wenn ich in mein TIS oder WIS schaue. Saab hat den 9-5 im Laufe der Modelljahre auch ganz ordentlich gestrippt. Wegfall der Netze an den B-Säulen, Entfall der Bodenleuchten und der roten Rückstrahler in der Heckklappe beim Kombi, Entfall der hinteren Türausstiegsleuchten, billigere Materialanmutung ab Mj. 2006, billigere Lederqualität. Ein 9-5 mit sämtlichen netten Details, die dieses Auto mal ausmachten, ist ein früher "Griffin".
-
2.3t,170 PS
Da hat wahrscheinlich jeder ein anderes Empfinden. Mein ehemaliger 170er und auch der mit 185 PS kamen mir für die Leistung und das Drehmoment lahm vor. An Autobahnsteigungen ist mir jeder 110 PS Golf TDI davongefahren. Ich war von dem ganzen Karren so genervt, daß ich ihn nach knapp über einem Jahr wieder verkloppt habe. Einen großen Anteil daran hatte der lahme und versoffene Motor. Fahrspaß und Saab-würdige Fahrleistungen kamen erst mit dem Nachfolger 3,0 TiD. Der hatte aber dann andere, bekannte Probleme...
-
Unter der Haube
Mir auch. Klar. Zudem war der von mir gefahrene Insignia einer der allerersten Modelle. War aber trotzdem sehr enttäuschend. Ein Mj. 2010 ist sicher spürbar besser. Nun, wer ein Auto, egal welcher Marke, aus den ersten beiden Produktionsjahren kauft, ist sowieso selber Schuld und braucht sich nicht beklagen, unbezahlter Beta-Tester zu sein. Ist mir mit einem neu gekauften 98er-Golf IV passiert. Man lernt aus sowas. Allerdings. Sonst würde ich keinen fahren. Die Opel-Modell der letzten 10 Jahre sind spätestens nach der Modellpflege sogar richtig gut. Unser 97er-Astra ist ein Ausbund an Zuverlässigkeit und ein robustes, simples, solides Langzeitauto. Mein 2006er-Vectra ist grundsolide und ein sehr gutes, ausgereiftes Auto. Nur kaufe ich generell nur noch Autos, die schon eine Modellpflege hinter sich haben.
-
Auch hallo aus Die Niederlande
Hallo Peter-Paul! Herzlich willkommen und viel Spaß hier! Schicke Saab habt ihr!
-
Saabsichtung
Eben mal wieder in Echterdingen der schon oft gesehene, gepflegte 9000 II, ES-JO 707. Jüngerer Fahrer, nicht hier??
-
Unter der Haube
...wenn derjenige nicht so eine Qualitätsgrotte erwischt wie ich. Nach 350 km Insignia CDTI über ein Wochenende war ich froh wieder in meinen Vectra zu steigen. Aber wohl hoffentlich ein Einzelfall.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
http://www.huether.com Dazu ging hier mal ein Thread rum. Sehr empfehlenswert! Eine echte Aufwertung für den Innenraum.
-
Preise im freien Fall......
Mein CV fährt sowieso selten schneller als 120 km/h, da die meisten Fahrten reine Vergnügungsfahrten über Land sind. Dafür habe ich das Teil ja auch angeschafft. Bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ist das Verdeck noch die kleinste Geräuschquelle. Kein Pfeifen oder Zischen, da es sehr gut sitzt. Der 901 ist durch schlechte Geräuschdämmung, hohes Drehzahlniveau und seine steinalte Grundkonstruktion gehandicapt. Macht aber nix. Wohl niemand kauft heutzutage einen 901, um damit dauernd schnelle Langstrecken zu absolvieren. Es sei denn er hat einen Hang zum Masochismus.
-
Preise im freien Fall......
Daß er das verkraftet, glaube ich sofort. Nur das Wort Reisekomfort kann man beim 901 bei Dauergeschwindigkeiten über 150 km/h wohl getrost streichen. Was nützen mir die besten Sitze, wenn mir nach einigen 100 km die Birne von dem Lärm brummt?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist wirklich extrem selten. In meinem Ort fährt so ein "ärmliches" weißes 900i Cabrio mit Velours und Stahlfelgen mit Plastikradkappen rum. Bevor sich hier wieder jemand auf den Schlips oder sonstiges getreten fühlt: Für mich kommt ein Cabrio, schon alleine aus Pflegegründen, nur mit Ledergarnitur in Frage. Das mag jeder nach seinem Gusto halten. Jedem Saab steht Leder generell gut, finde ich. Und die in den 80er- und frühen 90er-Jahren verbaute Lederqualität war bei Saab meinem Empfinden nach sehr gut. Eine gepflegte Saab-Ledergarnitur sieht auch nach 20 Jahren noch edel aus.
-
Lenkrad Importfahrzeug
Jo, paßt. Mein Italo-Cabrio hatte auch dieses grottige Gummilenkrad und ich habe meinem Wagen kurz nach dem Kauf ein nagelneues Lederlenkrad vom Schwedenteile-Tim gegönnt. Was sind denn das für fette Aufsätze an Deinen Türverkleidungen? Lautsprecher oder klappbare Picknicktische??
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Mai/ab Mai ist schick, denn es gibt ja doch recht viele Saab-Cabrio-Fahrer. Aber an schönem Wetter hat ja sicher jeder Freude. Die mittleren 2 Mai-Wochen sind wir verreist, aber wenn der Termin auf davor oder danach fällt, wären wir auch dabei.
-
el. Klappspiegel klappen
Hinsichtlich Ausstattung und Technikdetails kann man beim Vergleich Saab/Opel sicher hier und da enttäuscht sein. Saab wurde/wird einiges vorenthalten. Wenn ich sehe, was mein recht fett ausgestatteter Vectra Cosmo schon serienmäßig an Bord hat und was man an Nettigkeiten dazubestellen konnte, sind die Saab-Modelle ziemlich ärmlich. Bi-Xenon-AFL mit Kurven-, Abbiege- und Autobahnlicht, ein vernünftiger Bordcomputer, ein sehr gutes Navi, el. Heckklappe, Reifendruckanzeige/-warnung, x-fach el. verstellbarer MultiContour-Fahrersitz, sehr gute Telefonanbindung u.v.m. Bei Saab-Fehlanzeige. Nun, immerhin kommt mit dem neuen 9-5 einiges an klassenüblichem Zeug.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Die ausländischen Hersteller können ihre Modelle der gehobenen Mittelklasse in D preislich positionieren wie sie wollen: Diese Klasse bleibt hierzulande fest in deutscher Hand. Die Schweizer z.B. haben weniger Hemmungen, größere Summen für nicht-deutsche Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse und Oberklasse hinzulegen.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Zu dem Thema Prestige/Image las ich soeben was: "Das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung hat versucht, Prestige in Zahlen zu kleiden. Ergebnis: Mini-Kunden liegt offenbar am meisten an ihrem Auftritt. Basierend auf einem gleichwertig ausgestatteten Toyota -Modell sind sind sie bereit, einen satten Aufschlag von 50% zu zahlen. Es folgen Saab-Fahrer mit 40%, Mercedes- (37%), BMW- (31%), und Audi-Kunden (22%).
-
el. Klappspiegel klappen
Das geht auch bei meinem Premium-Oppel. Jo, beim Original, dem Opel Vectra C, ist das mit dem Wischer auch so.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
W210. Diese Mistkisten lassen mittlerweile sogar die Exportaufkäufer links liegen. Qualitativ weit unter dem Niveau, was man in der Klasse erwarten darf.
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Natürlich nicht. Wasser sieht das Cabrio nur am Waschplatz oder wenn ich unterwegs davon überrascht werde. Zum Dreckigmachen habe ich den Oppel. Klar. Das Cabrio aber eher für Fortbewegung bei schönem Wetter. Gar nicht. Lamborghini Espada. Deiner? Extrem selten, aber nicht mein Geschmack.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Das glaube ich Dir sofort.
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Bestimmt nicht mit einem der Oppels. Ja, Klaus, das Cabrio darf gelegentlich aus der Garage.
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.