Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Stimmt. Und der Passat bis Bj. 1996. Den Lopez-Schrott der 90er kann man in die Tonne kloppen und das heutige Blendwerk taugt langzeittechnisch auch nichts. Ich trauere manchmal noch meinem 91er Golf II GTD LLK hinterher. Jo, und die Qualität stimmt seit ein paar Jahren wieder. Unseren 97er Astra F fahren wir seit 6 Jahren in 3. Hand als "Endverbraucher" und pflegen ihn gut. Das Ende ist noch lange nicht absehbar.
  2. Südschwede hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht ganz so kraß. Die thermische Belastung im Vectra/Signum ist niedriger, da 6-Gang und scheinbar andere Thermik. Influenza-Laufbuchsia ist dort selten anzutreffen. Der Ärger mit den Einspritzpumpen ist allerdings der gleiche Käse. In einem Gebrauchtwagentest des Renault Avantime und Vel Satis, in denen auch der Isuzu-Diesel verbaut wurde, las ich letzte Woche von einem eindeutigen Abraten vom 3,0 V6 Diesel wegen gehäufter Motorschäden.
  3. Na ja, wenn man SEL fährt, wohl nicht.
  4. Die Kisten werden bei 135 km/h abgeregelt, da das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten unberechenbar wird. Da kann man treten wie man will, mehr geht nicht. Vor Jahren ging mal so ein Foto durch die Presse. Da hat eine Frau es geschafft, ihren Plastikkübel auf´s Heck zu setzen.
  5. Und ich habe mir so´n Sch...haus mal freiwillig zur Probefahrt geholt und habe auch mal den Smart eines Kollegen gefahren. Lieber ÖPNV oder per Anhalter auf `nen Golf o.ä. warten! Diese Smarties sind echt `ne Krankheit und zudem nicht mal besonders sparsam. Der CDI meines Kollegen braucht selbst sanft gefahren immer über 4 Liter. Zudem sind die Werkstatt- und Inspektionskosten auf Mercedes E-Klasse-Niveau. Ich kann diesen Hoppelkisten nicht das Geringste abgewinnen.
  6. Dann taugt er nix oder er ist noch zu teuer.
  7. Jo. Über den bin ich gestern beim Stöbern auch gestolpert. Die Kombination silber/rot ist immer wieder schön anzusehen. Der Wagen wäre eine Besichtigung wert und wird sicher trotz des Preises einen Liebhaber finden.
  8. Südschwede hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke, daß sich Smokeyjosephine´s Statement auf Saab-Schrauber im Großraum Stuttgart bezog. Davon war ja hier die Rede, da der TE aus Stuttgart kommt und 2 nahegelegene Saab-Werkstätten aufsuchen wollte. Und im Großraum Stuttgart ist der genannte Tziatzias, wie die mehrfachen Empfehlungen alleine in diesem Thread zeigen, eine Topadresse für alte Saab. Ich glaube niemand hier würde sich anmaßen, seinen regionalen Schrauber als die beste Adresse Deutschlands zu empfehlen. Oder wegen dem Neckarmüller.
  9. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Dickste im ganzen Land??
  10. Südschwede hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einer meiner Nachbarn fährt einen Audi S8 mit Schaltgetriebe. Ich durfte den Wagen mal fahren. Macht Sauspaß! Aber da paßt die manuelle Schaltung auch zum Gesamtcharakter des Wagens. Ansonsten paßt zu gediegen-üppiger Motorisierung eher Automatik, finde ich. Ich fahre Schaltgetriebe, aber einen großen V6 oder V8 würde ich mit Automatik bevorzugen.
  11. Südschwede hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Trotzdem erstmal Glückwunsch zu Deinem 900. Da Du aus der Stuttgarter Ecke kommst, möchte ich Dir wärmstens den Saab-Spezi Tziatzias in Ludwigsburg-Eglosheim ans Herz legen. Vor allem, wenn Du fair behandelt werden möchtest und an Deinem Geld hängst. Wohl wahr. Wenn ich 200 Taler im Monat for nothing verqualmen würde, würde ich mich ärgern. Dagegen ist jeder in einen erhaltenswerten, alten 900 investierte Euro sinnvoll angelegt. Über beim Kauf zuviel bezahlte Euro kann man sicher hinwegsehen, wenn der Wagen insgesamt keine Grotte ist.
  12. Südschwede hat auf Kheelan63's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bloß nicht! Das sind Welten!
  13. Südschwede hat auf Kheelan63's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    = schwedenteile.de Super, alles bestens, schnell und seriös. Klare Empfehlung.
  14. Südschwede hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war gestern kurz mal wieder beim Saab-Dealer in meinem Wohnort schauen und siehe da, im Außenständer für Prospekte waren welche vom neuen 9-5 drin. Geht doch!
  15. Na das ist doch `ne klare Ansage. Nun denn, der Rest der Meute, der nicht in den Marienhof zum Abendessen kann, kann sich ja beim nächstgelegenen McDonald´s zusammenrotten.
  16. Jo, lecker. Am liebsten so. So ein Beutel ist flott weg... Gott sei Dank ist der Fabrikverkauf bei mir um die Ecke.
  17. Südschwede hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dem stehe ich ebenfalls kritisch gegenüber. Deshalb habe ich nur meine Postanschrift hinterlassen. Reicht ja für die Zusendung eines Kataloges.
  18. Südschwede hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vergiß es. Den hat schon schwedenteile.de
  19. Südschwede hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben, es wird sich nichts ändern. Diese Übermuts- und Leichtsinnsunfälle gab es schon immer und wird es immer geben. In meiner alten, dünnbesiedelten Heimat Ostholstein steht sowas beinahe monatlich in der Lokalpresse. Es wird kein Reden helfen oder sonstwas. Nur eigene Erfahrungen können das einbremsen. Manche müssen ein Auto zu Schrott fahren oder in eine brenzlige Situation kommen, um zu begreifen, welche Wahnsinnsphysik hinter dem Autofahren steckt. Ein Musterknabe war ich auch nicht, aber ich hatte relativ schnell ein Schlüsselerlebnis mit glimpflichem Ausgang: Mit meinem Golf II TD bin ich viel zu schnell in eine S-Kurve hineingebrettert und habe beinahe einen Abflug gemacht. Der Golf hob mit der rechten Seite ab und ich bin kurzzeitig auf den linken Rädern gefahren. Dadurch riß mir beinahe das Lenkrad aus der Hand und dann krachte der Wagen bei ca. 80 km/h wieder auf alle Räder. Ich bekam den Wagen zum Glück zum Stehen und um mich herum war kein Verkehr. Wie mir dann die Knie gezittert haben, kann sich sicher jeder denken... Seitdem ist bei mir der Schalter umgelegt: Zügig, aber nie mehr riskant oder leichtsinnig.
  20. ...wenn er dazu noch in der Lage ist.
  21. Frische Muscheln sind was feines. Na dann mal guten Hunger!
  22. Südschwede hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war die ersten 14 Monate mit 54 Diesel-PS unterwegs und selbst damit konnte man Blödsinn anstellen, wenn man es wollte. Ich spreche mich auch nicht frei von manchem unreifen Mist am Steuer, den man in dem Alter fabriziert hat. Wenn ich mal 17 Jahre zurückdenke, schüttele ich über dieses und jenes den Kopf... Respekt hatte ich dann aber vor den 136 PS des Audi 2,3 E meines Vaters und dem darauffolgenden V8 4,2 mit 280 PS. Diese Autos habe ich als junger Fahrer schnell als "Waffen" erkannt, die man im Übermut ohne große Anstrengung mißbräuchlich und mit unkalkulierbaren Konsequenzen verwenden kann, und bin sehr respektvoll und dosiert mit der damals saftigen Leistung umgegangen. Wenn mein Senior aber nicht eine gesunde Portion Vernunft in mir erkannt hätte, hätte er mir seine Autos nie gegeben. Schon gar nicht als Fahrer zur und von der Zappelhalle mit Kumpels an Bord. 2 tödliche Unfälle in meinem Umfeld trieben mich damals an, immer mit Verstand am Steuer zu sitzen. 2 oder 3 Spinner im Bekanntenkreis beeindruckte das wenig. Die waren immer am Limit unterwegs und haben Gott sei Dank trotzdem nichts angerichtet. Egal wie viel Leistung man unter der Haube hat: Wenn´s im oberen Gebälk hakt, kann man auch mit einem 50 PS Polo Riesenunheil anrichten.
  23. Südschwede hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe auf der IAA bei Saab, nachdem es keine Prospekte gab, auf dem Formular zur Katalogbestellung meine Daten hinterlassen. Heute (nach gerade mal 4 Tagen!!) bekam ich ein Schreiben von Saab-D: "...leider ist das Prospektmaterial vom neuen Saab 9-5 derzeit vergriffen. Wir kommen bei Verfügbarkeit unaufgefordert auf Sie zu..." Immerhin scheint man die Sache ernst zu nehmen, ist kommunikativ und bleibt dran.
  24. Jo, und trotzdem drängeln sich die Autos alle vorne nah am Eingang und am liebsten würden die Amis mit ihren Lincoln Town Car u.ä. direkt in den WalMart reinkarren.
  25. Südschwede hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das machen die Hersteller mittlerweile alle so. In Bereichen, die nicht sofort ins Auge fallen, wird billiges, kratziges Hartplastik verbastelt. Oben hui, unten pfui! Schwellerverkleidungen, A-Säule unten und Armaturenbrettunterseite sind auch beim Pseudo-Premium VW aus Hartplaste. Schon mal Mercedes C- und neue E-Klasse genauer angeschaut? Premium ist nur der Preis. Wer heutzutage weitestgehend vor offensichtlichem Hartplastik sicher sein will, muß wohl Bentley kaufen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.