Alle Beiträge von Südschwede
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gute Idee. Ich könnte für die Zweitwohnsitzaufenthalte an der Ostsee ein paar Autos bei Oma verteilen, um die Kurzurlaube noch angenehmer zu gestalten. Nach dem Befüllen der 5. oder 6. Garage wäre ich allerdings pleite und hätte keine Butter mehr im Kühlschrank, würde aber einen frühen 99er darin parken, einen TU16S, eine DS, einen W126 und einen R107.
-
Schwächen des 9-3 III
Na und? Haben eure Frauen keinen Nagellack in passender Farbe? Hält sicher länger als die Originalfarbe.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich hätte sicher mehrere Saab als nur das Cabrio, wenn ich ausreichend Stellplatz hätte. Solche Autos wie dieser liebenswert schlichte 900i reizen mich ungemein, zumal der Preis für Jahreswagenzustand sicher nicht übertrieben ist. Meine Oma hat 24 Garagen vermietet, aber alle im Norden.
-
Saab verkaufen
Jo, andersrum wäre es wohl besser...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sehe ich auch so. Der Wagen ist so wie er ist äußerst charmant.
-
Saab verkaufen
Ach was, i.V.m. dem 3,0 TiD kommt man manchmal spontan auf abgründige Gedanken. Das Thema kann man nur noch mit (schwarzem) Humor nehmen.
-
Saab verkaufen
Glaubst Du die Brüder da drüben wissen nicht, daß die Karren nix taugen? Ein 3,0 TiD steht auch nach Wochen noch unverschlossen in den neuen EU-Beitrittsländern herum. Mit Vogelnestern auf den Rädern und Spinnweben an den Spiegeln. Jede Wette! P.S.: Zahlt bei Diebstahl nicht die TK??
-
In Freiburg iB, tief im Süden Deutschlands, stehen zwei Saab 900...
Ist wohl bei Frauen nicht ganz untypisch...
-
Ventildeckeldichtung 16V
Ich?! Ich mache doch nix, außer fahren, tanken, putzen.
-
Ventildeckeldichtung 16V
So vermutet mein Schrauber es nach meiner telefonischen Schilderung auch. Oder daß einer der "Halbmonde" der Dichtung umgeknickt ist. Der gute Mann kommt nun morgen oder übermorgen mit seinem "Arztkoffer" zu mir und nimmt sich in meiner Garage des Problems an. Ich will mal hoffen, daß die Schüssel dann dicht ist...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der ist wirklich lecker. Schöne Farbe, hübsche Felgen, seltener 2-türiger Sedan. Selbst wenn man den nach D holt, ist er noch von Allgäuer Traumpreisen entfernt.
-
Rost unterm Dach des CV?
Jo, ist eine bekannte Stelle und sieht bei mir trotz trockenem italienischen Vorleben und Saisonkennzeichen bei mir auch recht gammelig aus. Es sah schon beim Kauf so aus und hat sich in den 6 Jahren in meinem Besitz allerdings kaum verschlechtert.
-
Saab verkaufen
Nee, nicht ohne gigantischen Aufwand. Die Frage kam schon mal auf. Ich hätte bei meinem damals sonst ein downsizing auf den 2,2 TiD betrieben. Wenn ich jetzt noch einen 3,0 TiD hätte, würde ich den weiterfahren, denn den würde selbst geschenkt kaum jemand nehmen. Durch die Rückkaufaktion von Saab kann man bei dem Schrotti, der die Dinger reingenommen hat, sicher Reservemotoren günstig erstehen. Wenn er lief, war er ganz passabel!
-
Viele, viele Saabs
Leckere Autos unterwegs in einer gigantisch schönen Umgebung... Da hätte ich mich mit meinem Cabrio auch gerne eingereiht.
-
Was musstet ihr schon mal unterwegs reparieren ?
Radschlüssel wg. Plattfuß. Für alles andere gibt´s den ADAC. In meinem 900 befindet sich nur das serienmäßige Bordwerkzeug, mit dem man im Ernstfall sicher nicht viel ausrichten kann.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Gut, ich werde ihn Montag sowieso anrufen und ihm die Problematik schildern. Er soll sich was einfallen lassen. Fakt ist, daß ich den Wagen so keinen Meter mehr fahre. Die Sauerei im und unter´m Motorraum ist so schon groß genug. Er bräuchte das Cab nur hin trailern. Abholen kann ich es selber, wenn es trocken ist.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Jo, schade, daß Du/ich nicht 5 km um die Ecke wohnst/wohne. Nun, mein Schrauber (der kann wirklich was!) kann auch nur gewissenhaft das (Schrott?)material verarbeiten, das er geliefert bekommt. Trotzdem: Notfalls muß er das Cab mit dem Trailer holen. Fahren werde ich so keinen Kilometer mehr! 0,5-0,75 Liter Ölverlust auf 35 km sind nicht mehr lustig!
-
Ventildeckeldichtung 16V
Ja supi, und jetzt?! Das Auto ist so unfahrbar. Ich kann nicht mal die 35 km zurück zur Werkstatt fahren, ohne daß mir der halbe Motorraum einsaut und (vermutlich) die Dichtung einen halben Liter Öl rausblubbert. Hätte ich die Aktion bloß gelassen! Gegen das jetzige Drama waren die täglichen 2-3 Öltropfen auf dem Krümmer Pipifax.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Jetzt habe ich den Salat. Heute wurde die VDD gewechselt. Auf der Rückfahrt stellte ich im stop and go einen seltsamen Geruch aus der Lüftung fest, der sich während der Fahrt wieder verflüchtigte. Zuhause angekommen holte ich mir noch was Eßbares im Schnellimbiß und parkte den Wagen mit der Front leicht abschüssig im Regen sichtbar vor dem Laden. Dann, oh Schreck: Massive, schillernde "Regenbogen" liefen innerhalb von 2 Minuten unter dem Auto hervor. Schnell in die Garage, Haube auf und : An der Stirnwand alles ölversaut und durch die Riemenscheibe verwirbelt. Der genaue Ölaustrittspunkt ließ sich nicht feststellen, muß aber in unmittelbarem Zusammenhang mit dem VDD-Wechsel stehen, denn vorher war der Motor nur an der VDD über dem Krümmer undicht und anderweitig furztrocken. Wurde beim Wechsel evtl. was falsch gemacht oder kann die neue VDD Richtung Stirnseite so undicht sein, daß sie auf 35 km einen halben Liter Öl (lt. Peilstab) irgendwo rausplätschert? Ich bin tierisch angefressen...
-
Schwächen des 9-3 III
Du meinst, daß das Handschuhfach von der Zentralverriegelung mitverriegelt wird? Hmm, das habe ich noch bei keinem Auto gesehen. Alle Autos, die ich kenne, haben ein maximal manuell abschließbares Handschuhfach.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Das ist doch keine Frage des Alters? Ich kenne viele junge Menschen zwischen 20 und 35, die sich fette, PS-starke Autos angeschafft haben, statt Peugeot 206 Diesel oder sowas. Wer sich´s leisten kann und/oder mag... Wenn ich nicht 25.000 km p.a. fahren würde und einen Kombi wegen dem Hund bräuchte, würde ich Audi A8 4,2 fahren. Ein Bekannter von mir ist 28, erfolgreich selbstständig und besitzt einen Porsche 911, einen Ferrari 355 und einen Audi Q7. Beim Audi hat er wenigstens die sparsame 4,2 TDI-Variante gewählt. Die Sportwagen werden nur wenige 1000 km p.a. bewegt. Ich gönne ihm den Spaß, den er kloppt +/- 13 Stunden täglich.
-
Der neue 9-5
Sie sind überall unterwegs: Der hier im schönen Lübeck. Habe ich soeben bei meiner täglichen Lektüre gefunden.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Dem kann ich mich nur anschließen. Der 9-3 II ist mir in wenig rühmlicher Erinnerung. Weder von der Anmutung her, noch von der Verarbeitung. Der Billigschrott-Benz W204 ist nicht wesentlich besser. Der 9-3 III ist zumindest vom Inneraumambiente her deutlich angenehmer als der 9-3 II. Ob der IIIer das elendige Geschepper, Geklapper und Gezirpe des IIer abgelegt hat, kann ich mangels Fahrerfahrung nicht beurteilen.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Jetzt bin ich aber platt. Verrätst Du, was dann als Ersatz kommt?
-
Nervige Kleinigkeiten
...Schlachtgewicht erreicht! Die Sitze des 9-5 sollten schon was aushalten. Schließlich fahren ja auch massenweise dicke Amis darauf rum.