Alle Beiträge von Südschwede
-
900 Sedan '84
Weitaus unangenehmer ist die schwäbische Verniedlichungsform "-le".
-
900 Sedan '84
Wenn Dir nicht gerade eine Null entfallen ist, was gibt´s da zu riskieren??
-
Kann Heckscheibe beim Cabrio geklebt werden?
Jo. Das Zeug hat meine Werkstatt verwendet. Der Stoff hält mit dem Zeug seit über 6 Jahren bombenfest an der Scheibe.
-
problem-auto.de
Nun, mit dem roten Eimer wären sogar 6 Tage ohne Ärger schon automobiler Frieden gewesen. Bei mir währt der automobile Frieden nach den 9-5 nun schon 58.000 km und 32 Monate.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Die erlaubte Geschwindigkeit muß natürlich nicht zwingend eingehalten werden. Bei schlechtem Wetter muß man sogar nach unten anpassen, klar. Nur macht es mich wütend, wenn ich bei gutem Wetter und idealen Bedingungen auf der Landstraße auf einen Bummler auflaufe, der bei erlaubten 100 km/h nur 80 fährt oder sogar noch langsamer. Flugs zieht der Bummler eine PKW-Kette mit fluchenden Insassen hinterher und verleitet zu bei zügiger Fahweise unnötigen Überholmanövern. Mit dem Cabrio cruise ich selber oft unter dem Limit, gebe aber Gas oder fahre rechts ran, wenn ich 2 oder mehr Autos genervt hinter mir herziehen würde. Ich mag anderen auch nicht zumuten, was mir selber auf den Keks geht. Ansonsten fahre ich nie unter Zeitdruck, möchte aber trotzdem flott im Rahmen des Erlaubten vorankommen. Im Ausland freue ich mich auch über entspanntes Fahren, fahre aber dort auch nicht anders als hier. In Skandinavien geht es sehr ruhig zu, in Ungarn hingegen wird man auf der Landstraße (90 km/h erlaubt, ich fahre Tacho 95-100) dauernd halsbrecherisch überholt und bei niedrigeren Limits sogar gnadenlos von LKW abgezogen. Komisch, auf der Straße trödeln die Senioren und beim Einkaufen haben sie es alle eilig und hängen einem mit dem Einkaufswagen in den Haken.
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Zumindest hat er das Forum gepusht: "Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch: jetzt über 100.000 Beiträge !"
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Nicht die schlechteste Regelung! Ich muß jetzt aber mal ernsthaft aufgrund eigener Erfahrung anmerken, daß mir im Straßenverkehr Frauen durch ihre Fahrweise nicht überdurchschnittlich auf den Geist gehen. Meistens sind es irgendwelche verträumten und greisen Ruheständler, die mich durch Fahren unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit und empörtes Gestikulieren beim Überholtwerden zur Weißglut bringen. Ich verlange von niemandem, daß er Außerorts 120 fährt, aber 75 geht ja mal gar nicht.
-
94er Saab 901 Turbo Commemorative Edition
Das ist natürlich ein richtig feines Teil! Glückwunsch und viel Spaß damit!
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Jo, und ohne Kohle keine Dienstleistung. Und die Kohle holt sich der Staat vorher, u.a. auch mit viel Phantasie, vom lieben Volke.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Allerdings. Lustig sind auch immer die Reportagen über zivile Videofahrzeuge. Da werden ausschließlich lohnende Schnellfahrer ins Visier genommen. Wie wäre es, zur Abwechslung mal Timo Trödler auf seiner kilometerlangen Mittelspurschleicherei bei freier rechter Spur aufzuzeichen, herauszukellen und ihm die Auswirkungen seiner Spurblockade darzulegen? Ist schon blöd, über irgendwas regt man sich im Straßenverkehr immer auf.
-
Die Grillsaison ist eröffnet
Hier gibt´s Rezepte zu dem Thema. Hmm, mal sehen, was nach meiner nächsten 800 km-Tour unter der Motorhaube auf den Teller kommt.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Jo, aber das machen doch alle Länder so. Oft steht natürlich das Füllen des Stadt- und Staatssäckels an oberster Stelle, aber das simpelste Rezept ist doch, sich einfach mit etwas Luft nach oben an die Beschränkungen zu halten und somit die Haushaltsplanungen nach unten zu korrigieren. Ich fahre 30.000 km p.a., oft lange Strecken, bin immer zügig unterwegs und lege auf der AB immer knapp 20 km/h laut Tacho und innerorts 10 km/h drauf. Meine Aufwendungen für Bußgelder in den letzten 5 Jahren oder 150.000 km liegen bei einmalig 20€. Das heißt für mich, daß ich mit angepaßter Fahrweise gesetzeskonform trotzdem gelassen und zügig vorankomme. In meiner etwas forscheren Zeit bis vor einigen Jahren war ich guter Kunde in Flensburg und ein guter Einzahler in den Haushalt div. Landkreise. Mit gefällt die aktuelle Variante besser.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Hier wurde oft der Vorwurf des Abkassierens laut. Mag sicher oft zutreffen, da es Vorgaben für Einnahmen gibt, die schon von Vornherein im Jahreshaushalt eingeplant sind. Diese Einnahmen werden natürlich auf dem simpelsten Weg gemacht, nämlich an Stellen, die "seltsam" reglementiert sind und hohe Trefferquoten versprechen. Es geht aber auch anders. In meiner Gegend gibt es einige kritische Stellen, die Unfallschwerpunkte sind. Hier wird nötigerweise oft überwacht und wenn ich sehe wie geisteskrank dort gefahren wird und wie viele gefährliche Situationen, hervorgerufen durch solche Heizer, ich selbst dort schon erlebt habe, umso mehr bin ich davon überzeugt, daß die Geräte samt Bediener dort gar nicht oft genug stehen können. Diejenigen, die sich über Abzocke und Überwachungswut in D beschweren, sollen sich aber bitte auch mal im europäischen Ausland umschauen. Die Brüder und Schwestern dort können das mindestens genauso gut, allerdings zu deutlich saftigeren Tarifen. Die Ösis langen richtig zu und haben die monetär innovative "section control" eingeführt, in der Schweiz bekommt man bei wenigen km/h über Limit beim Bezahlen Tränen in den Augen, in Norwegen ist schon Falschparken deutlich teurer als hierzulande Raserei, in Italien ist die Karre weg, wenn man nicht zahlen kann oder will, in Ungarn auf der Landstraße liegen die Herren mit Laserpistolen im Gebüsch und bitten danach kräftig zur Kasse. Ich mache alljährlich im Mai in 2 Wochen ca. 3500 km durch Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakische Republik und Tschechien. Wenn man Vignetten klebt und sich an die Verkehrsgepflogenheiten im In- und Ausland hält, bleibt das Portemonnaie garantiert zu. Mich ärgern seltsame Geschwindigkeitsbeschränkungen auch. Z.B. auf der A7 bei Hannover auf gut ausgebauter AB über Kilometer offensichtlich sinnlose 100 km/h. Aber ansonsten ist doch alles tutti: Innerorts sinnvolle 50, an kritischen Stellen und in Wohngebieten 30 km/h, auf der AB Richtgeschwindigkeit, viel 120 km/h, aber auch viele freie Stücke zum Gasgeben, wenn man mag. Damit kann man doch leben, oder?
-
Volvo 780 Bertone
Hmm, 13.000 € erscheinen mir ziemlich saftig, obwohl ich die gängigen Marktpreise für 780er nicht kenne. Den Preis würde ich selbst incl. Euro2-Kat, Aktivkohlefilter und Vollabnahme als sehr optimistische Forderung ansehen. Letztendlich ist es nur ein oller, gepflegter 7er-Volvo mit 2 Türen. Trotzdem: Lecker ist er! Mir fiel kürzlich beim Umschichten der Originalprospekt des 780 in die Finger. Auch kantige Coupés können schön sein!
-
Saabsichtung
Gestern gegen 14 Uhr kam mir auf der Landstraße zwischen Waldenbuch und Dettenhausen ein blaues 901 Cabrio entgegen. TÜ-NI 900. Fahrer hier zugegen? User Tommy?? Mit grüßen war nix. War mit dem Oppel unterwegs.
-
problem-auto.de
Davon ist auszugehen. Aber da in dem Fred hier zufriedene Stille herrscht und der Audi fein ist, ist Ziehmy´s automobiler Frieden wohl dauerhaft wiederhergestellt.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Diese Investition ist sicher flott wieder eingespielt. An mir wird damit jedenfalls nix verdient. Meine Buß- und Verwarnungsgeldaufwendungen beliefen sich in den letzten 6 Jahren trotz 30.000 km p.a. auf 20€.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Hier in Schwabestanien wird alles mögliche versteckt, um ja nicht den Anschein von Reichtum zu erwecken. In meinem Bekannten- und Dunstkreis habe ich einige Beispiele dafür: Mein Knochendoc mit gutgehender Praxis wohnt ländlich und fährt dort nur mit einem dezenten älteren 5er-BMW herum. Als ich mal bei ihm in Behandlung war, kam das Gespräch auf mein Cabrio und er fing an zu schwärmen. Letztendlich beichtete er mir, daß er in der Tiefgarage seiner Praxis (30 km entfernt von zuhause) einen 78er 911 und eine Harley stehen hat. Bekannte von uns haben ein gutgehendes Geschäft und wohnen im Speckgürtel Stuttgarts. Daheim werden ein schlichter 220 CDI und ein Smart gefahren, der 500 SL, das Cadillac-Cabrio und das fette WoMo werden bei Schwiegerleutz auf der Alb versteckt. Was das Verhältnis meiner Eltern zu meinem Autotick angeht, so sehen sie diesen gelassen. Das Cabrio als Sommerspaß ist akzeptiert. Nur wenn ich jetzt noch einen Saab anschaffen sollte, wäre Senior wohl etwas platt. Das Gute: Die Oldies wohnen 800 km entfernt, so daß ein spontaner Garagencheck ausgeschlossen ist.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Jo, 3 olle Saab im Gesamtwert von, sagen wir 12.000 €, rufen sicher mehr Gerede hervor als ein nagelneuer 40.000 €-Passat. Mir juckt´s auch ab und an in den Pfoten, einen 2.Saab (4.Auto) anzuschaffen, aber irgendwie erscheint mir das wirklich nicht so ganz angebracht. Oder ich verschweige Saab Nr. 2, verstecke ihn bei Oma in der Garage und genieße ihn ganz alleine. Nur die Frage wäre dann, mit welchem Schweden ich dann zu einem Treffen fahren sollte.
-
Vordersitze ausbauen im 900 Cabrio Bj. 87
Eigentlich unnütz, finde ich auch. Alles was Leder ist, ist sehr gut zugänglich. Das Kunstleder "untenrum" interessiert ja nicht.
-
Reparaturanleitung Saab 900
Ich habe beim Stöbern hier eine neue Reparaturanleitung auf deutsch entdeckt. Falls das schon irgendwo hier existiert, bitte löschen.
-
PKW Ankaufsvisitenkarten am Auto - wie unterbinden???
Ein Fernsehmagazin hat mal getestet, was hinter diesen Kärtchenaufkäufern steckt. => Nur Mist. Frech, unverschämt, aggressiv und absolut lachhafte Preisangebote. Wenn die Kärtchen wenigstens auf einer Seite blanko wären, würden die noch für kleine Notizen taugen. Warum Mord? Das ist Notwehr.
-
PKW Ankaufsvisitenkarten am Auto - wie unterbinden???
Von unseren 3 Autos wird nur unser oller Astra gelegentlich damit verziert. Der Vectra ist zu jung und welcher der Aufkäufer will einen Saab?! Auf dem Flughafenparkplatz, wo ich häufig parke, ist längst nicht jedes Auto mit den Kärtchen verziert. Hauptsächlich etwas angegraute deutsche Mittel- und Oberklasse und ältere Kompaktwagen. Wie man das Kärtchenspiel unterbinden kann? Wohl gar nicht. Würde mich nicht aufregen, alle paar Wochen so ein Kärtchen am geparkten Auto zu haben. Viel schlimmer sind die Deppen, die beim Ein- und Aussteigen Dellen in fremdes Blech rammen.
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
...ich fürchte in zukünftigen CV-Kaufberatungen wird der Prüfhinweis auf rundum intakte Dichtungen mehr Gewicht haben als der auf rostige AWT und Türunterkanten...
-
900 i
Wenn ich 7000 € für ein Coupé ausgeben wollen würde, wäre der mein Favorit. Die Historie verspricht einsteigen und losfahren.