Alle Beiträge von Südschwede
-
Airbag nachrüsten
Die 10 Jahre MHD waren mal. Langzeitbeobachtungen der Hersteller haben gezeigt, daß die Airbagtechnik und da besonders die Treibsätze keinem altersbedingtem "Verschleiß" unterliegen und auch nach deutlich über 10 Jahren noch immer präzise funktionieren.
-
Festgebackene Alufelgen
Die Kräfte, die dabei auf die Felgen einwirken, sind nicht ganz ohne... Die Gummihammermethode von Racinggreen wendet auch ein Freund, der einen Reifenbetrieb hat, bei festgebackenen Felgen an. War bei meinem Wagen auch schon nötig, funktionierte aber sehr gut.
-
Ausbau Rücksitzbank Cabrio: Es klemmt
Nicht hinten ziehen. Die hintere Seite der Sitzfläche Richtung Rückbank ist nur druntergeschoben. Vorne kräftig nach oben ziehen, bis sie sich von den Metallnasen löst, und dann die Sitzfläche zu Dir hinziehen. Da kann nichts reißen. Die Unterseite ist aus dickem Sperrholz. Die Sitzfläche sitzt auf 2 Metallnasen, die das Teil mitunter kräftig festhalten. Ich wracke die Sitzfläche 1x jährlich zur Lederpflege raus und das geht immer wieder nur mit viel Kraft, obwohl hinten fast nie jemand sitzt.
-
900 i
Klar gibt´s sowas noch. Die einschlägigen Seiten spucken ab und zu solche leckeren Schnitten aus. Der eine oder andere Privatmann trennt sich schon mal von so einem Schätzchen. Und manche alteingesessenen Saab-Händler haben auch mal einen gut gepflegten 901 aus 1. oder 2. Hand aus Inzahlungnahme treuer Stammkundschaft auf dem Hof. Ich habe so einen alteingesessenen Händler vor Ort. Der hat mehrmals im Jahr gepflegte 901 vom i bis zum T16 S Cabrio im Angebot. Allerdings zum selbstbewußten Preis. Trotzdem stehen die Autos nie länger als 4 Wochen.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Meine Bikini-Figur für den Sommer 2009 ist auch im Eimer. Im Dänemarkurlaub werde ich mich in den Dünen verstecken müssen. Watt soll´s. Schlachtgewicht ist aber noch nicht erreicht.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Anfang der Woche lief im 1. eine Komödie mit Herbert Knaup. Im Film fuhr er ein schickes blaues 901 CV. Der Wagen war oft in Szene gesetzt und war häufig auch in waghalsigen Fahrmanövern zu sehen. Incl. lecker Turbosound.
-
Off-Topics momentan schlimm
Vor oder nach dem Essen?
-
Saabsichtung
Der Stahlgraue? Vielleicht kann jemand den Motor gebrauchen?! Den kann man mit etwas Phantasie vielleicht zum Grill umbauen.
-
eBay Fundstücke
Jo, hat was, dieses Coupé. Durch das fehlende Mittelstück wirkt die Motorhaube riesig lang.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Jo, meine Chefin vielleicht?? Die hat sowieso schon angefragt, endlich mal in einem stilvollen Cabrio mitfahren zu dürfen. Das wäre auch `ne Maßnahme. Mal sehen, vielleicht kommt sie auch frühzeitig raus, so daß wir es spontan doch noch schaffen.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Zu 75% leider nein, da wir es nicht rechtzeitig schaffen würden. Frau muß an dem Samstag höchstwahrscheinlich arbeiten. Und alleine genießen wäre unfair.
-
Saabsichtung
Bei mir in der Gegend kenne ich auch nur einen einzigen 9-7x: Den fährt mein Saab-Schrauber als Zugfahrzeug, um 900er auf- und einzusammeln. Hmm, wenn Du den WI-JX900 meinst: Von dem wird wohl eher ein weißer Streifen zu sehen sein, als 901-Konturen.
-
9-5 TiD "Kaufberatung"
Vergleich, nun ja... Wenn man einen 520d einem 9-5 TiD gegenüberstellt, bekommt man böses Lachen. 520d, größtenteils feines Teil. Hatte ich kürzlich mal als Mietwagen. Das mit dem Leder empfinde ich auch so. Sieht aus wie Plaste und fühlt sich an wie Plaste. Pfui. Die Verarbeitung "meines" 520d mit 260 km bei Übernahme war allerdings dürftig. Klappergeräusche aus dem Kofferraumbereich und Armaturenbrett. Der Motor ist meiner Meinung nach das Beste, was momentan in der 4-Zylinder-Klasse erhältlich ist. Man schwimmt immer auf einer satten Drehmomentwelle, das Teil rennt wie Sau und beim Verbrauch stand bei mir trotz teilweise flotter Fahrweise vorne eine 6 im Bordcomputer.
-
Saabsichtung
Meine spärlichen Kenntnisse in Sachen mobilem Internet ließen mir als erstes das Ei-Phone in den Sinn kommen, weil ein Freund damit häufig im Net rumdaddelt. Ich brauche so einen Schnickschnack nicht und würde das wohl nicht mal auf Anhieb hinkriegen.
-
Saabsichtung
Ei-Phone? Selbst unterwegs schlägt die Forumsucht durch, ts, ts... Gute Fahrt und grüße mir den Norden!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Mir ist vor 3 Jahren auch mal ein W124 Cabrio vor die Nase gekommen. War ein silberner 95er E200 Automatik in recht karger Ausstattung. Karo-Stoffsitze, kein Leder. Aber nur 90.000 km, 1. Hand, Jahreswagenzustand und volles DB-Checkheft für schlappe 10.500 €. Hätte ich meinen Saab nicht gehabt, hätte ich trotz des schwachbrüstigen Motors und dem Automatik-Würgegriff sofort zugeschlagen. Das W124 Cabrio würde ich einem Massen-129er-SL vorziehen. Übrigens gibt es von Auto-Bild "Klassik" ein neues Sonderheft über Youngtimer-Cabrios. Nette Berichte und Fotos von/über bedeutende Cabrios der 80er und 90er Jahre. Das W124 Cabrio ist enthalten, wie auch das Saab 900 Cabrio.
-
Getriebeöl fehlt
...dann wundert mich nichts mehr...
-
Saabsichtung
Keine Sorge. Hier ist der Beetle nicht zu finden. Wahrscheinlich bildest Du Dir die Blicke nur ein. Relax!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Wer auch sonst?! Na ja, ich mag alte Sterne auch gern.
-
Getriebeöl fehlt
Genau das AH. Nennt sich seit der Übernahme Autohaus Tziatzias. In Ludwigsburg. Sehr brauchbare Adresse.
-
Saab überrepräsentiert bei Homos ?
Hmm. Mein Cabrio ist ein Italiener... ...mit defekter Sitzheizung. Egal ob der Vorbesitzer beidseitig bespielbar war: Er hat die Karre wenigstens gepflegt.
-
Calibra reloaded ?
Nein Danke. 1. ist meine Garage zu kurz und 2. möchte ich meine Kreditkarten nicht ausschließlich für Kraftstofferwerb einsetzen. Außerdem hätte ich gerne, wenn, dann lieber SEC statt SEL. Den Lümmelplatz im SEL für z.B. koitale Ausrichtungstechniken würde ich in meinem Alter nur unnütz durch die Gegend schaukeln. Sieht trotzdem Scheiße aus.
-
Calibra reloaded ?
Also in dem Fall noch, statt schon? Ich dachte der Ex Bonzen-Benz wäre schon weg. Den würde ich dann aber durch einen netten 750i ersetzen. Die 12 Pötte summen so schön.
-
Calibra reloaded ?
Watt?! Solche Rentnerlappen machen sich an fast keinem Auto gut. Schon gar nicht am Calibra. Am Rekord sind die O.K. Mein Nachbar hat seinen 93er 525i aus 2. Hand letztes Jahr mit 245.000 km verkauft. War ein feines Auto, aber wie Du schon schreibst, untenrum ganz schön schlapp. Mein Vater hat seinerzeit mit dem 525i 24V geliebäugelt, sich dann aber für einen Audi 100 2,3E entschieden, weil der untenrum deutlich besser ging. Also nach der Diplomatentaxe hätte ich Dir eher einen 540i zugetraut.
-
Calibra reloaded ?
750i der ersten Serie? Alles andere wäre indiskutabel.