Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Na ja, wenn ich mir das Foto mit der drängelnden S-Klasse so anschaue, fällt mir auf, daß die rechte Spur frei ist... Ich mag drängeln auch nicht, sondern fahre entspannt rechts vorbei.
  2. Das war doch der rote 2-türige Sedan, der längere Zeit für 13.500 € drinstand? Leckeres Teil war das! Die Preisvorstellungen von Grasmüller zeugen generell von Realitätsverlust. Deswegen stehen sich die scheinbar goldüberzogenen Karren im Allgäu ja auch die Reifen eckig. Die völlig überpreist angebotene Flotte ist seit Jahren nahezu unverändert in den Anzeigenportalen drin. Ich glaube die wollen die Autos gar nicht verkaufen.
  3. Auf die Frage habe ich gewartet. => weil die 901er für einen weitestgehend problem- und anspruchslosen Alltagsgebrauch einfach schon zu alt und unkomfortabel sind und was halbwegs modernes (4x Airbag, Klimaautomatik etc.) mit erträglicher km-Leistung den Dienst verrichten soll. Zum Spaß haben wir das 901 Cabrio. Ich z.B. bin einer derer, der den 901 generell nur mit Saisonkennzeichen zur Freude fahren will und nicht im Alltag fahren "muß". Für den Alltag lieber ein 8 Jahre alter 9-3 I für 6000 €, als ein mindestens 16 Jahre alter 901 für 6000 €. Das sieht Frau auch so. Der Astra war in 6 Jahren und 100.000 km nahezu völlig problemlos und zuverlässig und ein ausgereifter 9-3 wird das hoffentlich auch sein, wenn auch bei höheren Aufwendungen für den Unterhalt und die Eventualitäten. Der 9-3 I ist wirklich ein klasse Auto. Ich habe auf meinen damaligen in 1,5 Jahren 60.000 problemslose km draufgeschrubbt. @all Danke für eure Einschätzungen! Ob der Astra bleibt oder geht, entscheidet sich Anfang Juli. Falls Junior den übernimmt, ist der zur Rede stehende 9-3 auf jeden Fall der 1. Probefahrtkandidat, wenn er dann noch da ist.
  4. Stahlgrau ist eine der schönsten Farben neuerer Saab, finde ich. Bj. 2001 dürfte gut gereift sein und ich denke für ganz knapp über 6000 € könnte man den Wagen ertragen. Ich werde da wohl mal zum Telefon greifen...
  5. Unser dankbarer Astra F soll bald an den Junior weitergereicht werden und Frau möchte als Ersatz gerne einen Saab 9-3 I, nachdem sie sich den 901 als Alltagswagen aus dem Kopf geschlagen hat. Grundsätzlich schon mal nicht übel, denn wir haben vor 9 Jahren gute Erfahrungen mit dem Modell gemacht und es gefällt uns auch heute noch sehr gut. Nun hat der 9-3 Preisregionen erreicht, die ihn für uns als Zweitwagen interessant machen. Bei der Suche (es soll ein Bj. 2001/2002 sein) bin ich auf diesen gestoßen. Von der Beschreibung und den Fotos her sehr ansprechend und mit erträglicher km-Leistung, aber nicht wirklich günstig... Was meint ihr? Kennt den Wagen vielleicht sogar jemand hier?
  6. Na, na. Eine Schulfreundin wurde früher immer von Oma im 450 SLC von der Schule abgeholt. Dieses etwas skurille Äußere mit den Chromlamellen, die elendig lange Motorhaube und dazu das 8-Pott-Gebrabbel haben mich schon als Schuljunge fasziniert. Das macht gar nix. Dein Autogeschmack ist schon O.K. so. Ich habe mich auch schon von früher Jugend an für Autos erwärmt, die bei Freunden und Schulkameraden nur ein Gähnen hervorriefen. Gefahren habe ich als Hauptauto zwar fast immer 08/15-Kisten, aber als Zweitwagen kann ich zum Glück die echten Vorlieben verwirklichen. Wenn´s kein Saab Cabrio wäre, dann ein Stern aus den 80ern.
  7. Konnte ich nicht ganz genau erkennen, da der Wagen nur kurz und ziemlich verschwommen im Hintergrund zu sehen war. Rot war´s aber nicht. Eher silber oder grau. Und ohne Plastikgerümpel! Ein odoardograuer, schlichter 9000 Turbo paßte sicher besser zu Ustinov, als ein verspoilerter.
  8. Gestern Abend lief im 1. ein Porträt über Sir Peter Ustinov. In einer Sequenz aus den 80ern war im Hintergrund vor der Garage seines Anwesens am Genfer See sein damaliger Saab 9000 Turbo zu sehen. In einem kurzen Interviewausschnitt von 2001 saß Ustinov im Fond seiner 9-5 Limousine.
  9. ...ich wurde hier schon mal mit Sch... beworfen, weil ich vor einiger Zeit mal den Gedanken geäußert habe, das Saab Cabrio gegen einen 500 SL R107 eintauschen zu wollen. Letztendlich hat Frau mich davon abgehalten. Meine Benz-Favoriten: SL R107, die herrlichen SLC-Coupés und die 126er-Serie.
  10. Jo, da hast Du recht. Die Ersatzteillage ist sehr gut, es gibt das Altteilecenter und die alten Sterne sind relativ simpel zu reparieren. Ein altes SEC würde mich auch reizen...
  11. Oberklasse bleibt Oberklasse. Wenn man keinen Wartungs- und Reparaturstau riskieren und auch Oberklasse-like fahren will, fressen solche Schlitten gierig dicke Scheine. Mein Vater hatte in den 90ern einen Audi V8. Der war sehr wartungs- und reparaturintensiv und nur mit sattem finanziellen Einsatz am Leben zu erhalten.
  12. Südschwede hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann warst Du wohl nicht bei Alpina. Ich hatte dort 2007 bei Häppchen und gutem Wein von Onkel Bovensiepen ein sehr nettes Gespräch mit einem Motoreningenieur, der die netten Poweraggregate mitentwickelt. Der Rest der IAA war eher durchschnittlich, bis auf ein paar ansehnliche Hostessen, die mit dem Blech um die Wette funkelten. Trotzdem werde ich dieses Jahr wieder hin.
  13. Nee, nee, das leichte DDR-Plastikei hat der Power-Panda recht entspannt mitgeschleppt. Wir waren auf jedem Campingplatz die Attraktion und Spießerschreck.
  14. Ich habe gute Erinnerungen an den Panda. 1997 als junger Kerl habe ich mit 2 Freunden Urlaub in DK gemacht. Fahrzeug: Fiat Panda 45 mit 5-Gang und Wohnwagen dran! 1200 km fast ohne Zwischenfälle. Und die Sitze waren praktisch: Einfach rausnehmbar und als Campinggestühl verwendbar. btt: Verunglücktes Ausfuhrkennzeichen? Da müßte schon einiges schiefgelaufen sein, wenn das Gültigkeitsdatum fehlt...
  15. Lieber zwoundvierzig, auch von mir und Iris liebe Grüße und herzhafte Glückwünsche zum Geburtstag! Halb so schlimm, Du bist sicher noch nicht fix und vierzig! Ich nehme jetzt einen Jubi auf Dein Wohl.
  16. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön, daß Du wieder Freude an/am Saab hast!
  17. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch nicht den gelben Mülleimer aus Maranello?! Ein Bekannter hatte mal so ein Teil (ich glaube es war ein 355 Berlinetta oder so...) und war von der Fiat-Qualität so enttäuscht, daß er den Plastikeimer nach einem halben Jahr gegen einen 911er eingetauscht hat. ...schön, daß der 900 wieder fit ist!
  18. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, nee, die Hovi-Dame kommt nur in den Astra CC oder Vectra SC. btt: Gestern ca. 19 Uhr zwischen Waldenbuch und Steinenbronn kam mir ein schönes lemans-blaues 901 Cabrio entgegen. TÜ-Y 900. Habe ich schon ein paar Mal gesehen. Ich war nur, so wie gestern, im falschen Auto unterwegs.
  19. Ist das so geheim?? Gut, gespeichert.
  20. Fein. Nachdem wir letztes Jahr arbeitsbedingt aussetzen mußten, klappt´s hoffentlich dieses Jahr.
  21. Den hier bitte nicht kaufen. Das war in 2. Hand mal meiner und war/ist ein von A-Z ein Kackfaß.
  22. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Kollege hat das im Vietnam-Urlaub probiert. Soll lecker gewesen sein. Das darf bloß Gerd nicht lesen...
  23. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da ist die Frage, was das kleinere Übel ist. Für Polster/Kofferraumteppich gibt´s von Sonax eine spezielle Bürste, die Hundehaare perfekt ausbürstet. Klappt gut. Ich habe nämlich Bürste und Köter. Die Hundedame fährt aber ausschließlich im Kofferraum mit. Leder ist abwischbar, klar. Aber Krallenkratzer sind das Ende. Bei dem oben beschriebenen Saab Cabrio war nichts mehr zu machen. Wie kann man Köter auf Leder lassen?!
  24. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein 901 Cabrio mit so einem kleinen, garstigen Heckenpisser drin habe ich mal aus der Nähe gesehen. Die Ledergarnitur sah dementsprechend aus. Diese kleinen Kläffer toben scheinbar alle hypernervös durch´s gesamte Auto. Hund auf Leder geht ja mal gar nicht.
  25. Südschwede hat auf Bangrider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für um die 5500 € wird´s schwierig, einen brauchbaren 9-3 II zu finden. Das sind dann solche offensichtlich runtergenudelten Autos vom arabischen Gemischtwagenhändler ohne Garantie (...im Auftrag zu verkaufen...) wie der, den Du im Auge hast/hattest. Der z.B. von "Ravenous" in #30 Verlinkte kommt gut rüber. Zwar viel Kilometer, aber schon der moderne 1,9 TiD und aus scheinbar pflegender Privathand mit Scheckheft. Wenn bei dem Wagen AGR und Ansaugbrücke/Drallklappen idealerweise (bei der Laufleistung ziemlich sicher! ) ersetzt wurden, interessanter Wagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.