Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und am Steuergerät gibts zwei Pins zur Erdung der Ventile - eins mit dem Widerstand in Reihe geschleift und eins erdet direkt. Die Ventile werden 1.2ms mit 12V aufgerissen und dann erst 1-10 weitere ms mit 2.x V über den Vorwiderstand. [ATTACH]51477.vB[/ATTACH] LucasVSBoschInjektoren.pdf
  2. Kuchen hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Entlüften bei Paralleleinbindung: Warm fahren, Heizung voll auf, erhöhte Drehzahl halten und dann jeweils ne Minute erst einen Verdampferschlauch zudrücken, dann einen zur Heizung. Ohne dieses Procedere hätte ich nie die Luft rausgekriegt. Und ja, etwas Heizleistung geht verloren.
  3. Kuchen hat auf Surströmming's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Parallel zur Heizung eingebundener LPG Verdampfer ! Und das war Dir keiner Erwähnung wert ? Sowas kann funktionieren - muss aber nicht. Zudem ist die Entlüftung etwas fummelig. Ich vermute Du hast einfach luft im Heizungswärmetauscher und die geht da auch nicht raus solange das Wasser lustig durch den Verdampfer fliessen kann.
  4. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bosch mit 12V, Lucas mit 6V, mehr Stufen hat mein Wehrmachtsbatterieladegerät nicht. Man hat die ja in der Hand, also von daher ist es kaum möglich die zu überhitzen, davor gibts Brandblasen am Griffel.
  5. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Typklassen für den 900I hat sich nichts oder +/-1 getan, mehr nicht. Wenn das bei Dir anders ist würde ich mal nachhacken. Kann ja sein dass Du wegen BJ94 fälschlicherweise in die 900II Schublade gefallen bist.
  6. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Überhitzen können Sie kaum, da das Wasser die Wärme sehr gut ableitet, aber ich hab sie freihand gepulst, auch in der Hoffnung auf einen besseren Reinigungseffekt. Bei 80° Wassertemperatur laut Vorschrift des Reinigers sind die natürlich heiss geworden. 9V Block geht, frage ist nur wie lange.
  7. Targa, wo gibts das Chrom Zeug ?
  8. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    5-10% oder so, nach Datenblatt Tickopur Weiss ich nicht mehr, hatte einfach nach den Bosch Teilenummern gegoogelt, siehe Anhang. War aber aus Deutschland und nicht teuer. [ATTACH]51341.vB[/ATTACH] PS: Wer die Ventile nicht zeitnah wieder verbaut sollte am Schluss nochmal mit TR2 reinigen, da dieses Neutral ist und etwas Korrosionsschutz enthält. Das TR13 ist vergleichsweise ne Ätze und sollte nicht lange im Ventil verbleiben. Einspritzdüsen_Ersatzteile_Bosch.pdf
  9. Dieses Rote APC Turboladersteuergerät ist weder noch, sondern von Luxor AB, Motalla - jetzt Nokia. Deine Einspritzanlage kannst Du identifizieren indem Du auf einen goldenen Vorwiderstand am beifahrerseitigen Innenkotflügel achtest - wenn vorhanden ists ne Lucas, sonst Bosch LH 2.4 (hatte MY93 aber nur die US Version des TU16)
  10. Kuchen hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zitat Spiegel: "Meldet der Bordcomputer" Der Journalist fand es nicht mal für nötig diese ohnehin gewagte Aussage mit ner Volltankung und Nachrechnung zu hinterfüttern. Nen realen Praxisverbrauch mit den gemessenen Labor Nefz Verbräuchen aus dem Prospekt zu vergleichen ist doch Banane.
  11. Kuchen hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und die 20% mit Plan antworten nicht, woran das wohl liegt Nö, da gehört schon mehr dazu. Aber die Bereitschaft meinerseits auf Bosch LH2.4 und US Themen einzugehen war aufgrund der offensichtlichen Leseschwäche des betreffenden Herren nie ausgeprägt und ist jetzt ganz perdu. Gruss Ingo PS: Das ist ein Lucas Thread. Der oben abgebildete Steller ist von einer Firma B aus S in D. Wer müllt hier was zu ?
  12. Kuchen hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du nur halb so viele Beiträge gelesen hättest, wie Du schreibst, wüsstest Du warum der komische Steller aus Deiner US- Version nicht so aussieht wie der oben beschriebene.
  13. Kuchen hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fies ? Nur die Wahrheit, sonst nix. Wenn man einen gebrauchten 8v kauft, der nicht gescheit rennt muss man halt durch alles durch. ALLES. Wenn 8v mit Kat : Buchempfehlung Bentley Publishers Saab 900 8 valve manual - Englisch. Ohne Literatur macht das keinen Spass.
  14. Kuchen hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @TURBO9000 Für die Anzeige vielleicht - aber das ist hier nicht das Problem. Beim 8V gibts was die K-Jet betrifft nur Thermoschalter (null oder unendlich Ohm)
  15. Die Bauteile sind irgendwie auf die Folie aufgecrimpt, warscheinlich wie immer bei diskreten Schaltungen: Kondensator auswechseln, den Rest festlöten.
  16. Das RC plus Transistor Verzögerungsglied auf der Folienplatine im rechten Anzeigeteil ist futsch. Schaltet die Birnen nicht mehr nach 2 sec oder so sauber aus, sondern lässt sie ausfunzeln. Ist bei mir auch seitdem das US-APC MY92 Anzeigeteil drin ist, leider zu spät gemerkt und jetzt kein Bock mehr das ganze wieder auszubauen.
  17. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön den Linksverkehr gepaukt im Kindergarten, alles für die Katz !
  18. Irgendwas stimmt hier nicht - ich hab diesen Thread garantiert nicht eröffnet Über Ami Produkte ist oben schon genug gelästert worden - die größte Gefahr geht vom leicht verfügbarem Sondermüll aus. Was Amis und Chinesen im jeweiligen Land fahren ist mir Schnuppe - und wer überflutet uns hier mit dem billigen Müll ? Die Amis wohl eher weniger, wenn aber jemand weiß in welchem Baumarkt es Ami Schlappen gibt, bitte melden, könnte mal neue Weißwandreifen gebrauchen
  19. Richtig. Aber verbindlich ist nur die Liste unter http://bevo.mercedes-benz.com/ , da steht welches Mittelchen welchen Herstellers wirklich nach MB 325.0 freigegeben ist. Irgendwas auf den Kanister draufschreiben kann jeder - der bei eBay angebotene ist jedenfalls nicht freigegeben.
  20. Die el. Heizung des ZLS ist im Gehäuse integriert - daher ja auch der el. 2 pol. Anschluss. Prüfung: Leg das Ding 1h in die Tiefkühltruhe. Dann gegen ein Licht halten und in die Luftöffnung schauen - sollte offen sein. Jetzt 12V an die Pole anlegen und dabei zugucken wie die Öffnung sich langsam schliesst. EIn Strom sollte auch fliessen - wenn nicht ist das Ding platt. Wenn ein Strom fliesst und es trotzdem nicht schliesst hilt evtl. Bremsenreiniger, WD40 & Pressluft.
  21. Kuchen hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerd, Du bist mein Held Wenn die Uhren um diese Jahreszeit falsch gehen liegts meisst an der Zeitumstellung CEST auf CET
  22. Was soll daran innovativ sein ? Bei Cadillac gabs ab Mitte der FÜNFZIGER ein Autronic Eye bzw. später GuideMatic genanntes automatisches Fernlicht, was irgendwann mal wieder mangels Erfolg von der Aufpreisliste verschwand. Ist eine der wenigen Extras, die meiner nicht hat. Funktioniert auf geraden Highways wohl ganz gut.
  23. Kuchen hat auf heidelbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Perfekt ist Suche benutzen und sich dann an einen bestehenden Thread anhängen wenn noch Fragen offen sind.
  24. Ziel eingeben ? viel zu umständlich. Ich diktiere Also wenn jetzt nicht bald Bilder von dem DoppelDIN in der MiKoSo auftauchen, leg' ich das unter Falschmeldung ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.