Alle Beiträge von Kuchen
-
Einspritzdüsen reinigen
5-10% oder so, nach Datenblatt Tickopur Weiss ich nicht mehr, hatte einfach nach den Bosch Teilenummern gegoogelt, siehe Anhang. War aber aus Deutschland und nicht teuer. [ATTACH]51341.vB[/ATTACH] PS: Wer die Ventile nicht zeitnah wieder verbaut sollte am Schluss nochmal mit TR2 reinigen, da dieses Neutral ist und etwas Korrosionsschutz enthält. Das TR13 ist vergleichsweise ne Ätze und sollte nicht lange im Ventil verbleiben. Einspritzdüsen_Ersatzteile_Bosch.pdf
-
Blöde Frage - welches Steuergerät habe ich?
Dieses Rote APC Turboladersteuergerät ist weder noch, sondern von Luxor AB, Motalla - jetzt Nokia. Deine Einspritzanlage kannst Du identifizieren indem Du auf einen goldenen Vorwiderstand am beifahrerseitigen Innenkotflügel achtest - wenn vorhanden ists ne Lucas, sonst Bosch LH 2.4 (hatte MY93 aber nur die US Version des TU16)
-
900er fahren - ja oder nein
Zitat Spiegel: "Meldet der Bordcomputer" Der Journalist fand es nicht mal für nötig diese ohnehin gewagte Aussage mit ner Volltankung und Nachrechnung zu hinterfüttern. Nen realen Praxisverbrauch mit den gemessenen Labor Nefz Verbräuchen aus dem Prospekt zu vergleichen ist doch Banane.
-
instabiler Leerlauf
und die 20% mit Plan antworten nicht, woran das wohl liegt Nö, da gehört schon mehr dazu. Aber die Bereitschaft meinerseits auf Bosch LH2.4 und US Themen einzugehen war aufgrund der offensichtlichen Leseschwäche des betreffenden Herren nie ausgeprägt und ist jetzt ganz perdu. Gruss Ingo PS: Das ist ein Lucas Thread. Der oben abgebildete Steller ist von einer Firma B aus S in D. Wer müllt hier was zu ?
-
instabiler Leerlauf
Wenn Du nur halb so viele Beiträge gelesen hättest, wie Du schreibst, wüsstest Du warum der komische Steller aus Deiner US- Version nicht so aussieht wie der oben beschriebene.
-
Mein 900i läuft zu Fett
Fies ? Nur die Wahrheit, sonst nix. Wenn man einen gebrauchten 8v kauft, der nicht gescheit rennt muss man halt durch alles durch. ALLES. Wenn 8v mit Kat : Buchempfehlung Bentley Publishers Saab 900 8 valve manual - Englisch. Ohne Literatur macht das keinen Spass.
-
Mein 900i läuft zu Fett
@TURBO9000 Für die Anzeige vielleicht - aber das ist hier nicht das Problem. Beim 8V gibts was die K-Jet betrifft nur Thermoschalter (null oder unendlich Ohm)
-
Kontrolllampe der Handbremse + Warnlampe der Betriebsbremse leuchten beim fahren !?
Die Bauteile sind irgendwie auf die Folie aufgecrimpt, warscheinlich wie immer bei diskreten Schaltungen: Kondensator auswechseln, den Rest festlöten.
-
Kontrolllampe der Handbremse + Warnlampe der Betriebsbremse leuchten beim fahren !?
Das RC plus Transistor Verzögerungsglied auf der Folienplatine im rechten Anzeigeteil ist futsch. Schaltet die Birnen nicht mehr nach 2 sec oder so sauber aus, sondern lässt sie ausfunzeln. Ist bei mir auch seitdem das US-APC MY92 Anzeigeteil drin ist, leider zu spät gemerkt und jetzt kein Bock mehr das ganze wieder auszubauen.
-
Verkehrs-Kindergarten 1966
Schön den Linksverkehr gepaukt im Kindergarten, alles für die Katz !
-
(Winter-)Zulassung von Reifen
Irgendwas stimmt hier nicht - ich hab diesen Thread garantiert nicht eröffnet Über Ami Produkte ist oben schon genug gelästert worden - die größte Gefahr geht vom leicht verfügbarem Sondermüll aus. Was Amis und Chinesen im jeweiligen Land fahren ist mir Schnuppe - und wer überflutet uns hier mit dem billigen Müll ? Die Amis wohl eher weniger, wenn aber jemand weiß in welchem Baumarkt es Ami Schlappen gibt, bitte melden, könnte mal neue Weißwandreifen gebrauchen
-
Erfahrung D-12-Kühlmittel
Richtig. Aber verbindlich ist nur die Liste unter http://bevo.mercedes-benz.com/ , da steht welches Mittelchen welchen Herstellers wirklich nach MB 325.0 freigegeben ist. Irgendwas auf den Kanister draufschreiben kann jeder - der bei eBay angebotene ist jedenfalls nicht freigegeben.
-
Help! Wo finde ich die el. Zusatzheizung f. Warmlaufregler/Umluftschieber v. 900i 8V?
Die el. Heizung des ZLS ist im Gehäuse integriert - daher ja auch der el. 2 pol. Anschluss. Prüfung: Leg das Ding 1h in die Tiefkühltruhe. Dann gegen ein Licht halten und in die Luftöffnung schauen - sollte offen sein. Jetzt 12V an die Pole anlegen und dabei zugucken wie die Öffnung sich langsam schliesst. EIn Strom sollte auch fliessen - wenn nicht ist das Ding platt. Wenn ein Strom fliesst und es trotzdem nicht schliesst hilt evtl. Bremsenreiniger, WD40 & Pressluft.
-
Kupplungseinbau - Zähne der Kupplungswelle - womit schmieren (u.a.)?
Heissschmierpaste
-
Uhr geht falsch...
Gerd, Du bist mein Held Wenn die Uhren um diese Jahreszeit falsch gehen liegts meisst an der Zeitumstellung CEST auf CET
-
Scheinwerfer Höheneinstellung - macht das eigentlich noch irgendjemand außer mir ?
Was soll daran innovativ sein ? Bei Cadillac gabs ab Mitte der FÜNFZIGER ein Autronic Eye bzw. später GuideMatic genanntes automatisches Fernlicht, was irgendwann mal wieder mangels Erfolg von der Aufpreisliste verschwand. Ist eine der wenigen Extras, die meiner nicht hat. Funktioniert auf geraden Highways wohl ganz gut.
-
Getriebeöl wechseln
Perfekt ist Suche benutzen und sich dann an einen bestehenden Thread anhängen wenn noch Fragen offen sind.
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ziel eingeben ? viel zu umständlich. Ich diktiere Also wenn jetzt nicht bald Bilder von dem DoppelDIN in der MiKoSo auftauchen, leg' ich das unter Falschmeldung ab.
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
Es gibt da den kleinen unterschied ob Testkontakt zu oder offen wenn Zündung an. Die obigen Blinkcode beziehen sich auf das übliche offen - betrifft aber René mit seiner Lucas, der wirds schon zu interpretieren wissen.
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
Dokumentiert ist der Komponententest bei der Lucas nicht, aber wenn ich mich recht entsinne ist der Fehlerspeicher nach 1x Blinken auszulesen, löschen nach 3x Blinken - wie bei der Bosch. Vielleicht gibts den Komponententest ja auch wenn Du mit eingeschalteten Testschalter die Zündung anmachst, musst Du mal ausprobieren.
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
Einfach die Suche benutzen. :)
-
(Winter-)Zulassung von Reifen
Glaube ist zwingend erforderlich, zumindest stand es früher in der Tüv Checkliste für Hauptabnahme von Importfahrzeugen drin das darauf zu achten ist - Hab damals extra die "guten" Goodyear ohne (E) noch in den Staaten vor der Verschiffung durch NoName Walmart 35$/Stk aber mit (E) Kennzeichnung getauscht - und siehe da, später in D hat der Gutachter jeden Reifen danach abgesucht. Schauen mitunter sogar bei der HU nochmal nach wenn Ihnen der Weisswandreifen suspekt vorkommt (nicht unbegründet, die E Kennzeichnung ist garantiert nur ein Fake)
-
Geräusche Nebenaggregate
Der Hauptunterschied zwischen meinem Cab, was dieses schleifende Geräusch nicht hat, und meinem alten T8, bei dem es am auffälligsten war und meinem Ex-LPT bei dem es langsam leise kommt, ist der Zustand der Riemenscheiben. Meine Theorie ist, dass wenn sich die Riemen da schön reingearbeitet haben und die V-Flanke wellig ist, das Geräusch einstellt.
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Warmduscher ?
-
Scheinwerfer Höheneinstellung - macht das eigentlich noch irgendjemand außer mir ?
Stört mich nicht so, aber das Problem ist dass die meissten dieser Nebelfahrer ohne Nebel auch die Schlussleuchte anschalten - da sie offensichtlich mit den 2 Rasten des Schalters überfordert sind. Da krieg isch Plaque. OK, ich muss jetzt seit das LPG Fass im Kofferaum ist, die LWR auf 1 stellen - ich gelobe die Scheinwerfer bei der nächsten Gelegenheit richtig runterzudrehen.