Alle Beiträge von Kuchen
-
Diebstahl Rücklichter Raum HH, SE
Der Kibele hat die Rohkarosse von meinem T8 bekommen - Da waren aber keine Leuchten oder sonst brauchbaren Teile mehr dran, d.h es gab wirklich jemand am Bodensee der auch nen 900er gefahren hat.
-
Taktventil
Dann bist Du ja bestens ausgestattet - im Bentley steht ja drin ob's OK ist oder nicht.
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
Also ich find den Saab Sound netter wie den Caddy V8, den hört man kaum. Aber die seidenweiche Kraftentfaltung unten rum ist schon ne andere Liga wie der B202, fällt einem immer wieder massiv auf wenn man direkt vom 900er in das Dickstiff umsteigt und umgekehrt.
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
Also ich finde einige Details am Edsel, wie z.B das Tipptasten-Automatgetriebe mit den Tasten in der Lenkradnabe ziemlich cool und weiss bis heute nicht wie das funktioniert.
-
Taktventil
1. Nein (liesst Du die Antworten überhaupt ganz durch?) 2. Nein. Wenn der System oder Steuerdruck daneben ist kann man mit der Einstellschraube auch nicht mehr viel erreichen.
-
Kennt jemand im Forum das Fahrzeug?
Doch, gabs auch 90 schon.
-
Wo setzt man beim 901 zentral vorn einen hydraulischen Wagenheber an?
Am Querträger unterm Motor, nicht zu verwechseln mit dem Schutzblech
-
ISAT Nachbau
Wens interessiert: LH 2.4 MY90 ist ISO 9141 und lässt sich durch erden der L-Line für min 2s dazu überreden, definitionsgemäss mit 4800baud und 7O1 einen 0x55 SYNC String und 2 Schlüsselwörter (0x28, 0x46) zu senden, gefolgt von 8N1 Klartext "LH2.4 FUEL". Weiter bin ich noch nicht. Auf 5baud INITs reagiert die Box nicht, warscheinlich erst im 9000er mit K/L Line Diagnosebus. Getestet mit Speicheroszi & KL Interface von blafusel. Gruss Ingo
-
Taktventil
Nur zum Verständnis: Bei funktionierendem Regelkreis eiert das Tastverhältnis um einen Mittelwert, der meineserachtens 50% im Leerlauf beträgt. Z.B 42-58% So funktioiert die Regelung mit Sprungsonde, ein fixer Wert ist open-loop (Warmlauf, Vollast oder Fehlfunktion)
-
Kennt jemand im Forum das Fahrzeug?
92er mit alter Armatur - nicht original KM Stand fraglich. Kein Airbag - schätze mal Italien-Import, evtl früher mal ein LPT.
-
Taktventil
Nö, der Regelkreis funktioniert ja, nur die Grundeinstellung ist daneben.
-
Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung
Nimm den BMW. Aber nicht jammern wenn bei nem Ex-luxusgut die Reparaturen kommen, für jede einzelne bekommst Du ein Saapelriolet.
-
Taktventil
Kein Mensch rechnet mit sowas. Literatur: http://www.amazon.de/SAAB-Valve-Official-Service-Manual/dp/0837603102/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1301215369&sr=1-2
-
Taktventil
An der Schraube, an der man beim Non-Kat mit nem CO Tester das Abgas einstellt stellt man bei mit Kat das Taktverhältnis ein. Du hast dran rumgedreht - du hasts verstellt.
-
Motorhaube vs. Zündkappe
Und wie siehts mit den anderen Motorlagern aus? Nicht nur die Hydrolager betrachten sondern auch die Blechumformteile, die den Block/Kopf mit den Lagern verbinden. Bei meinem T8 war das Blech in der Nähe der Servopumpe glatt durchgerissen.
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
läuft auch unter x64 Linux- virtualbox ist Dein Freund.
-
Gibt's Getriebeölmeßstab noch irgendwo zu kaufen?
Die Kurzversion ist eine Schraube mit eingepresstem Stäbchen - wie hast Du die kaputt gekriegt ohne den Deckel zu beschädigen ? Dem guten Artischok hab ich vor nem MONAT ! im Werkstattbereich auf seine Frage geantwortet und die ist bis heute nicht freigeschaltet - also Geduld!
-
Gibt's Getriebeölmeßstab noch irgendwo zu kaufen?
Entweder der Stab, oder das Getriebe, oder beides ist deutlich älter wie 92. Wenn der festsitzt hat man ihn ja in der Vergangenheit ignoriert und kann das Ding gefahrlos gegen eine baujahrstypische Kurzversion tauschen.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
So, ich dachte schon meine X-treme Power (mit denen ich im übrigen sehr zufrieden bin) wären hinüber, aber es war der verschmorte Lampensockel. Danke für den Hinweis mit Louis, das Teil ist Original Hella - gerade verbaut.
-
Saab 900 - 5. Gang nur sehr schwer ein- und auszulegen
Welche Kunststoffkugel ?
-
Neuer Saab 2012 nur noch BMW 1.6 Motoren?
Da hier Turbofreaks anwesend sind, empfehle ich den SL 65 AMG, alles andere saugt.
-
Zuviel Öl und die Folgen
Ölpeilstab nicht richtig drauf danach usw - kann alles richtig ärgern und kosten wenn man's nicht weiß. Zudem hab ich meine Erfahrung mit Ölwechselservice schon gemacht. Wenn ich am nächsen Tag nicht zufällig bemerkt hätte, das mangels Anziehen der Ölablassschraube alles auf der Strasse war - kann sich ja jeder selber denken. Umweltschweinerei noch oben drauf.
-
nach Rückwartsfahrt blockiert das Getriebe
Schaltentgleiser - da waren 2 Gänge gleichzeitig eingelegt, das blockiert. Getriebeinterne Schaltstangenrastierung verschlissen. Hohe Anfahrbeschleunigungen vermeiden und reparieren, da Folgeschäden in der Synchronisierung unausweichlich. Alternativ: Zahnbruch Rw-Gang Schieberad. Auf Klackernde Geräusche bei Rw-Fahrt Schub/Zug achten, wenn vorhanden Ölwechsel und Zahn rausholen. Wegen Motorabsterben: Leeraufsteller reinigen, Kupplung auf vollständiges Trennen prüfen.
-
Zuviel Öl und die Folgen
Wie beratungsresistent muss man eigentlich sein um mit seinem Exotenkübel zu ATU oder Pitstop zu fahren ? Wurde zwar schon genug darüber geschrieben, aber die Erfahrung muss ja mancher scheinbar selber machen
-
900i 8V Gemisch einstellen
Die K-Jet mit Lambda ist schon ein Fass, aber gabs in den Staaten ja schon ne halbe Dekade bevor die hier aufgeschlagen ist. Komplexes Sytem, was ohne Literatur nicht in den Griff zu bekommen ist - Achtung auch wegen Baujahrsunterschieden. Ich empfehle den Kauf eines Bentley 8v Service Manuals.