Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. 5V liegt normalerweise nur für die Versorgung des Drosselklappenpotis vor. PIN 3 am Steuergerät, welcher nicht weit von PIN 23 Lambdasondensignal liegt. Ich würde mal den Stecker des Steuergerätes aufmachen und schauen obs da im Kabelgewühl nicht zu kurzen kommt. edit, OK hat sich erledigt
  2. Sorry, das ist wohl das Steuergerät
  3. Kuchen hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und vor allem wie das Werkzeug aussieht, mit dem die Kettenverzahnung so schön phasenversetzt in geringem Abstand in einer Aufspannung hergestellt wird.
  4. Kuchen hat auf Thommy11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim Caddy war das auch mal so, Grund: Feinste Sedimente im Tank, haben das Primärsieb dichtgemacht und haben sich dann in der Abkühlphase wieder abgesetzt. Benzindruckmanometer verbauen, und prüfen ob der Druck nach 20km stark abfällt. Von wegen Zündung : Was für ein Modelljahr und wieviele Ventile ?
  5. Na ja, der 900 Turbo ist schon ein Krawalleimer, um den in die Nähe von nem Caddy zu bringen in Sachen Komfort sind noch ein paar andere Modifikationen nötig - die deinem Cab aber hoffentlich erspart bleiben. Die beiden Autos können gegensätzlicher kaum sein, und das ist meinesachtens auch OK so. Welcher Chevy ? Ich seh keinen.
  6. Schon verstanden - einen Vorschalldämpfer kann man ja - soweit gewünscht - auch in die Ferrita einschweissen.
  7. Wär mir beim Imperial, wo es nix von der Stange gibt, auch egal und würde ich beim Cadillac genauso machen. Beim Saab gibts halt die einigermassen passgenaue Ferrita Edelstahlanlage von der Stange für kleines Geld, daher leuchtet mir die Sinnhaftigkeit einer Custom Anlage nicht so ein.
  8. Ich denke positiv und beurteile Läden nicht nach deren Internetpräsenz - das muss aber nicht heissen das mir die gezeigten Schweissnähte und Stückelgewerke gefallen.
  9. Kuchen hat auf Dönä's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dee Pumpe ist auf Volllast ausgelegt, die fördert genug für den Start und baut sehr schnell Druck auf, man braucht dafür keinen Druckspeicher. Wenn aber der Druck nach abstellen der Pumpe nicht gehalten wird bilden sich bei heissem Fahrzeug Dampfblasen, die den Benzinfluss beim Warmstart behindern. Wenn die Karre dann lange genug steht Kondensieren diese Dampfblasen wieder und der Kaltstart ist OK, evtl mit leichtem einschwingverhalten. Wenn die Membran des Druckspeichers kaputt ist, tritt Benzin an der Leckbohrung aus, was von aussen deutlich sichtbar und zu riechen sein sollte. Mit freundlichen K-Jet Grüssen Ingo
  10. Kuchen hat auf Dönä's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weiss nicht, ob man das so erkennen kann, wenn man das Gas durchdrückt wird ja auch nochmal angefettet. Ich find meine 87er Doku nicht mehr, sorry. Ich weiss nur dass ich fast verrückt geworden bin, da der Bentley den 8v nur bis 85 oder so sauber abdeckt, da die Kisten danach nicht mehr in den Staaten verkauft worden sind. Die späten 8v Kat unterscheiden sich aber doch nicht unerheblich, z.B K-Jet Relais im Beifahrerfussraum statt eigener Relaisbox im Motorraum, je nach Markt/Getriebe/Kat mal mit mal ohne Schubabschaltung, Anreicherungsdrehzahl, Druckanreicherung ab 89 usw. Man braucht die Stromlaufpläne für das jeweilige MJ, Marktversion, Getriebe, Motorisierung sonst wird man wahnsinnig.
  11. Wenn Die Zylinderkopfdichtung zwischen Brennraum und Ölpassage undicht wird, hat die KGE auch relativ viel zu tun, kann man aber am Kerzenbild Zyl. 1 oder 4 erahnen.
  12. 12 Motoren , korrigiere 13, Lucas Leerlaufsteller-Schrittmotor vergessen
  13. :Banane08:Warte mal ab, bals werden Höchstpreise für die Original-Tüte im Suche-Teile-Bereich ausgelobt !
  14. Kuchen hat auf Dönä's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Drehzahlgesteuerte Anreicherung, zieht ab 3xxx u/min nen Pin am Steuergerät auf Masse und dann geht das Taktverhältnis auf konst. 90%. Das Ding ist für den Sprunghaften anstieg des Verbrauchs ab 1xx km/h je nach Übersetzung verantwortlich. Warum sollte der Sauger das nicht haben ?
  15. Kuchen hat auf jangoll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    It's not a bug - it's a feature. In diesem Fall der Bosch Komponententest, der sich irgendwie aktiviert hat, und gerade am Drosselklappenschalter prüfen war.
  16. Kuchen hat auf jangoll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach dem Zündung anschalten, vor dem Anlassen - da sollte Sie kurz leuchten. Edit: OK, war zu spät
  17. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist halt dumm gelaufen wenn der Hersteller auf die Distris verweist und die zurück auf den Hersteller. Ist mir jetzt bei Impco passiert, da ich den Caddy machen will diesen Sommer. Alle von Impco Europa genannten deutschen Distris machen keine Geschäfte mit privat. Da ich aber ne baujahrstypische Anlage will komm ich um Impco nicht rum. Ein Gabelstaplerservice in Chicago hat mir das Zeug dann zum 1/3 des in D aufgerufenen Preises besorgt, mit Versand und Steuern wars dann 1/2. Nachtrag zum obigen System: der Tomasetto Verdampfer war nicht leistungsfähig genug, der Gasdifferenzdruck ist im Ladedruckbereich deutlich abgesunken. Der jetzt installierte KME Gold Turbo Verdampfer hat dieses Problem nicht. Die Einblasadapter sind Murks und wurden durch in die Ansaugbrücke eingeschraubte Düsen ersetzt, die Brücke muss zum Bohren runter.
  18. Hallo Hans, schön daß das geklappt hat. Der Ingenieur definiert Probleme als " technische Herausforderungen" und derer gibt es viele beim T8, das haben wir ja schon diskutiert. Dein Umrüster hat diese Herausforderungen gemeistert, was nicht heisst das es keine gab, und die Frage der Halbwissendenschar ist nun wie - das gehört auch in einen guten Abschlussbericht. Keine Ahnung wer sich über was Lustig gemacht haben soll, aber meine Bitte an Dich ist mal ein Paar Bilder zu machen und kurz Details zum Hersteller und Umrüster zu nennen, der nächste T8 Fahrer wird Dir das danken. So wie hier, z.B Gruss Ingo
  19. wäre mir neu. Das ist Pulsweitenmodulation (PWM) also feste Frequenz im einstelligen Hz Bereich mit variablem Schliessverhältnis, mehr macht so nen träges Ventil gar nicht mit.
  20. Kuchen hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Junge Familien tendieren zumindest in meinem Bekanntenkreis dazu, sich Panzerwagen anzuschaffen, minimum Tirpitz, äh Tiguan-Klasse. Warscheinlich muss man sich mit Kind und älterem PKW dauernd den Vorwurf der vorsätzlichen Gefährdung anhören.
  21. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt weiss ich auch woher die Druckstellen auf meinem Kofferraumdeckel kommen.
  22. Bäh, der ganze Kippen-Siff am Stecker, ob das der Laptop mag ?
  23. Kuchen hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz einfach: Wenn Du die beiden Stecker nicht beide entfernst, gibt es eine Masseverbindung über den Ohmschen Widerstand in einem oder beiden Verbrauchern, wenn kein Strom fliesst ist das Potential auf der Grauen leitung dann Masse, wenn das Relais keine Batteriespannung anlegt.
  24. Suche benutzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.