Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. @Aero84 Festere Schrauben können auch kontraproduktiv sein. Vor allem kurze feste Schrauben. Versuchs mal mit langen weichen, und ner harten Hülse drumrum (so wie ne Pleullagerschraube am MTU Diesel)
  2. Leider hat da ne Kuh draufgemacht , zumindest sieht der Verdampfer auf dem einen Photo so aus.
  3. Kuchen hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, der Kollege mit SAP Zugang ist wieder da, die obige Nummer ist lieferbar, Bestand über 2000Stk. Der Benz Stopfen hat das Klemmass D31,8 +/- 0.5, was sicher grenzwertig ist, hat aber eine grosse Lippe, daher kann man den im Zweifelsfall kleben.
  4. Kuchen hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    D31 ist schon schlecht, ich hab jetzt mal den grössten Stopfen für D30 rausgesucht: A 003 997 67 86 Leider kann ich den Ersatzteillagerbestand nicht einsehen - ruf einfach an und versuch das Ding zu bestellen, wenns nicht klappt bin ich mit dem Latein am Ende. 87er ohne Tempomat, richtig? Ich meine bei meinem 87er ging da die Leitung Tempomatpumpe - Fusschaltergedöhns durch. Evtl. mal in dieser Sektion im EPC schauen.
  5. Kuchen hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, sorry, ich schau am Dienstag nochmal in der Kleinteile-Wiederverwendungsdatenbank. Ist das Problem noch akkut ? Wenn noch akkut: sind das genau 30mm ? Bei 28mm bekommst Du den Stopfen kaum rein, bei 32 fällt er alle Nase lang wieder raus - also bitte mit der Schieblehre messen.
  6. Kuchen hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und? Passt der Benz-Stopfen ?
  7. Kuchen hat auf pasta's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zweckmässigerweise baut man ja auch vor dem Losfahren das neue Gummi ein, und dann ist nichts mehr lose. Da die Einstellschrauben nicht gelöst wurden bleibt die Relativposition Schaltknüppelwelle/Getriebelängsschaltwelle erhalten. Vorraussetzung dafür ist natürlich, das die Verschraubungsbohrungen des neuen Gummipuffers genau so zueinander liegen wie beim zu Ersetzenden. War bei mir der Fall, ist ein Formteil mit geringen Toleranzschwankungen.
  8. Kuchen hat auf pasta's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, Der neue Eckige lässt sich aus&einbauen, ohne diese Schellen und den konischen Splint lösen zu müssen, was beim alten Runden meineserachtens nötig ist, da dort das runde Gummi auf die Aufnahme direkt aufvulkanisiert ist, beim neuen ist das Eckige Gummi mit den Aufnahmen verschraubt, die dann nicht gelöst werden müssen. Gruss Ingo
  9. Kuchen hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gummistopfen für D30 Loch in Blech: Mercedes-Benz A 001 998 37 50
  10. Kuchen hat auf pasta's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der eckige Gummidämpfer der späten 900er ist identisch mit dem der 9000er und kostet bei einschlägigen Versendern um die 20€. Ist in 15min gewechselt, da im Gegensatz zum runden Vorgängerteil nichts neu eingestellt werden muss.
  11. Floh ist gut, die Kiste wiegt mehr wie ein 901
  12. Für LH 2.4 gibts nen Editor. Suche benutzen.
  13. Da Du ja ganz offensichtlich über einen Computer mit Internetanschluss verfügst ist es unerheblich ob Du ein Radio hast oder nicht - zahlen musst Du trotzdem. Für diesen Fall ist also schon vorgesorgt worden.
  14. Jenau, die reingeschmeckten sind nach Jahren der Sozialisation in manchen Belangen noch gründlicher wie der gemeine original Schwabe. Ich geh morgen los und kaufe die ganze Gefriertruhe voll mit Gurken, so billig komm ich da nie wieder dran.
  15. Und Du bist scheinbar einer davon. Wenn die funktionieren, taugen die auch was.
  16. Ich bin beim seeligen Gammel-T8 von 2003-2009 immerhin 100Tkm mit nem nachgeschnittenen M10 Gewinde gefahren ohne Probleme.
  17. Kuchen hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie widersprüchlich. R12 Gewindeanschlüsse Originalbefüllung, nicht mehr erlaubt R134a Schnellverschluss neues Kühlmittel, braucht anderes Öl - Umrüstung: R12 und Öl komlett raus, R134 und neues Öl rein R413 ist kompatibel mit R12 und kann damit gemischt werden, kein Umbau erf. einfach nachfüllen - Kühlmittel teurer wie R134a
  18. Kuchen hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wie heisst das Ersatzgas ? Ohne diese Info ist dieser Thread ausschliesslich Glaubenskrieg und nicht hilfreich. Die relevanten Infos gibts in zig anderen Beiträgen zum gleichen Thema: R413
  19. Bei der Gelegenheit kann man auch die Simmerringe und Stützkugellager in den Deckeln mitwechseln, die haben meisstens schon gelitten.
  20. Suchefunktion oben rechts hilft und findet: Bosch-Sachnummern Die Kappen bekommt man ja bisweilen nicht mal zerstörungsfrei montiert, wie sollen die sich dann demontieren lassen ohne zu springen ? Die gibts im Netz für nen Appel - man muss halt einfach nur nach der Sachnummer suchen.
  21. Kuchen hat auf MACV-SOG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, Du warst anscheinend zu faul bei Saab Deutschland ein Datenblatt anzufordern und ihm vorzulegen (so wie in min. 5 Threads beschrieben, die sich in der Suche finden lassen)- der Typ war nur kulant, manche machens ohne Datenblatt gar nicht.
  22. Dr. Ladedruck Wo hat der promoviert - und hat der korrekt zitiert ?
  23. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh mann, welcher Trottel baut den den Anschuss in die Stosstange, so ein Pfusch.
  24. Irgendwas mit der Altautoverordnung, nicht vorhandener Ölabscheider, so-und-solage abgemeldet, definitiv nicht fahrbereit (da war irgendwas grösseres im Argen) -> illegaler Müll -> x Tagessätze à y€ =knapp 4stellig.
  25. Wenn ich bedenke, dass unser Ordnungsamt hier nem Kollegen ne 4 Stellige Summe aufgepresst hat, nur wegen seinem Lancia Delta der ein paar Monate zu lang abgemeldet in seiner Einfahrt stand, scheint bei Euch die Welt ja noch in Ordnung zu sein, auch wenn dieser Saab jetzt leiden muss.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.