Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Targa: siehe #8 unten. Willst Du bis Weihnachten 15T Beiträge haben oder Fan von Repetitorien ?
  2. Kuchen hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch in Automatikgetrieben sind die Magnete eigentlich immer dort zu finden, wo nur geringe Stömungsgeschwindigkeiten herrschen. Wenn Ihr unbedingt einen Magneten wollt, wäre so ne Ölablassschraube mit Magnet evtl was. DDRMoped Teile http://www.ddrmoped.de/shop/images/product_images/info_images/314_0_oelablassschraube-magnet-m500-m700.jpg Duden : Ölfilter, der oder das
  3. Kuchen hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und vor allem keine nennenswerte Strömungsgeschwindigkeit im Ölsumpf. Mehr zum Thema Magnet hier #9 & #47 http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2578-olfilter-von-hengst-mann-champion-oder-von-wem.html Und es heißt immer noch DAS Filter
  4. Glaub ich nicht, die Bosch Düsen sterben hier ja nicht wie die Fliegen, manche schmeißen die nach x00Tkm ins Ultraschallbad und gut. Ich glaube dieses Problem gabs vor allem in Märkten mit viel Stop&Go, Kurzstrecke und hohen Außentemperaturen in Verbindung mit schlechtem Sprit, sprich USA.
  5. Zu 1: Diese Metallkegel sollen die Wärmeabfuhr nach Abstellen des Motors verbessern, und Verkokungen verhindern.
  6. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Angesichts der Tatsache, dass es überhaupt nicht klar ist um was für ein Auto es sich handelt, sind Hinweise auf Hydrostössel oder Empfehlungen für Zündkerzen nicht angebracht. 90 kann auch ein später i8 sein.
  7. Kuchen hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also meine rote hat 160€ gekostet in ner Grösse die für nen i hinhauen könnte. Das ist ne AGM Batterie, die Banner AGM wäre nur geringfügig billiger gewesen. Für die gelbe wird deutlich mehr aufgerufen, daher auch meine Frage warum, und Standheizung & extremeAudio ist ein Argument. Im Normalfall braucht man sowas eigentlich nicht.
  8. Kuchen hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum habt Ihr eigentlich die gelbe Zyklenbatterie der roten Starterbatterie von Optima vorgezogen ? Standheizung ?
  9. Kuchen hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jou, nachdem die Johnson Controls im Cadillac 13 Jahre gehalten hat hab ich auch wieder eine von diesem Hersteller haben wollen, und die Optima Red Top war mit 160€ auch gar nicht so teuer im Vergleich zu anderen mit den seitlichen Schraubanschlüssen für GM. Die Dinger haben zwar vergleichweise geringe Ah Kappazität, aber einen riesigen Kaltstartstrom, das merkt man deutlich beim Anlassen. Da musste ich mich erst daran gewöhnen, den Schlüssel nur kurz anhauchen und die Mühle rennt.
  10. Kuchen hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Elring Dichtung ? Die 20€ hast Du an der falschen Stelle gespart.
  11. Danke an Klaus & HFT, ich hab 1h fürchterliche Qualen durch Selbstzweifel durchlaufen (Viel schlimmer wie die optischen Qualen gestern auf der IAA) Aber Leiden leutert ja, hab ich kürzlich gelernt
  12. Ok, Felgen sind nicht mein Ding. Aber ich meine diese Alus (oder zumindest welche die für mich gleich aussehen) sowohl für neue und alte Achse zu haben.
  13. Kuchen hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den Elring liegt ein Zettel bei (war bei mir zumindest so) wenn nicht hilft der Elring Online Katalog
  14. Schau halt nach wenn unsicher. Handbremse wirkt vorn = alt
  15. Die Hochschaltanzeige funktioniert auch lastabhängig, dafür ist in der älteren Version mit LH2.2 dieser Schalter zuständig. Wenn man Leistung will geht diese Funzel auch nicht an. Die regt sich nur bei lastlosem hochdrehen. Nach 5 Jahren mit meinem US-Cab ist mir nur eine Fahrsituation bekannt wo diese Anzeige reproduzierbar Mist anzeigt, und das sind Gebirgsstrecken mit Nadelkehren.
  16. Blaukäppchen sagt dem vertrottelten Onkel hinterm Steuer wann er hochschalten soll. Gutes Nächtchen!
  17. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, dann ist es schlicht das Ausrücklager Hui, gibts die auch mit nicht gebrochenen Federn ?
  18. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, den Threadersteller interessiert das ganze wohl nicht mehr, aber ich hab da noch ne Anmerkung wg. des Leerlaufrasselns: Die Original Kupplung hatte gegen dieses Phänomen einen Leerlaufdämpfer, bei den neuen Sachs Kupplungen hab ich den nicht gesehen.
  19. Ok, danke! Aber so um 1980 rum war doch ne andere Vergaserbestückung drauf oder ? Sprich der Pierburg wird vom Bucheli Büchlein nicht behandelt ?
  20. Katalog der Uni-Bibliotheken, Suchbegriff Bucheli Saab oder so. Der Bentley hilft nicht bei Vergaser. gerade gecheckt: Verfügbar in Uni-Bib Stuttgart Ausgabe 1980. Damals haben die doch nur die Gleichdruckvergaser gehabt, oder ? Ist der Pierburg nicht ein Fallstrom-Registervergaser ? Typ rausfunden, Ruddies Berlin hat evtl. die Zeichnungen.
  21. 6 Monate zu viel, wenn alle paar Wochen der deutschlandfeindliche Mob durchs Dorf getrieben wird.
  22. Im Bentley sollte das auch drin sein, soweit ich weiss. Wenn nicht hier: [ATTACH]57720.vB[/ATTACH] 104 im Stromlaufplan. Sollte sich ohne weiteres Nachrüsten lassen. Warmstartrelais_K-jet.pdf
  23. Spritmarke ist halt auch nicht so offensichtlich und kontrollierbar. Wart mal ab bis die einen Elektroauto Parkplatz weit abgelegen einrichten Und wenn Ihr den Sprit billiger bekommen würdet, müsstet Ihr ja Geldwerten Vorteil ablöhnen - Ist ja auch der Grund warum die Firmenwagen weitgehend uninteressant für die Beschäftigten sind - egal welche Marke.
  24. Hmm, kann schon sein, ich hänge ja nicht den ganzen Tag im Parkhaus rum - aber wenn dem so ist scheinen die recht tolerant gegen rote und nicht vorhandene Feinstaumplaketten von 190&200Ds zu sein, den immer bis genau 3 Monate über Tüv Termin rumkutschierenden Kollegen zu ignorieren und vor allem den schon 2 Jahre vor sich hin gimmelden Citroen BX ohne Kennzeichen irgendwie toll zu finden.
  25. seit 2 Wochen 30°C, wo soll das denn sein ? Schau Dir mal die K-Jet Schaltpläne an für Middle East und heisse Klimaten. Da ist so weit ich weiss ein zusätzliches Relais drin. Soll die Dampfblasen beim Kaltstart in heisser Umgebung irgendwie durch den Kaltstartinjektor rausbekommen, der normal ja nicht anspringt in bei 30° und EU Konfiguration. (ohne Gewähr !)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.